Den Sommer durchgeradelt – mehr Gewicht ... aaargh

das ist falsch.
bzw. genau so sinnvoll / sinnlos wie die frage von x-rossi: "bei wieviel % des maximalen drehmoments verbraucht ein auto sprit?"

wenn im zusammenhang mit ausdauertraining der begriff "fettstoffwechsel" fällt, dann ist damit die form der energiebereitstellung gemeint.
und fettverbrennung hat nichts mit abnehmen zu tun.
manchmal halt gar nix*.

deshalb zum hundersten mal:
zum abnehmen musst du kalorien verbrauchen.
und je schneller, länger, öfter du fährst, desto mehr passiert.


aber der tip "zum abnehmen im bereich fettverbrennung trainieren" zeugt von naiver unwissenheit und/oder komplettem missverständnis.


*
schau mal hier (erste seite):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=40822

oder da (erste seite reicht hier auch):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=106166
(allerdings recht verzettelt)

für ehrenvolle verdienste in sachen fettverbrennung bekommst du den don quijote preis 2009:
DonQuijote040.jpg
 
Hallo *,

Sport ist immer gut.

In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und einem leichten täglichen Energiedefizit kann man seine Pölsterchen hoch effizient bekämpfen.

Ob dabei dann ein Waschbrettbauch herumkommt oder der Wäschbärbauch noch zu sehen ist, dass kann man leider (wie hier auch schon beschrieben) nicht direkt beeinflussen.

Einen gewissen Anteil an Körperfett benötigt der Körper ja auch noch für wichtige Stoffwechselabläufe und z.B. für die Regeneration nach Trainingseinheiten.

Ich mache sehr gute Erfahrungen mit der Ernährung nach LOGI, also der Ernährung nach einem niedrigen glykämischen Index: Wie stark beeinflusst eine typische Menge der Nahrung X den Blutzuckerspiegel? Je leichter der Anstieg und geringer, umso besser.

Hintergrund ist, dass nicht die Fette "böse" sind, sondern vielmehr die Kohlenhydrate. Ein Schwein (welches physiologisch mit dem Menschen recht nah "verwandt" ist) mästet man ja auch, in dem man ihm die Möglichkeit nimmt, sich zu bewegen, und eifrig Körnerfutter usw. zum Essen gibt.

"Menschliches" Beispiel: Fettfreie Lakritze hat mehr Kalorien als die normale. Denn bei der fettfreien ist Zucker der Geschmacksträger...

Eine hohe Konzentration von Kohlenhydraten bremst den Fettstoffwechsel: Fett wird nicht mehr / bzw. weniger aus den Körperzellen gezogen, überschüssige Kohlenhydrate werden umgewandelt und in den Fettzellen gespeichert.

Kannste dich ja mal genauer informieren, einfach mal "LOGI Methode" in einer Suchmaschine eingeben.

Ein paar handfeste Tipps (wenn du abnehmen möchtest!):

Abends die Kohlenhydratezufuhr reduzieren. Einfach mal einen leckeren Salat zaubern, Fisch oder Fleisch dazu, gerne auch Schafskäse.

Wenn Kohlenhydrate, dann in der "hochwertigen" Form: Der Blutzuckerspiegel soll ohne Spitzen ansteigen. Somit kommt es nicht zu ständigen starken Schwankungen des selbigen und damit einhergehend spart der Körper Insulin (welches bewirkt, dass sich die Körperzellen öffnen und die Nährstoffe einlassen). Damit vermeidest bzw. senkst du das Risiko von Diabetes mellitus Typ 2 (Altersdiabetes, an welcher inzwischen sogar Kleinkinder erkranken!).

Eine hohe Konzentration von Kohlenhydraten im Blut schädigt die Blutgefäße und Nerven. Bei den Blutgefäßen setzen sich ERST DANN Fette an den geschädigten Stellen ab.

Gerne tagsüber auch mal Quark oder Joghurt oder Eier oder sonst etwas mit hohem Proteingehalt. Der Körper hat nämlich mehr Aufwand, Energie aus solchen Produkten zur Verfügung zu stellen. Es bleibt also weniger Energie "netto" übrig (nahrungsinduzierte Thermogenese).

Wem jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft: Mahlzeit ;-)

Ein letzter Hinweis: Dies ist EINE Methode, bei der es funktioniert. Solltest du mehr sportliche Einheiten machen wollen, das Abnehmen also nicht so im Vordergrund stehen, sollte die Kohlenhydrategabe natürlich höher ausfallen.

So, habe fertig.
 
Den Ssyphos-Preis haste Dir auch redlich verdient:

von-stuck_franz_-sisyphos_1920.jpg

Da seht Ihr's:

Der Syphon-Bus schleppte jeden Tag den blöden Stein auf den Hügel.
Alle reden von Sinnlos und Qual und Bestrafung.
Dafür hat der Sack einen Traumkörper, den anderen nach 'ner Menge Eisenschinderei im Studio nicht haben.
Und meine Herren Experten - er trägt keinen Brustgurt und keine Pulsuhr.
Einfach ran und rauf.

Was die alten Griechen noch wussten...
 
Wenn man schon einen Vergleich mit dem PKW anführt, könnte man höchstens sagen, dass der Motor bei einer bestimmten Drehzahl(im mittleren Bereich) sein höchstes Drehmoment hat und bei Drehzahlerhöhung dieses wieder abnimmt aber die Leistung dennoch steigt, da die Drehzahl zunimmt.
Die erwähnten 60-70% sind ja lediglich der Bereich, wo der Anteil des Fettsoffwechsels anteilmäßig am größten sein soll. Sicher wird es bei höherer HF auch mehr, aber das Verhältniss verschiebt sich etwa zu Ungunsten des Fettstoffwechsels, so dass betragsmäßig zwar mehr verbraucht wird, aber der Anteil des Fettes am Gesamtumsatz wird geringer.
 
Meiner Ansicht nach solltest du neben dem Training erstmal herausfinden, was du alles isst. Aufschreiben ist zb keine schlechte Methode, mal zu sehen, wo du eventuell ziemliche Kracher verdrückt hast. Dann kannst du auch nachschlagen, wieviele Kalorien du zu dir nimmst.
Ich trainiere mehr als je und habe mittlerweile knapp 24 Kilo runter. Das ging aber nicht nur mit Sport!! Ich hab es mit der Firma mit den ganzen Punkten versucht und ich muss sagen, das klappt...außerdem brauchte ich recht lange, was mir aber meine Haut gedankt hat und jetzt immer noch gut aussieht.
Geduld, Geduld, Geduld!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist falsch.

wenn im zusammenhang mit ausdauertraining der begriff "fettstoffwechsel" fällt, dann ist damit die form der energiebereitstellung gemeint.
und fettverbrennung hat nichts mit abnehmen zu tun.
manchmal halt gar nix*.

deshalb zum hundersten mal:
zum abnehmen musst du kalorien verbrauchen.
und je schneller, länger, öfter du fährst, desto mehr passiert.


aber der tip "zum abnehmen im bereich fettverbrennung trainieren" zeugt von naiver unwissenheit und/oder komplettem missverständnis.

Danke dubbel - so siehts aus :daumen:
 
HM, also die Tatsache dass du nun nach der Saison mehr wiegst als vorher kann ja von vielen Dingen abhängen. Wahrscheinlich ist dein Datenmaterial, welches du zu einer ordentlichen Analyse bräuchtest nicht vorhanden oder gering.
Ich habe in den letzten 5-6 Jahren ordentlich abgenommen, von knapp 150 auf jetzt 88 kg..bei 1.74...
gerade die letzten 4-8 Wochen habe ich deutlich "abgenommen", so wurde es im Umfeld wahrgenommen...auf der Waage eigentlich nur 3 kg...soviel zur Beurteilung von Gewicht.
Wichtig ist, dass du zwar gerne jeden tag auf die Waage kannst, aber das Gewicht ist letztlich nur ein Wert und der kann eine gute oder eine schlechte Figur nicht wirklich klar definieren.
Ich tippe aber, dass dein Körperfettanteil zu gunsten von schwererer Muskelmasse gesunken ist, somit zwar mehr gewicht aber bessere Figur...
Ich habe jetzt am Samstag das erste Hemd in "M" gekauft..vor 6 Jahren war es XXL...wenn, dann sehe Gewichtsreduktion als Dauerhaftes ereignis, dann macht es auch nichts, wenn du mal sündigst..manchmal ärgere ich mich auch über das Eis welches ich gegessen habe..aber das Jahr hat 365 Tage und an den meisten bin ich standhaft oder treibe sport...

wenn dein körperfettwert nicht viel zu hoch ist, würde ich mich bzgl. Gewicht nicht verrückt machen..
Viel wichtiger ist die Leistung die du zum MTB brauchst auch zu bewerkgestelligen..hast du probleme oder fährst ständig hinterher?wenn nicht, warum verrückt machen?Wenn dich der Ranzen stört, kannst es ganz einfach machen....weniger Kalorien zu dir nehmen wie du verbrauchst..so einfach ist es..wie du letztlich diese neg. Bilanz herstellst bleibt dir überlassen..
Bei mir ist es leider so, dass ich gerne esse und es auch für mich zur Lebensqualität gehört lecker beim italiener zu essen, auch mal naschen usw...
Deswegen versuche ich jede freie Minute mit sport auszulasten, je nach bock brutal oder easy(alles für meine Verhältnisse)..
Zur Zeit bin ich jedoch an einem Limit angelangt und ich habe jetzt auch mal nur 3 Einheiten pro Woche gemacht...ich merke wie achilles und andere Dinge ziepen...
wenn du wirklich Wert auf gewichtsreduktion legst, solltest du hatl mal genau den Status quo notieren und dann einfach biken und schauen was passiert...

Hier hat ja schon wieder einer HF-Puls geschrieben , im Laufforum rufen dann alle Jehova....
Im Fitnessstudio habe ich auch nen Test gemacht..spirometrie..mit atemmaske..da habe ich tatsächlich nen puls gesagt bekommen bei dem ich am besten fett verbrenne....der ist aber so niedrig, na ja vergessen wir es...
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab mal einige "Moosburger" Artikel (Link siehe oben) gelesen. Interessant. Danke erstmal für den Link - was dazu lernen ist immer gut.
Beim Abnehmen sind offensichtlich einige Unwahrheiten, Gerüchte und Halbrichtigkeiten breit propagiert worden. Ich werde mich einfach mal weiter reinlesen. (hab ja Zeit, bin wegen einem Salto übern Lenker erstmal genug zerbeult - gönn mir mal einen trainingsfreien Tag)

Also man kann unterstreichen, wer mehr weiß, muss sich nicht veräppeln lassen...Aber es ist schon unverschämt, dass man selbst von angeblich so gut qualifitzierten Trainern so viele Fehlinformationen bekommt! Kein Wunder, dass viele Märchen so lange halten.
 
Aber es ist schon unverschämt, dass man selbst von angeblich so gut qualifitzierten Trainern so viele Fehlinformationen bekommt! Kein Wunder, dass viele Märchen so lange halten.

Wenn Du mit gut qualifizierten Trainern die netten Jungs und Mädels aus den Fitnessstudios meinst, denen fehlt oft eine fundierte Ausbildung.
 
na ja, davon geht man aber als Laie erstmal nicht aus. Das merkt man erst, wenn entweder a) der Erfolg ausbleibt oder b) man einfach interessiert ist und sich weiterzubilden versucht.
 
Aus einem deutschen Fitnesstudio der gehobenen Preisklasse:

Ein befreundeter Biker arbeitet an einem Gerät für die Beine (weiß nicht mehr welches genau), jedes Bein einzeln natürlich. Kommt der Trainer vorbei, oder der der sich dafür ausgab: "Warum trainierst du denn nicht beide Beine zusammen? Geht doch schneller". :D
 
Nachdem ich berichtet hab, dass ich mit meinem Freund fahre, der konditionell viel besser drauf ist und ich kaum mitkomme, meinte die Mitarbeiterin, es sei unsinnig aus sportlicher Sicht, da ich ja abnehmen wolle und das sowieso nichts brächte, weil der Puls zum Abnehmen viel zu hoch wäre. Ich könnte so nicht abnehmen.
 
Zurück