Deore auf Deore XT aufrüsten bringt einige Frage mit sich

Registriert
8. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Community,

ich möchte mir dieses Bike zulegen, jedoch wirbelt mein Vorhaben einige Fragen auf.

Kurbel, Schalthebel und den Umwerfer möchte ich passend zum Schaltwerk aufrüsten.

Folgende Komponenten würden ich dann zum Bike dazu bestellen:

Umwerfer

Schalthebel rechts

Schalthebel links

Kurbel

1. Kann ich die bereits am Bike montierte Kette benutzen?
2. Kann ich das Innenlager für die Kurbel drin lassen und einfach die XT montieren, oder muss ich das beliegende Lager nutzen?
3. Gehe ich richtig der Annahme, dass nur die Kurbel "FC-M780" schwarz ist? Frage das, weil alle anderen Komponenten im 70er Bereich liegen und die Kurbel dann im 80er.
4. In wie fern unterscheiden sich die Umwerfer - Top Swing & Down Swing? - Kann ich irgendeinen nehmen?

Kann ich meinen Plan generell so umsetzen? :cool:



Gruß,
DocMavy
 
1. Ja:)
Allerdings ist die Kette durch den Umwerfer durch geschlossen => die muss wahrscheinlich auf => Sram Powerlink gold 9 fach.
Wahrscheinlich deswegen, weil es einige umwerfer gibt, wo man unten ne Schraube öffnen kann um die Kette durchzufriemeln.

2. Nein. Weil Octalink.
Wäre es ne aktuelle 9 fach Deore HTII Kurbel gewesen, würde es gehen, das XT Lager würde ish aber trotzdem vorziehen.
Diese Octalink Kurbel ist von anno dazumal und bleischwer.:rolleyes:
=> du brauchst Werkzeug: Octalink Kurbelabzieher, Innenlagerwerkzeug Octalink/Vierkant und ein Innenlagerwerkzeug für HTII und das kleine Einstelltool.
Der Rahmen sollte vor der ersten HTII Montage plangefräßt werden.

3. Die Kurbel gibt es neuerdings auch in schwarz. Bezeichnungen keine Ahnung.
Aufpassen: Zähnezahl und Kurbelarmlänge. Das Innenlager ist mit dabei und es lässt sich mittels mitgelieferter Spacer an den Rahmen anpassen. 44/42/22 175mm

4.
Top Swing = Schelle unten "Low clamp"
Down swing = Schelle oben "Hi Clamp"
Bei dem Rahmen wirds egal sein (Bohrungen Flaschenhalter?)
Verbaut ist ein Low Clamp.
Hi Clamp verdrecken nicht so schnell.
Mitlerweilen sind die Shimanos wahlweise von oben oder unten ansteuerbar.
Rohrdurchmesser wird 34,9 sein.


Edit:
Generell kannste den Plan so umsetzen.
Bloß wäre ein Bike für 1599 mit kompletter Deore HTII (nicht uralt Deore)nicht sinnvoller, mit besserer gabel und besserem Dämpfer und ohne Umbauerei und Werkzeugkauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es einen bestimmten Grund weshalb du dich für das Serious entscheiden willst?
Für das Geld das du da Reinsteckst bekommst vermutlich ein besser Ausgestattes und leichteres Rad schon fertig.


Allein schon der Werbetext von dem Teil.
Um am Berg zu punkten, muss das Gesamtgewicht im Keller bleiben: hochwertiger Shimano XT-Antrieb
Und das bei knapp 15 Kilo und das einzige XT Teil ist das Schaltwerk :ka:
 
Danke für die Antworten, basti138 ... :)



@basti138 & Asko:
-----------------
Hab mir schon fast gedacht, dass man mir ein "Umdenken" nahelegt^^

Generell wäre ich natürlich nicht abgeneigt.

Nur gefällt mir der Rahmen vom Serious sehr.

OK, welche Bikes wären denn zu empfehlen?

Hab mich schon ein wenig umgesehen, aber irgendwie nichts gefunden, was mir jetzt auf Schlag gefallen hat.

Das Serious liegt bei den Vertriebspartner um die 999 €. Finde den Preis eigentlich sehr gut. Wenn ich dann noch den Rest auf XT aufrüste, käme ich auf ca. 1300€. Fehlt nur noch die hintere Nabe. Bremsen sind Magura MT 2.

Momentan fahre ich ein Stevens S4 und wollte mir ein zusätzliches Fully für die Harburger Berge zulegen. Mein Hardtail nutze ich dann für die City etc...


Gruß,
DocMavy
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt tausend Meinungen und jeder hat das beste Bike:lol:
Habe selber ein 2008er Bergamont Threesome.
Das one forty von Merida ist ähnlich im Aufbau, unkaputtbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Radon machste nichts falsch:)
Hat aber nur 120mm Federweg.

Da werfe ich doch auch das Bergamont Contrail 120mm mal in die Runde.



Kanste ja nen Kaufberatungsthread aufmachen..., dann bekommst du auch mehr Meinungen und Bikes:)
Von mir wirst du nur Bergamont und Magura hören:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rot und weiß sind leider nicht meine Farben.

Aber sonst recht nice, vor allem die Austattung.


Gruß,
DocMavy
 
Poison Räder kannst du dir in jeder beliebigen Farbe anpinseln lassen, Schwarz auch ohne Aufpreis.
 
OK das ist ne geile Sache...

Ich muss aber sagen, dass mir das Radon Stage 6.0 in schwarz sehr gefällt und zZt. mein absoluter Favorit ist.

Gruß,
DocMavy
 
http://www.otto.de/ALU-Mountainbike...clePosition,0;search=queryText,wheeler hornet

auch wenn es jetzt bei einigen für kopfschütteln sorgen wird, aber da lobe ich mir etwas das wheeler hornet 40. mehr federweg, wiegt von hause aus "nur" 14,5 kg und die mischung xt schaltwerk und deore umwerfer und schalthebel ist meines erachtens nach in der preisklasse ausreichend. zudem hat das wheeler mal in der bike gute testergebnisse erzielt.

allein durch den tausch der standart 2,4rer reifen und der schläuche auf light schläuche und schwalbe faltreifen habe ich 1,1 kg eingesparrt. die verbauten reifen wogen laut zugwage nämlich 1.050g PRO STÜCK!!!!

auch das fahrwerk macht nacht der abstimmung auf mein gewicht einen guten eindruck. ich bin jedenfalls zufrieden.
 
pfff, die rechnung hab ich mir nicht angesehen :confused::confused::confused::confused:

ist mir persönlich aber auch egal wo es herkam. wird sowieso von mir optisch und gewichtmäßig noch umgebaut. da waren ja auch 2,4rer reifen drauf, 1.050 g das stück. das wiegen meine beiden nobby´s zusammen :lol:. aber die basis stimmt. bisher bin ich 20km mit gefahren und bisher zufrieden. sobald eine werkstatt die hydraulischen bremsen getauscht hat, ich habe die hintere bremse immer links, geht´s in den berliner grunewald. und ich denke mal da wird das bike auch überzeugen.

mal´ne blöde frage, neugierig wie ich bin. was fährst denn du?
 
Das ist sehr richtig. Der Antrieb ist eher das letzte Teil an dem man Gewicht sparen kann und der Schaltkomfort ist eh nur vergleichbar wenn alles perfekt eingestellt ist...was es an 90% der Räder nicht ist.
Insofern ist die "alles XT" Fraktion eher die Blenderfraktion. Lieber das Geld in ne leichte Gabel und leichtere/bessere Laufräder investieren, da hat man mehr davon.
 
Das ist sehr richtig. Der Antrieb ist eher das letzte Teil an dem man Gewicht sparen kann und der Schaltkomfort ist eh nur vergleichbar wenn alles perfekt eingestellt ist...was es an 90% der Räder nicht ist.
Insofern ist die "alles XT" Fraktion eher die Blenderfraktion. Lieber das Geld in ne leichte Gabel und leichtere/bessere Laufräder investieren, da hat man mehr davon.

ja, da stimme ich zu.

wenn man auf optik und gewichtsreduktion steht führt meine rmeinung nach nichts an der aerozine x12 kurbel vorbei.


die kann nicht nur farbig und hollowtech II, sie kann auch leicht. 745g sind schon fast XTR würdig, nur minimal schwerer.
 
klar ist selbst machen billiger, aber zum einen verfüge ich in meiner privaten werkstatt nicht über die möglichkeiten, zum anderen habe ich derzeit nicht die zeit dafür. ich habe das bike im oktober 2011 gekauft, seitdem steht es fast nur rum. hier stapeln sich die bikes von freunden die einen komplettcheck brauchen, und nebenbei habe ich noch 3, nein 4, private baustellen. da bin ich froh wenn mir mal jemand arbeit abnimmt.

schlimm? ich würde sagen "Nö, nur faul"
 
.... und nein, ich nehme von meinen freunden kein geld. und wenn im rahmen von tuningmaßnahmen teile getauscht werden behalte ich die teile die ausgetauscht werden. das ist dann "meine bezahlung"

mit normalen mtb schläuchen die ich gegen light schläuche ausgetauscht habe kann ich z.b. schon handeln, ebenso mit mtb reifen verschiedenster arten

und bitte unterlasse es sätze aus mails die privat an dich gingen öffentlich zu machen. das wäre super. vielen dank dafür
 
Den größten Fortschritt oder sagen wir mal die größte Änderung in Sachen Schaltung erreicht man durch den Tausch der Schalthebel. Ich habe an meinem Hardtail die werksmäßigen Deore 3x9 gegen XT 3x9 getauscht und die schalten sich deutlich knackiger, weniger "teigig" als die Deore. Durch den Rastermechanismus hat man hier das größte Potential für eine Änderung, da es hier doch einige Unterschiede gibt.
 
@ wilddevil Ich will dich nicht persönlich angreifen ( es klingt vielleicht so , entschuldige ) , ich verstehe es nur manchmal nicht .

Mfg 35
 
Zurück