- Registriert
- 13. September 2005
- Reaktionspunkte
- 0
hi brauche dringend hilfe
kann mir jemand sagen wie ich meinedeore scheiben bremse entlüfte
kann mir jemand sagen wie ich meinedeore scheiben bremse entlüfte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
super monster schrieb:kann mir jemand sagen wie ich meinedeore scheiben bremse entlüfte
Verwende bloss nicht deren Anleitung, danach ist alles schlimmer.tractor schrieb:
oder einfach dem Bremsattel abmontieren, sind ja nur zwei Schrauben.trekkinger schrieb:...Würde zuerst versuchen, die Bremsleitung möglichst aufrecht zu positionieren. Vorne ist das kein Problem, nur mit der HR-Bremse etwas schwierig. Am besten einen Montageständer verwenden.
...
Hilft nur zum Teil, da die Bremsleitung manchmal durch geschlossene Rahmenösen durchgeführt sind.ChrHurek schrieb:oder einfach dem Bremsattel abmontieren, sind ja nur zwei Schrauben.
trekkinger schrieb:Hilft nur zum Teil, da die Bremsleitung manchmal durch geschlossene Rahmenösen durchgeführt sind.
Ausserdem wäre danach wahrscheinlich neues Ausrichtung erforderlich, wobei das bei der Bremse recht easy ist. Die Befestigungsschrauben sollten am besten ausserdem mit Loctide behandeln werden.
Reicht Dir die Deore nicht?super monster schrieb:hi danke für die anleitung
und kann mir jemand einen tipp geben
für eine möglichst preis günstige
aber trotzdem leistungsfähige bremse will mir nähmlich neue anschaffen
super monster schrieb:hi ne die bremse zieht mir zu schwach
Die Vordere? Bei welchen Gewicht?super monster schrieb:hi ne die bremse zieht mir zu schwach
Dann stimmt irgend etwas nicht!super monster schrieb:hi ne die bremse zieht mir zu schwach
Stimmt schon, daß man theoretisch nicht soviel Bremsflüssigkeit braucht.m_addi schrieb:um wieviel öl handelt es sich ca? all zu viel öl kann es nicht sein, da der innenquerschnitt der leitung nicht sehr groß ist und der ausgleichsbehälter ja auch nicht. wenn ich also eine spritze mit (????)ml unten ansetze und jemanden habe, der mir oben das öl mit einer spritze gleichzeitig absaugt, dann sollte es doch möglich sein, diese prozedur in einem kurzen und flüssigem (nicht wörtlich gemeint) ablauf durchzuführen, oder? mit der luft sollte es auch keine probleme geben, da luft bekanntlich nach oben steigt und wenn mein fahrrad im montageständer hängt, dieses verhalten durch den druck aus der spritze unterstützt wird.
liege ich richtig?
gruß,
addi
Wenn Du lediglich die Flüssigkeit austauschen willst, braucht der Montageständer nicht mal so steil stehen, da keine Luft hinauf befördert werden muss.m_addi schrieb:@trekkinger:
danke für die schnelle antwort!!! 50ml sind ein guter richtwert und dank 2 mitgesendeten bremsflüssikeitsflaschen bin bike-discount auch kein thema. werde mir im winter noch den richtigen schlauch besorgen und das ganze mal im zuge meiner winterinspektion durchführen. werde das rad einfach möglichst steil in meinen montageständer reinhängendie bremsflüssigkeit werde ich wohl entsorgen, da diese nach 2 jahren wohl schon entsorgt werden könnte. oder wie lange hält diese für gewöhnlich?
gruß,
addi