Deore Kurbel mit XT-Arm bestücken

racing_fish95

Gib immer alles nur niemals auf!!
Registriert
27. August 2017
Reaktionspunkte
28
Hallo,

ich würde gerne an meiem alten MTB hardtrail, dieses mit einer Deore Kurbel ausgestatet ist, einen XT-Kurbelarm montieren, jetzt meine Frage: Kann ich den XT-Arm an die Deore Kurbel montieren, würde nämlich den XT-Arm günstig bekommen.

Grüße
 
Was genau meinst du mit "Arm" und was mit "Kurbel" und um welche Ausführungen handelt es sich denn? Gibt ja ein wenig mehr als eine XT und eine Deore Kurbel und zumindest meine Glaskugel ist aktuell zu Wartungszwecken in der Werkstatt.
 
Wenn Du an dein neues Cannondale Scalpel verschiedene Kurbelarme dranbaust, sieht das gleich nach Bastelbude aus. Das würde ich deswegen lassen.
Dass es passen könnte, wenn besides HT2 hat, kann ich mir aber vorstellen (ohne was versprechen zu wollen).
 
Wenn Du an dein neues Cannondale Scalpel verschiedene Kurbelarme dranbaust, sieht das gleich nach Bastelbude aus. Das würde ich deswegen lassen.
Dass es passen könnte, wenn besides HT2 hat, kann ich mir aber vorstellen (ohne was versprechen zu wollen).
Es ging tatsächlich um ein altes HT aber mir ist gemmen, dass ich ein stages Powermeter an das neue HT Schrauben könnte, dass wäre dann eben von Stages XT und ich habe da auch eine Deore Kurbel, könnte aber passen?
 
Das war ein sehr langer Satz und 'gemmen' kenne ich auch nicht. Bei Poeermetern bin ich aber 100% Erfahrunglos.
 
Lieber Racing-Fish95, eine Kurbel besteht heutzutage in der Regel aus einem Kurbelarm mit integrierter Welle sowie einem zweiten Kurbelarm. Manchmal hängt an einem der beiden noch ein Spider dran, an dem das Kettenblatt/die Kettenblätter befestigt werden. Manchmal wird das Kettenblatt direkt am Kurbelarm verschraubt (Direct Mount).

Die Kurbel läuft dann noch in einem Innenlager, das zur Kurbel passen muss.

Wenn Du jetzt noch einmal genau beschreibst, welche Teile von welchen Kurbeln (und hierbei bitte bedenken, dass es viele verschiedene XT- und Deorekurbeln gibt, man also idealerweise die Shimano-Teilebezeichnung verwenden sollte, damit klar ist was gemeint ist) Du verwenden möchtest, hast Du eine Chance, dass jemand Deine Frage beantworten kann.
 
Dann würde ich mal anfangen mit dem Kurbelarm
Lieber Racing-Fish95, eine Kurbel besteht heutzutage in der Regel aus einem Kurbelarm mit integrierter Welle sowie einem zweiten Kurbelarm. Manchmal hängt an einem der beiden noch ein Spider dran, an dem das Kettenblatt/die Kettenblätter befestigt werden. Manchmal wird das Kettenblatt direkt am Kurbelarm verschraubt (Direct Mount).

Die Kurbel läuft dann noch in einem Innenlager, das zur Kurbel passen muss.

Wenn Du jetzt noch einmal genau beschreibst, welche Teile von welchen Kurbeln (und hierbei bitte bedenken, dass es viele verschiedene XT- und Deorekurbeln gibt, man also idealerweise die Shimano-Teilebezeichnung verwenden sollte, damit klar ist was gemeint ist) Du verwenden möchtest, hast Du eine Chance, dass jemand Deine Frage beantworten kann.
Es handelt sich um eine DEORE M6100 Kurbel und an dieser Gruppe überlege ich, einen Stages XT Kurbelarm zu montieren?

Meine Frage würde das gehen?
 
Du wiederholst dich, ohne auf konkrete Fragen einzugehen!

Willst du die nicht Antriebsseite tauschen, dann geht das. Gleiche Länge vorausgesetzt.
Willst du die Antirbesseite tauschen, dann brauchst du auch ein neues Kettenblatt.
 
Du wiederholst dich, ohne auf konkrete Fragen einzugehen!

Willst du die nicht Antriebsseite tauschen, dann geht das. Gleiche Länge vorausgesetzt.
Willst du die Antirbesseite tauschen, dann brauchst du auch ein neues Kettenblatt.
Nein, die antriebseite möchte ich nicht tauschen die bleibt nur den Kurbelarm möchte ich tauschen, der auf die Welle gesteckt ist
 
Zurück