deore lx, kann die WAS???????

Registriert
17. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
hi leute,

ich bin wieder mal angewiesen auf eure erfahrung. ich hab mir das coiler 05 gekauft und ich muss sagen es gefaellt mir wirklich sehr gut. standardmäßig sind da ein deore lx schaltwerk, ein deore umwerfer und deore trigger montiert. die schaltung suckt momentan ohne ende. springt einfach 2 kettenblaetter, schaltet manchmal nicht hoch, springt hin und her ohne zu schalten, schleift. wenn ich das ding endlich mal richtig eingestellt habe, ist das schaltsystem dann tauglich, oder muss man eben einfach abstriche machen bei deore und deore lx. wuerde es sich lohnen auch sramx.7 bzw x.9 umzuruesten oder sind die einfach nur ein bischen leichter und sind das kaum merkliche unterschiede vom schaltkomfort und der präzision.
alles was ich will ist ein schaltsystem das nicht andauernd schleift egal in welchem "sinnmachendem" gang und das zuverlaessig ist und nicht ploetzlich bei last springt und ich angst haben muss das ich mich auf die fresse lege( das ist momentan bei mir der fall).

also bitte helft mir mit euren antworten


*sAhne
 
Hallo,

das es schleift liegt nicht daran, das es "nur" Deore ist. Das ist alles Einstellungssache. Ich merke bei meinem Umwerfer keinen Unterschied zwischen Deore und dem XT-Umwerfer. Genauso wenig bei den Rapidfirehebeln.

Gruß
coffeeracer
 
So wie du es beschreibst ist es tatsächlich eine reine Einstellungsfrage!
Ein Wechsel von LX auf XT oder SRAM ist für dich wirklich völlig unsinnig...den Unterschied merken wahrscheinlich eh nur Profis ;)

Versuch einfach mal den Umwerfer so einzustellen, das er nur in den ersten zwei und dem letzten Gang ein wenig! schleift
Ansonsten gilt sowohl für Schaltwerk, als auch für Umwerfer solange alle Verstellschrauben durchprobieren, bis es schön sauber (geräuscharm!) läuft. Ist zwar ganzschön zeitintensiv, alles andere bringt aber wirklich nichts ... und außerdem lernt man nur so sein BIKE richtig kennen! :daumen:
 
außerdem lernt man nur so sein BIKE richtig kennen!

Richtig !!

Also Dein Problem kenne ich auch. Allerdings ist mein Rad ein bissl älter und hatte einfach ne neue Kette nötig.
Danach wars aber nicht getan. Die Schaltung war auch erstmal am Spinnen wie blöd.

Also, hab mal aus ner Shimano-Anleitung grad was rauskopiert:
(ich hoffe, ihr könnt Englisch, sonst übersetze ichs Euch noch)
schaltung-01.jpg

schaltung-02.jpg


Ich hoffe, ich konnte helfen. So schwer isses ja nicht.
 
-Jo, die kann was!

Schau mal bei paul-lange.de rein, da gibt es die Bedienungsanleitungen mit Hinweisen zum Einstellen der Schaltung. Ansonsten auch immer gut sind die Schraubertipps aus der BIKE oder Mountainbike - gibt es auch auf deren Webseiten zum download. :daumen:
Springende Kette - schau mal ob sich alle Kettenglieder ordentlich bewegen, oder ob da ein steifes dazwischenfunkt.


Obwohl - volkswirtschaftlich gesehen, kauf dir lieber ne x.o oder XTR, und schenk mir die lx/deore kombi ;)

Hatti
 
coool leute, genau das wollte ich hoeren. ich habs mir shcon gedacht, wollte es nochmal von leuten die ahnung haben bestaetigen lassen. dann fehlt mir nur noch ein gescheiter montagestaender, denn ohne das ding ist es mord die schaltung einzustellen.

schoen schoen, dann kann ich das geld sparen und in was nuetzlicheres investieren.

vielen dank

*sAhne
 
Auch wenns nur meine subjektive Meinung ist, aber mir gefällt z.B. das Schaltverhalten einer SRAM X.9 mit Triggern wesentlich besser als bei Deore/LX bzw. Shimano: sanftes Schalten am Trigger, aber knackiges Einrasten der Gänge. Hat mich sehr überrascht, dass der Unterschied doch deutlich ist. Außerdem find ich die SRAM-Trigger super. Ich fahr derzeit auch ne LX05 mit Deore-Shiftern, aber 1. komm ich mit den Shiftern nicht so gut zurecht (hab rel. große Hände und schalte nun erstmal beide Hebel mit dem Daumen) und 2. find ich das Invers-Zeug nervig. Deswegen werd ich alles außer Umwerfer gegen SRAM X.9 tauschen.
 
ein umstieg von LX auf X7 ist IMHO auch unnötig da beide schaltgruppen etwa gleich, die LX eher etwas höher, angesiedelt sind. stell das ding anständig ein und du wirst deine freude haben, die schaltung an sich ist sehr gut!
 
Alex-75 schrieb:
Also stell das Rad auf Sattel und Lenker und Du kannst die Scaltung genausogut einstellen.
Wenn du allerdings hydraulische Scheibenbremsen hast, solltest du vllt. lieber lassen, da du u.U. (!) danach die Bremsen entlüften darfst. Magura warnt z.B. bei einigen (?) Modellen vor dem Umdrehen d. Rads (d.h. Ausgleichsbehälter kopfüber, Bremssättel höchster Punkt d. Systems Hebel/Leitung/Bremssattel). Bei meiner alten Julie hats aber auch nichts gemacht ;)
 
OK, hab daran nicht gedacht, weil das Öl an der Kette das einzige Nass an meinem Rad ist.

Hardtail ohne Federgabel und poplige Shimano BR-M430 V-Breakes.

Mehr gibts bei mir nicht ! *GGGGG* :p
 
Wenn du allerdings hydraulische Scheibenbremsen hast, solltest du vllt. lieber lassen, da du u.U. (!) danach die Bremsen entlüften darfst. Magura warnt z.B. bei einigen (?) Modellen vor dem Umdrehen d. Rads (d.h. Ausgleichsbehälter kopfüber, Bremssättel höchster Punkt d. Systems Hebel/Leitung/Bremssattel)

:eek: Ach, wirklich?! ... das wird mich aber echt nerven! Wollt grad Alex mit vollerInbrunst zustimmen, weil ichs auch immer so mache! :cool:
Kann allerdings vorkommen, das man am ende nochmal ein"ganz fein tuning" machen muss, weil sich die Kette/Schaltung im wieder zurückgedrehten Zustand teilweise ein ganz klein wenig anders verhält... :rolleyes:
 
Zurück