Diese Frage richtet sich an die Besitzer eines 2008 LTD Pro/Team/Race das ja mit der neuen Deore 2008 M532 Kurbelgarnitur Hollowtech II ausgestattet ist. Wie zufrieden seit ihr mit der Kurbel was Steifigkeit und Verschleiß anbelangt?
Habe an meinem ACID 2006 mittlerweile die Kurbel und Kassette verschlissen. War mit der verbauten M440 billig Kurbel eh nicht so zufrieden, da sie was Steifigkeit und Gewicht anbelangt, so ziemlich miserabel war. Die Kurbel ist einfach zu weich.
Plane nun die verschlissenen Teile durch einen neuen Satz Kurbel, Kassette, Kette neu zu ersetzen. Da mir die neue normale Deore mit Hollowtech II sowohl preislich (50,-) als auch optisch sehr gut gefällt, bin ich sehr interessiert zu erfahren, wie praxistauglich diese Kurbel ist. Sind ja bestimmt einige LTD Fahrer hier, die einige Fahrpraxis mit diese Kurbel haben!
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die normale Deore oder eine LX kaufen soll. eine XT wollte ich nicht verbauen , da dann meines Erachtens der Komponenten Mix am Acid dann nicht mehr stimmt. (Guter Antrieb passable Gabel)
Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen

Habe an meinem ACID 2006 mittlerweile die Kurbel und Kassette verschlissen. War mit der verbauten M440 billig Kurbel eh nicht so zufrieden, da sie was Steifigkeit und Gewicht anbelangt, so ziemlich miserabel war. Die Kurbel ist einfach zu weich.
Plane nun die verschlissenen Teile durch einen neuen Satz Kurbel, Kassette, Kette neu zu ersetzen. Da mir die neue normale Deore mit Hollowtech II sowohl preislich (50,-) als auch optisch sehr gut gefällt, bin ich sehr interessiert zu erfahren, wie praxistauglich diese Kurbel ist. Sind ja bestimmt einige LTD Fahrer hier, die einige Fahrpraxis mit diese Kurbel haben!

Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die normale Deore oder eine LX kaufen soll. eine XT wollte ich nicht verbauen , da dann meines Erachtens der Komponenten Mix am Acid dann nicht mehr stimmt. (Guter Antrieb passable Gabel)
Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen
