Deore-Naben-Klump: die 2.te

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
So ein Käse!

Jetzt habe ich meine Deore Nabe am VR schön gesäubert, gefettet ,und zusammengebaut,weil se ja nach 500km schleifen musste, jaja, das schöne zusammenbauen, des ewige rumgewerkle von wegen richtiges Spiel und fest und so.

Nun iss das alles einwandfrei, ich drehe des Laufrad, hat keinen mm Spiel, dreht sich 1a , aber SCHLEIFFT vor sich hin.


Ich werde echt noch blöde.. was geht den ab mit dem Klump?
Bitte helft mir!

Ich danke euch
Reno

P.s:
Ich kann kaum auf den Herbst warten wenn ich dieße mießen Laufräder endlich wegschmeisse...
wie Felgen sind auch DAS LETZTE, die X139, Erstausrüsterdreck, nach 1000km haben die scho ne leichte Biegung nach innen... so der Witz (an der Bremsflanke...)
 
du musst halt auch schauen ob so ne einkerbung auf den Laufflaechen der Kugeln sind... wenn es so ist dann hilft even. nur viel Fett ...:(

viel Glueck!

P.S. schau mal bei Paul-lange vorbei!
ciqao
 
Die konuslager zeihen durch den Schnellspanner noch ein wenig nach deshalb es ist wichtig das Lager vorher nicht zu stramm einzustellen.
und Bremsflanken nach 1000 km schon nach innen gebeult, das hängt doch eher von deinen Bremsverhalten ab wie von der Felge
 
mhh naja, ich bremse net viel, und wenn dann vorne, wo das ja net iss... an meinem alten Rad iss des auch net.
Auch an dem Verschleiss der Felge merkt man,dass se weich iss.




Wegen dem Lager...
da iss echt eine Menge Fett drinnen---
das Lager ist IDEAL eingestellt,sonst würde es nicht so leicht laufen (hat wenn das Rad ausgebaut ist SO GUT WIE kein Spiel)


Hat sonst noch wer ne Idee?

Danke
Reno
 
Zurück