Deore XT 08 HTII Umwerfer falsch?

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi Leuts,


habe einen Kurbeltausch vorgenommen....von Shimano FC-M341, 42x32x22Z auf die aktuelle XT 2008 HTII, daß ging ohne Probleme und echt fix.

Aber irgendwie bekomm ich das net wirklich gebacken...:-(

Lt. Shimano Anleitung sollen rechts 2 und links 1 Spacer verbaut werden,
doch daß bedeutet daß meine Kettenline extrem schräg wird und ich nicht alle Gänge schalten kann bzw. das Gefühl habe das die Kette zu schräg auf die ersten Verzahnungen des Kettenblattes aufläuft und sie dadurch unruhig wird.

Ich bekomme eine ruhige Kettenlinie hin, wenn
ich vorne auf dem größten Blatt und hinten auf den letzten vier (von oben nach unten gesehn) ansteuere. Je höher ich auf die Blätter wechsele desto unruhiger läuft die Kette. Auf dem mittleren Blatt funktioniert es gleichermaßen. Das untere macht entsprechend umgekehrt Probleme.

Die angegeben 50 mm hab ich eingehalten. Zuerst dachte ich das die 8-fach Kette vielleicht ein Problem darstellen könnte, da breiter als eine 9-fach. Zugegeben es läuft sauberer und ein schalten klappt schon viel besser. Aber rund läuft es leider immer noch net.

Ich habe hier gelesen, daß einige die Spacer entgegen der Anleitung verbaut haben, sprich 2 links, 1 rechts. Alles klar dachte ich mir, teste das mal, aber ich habe festgestellt daß es dadurch auch nicht wirklich besser funktioniert.


Vielleicht liegt es ja an einer Komponente die Probleme macht, evtl. Umwerfer, wobei der ohne Probleme die Kettenblätter ansteuert?!

folgende Komponenten sind aktuell neu verbaut:

Shimano XT Ritzelpaket Zähne 8-fach chrom poliert CS-M737-I

Shimano XT Schaltwerk Shadow Top Normal langer Käfig RD-M772
SGS

Shimano XT Umwerfer 34,9/31,8mm, Down-Swing, Dual-Pull,
66-69° FD-M771

Shimano XT Kurbelsatz 175mm 44-32-22 inkl. Innenlager
FC-M770

Shimano Kette CN-HG93 9-fach


Habt ihr vielleicht ne Idee?
 
Ich bekomme eine ruhige Kettenlinie hin, wenn
ich vorne auf dem größten Blatt und hinten auf den letzten vier (von oben nach unten gesehn) ansteuere. Je höher ich auf die Blätter wechsele desto unruhiger läuft die Kette. Auf dem mittleren Blatt funktioniert es gleichermaßen. Das untere macht entsprechend umgekehrt Probleme.

So ist ja auch richtig, weil die Kette laüft ja schräg sonst bei gross/gross zBsp....Schleift dann am Umwerfer
Komponenten sin soweit auch in Ordnug
8fach geht gut wenn alles richtig eingestellt ist
 
hi,

soll heißen, je höher ich die Kassette ansteuere auf Blatt groß und mittel ist es normal daß die Kette unruhig läuft?

der Umwerfer sollte ja eigentlich richtig eingestellt sein...
wie folgt eingestellt:
großes Blatt vorne kleinstes hinten mit H so daß die Kette grad so am Umwerfer vorbei geht und kleines Blatt hinten großes mit L entsprechend gleich. Für das Mittlere Blatt geh ich hinten auf das 5. und stell oben am Schalthebel entsprechend ein bis es ruhig läuft.
Oder mach ich da was verkehrt? Am Schaltwerk als solches muss ich ja eigentlich nichts einstellen, da ich das ja bereits problemlos mit der alten Kurbel gefahren bin, oder?

Sonst noch einen Tip, bzgl. Einstellung?
 
ist richtig, Schaltwerk solltest eigentlich nicht neu einstellen müssen. Nur den Umwerfer mußt natürlich anpassen. Ich fahre exakt die gleichen Komponenten und hab absolut keine Probleme damit (ok, die Kette ist so langsam durch, aber das is n anderes Thema)

Wenn Du den Umwerfer sauber einstellst, sollten sowohl die Kombination großes Blatt - großes Ritzel, als auch die Kombi kleines Blatt - kleines Ritzel "fahrbar" sein. Bei mir schleift da nix, allerdings ist der Anblick so grausam, daß ich das nie fahren werd.
 
Zurück