Deore XT Disc oder doch Avid Juicy Seven 7 ?

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
kaufbeuren im allgäu^^
Hallo,


meine Julie hatn Geist aufgegeben,zumindest vorne und bis die eingeschickt ist und alles hab ich vor mir eine Neue zuzulegen.
Bei ebay bekommt man die aktuelle avid seven ja schon für 170-180€ andererseits bietet hier bei mtb-news ja jemand seine XT M 775 an.(deutlich billiger)
Also klar die Xt ist ein paar Mal gefahren und ohne Scheiben, aber ist zwischen diesen beiden Bremsen ein wirklich großer Unterschied in punkto Bremskraft und Dosiebarkeit?
Hab momentan hinten 160er und vorne 185er drauf von meiner Julie(dann wär ich gleich bei meiner 2. Frage ) Kann ich diese bei der XT weiter fahren?
Ja und jetzt hätte ich noch eine dritte Frage
Gibt es große Unterschiede zwischen dem 2007er Modell und dem 08er?


Wär echt cool wenn ihr bald antwortet...=)Grüße Fabi
 
Hallo erstamal,

also die XT kann ich nicht beurteilen, allerdings die Juicy7 (185/160), da ich die selbst fahre.
Bin sehr zufrieden mit den Stoppern, auch wenn ich anfangs Probleme mit den Serienbelägen hatte (Quietschen und Rubbeln). Die wurden dann aber bei meinem Vertrauenshändler auf Garantie gegen neue "Organic"-Beläge von Avid getauscht und schwups hatte die Bremse mehr Power und gibt keinen Mucks mehr von sich, auch wenn diese etwas weicheren Beläge ein wenig schneller verschleissen.:cool:

Die Moral von der Geschicht': bessere Bremse als die Juicy findest du nicht! :lol:


Gruß makko
 
Immer wieder erfrischen zu lesen: Bremsvergleich zwischen zwei Bremsen-Jemand ohne Vergleichsmöglichkeit hält seine Bremse für die allerbeste auf der Welt - kurz darauf kommt jemand und kräht den selben Mist nach.


Ich bin schon beide Bremsen gefahren und halte beide Bremsen für sehr gut (Die XT leider nur im Sommer). die XT lässt sich etwas besser dosieren und ist günstiger. In punkto Bremskraft geben sich beide Bremsen nicht viel.

Ich hoffe terencehill (du bist wohl auch schon etwas älter?), ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Danke für den guten Tipp,werd mir wahrscheinlich doch eher die XT zulegen,is ja doch um einiges billiger als die avid,außer ich bekomm diese etwas billiger.
Nee bin noch relativ jung erst 17 aber schon seitdem ich denken kann bud und terence fan=)

Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen der Xt 07 und 08?
Gruß
 
ich hab von avid auf xt gewechselt und bin begeistert! erstens guenstiger. zweitens besser dosierbar bei gleicher bremskraft. drittens schoener. viertens die belaege halten doppelt so lange ...
 
Immer wieder erfrischen zu lesen: Bremsvergleich zwischen zwei Bremsen-Jemand ohne Vergleichsmöglichkeit hält seine Bremse für die allerbeste auf der Welt - kurz darauf kommt jemand und kräht den selben Mist nach.


Ich bin schon beide Bremsen gefahren und halte beide Bremsen für sehr gut (Die XT leider nur im Sommer). die XT lässt sich etwas besser dosieren und ist günstiger. In punkto Bremskraft geben sich beide Bremsen nicht viel.

Ich hoffe terencehill (du bist wohl auch schon etwas älter?), ich konnte dir ein wenig helfen.

Ich weiß ja nicht ob du meinen 1. Satz gelesen hast???
Zitat ich: "also die XT kann ich nicht beurteilen, allerdings die Juicy7 (185/160), da ich die selbst fahre."

Also erst "lesen", dann "denken" und dann "schreiben"!!!

Dank'schön
 
Moin,

ich klinke mich hier mal ein, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe.
Ich möchte gerne meine Julie ersetzen.

Der Händler meines Vertrauens rät mir zur XT-Disc, mir schwebt eher die Juiy 7 vor.
Er begründet seinen Rat damit, dass hydr. Bremsen mit Bremsflüssigkeit wartungsintensiver und fehleranfälliger wären gegenüber Bremsen mit Mineralöl.

Was ist da dran?

:)
 
Moin,

ich klinke mich hier mal ein, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe.
Ich möchte gerne meine Julie ersetzen.

Der Händler meines Vertrauens rät mir zur XT-Disc, mir schwebt eher die Juiy 7 vor.
Er begründet seinen Rat damit, dass hydr. Bremsen mit Bremsflüssigkeit wartungsintensiver und fehleranfälliger wären gegenüber Bremsen mit Mineralöl.

Was ist da dran?

:)

Damit hat dein Händler schon recht, da man bei Bremsen mit Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre eben diese Wechseln muss, weil diese mit der zeit Wasser und Luft zieht und somit nicht mehr die erwünschte Funktion bringt, genauso wie beim Auto. Aber das wars auch schon.
Bezüglich der Fehleranfälligkeit kann ich nicht viel sagen...mir ist zumindest nix bekannt.
 
Hi,

ich kann nur was zur XT 08 sagen. Ich finde die Bremskarft und die Dosierbarkeit gut. Die Juicy bin ich nur mal kurz gefahren und dass ist zwei Jahre her, deswegen kann ich keinen Vergleich ziehen. Aber schlecht ist die auch nicht. Ich denke mit beiden Bremsen macht man bzgl. Bremskraft und Dosierbarkeit nix falsch.

Der ausschlaggebende Punkt wieso ich mir die XT geholt habe ist, dass das Mineralöl nicht gewechselt werden muss im Gegensatz zum DOT bei der Juicy. Zudem ist DOT ätzend und damit wollte ich nicht rumhantieren.

Andererseits hat die XT wohl Probleme bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bzw. darunter. Diese sind bei mir mangels Ausfahrten bei diesen Verhältnissen noch nicht selbst vorgekommen. Aber es gibt einen Thread hier im Forum, der schon darauf hindeutet das es bei Kälte ein generelles Problem bei der XT 08 geben könnte.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Wie wäre es denn mit der Code? ;-)

Christopher
 
Ich bin die XT 07 ein Jahr gefahren und als der vordere Bremssattel dann auch noch undicht wurde hab ich sie komplett runtergeschmissen und gegen die Formula K24 getauscht.
Die XT hat mich nie richtig überzeugt. Bremspower und Dosierbarkeit gingen so, wo ich mich aber nie mit anfreunden konnte war der lange Leerweg der Bremshebels, der recht weiche Druckpunkt und das es keine Druckpunktjustage gab, für mich ein absolutes Kaufkriterium. Ich hab die Bremse mehrmals entlüftet aber es hat keine Besserung gebracht, die weiche Druckpunktauslegung scheint wohl eine Schimanophilosopie zu sein.
Allerdings muss ich sagen das es nie Probleme mir Schleifen oder Quietschen ( ausser bei Nässe) gab.

Zur K24 kann ich bis jetzt noch nicht so viel sein da ich erst zwei kurze Runden gefahren bin, aber man merkt schon das sie einen härteren Druckpunkt hat und auch "uneingebremst" schon besser zieht als die XT.

Optisch gesehen ist die K24 einfach nur geil, die XT 07 nur ein Klumpen Aluminium.
 
hi,
ich fahre die erste juicy seven, mit 180er scheiben und bin mit der bremse, was wartung und fehleranfälligkeit betrift, vol zufrieden. ich bin vor allem von der einfachen sateljustage beeistert, das geht wirklich fix und ohne probleme.
ich bin vorher eine giant mph3 gefahren, mit 160er scheiben, die war von der leistung her ne ganze ecke entfernt. aber ansonsten auch echt gut.
mit der bremsleistung der juicy bin ich nicht so zufrieden, ich hab aber auch ein problem mit der vorderen bremse: anfang der tour hat die hintere bremse mehr leistung als die vordere, wenn ich die vordere dann einbremse, z.b. an einem berg runter, dann beißt sie nch einigen bremsungen sehr gut. das hält dann bis zur nächsten tour.
ich glaub das ist wohl eher ein problem der originalbeläge...

willst du denn die neue bremse nur als übergangslösung bis deine magura wieder da ist oder willst du die bremse denn komplett tauschen?
mfg
Björn
 
Ich habe Deore XT 2008 und Avid Juicy 5. Die Avid läuft tadellos. Die XT-Bremse hingegen ist absoluter Müll. Es raffelt, Die Scheiben verziehen sich ständig, Die Kolben bleiben draussen und gehen nicht mehr richtig zurück, und ich musste schon mehrmals Öl nachfüllen. Ich hatte noch nie einen solchen Dreck am Fahrrad installiert gehabt.
 
Erfahrung habe ich mit keiner der beiden Bremsen, allerdings gibt es die Avid Juicy Seven bei Rose im Ausverkauf für 75€ und zwar nigelnagelneu von 160 mm bis 203 mm. Vielleicht ein Tip für dich.
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=3&detail2=345
:daumen:


Hi

das ist noch die Juicy7 aus 2006 mit QR20 Steckachsenadapter, also wohl kaum geeigent.
Wenn Juicy, dann würde ich zur Juicy5 greifen (ich fahre beide 5 und 7 und bin damit sehr zufrieden). Die Druckpunktverstelleung die die 7 mehr hat, ist wirklich kaum nötig.

Ein Set der Juicy5 2008 185/160 kriegt man schon für 149.90€ zB. hier -> http://www.next-level-shop.net/prod....html&XTCsid=d3b280586cf95acb777687976c116c34

Gruss
Simon
 
Hi

das ist noch die Juicy7 aus 2006 mit QR20 Steckachsenadapter, also wohl kaum geeigent.
Wenn Juicy, dann würde ich zur Juicy5 greifen (ich fahre beide 5 und 7 und bin damit sehr zufrieden). Die Druckpunktverstelleung die die 7 mehr hat, ist wirklich kaum nötig.

Ein Set der Juicy5 2008 185/160 kriegt man schon für 149.90€ zB. hier -> http://www.next-level-shop.net/prod....html&XTCsid=d3b280586cf95acb777687976c116c34

Gruss
Simon

Hab mir im Mai bei Rose die Juicy 7 in 200/180 gekauft,bekam genau meine Wunschadapter dazu und es war Modell 2007 für kpl. 150.- Euro.Find die Bremse klasse,die Satteljustage ist ein Gedicht und die Bremspower der 200er Scheibe ist eine Wucht.Was mir nicht so gefällt(fuhr vorher Magura) ist die Fummelei beim Entlüften,habs aber auch geschafft.Einen Schreckmoment gabs,als ich beim Leitungskürzen die Leitung aus der Geberpumpe gezogen habe,denn der Quetschnippel und der Einschraubnippel blieben bombenfest im Pumpengehäuse stecken.Hab sie dann ausbohren müssen,ging alles gut,aber ich dachte schon mein Wochenende ist gestorben.Mit einem Normal Hss-Bohrer drückt man die aber immer nur weiter rein,besitze aber einen Satz Linksbohrer mit dem gings dann relativ leicht raus.:)
 
Zu den eigentlichen Fragen:
-Du kannste jede Bremse mit allen Bremsscheiben betrieben. Bei den Hope Scheiben mit schwimmender Lagerung des Reibringes kann jedoch schleifen..
-Die XT 2007 und XT 2008 sind Welten auseinander! Die 07er Bremse ist Müll für den Preis.

Ansonsten: Such dir nette Leute/Händler bei denen du ma ne Avid/Shimano brems fahren darfst und entscheide dann.
 
Mein Kumpel hat sich die Juicy 7 geholt. Mir persönlich gefällt das Ding überhaupt nicht. Im kalten Zustand eine wahnsinnige Bremskraft (2 X 180er Scheiben) aber sobald das Teil warm wird läßt die Bremse extrem nach (einmal sogar Totalausfall).
Die XT 08 ist in unserer Bike-Gruppe bis jetzt nur 1 X vertreten. Bremsleistung
scheint sehr gut zu sein, allerdings schleift die Bremse unheimlich, was ja laut Shimano bei der neuen XT nicht vorkommen soll.
Die "alte" XT ist in der Gruppe natürlich mehrfach vertreten. Bremsleistung u. Optik meiner Meinung nach mehr als bescheiden, allerdings ist die Bremse eine absolute Sorglos-Bremse. Keine Defekte, kein Schleifen, nur etwas Bremsbelagfressend.

Gruß
 
Hi

noch eine Info zur Juicy. Wenn das Ding absolut sorgenfrei gefahren werden soll, dann benötigst Du andere Beläge (die Besten sind meiner Meinung nach Swissstops) und auch eine kpl. perfekte neue Entlüftung (also das Avid Bleeding Kit muss unbedingt dazu bestellt werden). Wenn die Juicy's nicht ordentlich entlüftet sind und das sind zu 90% alle ab Werk, dann reagieren sie empfindlich auf höhere Temperaturen, vor allem mit den gut wärmeleitenden Werksmetallsinterbelägen.

Gruss
Simon

PS: weiss jemand ob Shimano bei der XT08 die Bremskolbenrückzugsprobleme bei kalten Temperaturen nun endlich gelöst hat ?
 
Zum PS: Ka, meines Wissens war in Mitteldeutschland einige Monate kein Winter mehr und ich habe auch kein Frostschrank in der Nähe der groß genug ist um darin Bremsmanöver zu testen. Auch einer der höchsten Berge hier in der Umgebung bietet mir zZ nur warme Temperaturen...
 
Zum PS: Ka, meines Wissens war in Mitteldeutschland einige Monate kein Winter mehr und ich habe auch kein Frostschrank in der Nähe der groß genug ist um darin Bremsmanöver zu testen. Auch einer der höchsten Berge hier in der Umgebung bietet mir zZ nur warme Temperaturen...

natürlich ist mir schon klar, dass in der gegenwärtigen Jahreszeit im "bebikebaren" Mitteleuropa keine Aussentemperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen.
Ich frage nur desshalb, weil es eventuell einige User der XT08 gibt, die Ausstauschteile o.ä von Shimano bekommen haben könnten. Ansonsten wird es ja dann schnell wieder Herbst/Winter und dann fängt das Gejammere hier wieder an.

Gruss
Simon
 
Dann jammere ich wohl mit, weil ich das Teil auch dran habe. Hier heißt die Divise Mut/Leichtsinn oder Konkurrenz (naja oder halt warten aber wer will das schon)
 
Zurück