Deore zu SLX/XT umbauen möglich?

Registriert
17. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein Citybike ist ein Steven's X5 Cross, Mj 2010. Deore Gruppe ist verbaut, hier die Komponenten:

Tretlager
kurbel.gif
Shimano FC-M443, 48-36-26, Guard
Schaltung h
schaltungh.gif
Shimano Deore RD-M592
Umwerfer v
schaltungv.gif
Shimano Deore FD-M591
Kette
kette.gif
Shimano CN-HG53
Schalthebel
schalthebel.gif
Shimano Deore SL-M590
Bremshebel
bremshebel.gif
Shimano Alivio BL-M421

Stimmt das, dass Deore der Nachfolger von LX ist? Oder ist das einfach eine Nummer darunter?

Das Rad hat 5000km runter, auch mal bissel Waldwege dabei und es steht immer draußen.
Die Schaltung hinten zickt mich an mittlerweile: um auf ein größeres Ritzel zu schalten (ergo kleineren Gang) muss ich schon deutlich mehr als bis zum "Klick" drücken, also deutlich "überspannen". Die andere Richtung klickt noch fein die Gänge durch (was mir auch wichtiger ist). Am Schalthebel am Zugausgang kann ich nix mehr rausholen, um es zu verbessern. Da wird dann die andere "Richtung" schlechter.
Ebenso sind die Bremshebel ziemlich grottig mittlerweile (gut waren die noch nie, ich weiß).

Daher meine Frage: kann da problemlos was tauschen (und habe auch einen Effekt davon?)?
Kann ich "alles" mischen? Also hinten XT, Umwerfer Deore lassen, Schalthebel SLX oder so lassen etc.?
Was kostet das beim Radmenschen, ich bin selbst nicht so der Bastler. Den Krempel im Internet bestellen krieg' ich aber hin ;-)

Gruß und Danke,
UP
 
Hallo,

für mich hört sich das nach einer normalen Reparatur an, die nicht sehr aufwendig ist. Deiner Beschreibung nach müssen vielleicht mal neue Schaltzüge samt Hüllen eingebaut werden und die Schaltung nachgestellt werden. Natürlich schauen, ob nichts verbogen ist am Schaltwerk, Schaltauge usw.

Bremshebel, nunja, auch hier sind es oft nicht die Bremshebel, sondern die Züge und Hüllen, die einfach versifft sind, aber auch schelchte Bremsbeläge. Die veilleicht mal anschauen und wechseln.
Bessere Bremshebel als Alivio gehen natürlich immer, alles eine Frage, was Du ausgeben willst!
Zu mir kommen oft Leute, die immer denken, man müsste immer gleich alles wechseln, was da an Schaltung oder Bremsen dran ist, dabei sind es wirklich meist die Züge und die Einstellungen. Insbesondere bringt es auch nichts, an ein Bike, deren Komponeneten aus Alivio oder Deore besteht, ein Xt-Schaltwerk dranzukloppen.

Übrigens: Deore lag unter der LX, die im MTB-Sektor durch die SLX ersetzt wurde. Die SLX-Teile sind aber preis-leistungstechnisch sehr gut, falls Du davon was anbauen willst!
 
Wie schon gesagt: 1 x komplett neue Züge, auch bei den Bremsen. Ich würde die Bremshebel dann noch gegen die Speed Dial 7 tauschen.
http://www.bike-discount.de/shop/a1706/speed-dial-7.html


An Deore Komponenten gibt es funktions- und verschleißmäßig nichts auszusetzen. Die sind nur günstiger, weil sie schwerer sind, was aber in 97,3% aller Fälle keine Rolle spielt.

*edit*

Ach ja. Kette und Kassette auch noch wechseln.
 
Okay, also ab zum Laden und Schaltzüge inkl. Hüllen wechseln lassen und Schaltung nachstellen lassen.
Und bei den Bremsen auch neue Züge ran.
Ist das "normal" nach 1,5 Jahren und 5000km?

Also keine SLX (und XT schon gar nicht) Komponenten kaufen weil es nichts bringen wird?

Die Bremshebel austauschen würde auch was bringen? Finde die jetzigen so gar nicht mehr gut dosierbar. Beläge sind aber okay und vor nicht allzu langer Zeit bereits erneuert worden.

Danke für die informativen, schnellen Antworten, echt klasse!
 
Das Dosieren der Bremse hat mal mit den Deorehebel nix am Hut. Hast du deine Schaltung denn schon mal nachgestellt oder hast du das Bike 1,5 Jahre gefahren ohne mal da Hand an zu legen? Wen dein Bike immer drausen steht und dem Wetter schutzlos ausgesetzt ist sind schon mal neue Züge fällig. Ich mach am Bike was jeden Tag auf dem Arbeitsweg gefahren wird auch jedes Jahr nach dem Winter neue Züge und Hüllen drauf. Mehr ist da nicht nötig.
Ach und wenn du XT oder SLX Zeug verbauen willst halten die ohne mehr Pflege auch nicht länger wie die Deore Teile.
 
@norman

Habe neue Bremshebel vorgeschlagen, weil die verbauten Alivio und nicht Deore sind.
 
Selbst Aliviohebel sollte normale Waldautobahenfahrenten über Jahre mitmachen. Ich hab an meinem Einkaufsbike von 1994 auch noch die original Alivio dran die funktionieren auch nicht viel schlechter wie die XT. Das A und O ist nun mal das er sein Züge und Aussenhüllen erneuert.
 
Zurück