Stefan090801
Kuhlturattaché und LMBA
Die KMC hat nur etwas mehr als 400km gehalten. Eben hörte ich noch ein komisches Knacken und rätselte woher es wohl kommen könnte, da reisst beim nächsten Wiegetritt die Kette.
Das Schloss hat gehalten, ein Kettenglied hat’s zerrissen.
In der Nachbetrachtung erinnere ich mich daran, dass ich bei der Montage den Kettennieter angesetzt hatte und nach der ersten zaghaften Umdrehung bemerkte, dass die Kette um ein Glied zu kurz geraten wäre. Am Nietstift war nichts zu sehen, er schien sich nicht bewegt zu haben. Aber eventuell hat er da doch einen abbekommen. Mit meinen zarten Waden hätte ich wohl kaum die Kette sprengen können.
Wie auch immer, die Fahrt war auf jeden Fall zu Ende. Einen Kettennieter hatte ich zwar dabei, aber nur Kettenschlössser für 9, 10 und 11-fach. Das 9-fach schien passend zu sein, aber es ließ sich nicht komplett schließen.
Noch ein paar mal mit Schmackes in die Pedale getreten, dann ging es weder vor noch zurück und ich musste mich abholen lassen.
Nun ist die nächste KMC verbaut.
Mal gucken wie die sich schlägt.
Warum schreibe ich das Ganze? Nun, ich habe festgestellt, dass eine Kettenschlosszange für unterwegs vielleicht ganz praktisch wäre und habe mir so ein Multi Tool von Lezyne besorgt.
Schlosszange
Aufbewahrung für 2 Kettenschlösser
Kettennieter
Richtwerkzeug für Bremsscheiben und Ventilkernentferner
und mindestens genauso wichtig
Wie auch immer, die Fahrt war auf jeden Fall zu Ende. Einen Kettennieter hatte ich zwar dabei, aber nur Kettenschlössser für 9, 10 und 11-fach. Das 9-fach schien passend zu sein, aber es ließ sich nicht komplett schließen.
Nun ist die nächste KMC verbaut.
Warum schreibe ich das Ganze? Nun, ich habe festgestellt, dass eine Kettenschlosszange für unterwegs vielleicht ganz praktisch wäre und habe mir so ein Multi Tool von Lezyne besorgt.
Schlosszange
Kettennieter
Richtwerkzeug für Bremsscheiben und Ventilkernentferner
und mindestens genauso wichtig