Der [A]ttaché will‘s einfach mal wissen

Die KMC hat nur etwas mehr als 400km gehalten. Eben hörte ich noch ein komisches Knacken und rätselte woher es wohl kommen könnte, da reisst beim nächsten Wiegetritt die Kette.
IMG_1734.jpeg
Das Schloss hat gehalten, ein Kettenglied hat’s zerrissen.
IMG_1735.jpeg
IMG_1736.jpeg
In der Nachbetrachtung erinnere ich mich daran, dass ich bei der Montage den Kettennieter angesetzt hatte und nach der ersten zaghaften Umdrehung bemerkte, dass die Kette um ein Glied zu kurz geraten wäre. Am Nietstift war nichts zu sehen, er schien sich nicht bewegt zu haben. Aber eventuell hat er da doch einen abbekommen. Mit meinen zarten Waden hätte ich wohl kaum die Kette sprengen können.

Wie auch immer, die Fahrt war auf jeden Fall zu Ende. Einen Kettennieter hatte ich zwar dabei, aber nur Kettenschlössser für 9, 10 und 11-fach. Das 9-fach schien passend zu sein, aber es ließ sich nicht komplett schließen.
IMG_1737.jpeg
Noch ein paar mal mit Schmackes in die Pedale getreten, dann ging es weder vor noch zurück und ich musste mich abholen lassen.

Nun ist die nächste KMC verbaut.
IMG_1916.jpeg
Mal gucken wie die sich schlägt.

Warum schreibe ich das Ganze? Nun, ich habe festgestellt, dass eine Kettenschlosszange für unterwegs vielleicht ganz praktisch wäre und habe mir so ein Multi Tool von Lezyne besorgt.
IMG_2129.jpeg

IMG_2080.jpeg

Schlosszange
IMG_2132.jpeg
Aufbewahrung für 2 Kettenschlösser
IMG_2130.jpeg

Kettennieter
IMG_2083.jpeg

Richtwerkzeug für Bremsscheiben und Ventilkernentferner
IMG_2140.jpeg

und mindestens genauso wichtig
IMG_2136.jpeg
 

Anzeige

Re: Der [A]ttaché will‘s einfach mal wissen
KMC hatte mal Probleme mit sich aufbiegenden Außenlaschen. Waren oft beim eBullitt mit 10/11fach Antrieb verbaut. Hat öfters die aufgebogene Außenlasche dann das XT Di2 Schaltwerk mit hochgezogen und zerstört ;)

Auf die Schnelle gegoogelt, hatten die das auch schon mal 2009
https://www.velobiz.de/news/kmc-ruf...n-bruchgefahr-zurueck-veloQXJ0aWNsZS82ODkwbiz
Die KMC Ketten gefallen mir sehr gut. Habe ja einige in 10 und 11-fach in Betrieb. Ich vermute mal, dass ich es hier bei der Montage schon vermurkst habe.
 
Die KMC hat nur etwas mehr als 400km gehalten. Eben hörte ich noch ein komisches Knacken und rätselte woher es wohl kommen könnte, da reisst beim nächsten Wiegetritt die Kette.Anhang anzeigen 2011707Das Schloss hat gehalten, ein Kettenglied hat’s zerrissen. Anhang anzeigen 2011708Anhang anzeigen 2011709In der Nachbetrachtung erinnere ich mich daran, dass ich bei der Montage den Kettennieter angesetzt hatte und nach der ersten zaghaften Umdrehung bemerkte, dass die Kette um ein Glied zu kurz geraten wäre. Am Nietstift war nichts zu sehen, er schien sich nicht bewegt zu haben. Aber eventuell hat er da doch einen abbekommen. Mit meinen zarten Waden hätte ich wohl kaum die Kette sprengen können.

Wie auch immer, die Fahrt war auf jeden Fall zu Ende. Einen Kettennieter hatte ich zwar dabei, aber nur Kettenschlössser für 9, 10 und 11-fach. Das 9-fach schien passend zu sein, aber es ließ sich nicht komplett schließen. Anhang anzeigen 2011710Noch ein paar mal mit Schmackes in die Pedale getreten, dann ging es weder vor noch zurück und ich musste mich abholen lassen.

Nun ist die nächste KMC verbaut. Anhang anzeigen 2011711Mal gucken wie die sich schlägt.

Warum schreibe ich das Ganze? Nun, ich habe festgestellt, dass eine Kettenschlosszange für unterwegs vielleicht ganz praktisch wäre und habe mir so ein Multi Tool von Lezyne besorgt.
Anhang anzeigen 2011733
Anhang anzeigen 2011713
Schlosszange
Anhang anzeigen 2011746Aufbewahrung für 2 KettenschlösserAnhang anzeigen 2011734
Kettennieter
Anhang anzeigen 2011716
Richtwerkzeug für Bremsscheiben und VentilkernentfernerAnhang anzeigen 2011739
und mindestens genauso wichtig
Anhang anzeigen 2011736
Wo rohe Kräfte.....
Hatte ich letztens beim Inbred auch. Beim Vernieten war ich die Niete und habe wohl nicht 100% gearbeitet. Saftig angetreten und mich hats saftig hingelegt.
 
Wo rohe Kräfte.....
Apropos. Da hat’s doch neulich die Lotte von der Gabel gerissen. Ausgerechnet an einem Weidenzaun ist sie hängen geblieben.
Die Powerknete hat nicht gehalten.
IMG_4226.jpeg

Jetzt probiere ich’s mal mit dem Kraftprotz.
IMG_4227.jpeg

IMG_4228.jpeg

Hält fürs erste.
IMG_4229.jpeg

Mal gucken wie lange…
IMG_4230.jpeg
 
Ich will es einfach noch einmal wissen. Nach EBB teste ich mal verschiebbare Ausfallenden.

IMG_5078.jpeg

IMG_5075.jpeg

IMG_5083.jpeg

IMG_5085.jpeg

IMG_5089.jpeg

IMG_5088.jpeg

IMG_5081.jpeg

IMG_5079.jpeg

IMG_5086.jpeg

Bei KA gab’s ein passendes Angebot. 8bar Mitte Steel V3 in einer schnuckeligen Farbe.

Ich werde es mit silbernen Teilen aufbauen. Steuersatz, Kettenblatt, Ritzel und Spacerkit für den HG Freilauf sind bestellt. Die anderen Teile kommen dann vom CdF.

IMG_9577.jpeg
 
Zurück