......schon die ein oder andere Dekade her, oder?straff wie die Haut des jungendlichen Attachés.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
......schon die ein oder andere Dekade her, oder?straff wie die Haut des jungendlichen Attachés.![]()
Vorsicht......schon die ein oder andere Dekade her, oder?![]()
Hab mich auch entschieden….Lotte und Rehgina sind bestimmt auch der Meinung dass das Singular bei mir besser aufgehoben ist, dann kannst Du dir endlich den Lastengraveler oder ein gscheits Rennrad holen.Zur neuen Schraube gab es jetzt auch noch eine neue Sattelstütze.
1. war die Ritchey schon zerkratzt Anhang anzeigen 1978792
2. war sie in ihrer Silbrigkeit eher milchig und 3. ist mir ständig der Sattel nach hinten gerutscht.Anhang anzeigen 1978793
Der Mechanismus hat mich früher schon bei Ritchey Stützen genervt.
Nun gab es die da von Deda.
Anhang anzeigen 1978794
Meine Assistentin und ihre Assistentin waren der Meinung, dass das Logo verschwinden müsse. Aceton hilft.Anhang anzeigen 1978795
Neu und alt. Anhang anzeigen 1978796
Ist vielleicht nicht so doll zu erkennen, aber die neue glänzt doch deutlich schöner.
Anhang anzeigen 1978798
Heute Nachmittag gleich mal spazieren fahren.
Anhang anzeigen 1978800
....aber echt ein MistMit 9 Nm angezogen und rutscht dennoch. Verfixxter Mist.![]()
Nein, mache ich aber als nächstes.Hast Du mit Montagepaste gearbeitet?
Ja, da ist eine kleine Nase.Der vordere Ratzer sieht bei beiden Stützen fast gleich aus, kann es sein, dass das sattelrohr nicht sauber gearbeitet wurde
Ich glaube doch. Die Ritchey Stütze habe anfangs nur mit 6 Nm angezogen (wer ließt schon Anleitungenund die Stütze nicht sauber umschlossen wird?
Das Problem hatte ich auch Mal. Zwei verschiedene Stützen und keine ließ sich gescheit festklemmen.
Meine Lösung: Statt der „passenden“ 31,6mm Stütze habe ich eine 30,9 und ein Shim genommen. Beides jeweils mit Paste montiert. Seitdem ist Ruhe, mit beiden (neuen) Stützen.
Irgendwas ist ja immerWird bei der Abschlussform des Sitzrohrs hier leider nix...
Ich hätte ansonsten aus dem Regal einen beliebigen Lack aus der Sprühdose genommen und ein paar Schichten aufgetragen. Da die Stütze aber doch schon reichlich gelitten hat, habe ich mir eine neue von Zipp bestellt.Probier mal nen Streifen Schleifpapier dazwischen zu klemmen. Hat früher ein Kumpel bei seinem Rennrad gemacht.
what???Die Zipp-Teile sind doch aber matt!?
Wenn die Zipp so aussieht wie auf dem von @Milan0 verlinkten Bild, dann geht die wohl gleich wieder retour.Mist, ich wollte die Deda eigentlich auch mal testen...meine bisherige Stütze kann den Sattel auch nicht mehr gerade halten...ich les also mal gespannt mit.
Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten