Der Blizzard Fanatiker Thread

Anzeige

Re: Der Blizzard Fanatiker Thread
Hallo Blizzard Gemeinde,

da meines (zum Glück) keiner haben wollte, behalte ich es nun selbst. Es ist ein 89/90 Modell und habe es damals auch selbst aufgebaut. Ich wollte mir eigendlich über den Winter ein neues HT mit mehr Federweg und Getriebenabe zusammen bauen. Ein Bike für die nassen und kalten Tage. Nachdem ich am Wochende zwei Touren auf dem Blizzard unternommen und diesen Threat hier gelesen habe, stand meine Entscheidung fest - das Blizzard bleibt in meinem Stall - allerdings stehen jetzt ein paar Änderungen an. Dazu hätte ich gerne von euch ein paar Tips.

Hier alle aktuellen Daten:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302117&highlight=Blizzard

Meine Änderungswünsche:
1. Federgabel?
2. min. 2.3 Reifen hinten mit viiiiel Dämpfung und Traktion und wenig Rollwiderstand (muß keine Dreckfräse sein!!!)
3. HS33 hinten nur was passt vorne?
4. Sattelstütze nicht gekröpft!!! und Sattel Früher saß ich auf dem Bike wie auf 'nem Rennrad
5. neuer Vorbau (kürzer)
6. neuer Lenker (Rizer 30mm), dachte an den SQ-Lab 316
7. Schaltung und Kurbel, läuft eigentlich wie geschmiert. Rohloff? Wäre mein Traum, aber ich muß nochmal darüber schlafen ob sich das mit einem Blizzard von 89 verträgt.

Ich würde mich über euer Feedback freuen.

Gruß

Xiron

P.S. Bilder http://picasaweb.google.com/Sassmanns/RockyMountainBlizzard
 

Anhänge

  • DSC_3857.JPG
    DSC_3857.JPG
    3,8 KB · Aufrufe: 138
  • DSC_38310001.JPG
    DSC_38310001.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 127
Das Blizzard ist ein Bike genau nach meinem Geschmack :daumen:
Gefällt mir fast besser, als mein Alubüchsen-Element (wenn nur der Rücken nicht wäre :rolleyes: ).
Wie schwer ist so ein Blizzard-Rahmen in Größe 18 Zoll ?
 
Ja, ein 96ziger Equipe ist auch deutlich leichter. Leider gibt es derzeit wohl kaum leichte Rohre. Die allermeisten Rahmen wiegen um 2 Kg.
 
Hallo,

ich hatte weiter oben mal ein paar Fragen bzgl. meines Blizzards gestellt; werde ich diskriminiert weil es mal eine neue Pulverbeschichtung bekommen hat, die nicht Weiß sondern Silber ist? :confused:

Hätte ich sicher nicht getan, wenn ich das Forum füher gekannt hätte.

Gruß

Xiron


P.S. Über Rückmeldungen würde ich mich immer noch freuen...
 
@Catsoft

Schönes Bike geworden! Die Bremsleitungen werden sicher noch gekürzt. Für die Befestigung der Bremsleitung hinten gibts übrigens von Magura eine Lösung, die man in den originalen Zuganschlägen einschrauben kann, dann brauchst Du die Kabelbinder nicht mehr.
 
@Catsoft

Schönes Bike geworden! Die Bremsleitungen werden sicher noch gekürzt. Für die Befestigung der Bremsleitung hinten gibts übrigens von Magura eine Lösung, die man in den originalen Zuganschlägen einschrauben kann, dann brauchst Du die Kabelbinder nicht mehr.

Recht hast du. Die Leitung müssen noch gekürzt werden und über die Anschläge denke ich nach. War halt "Restverwertung" :D
 
finde ich auch, aber ohne federgabel bleibt´s für mich ein schrecken der frühen 90er jahre :cool: :ka:
Finde ich nicht. Eine Starrgabel an einem Blizzard ist kein Verbrechen, eher eine Verneigung vor der Geschichte. Und wer schon in den 90ern starr unterwegs war, kann das doch auch 2007. Die Trails in meiner Heimat sind seit Dekaden die gleichen.

Gruß

Baxter
 
eine Verneigung vor der Geschichte.


optisch sicher :daumen:


Und wer schon in den 90ern starr unterwegs war, kann das doch auch 2007. Die Trails in meiner Heimat sind seit Dekaden die gleichen.


Ich war sogar schon in den 80er starr unterwegs;) und da die trails bei mir auch immer noch ähnlich sind (seit lothar 1999 nicht mehr genau gleich:rolleyes: ) fahre ich heute fast nur noch fully, und selten nur noch mein ht mit federgabel.
fahren wollt ich so ein starrbike niemals mehr, aber zum anschauen ist dein blizzard ein traum
 
Hallo an alle,
morgen hole ich einen `98 Blizzard Rahmen ab. Ja, das neue Jahr fängt gut für mich an. Der Rahmen soll in neuzustand versetzt werden. Weiß jemand wo man die original Aufkleber ( blau/schwarz) herbekommt ?

Gruss
 
Zurück