Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Nee, ist sicher nicht zu groß, passt ja an meine Recon air, wie man sehen kann. Und erwarte keine Wunder: dieser Shimano-Bremse kann nicht wirklich zaubern, ob nun mit ner 160er, 180er oder 203er Scheibe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
N'Abend allerseits,

habe seit 4 Tagen mein 2012er Acid in 20" - bin damit voll zufrieden, bis auf den Vorbau, den hätte ich gerne 20mm länger, sprich 120mm!

Wichtig wäre mir, dass ich den blau eloxierten Deckel des Easton-Vorbaus weiter verwenden kann, wäre schade wenn das nicht mehr passt hinterher...

Habe gerade mal bei Bike-Discount nachgesehen, da gibts leider nichts passendes, der folgende hat zwar die passenden Länge, aber vermutlich passt der Deckel nicht:
http://www.bike-discount.de/shop/k445/a83928/ea30-aluminium-vorbau.html

Kann mir jemand sagen welchen 120 oder 130er Vorbau ich nehmen kann um meinen hübschen, blauen Deckel weiter verwenden zu können? ;)

Vielen Dank!
 
Der Vorbau von Bike-Discount passt nicht zu dem Deckel.

Die Vorbauten von Cube sind so leicht quadratisch im Querschnitt. Denke mal, da hat Cube eine Sonderanfertigung bekommen, die gibts nämlich so kaum zu kaufen.
Ich hätte noch so einen hier rumliegen, zu dem dein Deckel passt: 115 mm, 8° Steigung - habe mir einen kürzeren (100 mm ) drangebaut.

Der Vorbau ist von nem 2011er LTD, da ist der Deckel noch nicht so blau eloxiert, dafür sind die Easton-Logos blau.
Wenn du möchtest, kann ich dir den verkaufen - lässt sich ja per PN besprechen, wenn du Interesse hast.
 
Sooo, ich hab mir letzte Woche das CUBE Acid 26 grey n blue (2012) bestellt. Warte nun gespannt auf die Lieferung. Wenn es sich so gut fährt wie es aussieht dann werde ich sicherlich eine Menge Spass daran haben.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Bike im Gelände machen können. Was "kann" es aushalten. Sind damit solche Sachen möglich?
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OBQHolLc_S4"]M BIKE - Mallorca Trailer 2012 - YouTube[/nomedia]

Hat jemand einen Gepäckträger für Touren anmontiert? Wenn ja, welchen?
 
Sicherlich kannst mit dem Acid solche schlichten Trails fahren. Die Treppen sind eine Frage der Akzeptanz, deiner Chuzpe und auch deines Gewichts... nen Hardtail hat eben andere Qualitäten. Ich hab übrigens ne - abweichend von dem Foto - Salsa-Sattelrohrklemme dran, das Originalteil nervt....
An Gepäckträger hab einen Stahlrohrteil vom Blumenhändler dran, der soll auch ein paar Jahre halten. Passt hervorragend :)

 
Sicherlich kannst mit dem Acid solche schlichten Trails fahren. Die Treppen sind eine Frage der Akzeptanz, deiner Chuzpe und auch deines Gewichts... nen Hardtail hat eben andere Qualitäten. Ich hab übrigens ne - abweichend von dem Foto - Salsa-Sattelrohrklemme dran, das Originalteil nervt....
An Gepäckträger hab einen Stahlrohrteil vom Blumenhändler dran, der soll auch ein paar Jahre halten. Passt hervorragend :)


Alles klar, Danke! Ich musste für chupze erst einmal im Duden nachschlagen :D Mein Gewicht sollte nicht das Problem sein. 66 kg zwingen das Bike hoffentlich nicht in die Knie.
Was ist das denn genau für ein Gepäckträger? So eine müsste doch gut passen: http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/gepaecktraeger/xlc-alu-gepaecktraeger-rp-r02/5464.html
oder
http://www.bruegelmann.de/fahrradte...ecktraeger-24-28-zoll-verstellbar/220737.html

Jetzt noch n schickes Schloss und alles wird gut.
 
Drunter würde ich gar nicht mehr anfangen. Es ist ja nicht das reine Gewicht, das man draufschnallt, sondern die Masse die wirkt, wenn Erschütterungen auf den Träger wirken... und die sind schon bei verwurzelten Waldwegen sehr viel beträchtlicher als beim sanften dahinrollen auf glattasfaltierten Straßen.
 
Servus, ich hab gestern meine Gepäckträger anmontiert und dann das Ärgernis. Ein Bohrloch meines Cubes Acids scheint nicht richtig vorgebohrt gewesen zu sein. Ich hab´s mehrmals versucht, aber die Schraube lässt sich nicht eindrehen. Was nun? Habt Ihr Vorschläge? Kann man so etwas reklamieren? Das Bike ist weniger als 2 Monate alt.
 
Ausgenudelt sollte es dort eigentlich nicht sein. Das Gewinde wurde vorher nie benutzt. Muss also Fehlerhaft vorgebohrt worden sein. Ist halt ärgerlich weil eine Belastung und die Montage eines Gepäckträgers damit ausgeschlossen ist.
 
Natürlich kann man das reklamieren. Sollte man auch. Der Händler, von dem du das Rad hast, kann dir da sicher helfen, so er ne halbwegs versierte Werkstatt hat. Die Gew.-Augen sind nämlich mit dem Gew.Stück in den Rahmen genietet. Und prinzipiell kann man das auch austauschen. 'Vorgebohrt' sind die nicht. Allenfalls ist denkbar, dass die beim Beschichten/Lackieren des Rahmens was abbekommen haben, oder das schon bei der Montage irgendwo in Fernost das Gewindestück nicht astrein eingearbeitet wurde. Da ist also der Händler gefragt ;)
Und das Gewinde nachschneiden bringt meist nix bzw. ist sogar kontraindiziert, weil man die Hülse ruckzuck kaputt gemacht hat. Dann besser die Befestigungsschraube mit nem tauglichen Industriekleber reinpappen. Das hält.
 
Zeige euch hier mal mein ACID, das Bild ist heute entstanden bei einer kleinen ausfahrt :-)


geändert wurden:
Federgabel > Fox float 32 140mm
Vorne 180mm bremsscheibe
Sattelklemme von sixpack
Lenker sixpack millenium 785
cube schraubgriffe
truvativ hussefelt 60er vorbau
sixpack menace pedale
e13 bashguard
36er slx kettenblatt
Sattel lapierre selle san marco

:-)
 

Anhänge

  • 20130113_142427-1.jpg
    20130113_142427-1.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß:rolleyes: hat mir mein Händler auch gesagt...
Hab zwar bis jetzt nur eine kurze tour damit gemacht,
aber ich war selbst überrascht wie genial es sich damit fährt:-)
und von der Geometrie ändert sich es gar nicht so stark wie alle sagen, selbst mein Händler war nach der probefahrt begeistert.
 
Lass es sein, meine Freundin hat ihren Acid Rahmen mit einer 130er Recon auch kaputt bekommen, und die wiegt 50kg. Am Anfang haben wir auch gesagt, so ein Laber, das hält. Aber gerade das Acid ist jetzt insgesamt nicht der hochwertigste Rahmen (was jetzt nicht heißen soll, dass er schlecht ist :)), für solche Belastungen ist er einfach nicht gedacht...
Zur Geo: in der Ebene und für leichte Steigungen sicher okay, aber ich musste immer lachen, als ich in den Alpen mit meinem Enduro locker Steigungen hoch gefahren bin und sie zu tun hatte das Vorderrad unten zu halten ;)

PS: gut sieht es insgesamt aber schon aus ;)
 
Zurück