Der *** Cube Acid *** Thread

Ich habe nur gedacht, weil zettzwo auch eine 203er montiert hat, und wenn ich aufrüste, dann würde ich gleich gescheit aufrüsten wollen :D
Wie groß alleine der unterschied von 160 auf 180 ist weiß ich leider nicht, aber manchmal wünsche ich mir durchaus eine bessere Bremsperformance.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Nein, ist nicht der richtige.
Das Acid 2012 hat doch schon Dynasys, oder?
D.h. du brauchst einen mit Dynasys-Logo für beste Performance.

Zweiter Punkt:
Besser du nimmst einen mit 63-66° Kettenstrebenwinkel, bis 42 Zähne.
Angeblich funktioniert der andere zwar auch - aber wozu beim Neukauf Experimente machen.

Edit:
Die Kette musst du natürlich öffnen.
 
Hallo,

danke für die Hinweise, also der hier müsste dann passen:

[ame="http://www.amazon.de/dp/B003LHQSVY/ref=asc_df_B003LHQSVY12651636?smid=A359PYHYAABJS1&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22530&creativeASIN=B003LHQSVY"]Shimano MTB Umwerfer Umwerfer XT FD-M770-10: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Man ist das kompliziert ;).
 
Die Kette muss man nur öffnen, wenn der Umwerferkäfig vernietet ist. Ansonsten kann man den ja aufschrauben. Der Stahlblech ist ziemlich steif, mit etwa Vorsicht geht das hervorragend ;)
 
Hallo erstmal, ist mein erster Post hier. :)

Ich habe mir ein 2012er Acid zugelegt und bin bisher sehr begeistert. Nur eine Sache hat mich doch gestört. Bei den ersten Ausfahrten ist mir beim Gangwechsel aufs kleinste Ritzel vorn schon 2x die Kette runtergesprungen.

Ist da nur der Umwerfer falsch eingestellt?
 
Hallo zusammen.

habe ein Acid 2013 mit Shimano Bremse und Centerlock.
Habe heute abend versucht die Bremsscheibe am Vorderrad zu demontieren.
Den entsprechenden Centerlock Abzieher habe ich mir besorgt.
Leider läßt sich der Centerlock überhaupt nicht bewegen.
Kann es sein, dass Cube zusätzlich noch eine Gewindesicherung benutzt hat?
Gibt es sonst noch einen Trick? Habe bereits den Abzieher im Schraubstock gehabt und das Rad gedreht bzw. die Knarre vorsichtig mit einer Verlängerung benutzt, hat alles nichts genutzt!
 
Wenn dus "bissig" haben willst....
....am besten ne andere Bremse :D:lol:
Besten Dank für deinen wunderbar hilfreichen Beitrag.

Nun zum Thema:
Habe selbst eine Hayes Stroker Ryde und die original-Beläge sind denke ich gar nicht so schlecht.
Für viel Geld habe ich mal einen Satz Swissstop organische Beläge gekauft: absolut nicht empfehlenswert. Bremsen zwar gut, wenn sie kalt sind, werden aber nicht besser, wenn sie warm werden, sondern eher schlechter. Das gibt zumindest mir auf längeren Abfahrten ein schlechtes Gefühl.
Mehr habe ich leider noch nicht probiert - die Beläge halten bei einem Systemgewicht von unter 80 kg eben recht lange.
Als nächstes bestelle ich mir von Jagwire die gesinterten Beläge.
 
Besten Dank für deinen wunderbar hilfreichen Beitrag.

Nun zum Thema:
Habe selbst eine Hayes Stroker Ryde und die original-Beläge sind denke ich gar nicht so schlecht.
Für viel Geld habe ich mal einen Satz Swissstop organische Beläge gekauft: absolut nicht empfehlenswert. Bremsen zwar gut, wenn sie kalt sind, werden aber nicht besser, wenn sie warm werden, sondern eher schlechter. Das gibt zumindest mir auf längeren Abfahrten ein schlechtes Gefühl.
Mehr habe ich leider noch nicht probiert - die Beläge halten bei einem Systemgewicht von unter 80 kg eben recht lange.
Als nächstes bestelle ich mir von Jagwire die gesinterten Beläge.

Der Beitrag ist im Hinblick auf die Ryde leider wirklich der einzig sinnvolle.
Hier gibt es viele Threads was diese Bremse betrifft und irgendwann hat jeder aufgegeben.
Wenn man nach mehreren Sätzen Bremsbelägen, Entlüften, neuer Flüssigkeit, Stahlflexschläuchen, anderen Scheiben und diversen anderen experimentellen Methoden der Verbesserung feststellt:
"Verdammt ich hab viele Stunden meines Lebens und viele Euros in eine Bremse gesteckt, die einfach nicht besser wird." Kommt die Erkenntnis eben eigentlich zu spät.
 
Leider isses so!!! Ich konnte ja nicht wissen das du über die böse Stroker Ryde nicht bescheid wusstest. Bevor du nen haufen Kohle für Bremsflüssigkeit, verschiedene Beläge, ZEIT!,... usw reinsteckst, holst dir lieber ne SLX oder XT und brauchst dir keine Gedanken mehr über die Belagwahl machen.

Preis Leistungsmäßig gibts im Moment einfach nix besseres als Shimano Bremsen.
 
Ihr habt natürlich recht, dass die Ryde eine ziemlich schlechte hydr. SB ist, aber dennoch habt ihr auf die Frage von mr.jump nicht geantwortet oder ihm zumindest nicht großartig weitergeholfen.

Sinngemäß habt ihr aber auf die Frage: "Wie kann ich mit einem Fronttriebler driften?" geantwortet: "Kauf dir einen Hecktriebler" - also etwas abstrahiert und verfremdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, hat jemand interesse an ner Fox Gabel? Ne Float 100 RL aus nem Cube Ltd Race 2012... hab mir ne neue zugelegt und brauch diese nun nicht mehr. Bei Interesse PN
 
Ich hab auch nochmal eine Frage zur Bremse:
und zwar wechsel ich jetzt mein Bremssystem von der Stroker Ryde zur Shimano Deore. Vorne auch von 160 zu 180 mm. Meine Frage ist nun, ob ich auch für hinten ne 180er scheibe verbauen soll? lohnt das? funktioniert das vom rahmen her oder zerfällt er dann? hat jemand erfahrung mit 180er hinten am acid?
vg janosch
 
Hallo zusammen.

habe ein Acid 2013 mit Shimano Bremse und Centerlock.
Habe heute abend versucht die Bremsscheibe am Vorderrad zu demontieren.
Den entsprechenden Centerlock Abzieher habe ich mir besorgt.
Leider läßt sich der Centerlock überhaupt nicht bewegen.
Kann es sein, dass Cube zusätzlich noch eine Gewindesicherung benutzt hat?
Gibt es sonst noch einen Trick? Habe bereits den Abzieher im Schraubstock gehabt und das Rad gedreht bzw. die Knarre vorsichtig mit einer Verlängerung benutzt, hat alles nichts genutzt!
Nö, muss so abgegen, ist ein normales Rechtsgewinde... also linksrum geht der S-Ring ab. Zur Not konn das ja auch der Händler machen, das Rad ist ja wohl ziemlich neu ;)
 
Servus Ladies and Gentlemen :)

hab mir gestern auch ein Acid 2013 beim Händler bestellen lassen, da das 2012 leider ausverkauft ist.

Ich lese immer wieder, dass die vorderen 160mm Bremsen nicht ausreichend sind, sollte ich gleich 180mm einbauen lassen ?
Ich wiege immerhin bei 1,80m stolze 93 kilo (Fitness sei dank :o).

Schon mal ein dank im voraus, werde sicherlich noch ein Dutzend Fragen haben, da ich MTB Neuling bin :)
 
Zurück
Oben Unten