Der *** Cube Acid *** Thread

Hallo zusammen, ja mit meinen originalen Hayes Belägen hatte ich auch nur Probleme... schleifen, kratzen und schwache Bremsleistung. Nun habe ich vorne swissstop beläge verbaut...und bin super zufrieden. Super bremsleistung und kein schleifen und quietschen. Ich glaube ich montiere hinten auch swissstop oder Alligator. :p;):p Also dann viel Glück. :D
Gruß
Patric
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Hab mal Kool Stop für Magura Louise und MT4 gefahren waren auch geil.
und an der Louise Loadet in Sinter und Organic waren auch nicht schlecht.
Für die Shimano Hone irgendwelche Billig Beläge nur weiß ich nicht mehr welche.
die haben aber die scheibe versaut weil viel zu hart Bremsleistung wiederum war ok
 
Hallo zusammen, ich denke auch das man beim kauf von belägen und scheiben nicht sparen sollte, denn ohne bremse ist aus die Maus. Wenn beim bremsen nähmlich aufeinmal die beläge zerbröseln (wie z.b. bei Marvi Union), ist dass nicht so toll. :D:p
Gruß
Patric ;)
 
Servus,

ich bin neu hier, heiße Benni, bin 26 und komme aus der Nähe von Erlangen im schönen Franken.
Ich fahre seit 2 Jahren nun ein Hardtail Cube Acid 29" (MJ 2013).

Früher bin ich viel auf Asphalt und max. Schotter gefahren. In letzter Zeit ziehts mich aber auch öfters in die Wälder.
Dadurch habe ich ein paar kleine Dinge gefunden, die man sicher verbessern könnte.

Zunächst suche ich neue Reifen - die Smart Sams 2.25 sind mir pers. auf Asphalt nicht gut genug und auf feuchten Trails zu rutschig.
Würde am liebsten am HR einen 2.2er Raceking und vorne einen 2.4er X-King fahren.
Hat das schonmal jemand montiert an den originalen Laufrädern?
Ich hatte bisher nur beim 26er rundum den Raceking, der lief hammermässig auf Asphalt, wird mir aber auf Trails zu wenig Grip haben.
Welches Profil hat denn ähnlich gute Laufeigenschaften wie der Raceking?

Achja, Laufräder sind RFR ZX24.

Zusätzlich würde ich noch gerne die Bremse auf 180mm upgraden, hat jmd. einen Vorschlag? SLX 2014?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir als reifen vorne den Continental MK2 mit BCC und protection und hinten den x king ebenfall mit BCC und protection die laufen auf Asphalt super und auch bei regen im matsch kein Problem

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Danke für die schnelle Antwort.
Größentechnisch dann beide als 2.2 oder den MKII in 2.4?

Wollte ursprünglich den X-King in 2.4, weil er etwas schmaler baut, als andere in der Dimension.
 
Moin

Ich fahr zwar am AMS 130 die X-King in 26x2,40 in RaceSport VR und HR.
Die Rollen schön leicht und haben einen guten Grip.
Auch bei Nässe oder schlamm hatte ich noch keine Problem.
Wo willst du fahren und was ist erste mal die Richtige Frage.
 
Ja ich meinte wegen Hollowtech 2. HT2 soll ja auch dichter sein und einiges besser als octalink. Aber das gewicht ist mir auch wichtig. :D;)
Gruß
Patric
 
Dreck anfällig und auch Knack anfällig sind sie ehr wie ein Octalink Lager denn erstens, sitzt das Ocatalink im Rahmen und nicht draußen kriegt also nicht so viel ab. Dann ist das Ocatalink Lager komplett Gedichtet, weil Patronenlager sprich die halten. Ich würde sogar nur zu Deore greifen, statt der SLX.
 
Habe nun seit einigen Wochen auch ein Cube Acid 29 (von 2013) und bin zufrieden damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ich persönlich komme damit gut zurecht und fühle mich irgendwie besser drauf aufgehoben als auf meinem "alten" Radon ZR Team 26.
Kann ich aber nicht so recht beschreiben und da ich bisher keine Trails fahre, merke ich auch keinen großen Unterschied bei der Wendigkeit.
 
Also ich hab die Woche mal das Cube Attention SL 29 fahren dürfen.
Vom Abrollen find ich da ist schon ein Unterschied da und Wurzeln bzw. Hindernisse überfährt man besser, aber ich hab mich auf dem Bike einfach so unplatziert gefühlt.
Ich finde die Reifen sehen da so richtig überdimensoiniert aus.
Aber jedem das was Ihn zufrieden macht, aber ich bleib bei 26/27,5 :D
 
Hier mal wieder meins: gab ein paar neue Kleinteile :)

large_Cube_Acid.JPG

Super elegantes Acid!
Was sind denn das für Schnellspanner? Die sehen in rot eloxiert, supergeil aus, nettes Detail!
 
Hey Leute.
Kurze Frage an euch:

Wer hat eine Recon Silver/XC32 an seinem Acid?
Mit wieviel Sag fahrt ihr die?
Ich hab jetzt 28 und bin jetzt bei 150 psi obwohl RockShox bei meinem Gewicht 100-120 psi angibt. Ist das normal?


So und dann brauch ich noch eine Entscheidungshilfe:

ich möchte mir eine Reba kaufen, aber auch eine RockShox Reverb.
Nun zur Frage: Was würdet ihr euch zuerst anschaffen?

Danke Leute

Gruß

Marcel:daumen:
 
Die reverb ist ein nettes teil aber für mich als touren Fahrer zu pannen anfällig. Stell dir vor du bist 50 km von zuhause weg und dann geht die stütze nicht mehr rauf dann viel Spaß. Bei der XC 32 hab ich 2,5 cm sag bei 65 kg weiß aber nicht aus dem Kopf wie viel Druck drauf ist.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Zurück