Der *** Cube Acid *** Thread

ist ja alles schön und richtig was du sagst, das wollte ich auch nicht in frage stellen :)...
nur finde ich es besser, wenn man den schnellspanner leicht nach hinten dreht, damit er quasi in richtung der tauchrohre zeigt (deine variante würde mir zu frei stehen)...
oder wenn der hebel unter den rebound-verstellknopf gelegt wird...dort kann er nicht auf gehen (zeigt nicht in fahrtrichtung und kann nicht von unten aufgehebelt werden) und man kann zusätzlich den rebound-versteller nicht verlieren (geht aber nur richtig mit shimano-schnellspannern, bei denen der hebel nicht mit der achse in einer linie liegt)
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Hey Jungs, vielen Dank schonmal für die Tipps gegen mein Knackproblem :)
Ich werds mir am WE mal anschauen, unter der Woche hab ich dafür nicht die benötigte Ruhe ;)

Das Knacken hört sich wirklich an, als ob kleine Steinchen von unten gegen den Rahmen fliegen.
Wenn ich meinen Ohren trauen kann, kommt das Geräusch aus der vorderen Hälfte des Rades. Mein Tipp wäre das Tretlager (rein von der Lokalisierung des Geräusches). Mal schauen, was die Bastelstunde am WE ergibt :)
 
... Mein Tipp wäre das Tretlager (rein von der Lokalisierung des Geräusches). Mal schauen, was die Bastelstunde am WE ergibt :)
Tretlager ist es eigentlich bei Deiner von mir geschätzten Laufleistung des ACID so gut wie nie, das geht nicht so schnell vor die Hunde (ist in sich geschlossen und von Werk aus ganz gut gefettet) - tippe jetzt erst recht einfach schon mal wieder auf eine der Pedale....:rolleyes:
Lass es uns bitte wissen ;) Man kann ja nur dazu lernen.....
 
Hab heute mal eine Grundreinigung vorgenommen und bin ne kurze Teststrecke gefahren (vielleicht 100m). Das Knacken ist mir dabei zumindest nicht mehr aufgefallen. Vielleicht komme ich morgen zu einer längeren Testfahrt.
Mich würde es aber wundern, wenn die Geräusche nur von Dreck verursacht werden würden. Gibt's dafür eine logische Erklärung?

Pedale könnte evtl. sein, da ich mir Klickpedale montieren hab lassen. Ist noch gar nicht lange her.
 
hey, ich hatte das gleiche problem auch. das problem ist folgendes: es ist dreck in deinem tretlager, nimm einen wasserschlauch und spritz mal mit ordentlich druck zwischen pedale und tretlager. dann sollte es eigendlich weg sein. zumindest war es bei mir so. mfg
 
...spritz mal mit ordentlich druck zwischen pedale und tretlager. dann sollte es eigendlich weg sein. zumindest war es bei mir so. mfg
:eek: Wasserdruck und Lager (Fett) vertragen sich so wie Feuer und Wasser! Ein Glück das Du ihm den Schlauch vorgeschlagen hast & nicht gleich den Hochdruckreiniger ..... Also alles was nicht mit Reiniger und fliessend Wasser abgeht ----- würde ich lassen :rolleyes:
Ausspülen ist o.k. - kann mir aber nicht vorstellen, dass es hilft. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren. ;)
Auf jeden Fall die Auflösung des Krimis nicht vergessen......
 
......so nun ist wieder Winter und die Saison vorbei,aber mein Acid hat mir wieder viel Freude bereitet:daumen: und die 2100km die ich gefahren bin meisst Schotter und Forstwegpisten durch Unseren schönen HARZ :love: hatte ich mit meinen Racing Ralph nicht eine Panne.....:daumen:

....wann wirds mal wieder richtig SOMMER:D
 
wenns aufhört zu schneien darfst du natürlich nicht fahren, nur solange es schön heftig schneit und neu schnee liegt :) eine mortsgaudi sag ich dir, aber immer auf dem gehweg bleiben, die autos rutschen wie sau :P
 
...hier mal Fotos von meinem Acid:daumen:
 

Anhänge

  • DSC01141.jpg
    DSC01141.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 94
  • DSC01532.jpg
    DSC01532.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 120
.....war erst ein bißchen skeptisch ,weil es ja nur ein Einsteigerbike sein soll und nur " 700€" gekostet hat...aber es hat mich eines besseren belehrt.....beansprucht wird es auch sehr bei mir,war ja auch ein paar Jahre im Rennradverein und habe viel Dampf auf der Pedale:D ...konnte mich aber bis jetzt nie beschweren...ganz im gegenteil...kein knirschen,kein klappern und die schaltung funktioniert auch bestens:daumen:
und die bremse macht ihre arbeit auch ordentlich:daumen:
 
.....war erst ein bißchen skeptisch ,weil es ja nur ein Einsteigerbike sein soll und nur " 700€" gekostet hat....
:rolleyes: Immer noch diese "Preisdiskussion"----nein das ACID ist ein gutes Bike für Kosten/Leistung. CC, Touren, im Wald rum Biken alles kein Ding - für´s ganz doll Grobe gibt es besseres - aber das hat eben dann auch so seinen Preis :p Aber ACID ist eben meist (Wieder-)Einsteiger-Bike.....da fährt man zwar auch mal ganz wild durch den Wald, aber ehe man Blut leckt nicht unbedingt Downhill oder Freeride...:rolleyes:
Insofern hat das ACID ein :daumen: verdient.
 
@maggi 1970

.....danke dir:)
.....ja die Racing Ralph laufen sehr gut auf Asphalt
sind aber auch auf Schotter absolut ausreichend,fahre eh nur Strasse
Wald Forst und Schotterwege durch unseren schönen HARZ:daumen::love:

.....fahre die immer mit 3,5 bar ...genau richtig ,dann kriegt man auch auf dem Asphalt ordentlich Fahrt auf,wie gesagt nen Rennradler musste
schon mal dran glauben:D

LG Totti
 
@maggi 1970

.....danke dir:)
.....ja die Racing Ralph laufen sehr gut auf Asphalt
sind aber auch auf Schotter absolut ausreichend,fahre eh nur Strasse
Wald Forst und Schotterwege durch unseren schönen HARZ:daumen::love:

.....fahre die immer mit 3,5 bar ...genau richtig ,dann kriegt man auch auf dem Asphalt ordentlich Fahrt auf,wie gesagt nen Rennradler musste
schon mal dran glauben:D

LG Totti

welche Reifenbreite mit 3.5 bar?

2.1 oder 2.25 ?

Gruß
maggi
 
Zurück