Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
ich habe bei mir (26x2,25 NN vorne / hinten) auch mal testweise 3,5bar rein.

Auf "glatter" Straße war es echt ein Traum. Ging richtig vorwärts. Aber dann kam Kopfsteinpflaster! Da rüttelt es dich sowas von durch. An Gelände mag ich da garnicht denken.

Fahre jetzt mit 2,5-2,7bar und finde es einen guten Kompromiss.
 
ich habe bei mir (26x2,25 NN vorne / hinten) auch mal testweise 3,5bar rein.

Auf "glatter" Straße war es echt ein Traum. Ging richtig vorwärts. Aber dann kam Kopfsteinpflaster! Da rüttelt es dich sowas von durch. An Gelände mag ich da garnicht denken.

Fahre jetzt mit 2,5-2,7bar und finde es einen guten Kompromiss.



.....muss im endeffekt jeder für sich selbst entscheiden mit wieviel bar man fährt....ich komme damit gut zurecht:daumen:
 
aber wenn ich doch auf losem Untergrund fahre kann die Auflagefläche gar nicht groß genug sein.
Und wenn man eh nur auf der Straße fährt braucht man auch kein Mtb...
Das ist meine Meinung.
 
Ich fahre aber auch mit 3 - 3,5 Bar :)

Kommt sicherlich auch auf das Körpergewicht an. Bei einem Fahrer mit 60Kg muss der Reifen ja nicht das selbe "aushalten", wie bei einem mit 100Kg ;)
 
Ich fahre aber auch mit 3 - 3,5 Bar :)

Kommt sicherlich auch auf das Körpergewicht an. Bei einem Fahrer mit 60Kg muss der Reifen ja nicht das selbe "aushalten", wie bei einem mit 100Kg ;)

genau darum sag ich das ja

@markus182
bloss weil ich auf strasse ,gerne slicks fahre, muss ich jetzt rennrad fahren oder was soll das heissen?
bei meinen profilreifen schau ich garnicht erst auf den zeiger , die pass ich unterwegs an wenns denn sein sollte ,da merkt man nemlich beim fahren(''logischerweise'') ob man zuviel oder zuwenig drauf hat. und eigentlich ist es ja abhängig vom gesamtgewicht des fahrers(!!mit gepack!!) und dem untergrund
kurze beschreibung: luft aufpumpen ,aufs fahrad setzen , kucken das der reifen nicht zu stark nachgibt ,losfahren und je nach fahrverhalten nachpumpen, wenn du dann meinst jetzt passt, und unbedingt eine zahl brauchst, dann kannst mit entsprechender technischer ausrüstung dein reifendruck ablesen.

probier halt mal bissl rum

oder meinst es gibt dafür ne formel?
zu viel= reifen rund=wenig fläche=geringe haftungetc..........;)
 
Hier mal mein 2010er Acid in Rot/Weiss! :)

Bis auf das angebrachte Abus Faltschloss und dem Flaschenhalter inkl. Cube Teamline Flasche im absoluten Originalzustand. Die einzig geplante Änderung ist evntl. ne andere Gabel im Sommer, ansonsten bin ich erstmal zufrieden. :D


Noch ne Frage, auf dem Bild ist das Rad keine 5km "alt", aber man sieht schon Abfärbungen meiner Jeans aufm Sattel. Hatte nen Kollege an seinem alten auch. Sieht mittlerweile auch noch schlimmer aus. Kann man dagegen was tun? Auf meine Jeans verzichte ich nur ungern. :cool:


Gruß
 

Anhänge

  • DSC_1536.jpg
    DSC_1536.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 120
Wäre nich so gut. :D
Mir ist klar das jeder "Fachmann" den verbauten Sattel als Schrott bezeichnet, aber da ich eh mehr als Pleite bin wegen Kaufs des Rads(das alte wurd geklaut und es musste halt schnell Ersatz her), wollte ich das Dingen nich sofort tauschen.
 
....wollte ich das Dingen nich sofort tauschen.
:rolleyes: Musst Du doch auch nicht - den Abrieb einfach als gegeben hinnehmen....und irgendwann mal tauschen. Oder auch nicht. ;)
Bei meinem LTD ist das Schwarz sehr schnell abgesessen ausgesehen....fand ich erst auch nicht so schön, mittlerweile ist es mir egal. Zeigt doch, dass das Bike in Benutzung ist - also eher so eine Art "Markenzeichen" - eben wie abgelatschte Sportschuhe, ausgeblichene Metal-Shirts oder ausgewaschene Jeans. :p
 
bei meinem ersten Sattel hat sich auch die Farbe sehr schnell gelöst. Ich bin zu meinem Händler und der hat mir einfach einen neuen, anderen kostenlos gegeben. Versuch macht Kluch ;)
 
Ich fahr eins und nach nunmehr ca. 600-800 km kann ich sagen es ist ok, allerdings sollte man die verbaute Dart 3 Gabel schnell loswerden, mit der wird keiner wirklich glücklich. Es sei denn natürlich man bewegt sich nur auf Asphaltstrassen. ;) Nebenbei: Braucht jemand ne Dart 3 mit 40 km?

Ansonsten ist das Bike ok für Touren, auch mal ab und an auch für Waldtrails. Die Schaltung ist prima, die Bremsen so lala, für Fahrer bis vielleicht 70 kg ok von der Bremsleistung, ich hab mittlerweile (in Kombi mit der umgerüsteten Reba SL) ne 203er Scheibe vorne verbaut. Jetzt ist es auch bis auf die Dosierbarkeit rein von der Bremsleistung her sehr ok.

Alles in Allem aber ist das Bike sein Geld wert, vielleicht bekommt man bei Versenderbikes mehr fürs Geld, aber für ein Händlerbike ists gut.

Wenn ich nochmal kaufen müsste, dann würde ich aber 2-3 Nummern höher gehen. Geplant ist die Weiternutzung (es sei denn es will jemand kaufen) des Bikes als Kilometerschlampe, im April wird aber noch ein Enduro zusätzlich angeschafft, dafür ist mir das Rumgehüpfe zu wichtig.
 
also ich fahre eine dart3 an meinem 2010 acid bin sehr zufrieden:) ich persönkich finde dass, dass 2011 ein bisschen überteuert ist:( aber es ist ein sehr gutes bike. ich finde aber dennoch, dass man eine ander reifenkombie verbauen sollte. es ist immerhin schon mal ein fortschritt 2.25 reifen an das acid zu verbauen :) mfg moritz
 
Worauf muss ich denn beim Schlauchkauf für ein 2010er Acid achten? Ist alles Standard dran. Der Vorderreifen verliert etwas luft, deshalb will ich nen neuen Schlauch montieren und den alten untersuchen und als reserve behalten (nach dem flicken ;))

Der Mantel ist auch langsam runter. Welche sind werksseitig montiert? Gibt's Alternativen, die besser oder günstiger oder beides (:D) sind? Einsatzbereich ist Straße (weg zum Wald), Waldautobahn und teils auch wenig befestigtes Gelände. Allround triffts wohl am besten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf muss ich denn beim Schlauchkauf für ein 2010er Acid achten? Der Mantel ist auch langsam runter. Welche sind werksseitig montiert? Gibt's Alternativen, die besser oder günstiger oder beides (:D ) sind? Einsatzbereich ist Straße (weg zum Wald), Waldautobahn und teils auch wenig befestigtes Gelände. Allround triffts wohl am besten :)
Schlauch geht jeder MTB der mindestens laut Schachtel oder sonstigen Angaben 26 x 2.1 hergibt. Mehr (also 26 x 2.25 oder so geht in Ordnung - nur der zweite Wert darf eben die 2.1 nicht unterschreiten, sonst ist der Schlauch nicht "breit" genug.
Wichtiger ist fast schon auf das richtige Ventil zu achten - bei Acid müsste es Autoventil / Schraderventil (das Dicke) sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil
Mantel geht meiner Meinung als Alternative der Conti Vapor
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche/reifen-conti-vapor/4651.html
Ist günstiger als Original Schwalbe & ich bin damit sehr zufrieden gewesen für den Preis. Suche mal ein Foto von meinem damaligen Acid damit raus...
So da ist eins:

Originalbereifung war bei mir (2008 er) Schwalbe Smart Sam (auch in 2.1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die schnelle Info :)

Hab mittlerweile rausgefunden, dass vom Werk ein Smart Sam dabei ist (Bike steht im Keller und ich bin jetzt zu faul, nachzuschauen :)). Kann das wer bestätigen?
Welchen Einfluss hat die Reifenbreite auf das Fahrverhalten? Macht es Sinn, einen breiteren Reifen zu verbauen?

Wo bestellt man Reife bzw. Schläuche? Hat wer nen günstigen Händler an der Hand?
 
Macht es Sinn, einen breiteren Reifen zu verbauen?
Wo bestellt man Reife bzw. Schläuche? Hat wer nen günstigen Händler an der Hand?
:rolleyes: Breiter ist angeblich sogar schon das 2011er Modell bestückt -
http://www.cube.eu/hardtail/comp-series/acid-black-white/
aber ob das stimmt, oder nur der Fehlerteufel zugeschlagen hat :confused:
Da müsste mal ein aktueller ACID-Driver ran.
Sollte das bei Dir der Fall sein - wäre ein Conti Gravity in 2.3 die preiswerte Alternative zu Schwalbe.
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche/reifen-conti-gravity/4648.html
Aber bei 2.1 ist der bestimmt zu fett.......da tut´s auch der o.g. Vapor
Ansonsten Vergleichen im Netz ist doch nicht so schwer......
fahrrad.de / Bike-discount.de / Hibike.de / Fun-Corner.de usw. usw. - oder besser gleich über die Suchfunktion....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück