Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Kann mir nicht vorstellen das es am Smart Sam liegt. Mit ein paar Km Unterbrechung fahr ich selbigen seit ~1500 Km und bis jetzt keinen einzigen Plattfuss.
 
.....so Leute ,bin letztes und dieses Jahr bis jetzt knapp 5000km gefahren und hatte nicht eine Panne .....das ist doch Wahnsinn....und fahre viel Harzer Schotterwege......letztes WE war ich aufm Brocken...das Wetter war Hammer,aber da oben einfach die Hölle los.......!!!!...das ACID macht einfach Spass...:daumen:

LG Totti
 
Moin.


Habe der Pannenteiufel gefunden.

Passt wider alles.

Aber mal was anderes.

An den Bremsen am Acid sind doch solch Schmiernippel.

Was schmier ich dort ab?

Und was wird als Schmiermittel benutzt?

Danke.

Mfg. Tom
 
201110091448.jpg


mal wieder nen kleines bild von mir :D
 
also im vergleich zur dart ist die recon schon viel besser... spricht super an und federt butterweich...
ein weiterer vorteil ist, dass man die halt mit der mitgelieferten pumpe schön auf sich abstimmen kann... an der dart haste dran rumgedreht und hattest keinen anhaltspunkt wo man auf der skala rumeiert.
musste allerdings bissl mehr druck reinmachen als angegeben, weil ichs bissl uebertrieben hab und die gabel des öfteren durchgeschlagen ist.

nachdem man für sich aber die optimale abstimmung gefunden hat ist die echt super...

würd zum vergleich gern mal ne reba fahren... wär neugierig ob man da nen unterschied merkt...
 
würd zum vergleich gern mal ne reba fahren... wär neugierig ob man da nen unterschied merkt...

Ich sag nur "Motion Control". Wenn man bei der Reba beim MC erst mal nach langen herumprobieren die richtige Einstellung gefunden hat, gleitet die Gabel über Schotterwege oder Wurzeln etc. nur so hinweg. Ist schon genial. Allerdings hat's bei mir ca. 14 Tage gedauert bis ich die für mich perfekte Einstellung gefunden hab.




Send from my EiPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1318369906.917188.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1318369906.917188.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 76
Moin Moin,
bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Acid ´2011 und noch totaler MTB n00b!

Habe eine Frage zu der Reifengröße. Ist ja glaub ich orig nen Schwalbe "26 - 2.25 drauf aber passen auch 2.4 und/oder 2.5 schlappen rauf!?
Was würde passieren wenn ich zB vorne 2.25 und hinten 2.5 drauf hab, irgendwelche Vor oder Nachteile?

Grüße aus Bremen
 
lol also 2,4 und 2,5er kannst dir abschminken die passen nicht mal auf mein AMS drauf (passen schon aber dann schleift der dreck an den kettenstreben:D). Wenn du was breiteres drauf machen willst nimm nen 2,25er FatAlbert der sollte passen und der baut breiter als der 2,25er NobbyNic. Was anderes is auch sinnlos und nur zum Eisdielenposing da^^.
 
nach 6ookm ist da nix angescheuert...
steinschläge gibt's schon... aber die wären auch mit 2.25 da.

wollt halt mal info geben, das es in den hinterbau passt, ob man's brauch steht auf nem anderen blatt.
 
man man was bringt euch denn so ein dicker reifen bitte?

ich habe vorne standart gelassen 2.1 und hinten halt mal 2.25 aber mehr geht absolut nicht... bei mir ist schon der lack ab bei den kettenstreben vom dreck und schotter und so was halt mal hängen bleibt wenn man mal bei nassen wetter rumfährt.
 
ich sag ja, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist...

im vergleich zu den schmaleren hat man mE ne bessere dämpfung, es fährt sich irgendwie bequemer ...
optik ist auch besser, aber das ja alles geschmacksache...

auf der anderen seite hat man dann nat. mehr gewicht und nen hoeheren rollwiderstand.

muss jeder selber wissen...

die kettenstreben sehen nach ner weile rumfahren eh aus wie sau wenn man bissl mehr ueber schotter faehrt ... hab die steinschläge wie gesagt auch mit den orginal reifen gehabt.
 
also im vergleich zur dart ist die recon schon viel besser... spricht super an und federt butterweich...
ein weiterer vorteil ist, dass man die halt mit der mitgelieferten pumpe schön auf sich abstimmen kann... an der dart haste dran rumgedreht und hattest keinen anhaltspunkt wo man auf der skala rumeiert.
musste allerdings bissl mehr druck reinmachen als angegeben, weil ichs bissl uebertrieben hab und die gabel des öfteren durchgeschlagen ist.

nachdem man für sich aber die optimale abstimmung gefunden hat ist die echt super...

würd zum vergleich gern mal ne reba fahren... wär neugierig ob man da nen unterschied merkt...

WTF? An meinem Acid 2012 ist definitiv keine Luftfedergabel dran. Cube schreibt das zwar aus aber an meiner Gabel ist kein rotes Ventil zum pumpen. Machst du bitte mal Bilder von deinem Bike?
 
Zurück