Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Ich bräuchte da mal euren Rat ich habe jetzt die Standard 2,25 Zoll Smart Sam drauf aber die sind zwar auf Trockenem ganz okay aber auch nicht der knaller und bei Nässe darüber schweige ich jetzt mal. Selbst auf Asphalt hab ich bei Nässe kaum Grip. Jetzt suche ich mal was neues. Hinten hab ich an einen Racng Ralph Evo mit 2,25 Zoll gedacht man sagt ja immer vorne sollte mehr Profil sein..... Was könnt ihr mir da empfehlen? Er sollte relativ Leicht sein also ein Faltreifen, im Gelände gut Grip haben auch bei Regen und auf der Straße sollte ich auch fahren können ohne das er weg rutscht, aber der Grip auf der Straße ist erstmal nebensächlich.
 
Hallo CubeFan1998,

ich fahre seit einigen Jahren den 2,25-er Nobby Nic Evo von Schwalbe und bin sehr zufrieden. Die U-Blocks an den seiten machen sich auch gut in den Kurven bemerkbar - man hat einfach etwas mehr Grip und kann etwas mehr in die Kurven liegen.
Wenn es trocken ist, fahre ich mit ca. 3bar-max. 3,5bar vorne und hinten. So ist der Rollwiederstand auf trockenen Straßen nicht so groß - allerdings muss man im Gelände etwas aufpassen, da hier etwas Grip verloren geht. Da sollte man dann mit etwas weniger "Bar" fahren.
Bei Nässe vorne mit min. 2,5bar und hinten zwischen 2,2-2,5bar. Dadurch dass weniger Luft im Reifen ist, wird dieser durch das Gewicht mehr Platt gedrückt, sodass man mehr Angriffsfläche vom Reifen auf den Untergrund hat. Allerdings hat man dabei auch einen höheren Rollwiderstand und muss ein bisschen mehr in die Pedale treten. (Lässt sich aber bei Matsch nicht vermeiden - und es gibt nichts schlimmeres als keine Traktion bei losen Untergrund zu haben)
Sollte der hintere Reifen mal abgefahren sein, platziere ich den Vorderen reifen auf die hintere Felge und mach vorne einen neuen drauf - so habe ich an meinem "Führungsreifen" immer mehr Profil.
Einfach mal ausprobieren und mit dem Luftdruck spielen. Da kann man auf verschiedenem Untergrund mächtig viel rausholen ;-)

Beste Grüße,
Jaegi35
 
Hallo CubeFan1998,

ich fahre seit einigen Jahren den 2,25-er Nobby Nic Evo von Schwalbe und bin sehr zufrieden. Die U-Blocks an den seiten machen sich auch gut in den Kurven bemerkbar - man hat einfach etwas mehr Grip und kann etwas mehr in die Kurven liegen.
Wenn es trocken ist, fahre ich mit ca. 3bar-max. 3,5bar vorne und hinten. So ist der Rollwiederstand auf trockenen Straßen nicht so groß - allerdings muss man im Gelände etwas aufpassen, da hier etwas Grip verloren geht. Da sollte man dann mit etwas weniger "Bar" fahren.
Bei Nässe vorne mit min. 2,5bar und hinten zwischen 2,2-2,5bar. Dadurch dass weniger Luft im Reifen ist, wird dieser durch das Gewicht mehr Platt gedrückt, sodass man mehr Angriffsfläche vom Reifen auf den Untergrund hat. Allerdings hat man dabei auch einen höheren Rollwiderstand und muss ein bisschen mehr in die Pedale treten. (Lässt sich aber bei Matsch nicht vermeiden - und es gibt nichts schlimmeres als keine Traktion bei losen Untergrund zu haben)
Sollte der hintere Reifen mal abgefahren sein, platziere ich den Vorderen reifen auf die hintere Felge und mach vorne einen neuen drauf - so habe ich an meinem "Führungsreifen" immer mehr Profil.
Einfach mal ausprobieren und mit dem Luftdruck spielen. Da kann man auf verschiedenem Untergrund mächtig viel rausholen ;-)

Beste Grüße,
Jaegi35

Danke für die Tipps. Aber was mich leicht verwirrt ist, dass in der FAQ von Cube steht die Hardtails max. 2,25 und Aim, Attention Analog, Acid am 2009 2,1 Zoll aber auf manchen Online Shops steht das Acid hätte 2,25er Smart Sams drauf aber wenn ich nach messe komme ich auch nur auf ca. 2,1...... Zoll raus. Kannst du mit das erklären?
 
Kann die Empfehlungen von jaegi35 nur bestätigen. Seit 3 Jahren immer wieder Nobby Nic Performance Faltreifen in 2,25er Breite. Für XC-AM-Touren guter Grip nass und trocken, nicht zu hoher Rollwiderstand und geringer Verschleiß (zumindest wenn man wirklich MTB fährt und die nicht zu 80% auf'm Asphalt hobelt). Fahre sie vorne und hinten mit 2,5bar. Weniger geht wegen meinen schmalen Felgen mit 17mm Maulweite nicht, sonst schwimmen mir die Schlappen in der Kurve weg.
Und die Performance-Version kriegst du im Inet für 20€, also wirklich bezahlbar.
 
Danke für die Tipps. Aber was mich leicht verwirrt ist, dass in der FAQ von Cube steht die Hardtails max. 2,25 und Aim, Attention Analog, Acid am 2009 2,1 Zoll aber auf manchen Online Shops steht das Acid hätte 2,25er Smart Sams drauf aber wenn ich nach messe komme ich auch nur auf ca. 2,1...... Zoll raus. Kannst du mit das erklären?

Nunja - in den FAQ steht folgendes:
Alle Hardtails: 2.25“
Ausnahmen:
Flying Circus: 2.4“
Aim, Analog, Attention, Acid ab 2009: 2.1“
Alle Fullies: 2.25“

D.h. das ab dem Jahr 2009 beim ACID Felgen verbaut wurden, auf die nur noch max. 2,1" Reifenbreite aufgezogen werden darf.
Ich hatte mein Cube ACID 2008 gekauft - dort wurden noch Felgen verbaut, auf welche man auch 2,25" Reifen aufzeihen darf.
Somit solltest du nur 2,1" Reifen verwenden.
Solltest du die breiteren fahren wollen, müsstest du dir einen anderen Felgensatz besorgen - aber nur, wenn dein Bike ab den 2009-er Modellen.
Im Zweifelsfall, den Fachmann deines Vertrauens fragen.

Beste Grüße,
Jaegi35
 
Werde ich mal machen mein Rad ist von 2013 ich hab noch nicht den reifen ab gemacht wo das ich nicht sagen kann wie groß die maulweite ist?

nein ich möchte nicht in meiner Signatur stehen haben, dass ich diesen Beitrag mit meinem Handy xy mit Tapatalk x geschrieben habe
 
Hallo.

Bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines Cube Acid 29.
Tolles Bike. Hätte gerne einen "bequemeren" Lenker. Kann mir von euch jemand nen Tipp geben, was ich da nehmen kann?
Sollte etwas Höher sein als der Serienverbaute Lenker.

Danke
 
Was meinst du denn damit das der Lenker höher sein soll?

nein ich möchte nicht in meiner Signatur stehen haben, dass ich diesen Beitrag mit meinem Handy xy mit Tapatalk x geschrieben habe
 
Hallo.

Ich meinte damit, das ich damit etwas aufrechter sitze.
Bin 193cm und mir tun die Handgelenke nach kurzer Zeit weh, habe das Gefühl, das ich mich zu stark auf den Handgelenken abstütze.

Gruß
 
Um aufrechter zu fahren brauchst du einem kürzeren Vorbau oder einen welcher einen größeren Winkel hat oder was auch sehr gut ist wären barends dafür bräuchtest du auch andere Griffe

nein ich möchte nicht in meiner Signatur stehen haben, dass ich diesen Beitrag mit meinem Handy xy mit Tapatalk x geschrieben habe
 
Hallo,

dann werde ich mich auch mal durchringen meinen ersten Post zu verfassen.

Seit guten 2 Wochen sind meine Freundin und ich nun auch unter die MTB´ler gegangen. Ich bin davor etwas Singlespeed gefahren und sie ist nur sporadisch mit dem Rad unterwegs gewesen. In der letzten Zeit habe ich mich immer mehr darüber geärgert, dass ich auf allen Touren immer auf Asphalt angwiesen war und das gerade im Urlaub mit dem Rad nicht einfach ist.
Nach einiger Internet- und Händlerrecherche habe ich mich für ein Cube Acid 2013 (ist aber das 2014 geworden) entschieden. Die Wahl von Madame fiel auf ein Cube Attention 2013. Beides sind 29´er in der Rahmengröße 21".

Die ersten 120km sind nun auf wunderschönen Singletrails, Waldwegen und ein wenig Asphalt abgespult. Bisher sind wir mit beiden Rädern sehr sehr zufrieden und erfreuen uns der hoffentlich noch weiterhin so schönen Herbstwetterwochenenden.
Wenn noch jemand irgendwelche Fragen oder Anmerkungen hat dann immer her damit.

Zum Abschluss noch ein kleines Bild der ersten Tour. (links die beiden Cube und rechts das Black Raider eines Freundes)
 

Anhänge

  • Nebelsee_22.09.2013.jpg
    Nebelsee_22.09.2013.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 82
Na dann Glückwunsch! :daumen:
Herzlich willkommen im Forum und weiter gute Fahrt.
Wenn Ihr mal wieder richtig ausgedehnte Touren mit schönen Motiven macht - schaut mal in den Fred "Cube in Motion".
Da freut man sich auch immer über gute Fotostorys. :)
Nun genießt aber erst einmal das Biken....:p
 
Hallo zusammen.

Gestern bin ich mit dem Sohnemann ne kleine Runde gefahren. Bin echt begeistert und habe den Kauf nicht bereut. (Hatte bisher ein 15 Jahre altes MTB).

Mir ist beim Fahren aufgefallen, dass das Vorderrad etwas "eiert". Was kann man da tun oder ist das normal?
Desweiteren würde ich gerne noch die Pedale gegen was besseres tauschen. Am besten auch so ne Art "Bärentatze". Was könnt ihr da empfehlen?
Gibt es eigentlich nen Tread, wo ihr eure Umbauten aufzählt?

Gruß
 
hallo millerbandit!
das eiern kann mehrere gründe haben - im idealfall ist es nur ein nicht ganz grade aufgezogener reifen - dann ist das nicht weiter schlimm.
eventuell hat auch die felge einen schlag, kann man relativ einfach überprüfen, indem man irgendeinen gegenstand, nichts scharfes womit man die felge beschädigen könnte, von der seite an die felge hält und dann beim drehen den spalt beobachtet - wenn sich der verändert liegt's an der felge und müsste/sollte zentriert werden. aber wenn das rad neu ist würde ich damit einfach mal zum händler gehen :)

bei pedalen hat da jeder seinen geschmack, ich fahre inzwischen die shimano saint, haben denke ich ein ganz gutes preis/leistungs-verhältnis und ich habe it five-ten-schuhen guten grip drauf.
 
Hallo zusammen.

Mir ist beim Fahren aufgefallen, dass das Vorderrad etwas "eiert". Was kann man da tun oder ist das normal?

Desweiteren würde ich gerne noch die Pedale gegen was besseres tauschen. Am besten auch so ne Art "Bärentatze". Was könnt ihr da empfehlen?
Gibt es eigentlich nen Tread, wo ihr eure Umbauten aufzählt?

Gruß

Zum 1. Es kann passieren das nach ein paar Kilometer die Laufräder noch mal nach zentriert werden müssen. Aber ein gewisses eiern ist auch "normal" wenn das Rad gut Zentriert ist fällt das eiern nicht mehr auf da es minimalst ist. Oder du bildest es dir nur ein tue ich auch oft :D

Zum 2. Entweder du holst dir einfach andere Flats oder du nimmst Plattform Pedale. Gute wären da die Shimano Saints.
 
Moin Moin.
Ich habe da mal ne frage zu den unterschieden zwischen dem Acid 29er von 2013 und 2014. Aktuell gibt es ja das 13er im Ausverkauf schon deutlich günstiger. Nun die alljährliche Frage, reicht für mich als Einsteiger der hier im ultimativen Flachland wohl Primär Wald und Kieswege sowie mal zur Arbeit und nen Sonntagsausflug radeln wird noch locker das 13er Modell oder lohnt sich der Aufpreis für das neue Modell?
Ich habe mich zwar schon viel eingelesen, allerings bin och noch nicht mit allen Komponenten vertraut.
Hier auch noch die Links zu den Bikes:
13er:http://www.rabe-bike.de/de/Mountainbikes/Cube-Acid-29-2013
14er: http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/acid/acid-29-blue-green/

schonmal vielen dank im voraus :)
 
2014er hat die definitiv bessere Gabel. Mit der wirst du auch auf Feld- und Waldwegen mehr Spaß haben. Und eine moderneres Cockpit. (Breiterer Lenker; wobei das bei deinem Einsatzbereich nicht so wichtig ist.)
 
Ich hatte mich vor ca. einem Monat ebenfalls für das Acid 2013 entschieden. Kaum online bestellt kam der Anruf vom Versender, der mir mitteilte, dass das Modell in Farbe und Größe leider nicht mehr auf Lager sei. Darauf hin wurde mir das 2014´er Modell zum reduzierten Preis des 2013´ers angeboten. Da sich die Geometrie des Rahmens nicht verändert hat und die Gabel (XC 32 Solo Air -> Recon Silver Solo Air), die Naben (HB-RM66 -> Deore HB-M615 ), sowie der vordere Umwerfer (Deore-> SLX) einen Tick besser ist, war ich nicht traurig über das Angebot;).

Sattelstütze, Vorbau und Lenker(660mm) sind beim 2013´er von Easton. Dabei ist die vordere Lenkerklemme, Klammer am Sattel und Schnellspannerbügel in der jeweilgen Dekorfarbe des Rads eloxiert.

Beim 2014´er sind die oben genannten Teile direkt von Cube (gelabelt?). Die Eloxierung fällt weg, sprich alles ist Schwarz. Ich denke, dass es technisch so gut wie keine Unterschiede gibt, wer aber auf Design Wert legt vermisst diese Details sicher.
 
Vielleicht wäre es auch eine Idee, statt dem 2014 Acid ein 2013 LTD zu nehmen? Wäre dann zwar vom letzten Jahr aber eine Klasse drüber und vom Preis her ähnlich. :)
 
Hallo.

Nach einigen Tagen "Probe" muss ich leider sagen, dass die NC-17 Pedale zu klein für meine Füße sind (Gr. 46).
Hat jemand nen Tipp, was ich nehmen könnte?
Mein Fahrprofil sind Wald- und Wiesen und Stadt.

Danke
Jens
 
Zurück