Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Richtig.

Es ist der original-Adapter von IS auf PM.
Die U-Scheiben sind zwischen Adapter und Bremssattel und nicht zwischen Adapter und Rahmen.
Habe also die Höhe des Bremssattel geändert.
Nun ist die Bremse ruhig.
Kann das an den Toleranzen liegen oder muss ich tatsächlich einen anderen Adapter kaufen/montieren?
 
So jetzt hab ich nach Weihnachten endlich eine neue bremse (SLX) und neue trigger (XT) sowie eine neue Sattelstütze (FSA SLK?) Jetzt bin ich so ein wenig in die bastel Laune gekommen und suche jetzt als Geburtstagsgeschenk entweder eine neue Kurbel oder einen neuen LRS, habt ihr da schon Erfahrungen an euren Acids?

Mit dem Handy geschrieben
 
Okay über die hatte ich auch schon gedacht. Aber ich hab mich auch gefragt ob ich nicht mit einer 2 fach Kurbel auskommen würde, weil ich finde eigentlich eine 2 fach Kurbel ästhetischer als eine 3 fach, das gesparte Gewicht wäre ehr Nebensächlich. Die letztere Frage wäre noch ob es nicht die 50€ aufpreis werte wäre zu der XT Kurbel.
 
Beim Acid würde ich bei einer 3 Fach Kurbel bleiben.
Vielleicht ehr mit der Übersetzung spielen.

Die XT würde ich nicht nehmen da die SLX voll ausreicht.
Macht kaum einen Unterschied und das gesparte Geld kann man für was anderes nehmen.
 
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen und zu nerven:
Jedoch sollte man, bei aller Sehnsucht nach schicken Parts, in dieser Bikeklasse definitiv nur nach Funktion aufrüsten (alles andere ist rausgeschmissenes Geld).

Kurbel halte ich für nicht so wichtig. Den Gewichts- und Steifigkeitsunterschied spürt man nur gering.
Ein besserer Laufradsatz ist da schon wesentlich sinnvoller und zu favorisieren, da sich Ersparnis an rotierender Masse besonders bemerkbar macht und die Felgen, gerade bei einfachen Bikes, grundsätzlich zu schmal sind.
Eigene Erfahrungen habe ich hier nicht, aber im Laufrad-Bereich dieses Forums hat sich dieser gute und günstige AM-Laufradsatz als sehr gut herausgestellt:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Amride-25-Laufradsatz-26er-1790g::51964.html
Breit, für diese Breite leicht, von Leuten auch über 90kg als steif genug beurteilt, tubeless-ready und auf alle Achssysteme umrüstbar. (somit auch gut wiederverkaufbar oder für zukünftiges modernes Fully verwendbar;))
 
Das ist ein freies forum und jeder ein recht seine Meinung zu vertreten :)

Den LRS finde ich Ganz attraktiv hatte auch mal über einen selbst auf bau nachgedacht oder welchen ich auch ganz gut finde ist der Shimano XT LRS.

Bei der Kurbel geht es sich viel mehr um die innenlager, weil am Acid ist eine octalink Kurbel verbaut wo es keine große Auswahl an lagern gibt bei HT2 hätte ich da mehr Auswahl

Mit dem Handy geschrieben
 
Das man das Meiste Gewicht bei LRS Sparen kann ist Richtig.
Aber eine gute Kurbel ist auch wichtig.
Den schalt Performance ist auch wichtig.
Wen die Kurbel nur Probleme macht , so wie es bei mir war am Fritzz
Den mach das Fahren keinen Spaß.
 
Hallo mal eine kurze frage:

Ich habe ein ganz normales Acid 2009.
Möchte da nun selbst mal die Kassette hinten wechseln. Dazu brauche ich ja eine Kettenpeitsche und einen Kassettenabzieher...

jetzt bin ich mir nicht sicher ob es da verschiedene grössen gibt?!? kann ich einfach so einen abzieher nehmen wie hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a9828/profi-kassettenabzieher.html
??????????

habe eine shimano hg53 kette drauf und sonst ist alles standart. schnellspanner habe ich auch dran
 
Ja ne einzelne Nuss ist besser, weil meistens ist der Hebel dann länger. Natürlich lohnt das nur wenn du schon eine passende hast. Zu der Kassette kann ich nicht viel sagen, da ich das 2013er Modell hab dieses 10 Fach hat mit Deore Kassette du kannst natürlich auch eine höherwertige Kassette als die hg50

Mit dem Handy geschrieben
 
Es gibt mehrere Werkszeuge und Ausführungen zum Kassette demontieren.

Kassettenabzieher:

http://www.bike-components.de/products/info/p4612_Kassetten-Abzieher-ohne-Stift.html

http://www.bike-components.de/products/info/p11385_Kassettenabnehmer-TL-LR10.html

http://www.bike-components.de/products/info/p5198_LockOut-BTL-12-Zahnkranzabzieher.html

Ketten Peitsche:

http://www.bike-components.de/produ...le-BTL-11-Zahnkranzgegenhalter-mit-Kette.html

http://www.bike-components.de/products/info/p23633_Vise-Whip-Kassetten-Gripzange.html

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...elschluessel-Kassetten-Gegenhalter--2130.html


Ich benutze den Pedros Kassetten abziehe rohen Stift und den Pedros Ketten Gegenhalter 3 Stift.
Meine nächste Investition wird die Kettenzange sein.

Die Nuss kannst du auch in den Schraubstock einspannen zum Lösen geht leichter.
So mach ich das auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ganz einfach, hab zu Weihnachten einen Werkzeugkasten von Red Cycling Products bekommen da was Kassettenabzieher und Peitsche bei und die funktionieren gut, die Zange ist ganz nett nur finde ich sie zu teuer.
 
hi ich habe mal eine frage!
Kann mir jmd sagen ob ich an meinem cube acid 2012 den steuersatz auf tappered umrüsten kann damit ich eine reba rl einbauen kann?wenn ja wie? - Steuersatz: FSA No.10 semi-integrated müsste verbaut
 
Hey ihr,
habe vor für die kommende Saison an meinem Acid die Dart 3 gegen eine bessere Federgabel auszutauschen. Größtes Problem bei der Dart3 ist bei mir einfach, dass sie zu wenig anspricht und unter 10 Grad komplett steif wird. Was für eine Gabel im Bereich 150-200 € könnt ihr empfehlen? Ich wiege um die 60 Kilo, macht es da Sinn eventl. eine 120mm Gabel zu verbauen, passt das überhaupt mit dem Rahmen? Ich fahre auch mal gerne flotter bergab mit kleinen Sprüngen.
Würde mich über Vorschläge sehr freuen!
VG Janosch
 
Also Laut Cube soll man ja keine Gabel mit mehr FW einbauen, was wirklich geht kann ich allerdings nicht beurteilen. Du könntest aber entweder die RockShox XC 32 Solo Air nehmen (aus dem 2013er Modell) oder eine RS Recon (aus dem 2014er Modell)
 
Zurück