Der *** Cube Acid *** Thread

:daumen:Kauf dir gleich n zweites Paar Schuhe dazu:lol: die Sky's zerfledern alles....:D

Sind nicht all zu schlecht die Dinger.
Auch wenn ich sie an nem Acid etwas übertrieben finde und sie für 42 eventuell etwas gross sind....

Fahre sie selbst am Enduro. Mit 45/46:D
Beide Lager haben jetzt nach nem Jahr etwas spiel. Ist aber noch ok. Achse gut, Optik mittlerweile naja....

Abgebrochene Pins, hatte ich zuhauf, penibelst absägen/ schleife sonst ist das Gewinde schnell hinn. Finde das Alu dort recht weich. Ein Pin ist bei mir bereits mit 2K eingeklebt deswegen. :D Ein andere steht etwas schief, die Schraube ist aber gerade;€

Ach ja und Schienbeinprotektoren nicht vergessen....;) auch wenn's auf'm Acid etwas doof ausschaut.... Die Sky's können zubeissen:teufel: ich weiss das...:heul::i2::D
:bier:
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Da 5.10 Freerider vxi in 45
image.jpeg

:D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    126 KB · Aufrufe: 226
Tja.... Sieht so aus als würde das gerade passen...also is 42 wahrscheinl zu klein :( bzw. die pedale zu groß :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Kauf dir gleich n zweites Paar Schuhe dazu:lol: die Sky's zerfledern alles....:D

Sind nicht all zu schlecht die Dinger.
Auch wenn ich sie an nem Acid etwas übertrieben finde und sie für 42 eventuell etwas gross sind....

Fahre sie selbst am Enduro. Mit 45/46:D
Beide Lager haben jetzt nach nem Jahr etwas spiel. Ist aber noch ok. Achse gut, Optik mittlerweile naja....

Abgebrochene Pins, hatte ich zuhauf, penibelst absägen/ schleife sonst ist das Gewinde schnell hinn. Finde das Alu dort recht weich. Ein Pin ist bei mir bereits mit 2K eingeklebt deswegen. :D Ein andere steht etwas schief, die Schraube ist aber gerade;€

Ach ja und Schienbeinprotektoren nicht vergessen....;) auch wenn's auf'm Acid etwas doof ausschaut.... Die Sky's können zubeissen:teufel: ich weiss das...:heul::i2::D
:bier:

... noch schnell ein paar Fragen zur Montage der Pedale:
Gibt es ein linkes oder rechtes Pedal? Ich konnte nirgendswo eine beschriftung hierfür finden ?!
Sollte ich irgendwas einfetten / schmieren bevor ich die Pedale montiere?
Sonst irgendwas das ich beachten sollte? :D

Danke !
 
... noch schnell ein paar Fragen zur Montage der Pedale:
Gibt es ein linkes oder rechtes Pedal? Ich konnte nirgendswo eine beschriftung hierfür finden ?!
Sollte ich irgendwas einfetten / schmieren bevor ich die Pedale montiere?
Sonst irgendwas das ich beachten sollte? :D

Danke !
Gute Frage... Die eine hat n Links, die andere n Rechts Gewinde.....:lol::D

Ob die speziell gekennzeichnet sind, kann ich die jetzt so aus der Luft auch nicht beantworten... An der Innenseite neben dem Lager steht nix?

Ansonsten kann man das auch irgendwie am Gewinde erkennen, in welche Richtung das geht. Ich stecke das Pedal an die Kurbel und drehe leicht mit dem Inbusschlüssel. Wenn es pass greift das Gewinde gleich. Wenn nicht ist's die andere Seite. Das merkst du schon. Natürlich alles ohne Kraft oder Gewalt und so;)

Das Gewinde an der Kurbel schön putzen und an der Pedale machst etwas Fett / Montagepaste ans Gewinde.

Ansonsten kannst wenn du n Drehmomentschlüssel hast, noch den vorgegebenen Werte beachten:D ansonsten halt nicht anknallen wie sau:) Nach fest kommt ab.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich einklinken darf:
Montagepaste nicht vergessen! (Nicht Loctite!)
Die Pedale ziehen sich mit der Tretbewegung selbst fest und ohne Paste bekommst die Teile sehr schwer wieder runter...
 
Gute Frage... Die eine hat n Links, die andere n Rechts Gewinde.....:lol::D

Ob die speziell gekennzeichnet sind, kann ich die jetzt so aus der Luft auch nicht beantworten... An der Innenseite neben dem Lager steht nix?

Ansonsten kann man das auch irgendwie am Gewinde erkennen, in welche Richtung das geht. Ich stecke das Pedal an die Kurbel und drehe leicht mit dem Inbusschlüssel. Wenn es pass greift das Gewinde gleich. Wenn nicht ist's die andere Seite. Das merkst du schon. Natürlich alles ohne Kraft oder Gewalt und so;)

Das Gewinde an der Kurbel schön putzen und an der Pedale machst etwas Fett / Montagepaste ans Gewinde.

Ansonsten kannst wenn du n Drehmomentschlüssel hast, noch den vorgegebenen Werte beachten:D ansonsten halt nicht anknallen wie sau:) Nach fest kommt ab.....

Nein steht leider nix drauf. Nur ein "close" pfeil ist drauf. Also nehm ich mal an dass die pedale so posiioniert werden mussen das beim drehen in richtung des "close pfeiles" das pedal angezogen wird :D

Also vor die Kurbel setzen, pedal dranhalten und in pfeilrichtung drehen und hoffen das nur eines der beiden pedale anzieht/greift.
 
Jop.
Aber natürlich nicht am Pedal drehen, sondern von hinten mit dem Innbusschlüssel....
Oder am Ende der Achse an der kleinen Mutter kannst, wenn ich mich jetzt nicht täusche, auch drehen.......

Wäre sogar möglich das der Pfeil der Richtung zeigt.... Weiss ich nicht mehr.
 
Also ohne kriechöl/rostlöser und hammer gingen die originalen teile nicht runter..nicht mal mit 15er schlüssel + hebelverlängerung.

Die neuen pedale hatten noch so eine art beilagscheibe/dichtringe dabei. Die hab ich jetzt auch noch draufgegeben und sind somit zwischen kurbel + pedal. Das komische:

Zum lösen der alten pedale musste ich z.b. rechts den shlüssel entgegen dem uhrzeiger drehen. Zum anziehen somit logischerweise mit dem uhrzeiger sinn drehen. Die pfeile für "close" sind allerdings entgegen dem uhrzeiger sinn und das pedal wird so auch abgeschraubt und nicht angeschraubt ?!

Beim anziehen muss man anscheinend auch SEHR viel gefühl verwenden. Im youtube hat sich einer aufs pedal gestellt und entgegen mit dem maulschlüssel gezogen. Ich hab hier nur mit dem imbuss gedreht (der länge nach, also ohne wirklicher hebelwirkung und nur mit zwei finger) und nach dem es fest war gings "blub" und es wurde aufeinmal wieder locker oO.


Update:
Es hält, ist super griffig und angenehm für größe 42 und sieht super aus:
http://files.bestmail.ws/Cube/skywalker1.jpg
http://files.bestmail.ws/Cube/skywalker2.jpg

Abgeschraubt wurde die alten pedale in die eine richtung und angeschraubt würden die neuen pedale in die entgegengesetze richtung...auch wenn das mit dem pfeil "close" nicht übereinstimmt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne kriechöl/rostlöser und hammer gingen die originalen teile nicht runter..nicht mal mit 15er schlüssel + hebelverlängerung
Hat der Meister wohl das Fett vergessen;)
Was hattest den da für Pedale
dran...?

Die neuen pedale hatten noch so eine art beilagscheibe/dichtringe dabei. Die hab ich jetzt auch noch draufgegeben und sind somit zwischen kurbel + pedal. Das komische:

Diese "Beilagscheibe" ist glaube ich weill der Pedalkörper direkt an die Kurbel kommt. Manche Kurbeln haben ne Vertiefung und dann würde das Pedal die Kurbel berühren wenn es korrekt angezogen ist....

Ich hab hier nur mit dem imbuss gedreht (der länge nach, also ohne wirklicher hebelwirkung und nur mit zwei finger) und nach dem es fest war gings "blub" und es wurde aufeinmal wieder locker
Komisch..... Sollte ja eigentlich nicht.....:ka:

Abgeschraubt wurde die alten pedale in die eine richtung und angeschraubt würden die neuen pedale in die entgegengesetze richtung.
Irgendwie logisch..... :lol: Hette ma gleich drauf kommen können....:D
Egal....

Es hält, ist super griffig und angenehm für größe 42 und sieht super aus:
http://files.bestmail.ws/Cube/skywalker1.jpg
http://files.bestmail.ws/Cube/skywalker2.jpg

Is chice...passt....:daumen:
Als nächstes würd ich, wenn du damit wie du sagts " alles fährst", vorne mal den Smart Sam runter schmeissen...;) Der taugt ausserhalb der Forststrasse nix!
 
Hat der Meister wohl das Fett vergessen;)
Was hattest den da für Pedale
dran...?



Diese "Beilagscheibe" ist glaube ich weill der Pedalkörper direkt an die Kurbel kommt. Manche Kurbeln haben ne Vertiefung und dann würde das Pedal die Kurbel berühren wenn es korrekt angezogen ist....


Komisch..... Sollte ja eigentlich nicht.....:ka:


Irgendwie logisch..... :lol: Hette ma gleich drauf kommen können....:D
Egal....



Is chice...passt....:daumen:
Als nächstes würd ich, wenn du damit wie du sagts " alles fährst", vorne mal den Smart Sam runter schmeissen...;) Der taugt ausserhalb der Forststrasse nix!

Es waren davor einfach die standart pedale von cube dran. Habe das bike im september gekauft und bis jetzt nichts getauscht.

Ich versteh trotzdem noch immer nicht warum die "close" pfeile in die andere richtung zeigen oO.

Abgerissen/überdreht kann das gewinde auch nicht sein wenn nach einer kurzen runde das pedal noch drauf ist? :D

Und ja der reifen ist/war für einige strecken nicht ausreichend...wird getauscht sobald er halbwegs hinüber ist !
 
Es waren davor einfach die standart pedale von cube dran.
Cube Räder werden in der Regel ohne Pedale geliefert....
Vermutlich hat dir dein Händler netzerweise n paar günstige Bärentazenpedale drangepapt...:)


Ich versteh trotzdem noch immer nicht warum die "close" pfeile in die andere richtung zeigen oO.
Ich muss mal ein Pedal abschrauben und es mir selber ansehen.... Möglicherweise hat das auch was mit dem Lager oder der Achse zu tun.

.wird getauscht sobald er halbwegs hinüber ist !
Da kannst lang warten...... Schmeiss ihn runter und behalte ihn für hinten.... ;)
 
Inspiriert durch @zakazak

Hier mal mein Acid 29 aus 2K15 In 21"
image.jpeg



Geändert Parts:

Lenker: RF Chester (fliegt demnächst)
Griffe: Ergon GE1 (fliegen demnächst)
XT Bremsen
XT Umwerfer
XT 2 fach Kurbel
Sattel: Ergon SME3
Reifen: Thunder Burt
Pedale: Cube Alu (fliegt demnächst)

Aktuell so 13,1 kg

Ausstehende Änderungen.
XT Shifter
XT Schaltwerk mit kürzerem Käfig und shadow+
XT Kette sobald die aktuelle runter is.
Eventuell Tubeless... Weiss ich noch nicht.

Ausserdem geistert mir die Idee, demnächst mal den Schwalbe Big One oder n Strassen slic aufzuziehen , etwas im Hinterkopf herum...:D

Einsatzgebiet:

Asphalt bis Schotter
Selten bis max. S1
Familienradeleien.... Mit Hänger....:D

Für alles andere muss das 160er Stereo herhalten:D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    309,4 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Danke...

Ja die Cube Griffe taugen nicht.... Mit denen bin ich damals vom Händler nach Hause gefahren.... War ihre einzige Fahrt....:D

Mit den GE1 bin ich aber irgendwie auch nicht warm....
Werden wohl n paar ODI's werden....
 
Bin gerade mit den neuen Pedalen 20 Minuten herum gegurkt (erst schön 15 mins bergauf und dann 5 mins bergab durch den wald).

Pedale Top, Ausdauer Flop...danke Winter :D

Dürfte alles halten und passen, der stand & halt ist echt genial...die Vans Ferguson Pro sehen bis jetuz auch noch nicht wirklich mitgenommen/beeindruckt aus.
 
Moin, bissel still hier geworden im acid Thread.
Ich fahre ein 2015er acid. Bisher getauscht habe ich die Reifen in vorne Conti xking und hinten Conti Race King. Dann den Sattel in einen von Terry und die Griffe gegen welche von ergon. Das reicht finde ich. Wenn Kette und Kassette hin sind, kommt da xt rauf. Ach ja Pedale hab ich noch andere drauf mit clickies.
Ich hab den 23er Rahmen, weil ich 1,90 gross bin.
Nun habe ich mal ne Frage, bekommt jemand mit seinem acid vernünftig nen manual hin? Ich stell mich echt schwer damit an, eventuell hätte ich doch den 21er Rahmen nehmen sollen?
 
Ciao....
23":eek: du musst ja ne Wahnsinns Schritlänge haben....:D
Fahre bei 1.85 und SL um die 93 ein 21" und würde nicht grösser wollen....

Manual müsst ich mal versuchen, fahre damit kaum im Gelände, da des Acid für mich mein Trainingsrad ist. Wheelie geht aber ganz gut:D
Manual ist aber auch beim Stereo nicht meine Disziplin....

Bei der Grösse des Rahmen hast du den Sattel ganz versenkt?
 
Naja Schrittlänge 92, da wär auch ein 21er gegangen, hatte vorm halben Jahr noch nicht geahnt, dass es noch geilere Dinge gibt als mit highspeed über die waldautobahn zu rasen :-/
Sattelstütze ist zum geradeaus fahren halb versenkt bei mir. Also wheelie und endo geht super, nur manual bekomm ich mit dem riesenrahmen noch nicht hin.
Ansonsten ist der 23er Rahmen super, halt ein monstertruck das teil.
Werd demnächst mal nen kürzeren Vorbau und einen etwas höheren Lenker versuchen, vielleicht klappt das dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Remote der Manitou auf die Linke Lenkerseite machst, kannst die hässliche look out Leitung auf ein "optisch ansehnliches" maß kürzen....;)
 
Ja das ist einen Versuch wert, danke für den Tipp. Hatte schon nach den Knöpfen für den Rückbau auf Bedienung an der Gabel gegoogelt, sind aber leider ausverkauft.
 
Zurück