Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Moinsen,

habe mich heute hier angemeldet, da ich mitlerweile dem Biken verfallen bin und seit 3 Monaten Besitzer eines Cube Acid bin. Für die Sauerländer Wälder eignet sich das Rad bestens. Da ich im Sommer in die Alpen fahre, wollte ich mal rumhorchen was die Erfahrenen hier im Forum zu einer anderen Gabel/Reifen sagen, da das Rad dort sehr wahrscheinlich etwas härter rangenommen wird :-) Da ich es jetzt zur Inspektion brinen wollte, wären ein paar Infos vorab schon nicht schlecht für Verhandlungen mitm Händler ;-)
Gruß Joe
 
Mehr als 100mm sollte die nicht haben, da sich sonst das Verhalten recht stark ändern dürfte.
RS Reba,Recon.
Wie teuer darf es denn sein? Fox, Manitou, Magura. Ein paar gibts da schon. Alpentour: Denk blos an alles...
 
So wie ich mich kenne vergesse ich eh die Hälfte :-)
Nee, ich mache auf jeden Fall ne Scheckliste vom Schlauch angefangen bis zu ner Ersatzkette. Sicher ist sicher, schließlich bin ich ja zu Faul zum Laufen...

Teurer als das Rad selber sollte die Gabel nicht sein. Aber ich denke mal, dass 250-300€ auf jeden Fall drin sein sollten. Es braucht aber auch keine High-End Gabel sein. Was mich aber ein bisschen verwirrt, sind die Angaben zur Dart 3, die verbaut sein soll: Als Ersatzteil im online-shop mit 100mm Federweg, laut den Angaben von Cube hat die Gabel nur 80mm. Sonderanfertigung oder ist es doch eher die Dart 2?
Ich bin beim Stöbern auf folgende Gabel gestoßen:
Marzocchi 33 TST2 80 o. 100mm
Kann man die gebrauchen oder sollte man eher die Finger davon lassen?

Bei der Wahl der richtigen Reifen gehen die Meinungen auf jeden sehr weit auseinander. Für den aktuellen gebrauch reichen die Smart Sam, aber manchmal fehlt es ein bissl an Grip, wenn der Untergrund etwas lockerer ist.
 
ich hab damals mein cube mit ner RS reba aufgewertet. guck doch mal im bikemarkt, ob du da was findest. für dein budget gehe ich fast davon aus, dass du auf jeden fall was finden wirst.
 
So wie ich mich kenne vergesse ich eh die Hälfte :-)
Nee, ich mache auf jeden Fall ne Scheckliste vom Schlauch angefangen bis zu ner Ersatzkette. Sicher ist sicher, schließlich bin ich ja zu Faul zum Laufen...

Teurer als das Rad selber sollte die Gabel nicht sein. Aber ich denke mal, dass 250-300€ auf jeden Fall drin sein sollten. Es braucht aber auch keine High-End Gabel sein. Was mich aber ein bisschen verwirrt, sind die Angaben zur Dart 3, die verbaut sein soll: Als Ersatzteil im online-shop mit 100mm Federweg, laut den Angaben von Cube hat die Gabel nur 80mm. Sonderanfertigung oder ist es doch eher die Dart 2?
Ich bin beim Stöbern auf folgende Gabel gestoßen:
Marzocchi 33 TST2 80 o. 100mm
Kann man die gebrauchen oder sollte man eher die Finger davon lassen?

Bei der Wahl der richtigen Reifen gehen die Meinungen auf jeden sehr weit auseinander. Für den aktuellen gebrauch reichen die Smart Sam, aber manchmal fehlt es ein bissl an Grip, wenn der Untergrund etwas lockerer ist.

Also einen Vergleich habe ich auch nicht, aber die Reba ist schon geil! Muss ich acid-driver voll zustimmen.
Zum thema reifen, also die Smart Samchen kommen schon an die grenze, vor allem Berg hoch fehlt hinten oft der grip. Also für mich habe ich hinten den Nic gekauft, konnte ihn aber noch nicht testen, da das Stereo ehr kam, als ich dachte.
Soll aber nicht heißen, dass es mit den Samchen gar nicht geht, muss man vllt 1-2mal mehr schieben.
Berg runter, muss ich sagen sind sie auf trockenen Waldboden ok aber auf Schotter fand ich sie schon sehr schwimmend und habe mich nicht so wohl gefühlt.
Also ich würde dir zum Nic raten vorne wie hinten. Muss aber nicht die beste Lösung sein, aber der Nic macht schon gute sachen
 
@ bluesdriver, wie kannst du einen reifen empfehlen, den du noch garnicht gefahren bist?

ich hab den derzeit drauf und find ihn saumäßig schlecht im gegensatz zum rocket ron vorher. leider gibts den ron nicht als snakeskin - bla pannenschutz variante.

der sam ist allerdings nur was für die straße. find ihn auch grottenschlecht...

ich werde als nächstes mal den fat albert oder den maxxis ardent testen, habe da sehr vielversprechendes von gelesen/gehört...
 
@ bluesdriver, wie kannst du einen reifen empfehlen, den du noch garnicht gefahren bist?

Habe mich vllt ein bissel Falsch ausgedrückt, der Reifen ist drauf aber ich war damit noch nicht in den Bergen und ich finde schon das man auf normalen Schotter eine Verbesserung merken kann. Also nehme ich an, dass mit einen Nic besser Berghoch kommt, als mit einem Sam:daumen:
 
Bei matsch kann man den Sam komplett vergessen,bei schotter ebenfalls.
hat einfach nicht genug profiel,für Waldwege isses jedoch i.o
 
Hi erstma , ich bin der neue ;) ,
und (hoffentlich) bald stolzer besitzer eines acid .
da ich frueher nur BMX gefahren bin und das mein erstes MTB hab ich gleich nen püaar fragen :
Ich verfolg den thread hier schon ne weile und wuerd gern wissen in wie weit die Dart3 auch ausfluege ins gelaende wegsteckt . Ich hab mir das acid zwar hauptsaechlich fuer touren und waldwege geholt , aber eventuel wuerd ich auch mal nen bissl mehr ins gelaende , sonst haet ich mir gleich nen tourenrad kaufen koennen... jetzt frag ich mich ob das so ne gute idee ist , bei meinen knapp 90 kg , oder ob gleich ne neue gabel zu empfehlen ist . Hat da jmd erfahrung in meiner gewichtsklasse ? wie weit laesst sich die dart auf mein gewicht einstellen ? und nochwas : ich hab mir das 20" geholt weil ich doch recht gross bin , hat das vielleicht auch jmd und wenn , was hat die gabel fuer ne schaftlaenge , falls ich doch mal ne neue holen will muss ich sie nich erst ausbauen um nachzuschauen .
so das wars jetzt erstma von mir , danke fuer eure aufmerksamkeit :)
gruss
 
ich kann mit 196cm, 100kg & einem 22" ACID dienen - sicherlich ist die DART3 nicht das Optimum, jedoch gehen Ausflüge ins Gelände jederzeit - warum auch nicht: früher ist man ja ganz ohne Federung auch in die Pampa gefahren. Sicherlich geht es nicht so kompfortabel & schnell wie mit einem Fully oder einer REBA-Gabel im ACID, jedoch Spaß haben kann man damit genauso. Habe diverse Touren im Pfälzer- und Schwarzwald hinter mir, bei denen ich einem GHOST Enduro hinterher bin. Sicher nicht so schnelle, aber dafür lauter juchzend! :D Und im Sommer werde ich die Alpen auch mit diesem Setup unsicher machen - dann werden wir mal sehen, ob sich für nächstes Jahr ein AM-Fully rechnet!

Aber grundsätzlich ist es bergab immer eine Frage der Geschwindigkeit - gehen tut (fast) alles!
 
danke erstma fuer die schnelle antwort , der schwarzwald is bei mir ums eck , hast du dich da irgenwo ueber touren informiert oder bist du einfach mal losgegurkt ? ;) So ne schwarzwald tour wuerd mich auch mal reizen , hab allerdings im netz eher wenig bis nichts gefunden , hast du da evntl. nen brauchbaren link ? danke im vorraus und gruss
 
www.gpsies.com ist eine geile Seite um mittels gps Touren finden, verwalten & planen. Auch ohne GPS kannst Du dir dort Karten ausdrucken und nachfahren.

Bei "erweiterter Suche" die gewünschten Parameter (wo, was, wieviel...) eingeben und schon bekommst Du (ja nach Region) diverse Vorschläge. Oder enfach über die Karte direkt hinzoomen.

Eine kleine Tour von mir von Freiburg aus findest Du unter:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=khbpulpphbfrdcqi

Viel Spaß!

speziell für den BlackForest siehe auch

http://www.schwarzwald-bike.de/touren_uebersicht.php?region=3&kategorie=2
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mit 196cm, 100kg & einem 22" ACID dienen - sicherlich ist die DART3 nicht das Optimum, jedoch gehen Ausflüge ins Gelände jederzeit - warum auch nicht: früher ist man ja ganz ohne Federung auch in die Pampa gefahren. Sicherlich geht es nicht so kompfortabel & schnell wie mit einem Fully oder einer REBA-Gabel im ACID, jedoch Spaß haben kann man damit genauso. Habe diverse Touren im Pfälzer- und Schwarzwald hinter mir, bei denen ich einem GHOST Enduro hinterher bin. Sicher nicht so schnelle, aber dafür lauter juchzend! :D Und im Sommer werde ich die Alpen auch mit diesem Setup unsicher machen - dann werden wir mal sehen, ob sich für nächstes Jahr ein AM-Fully rechnet!

Kannst du mal Fotos vom Bike machen? Am besten welche wo du auf dem Bike sitzt. Weil ich habe ähnliche Maße und überleg mir nen Acid zu kaufen.
 
hey saugut mrpetere , danke fuer die links . Komm uebrigens auch aus freiburg , vielleicht trifft man sich ja mal aufm waldweg , wenn mein rad ENDLICH ankommt :)
 
So,

gestern mein Rad zur ersten Untersuchung nach dem Doktor meines Vertrauens gebracht. Direkt am Eingang stand das STING SUPER HPC XO. Bevor ich dran vorbeiging bin ich auf die Knie gefallen und habe es erstmal angebetet.
Im Vergleich dazu ist das Acid wie ein Trabbi gegen den Lamborghini Reventon :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kann ich mit dem "Trabi" im Wald durch die Gegend fliegen, ohne dass ich mir permanet Gedanken mache, dass ich gerade auf einem knapp 6.000€ Bike sitze, dass blos keinen Kratzer abbekommen darf! ;) Oder entspannt im Biergarten sitzen und der "Trabi" bleibt brav angekettet vor der Tür stehen! ;) ...
 
Hallo,

heute erstmal Fotos nach einer kleinen Tour gemacht. Zum Glück ist das Rad nach einer kleinen Bruchlandung noch in Ordnung. Da hatte sich doch glatt beim Abseits des Weges fahren ein Ast mit voller Absicht zwischen meine Speichen geschmissen :D.



MfG Johannes
 
Auf den ersten Blick scheint bei diesem "Midseason" im Unterschied nur ein LTD-Rahmen verbaut zu sein. Dieser ist von der Geometrie etwas anders, so dass man da ein wenig sportlich-gestreckter als auf dem Acid-Rahmen sitzt.

Ansonsten sind die Komponenten gleich. Ist also nur eine Sache auf welchen Rahmen man steht.
 
Zurück