Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
hallo
ich bin nach einem sturz nur auf die linke seite gefallen also auch auf die linke bremse. ich dachte es wäre nichts passiert am rad und bin dann weitergefahren. man konnte auch normal bremsen und alles... auf einmal nach einem kilometer nicht mehr. es haben sich bei beiden bremsehebeln die stifte zur befestigung gelöst...
3juy8679.jpg

tfyqwrr4.jpg

glück gehabt das ich es nach dem bremsausfall früh genug gemerkt habe. bei der linken bremse konnte ich es ja verstehen dass der stift rausgefallen ist weil ich da ja draufgefallen bin. aber die rechte seite hat eigentlich nichts abbekommen
 
aber des Cube Acid mit dem Gepäckträger, is echt ne beleidigung! Das ist eine Mountainbike/Crossbike und nicht so ein scheiß Tour dings! Aber muss jeder selber wissen, wie er sein bike richtig vergewaltigt =) Hab an meins z.B Schwalbe Muddy mary drauf, und demnächst kommt ein Downhillvorbau!

Gruß!
 
hallo
ich bin nach einem sturz nur auf die linke seite gefallen also auch auf die linke bremse. ich dachte es wäre nichts passiert am rad und bin dann weitergefahren. man konnte auch normal bremsen und alles... auf einmal nach einem kilometer nicht mehr. es haben sich bei beiden bremsehebeln die stifte zur befestigung gelöst...
Hayes eben, sollte meiner Meinung nach ein bekannteres Problem sein und daher sogar auf Garantie gehen. Ansonsten Gelegenheit nutzen und ne vernünftige Bremse kaufen ;)
 
Kennt ihr das auch? Hinterradbremse, beim Acid 2010, 3 Monate alt, qietscht immer an der gleichen Radstellung (Ventil unten).

Das Qietschen an sich nervt ziemlich, klingt wie ein 20 Jahre altes, verrostetes Bike. Habe heute mal den Bremsscheibenverlauf am drehenden Rad angesehen. m.M. hat die Scheibe nen Hau. Wie sind Eure Bremsscheiben, 100% gerade im Lauf, oder sind minimale "Ausschläge" normal?
 
Wie sind Eure Bremsscheiben, 100% gerade im Lauf, oder sind minimale "Ausschläge" normal?

Ich hab ebenfalls minimale Ausschläge, die allerdings, sobald die Bremsbeläge etwas abgefahren sind, von selbst verschwinden.

Hier ein kleines Update von meinem Acid.





- Vorbau jetzt negativ
- schwarzer Steuersatz
- Stellung von Schalt -bzw. Bremshebeln geändert

Wiegt aktuell 10,63 kg. Irgendwann kommt noch eine andere Bremse dran, dann sollten 10,2 bis 10,3 kg möglich sein.
 
Was meinst Du mit "etwas abgefahren"? Wieviel echte BREMS-Kilometer muss man dafür hinter sich bringen?

Weißt Du, man wird ja durchaus neidisch, wenn einem Biker entgegen kommen, an deren Bike keine Geräusche entstehen...
 
Was meinst Du mit "etwas abgefahren"? Wieviel echte BREMS-Kilometer muss man dafür hinter sich bringen?

Nach ca. 500 km war es bei mir vorbei. Ich fahre allerdings noch ne Hayes Nine mit Formula Scheiben und Swissstop Belägen.

Hast du die Schrauben auf Festigkeit geprüft, mit denen die Scheibe an der Nabe befestigt ist. Ich hatte zweimal das Problem, dass sich zwei Schrauben während der Fahrt gelöst haben, dadurch fing die Scheibe wieder an zu schleifen.
 
aber des Cube Acid mit dem Gepäckträger, is echt ne beleidigung! Das ist eine Mountainbike/Crossbike und nicht so ein scheiß Tour dings! Aber muss jeder selber wissen, wie er sein bike richtig vergewaltigt =) Hab an meins z.B Schwalbe Muddy mary drauf, und demnächst kommt ein Downhillvorbau!

Gruß!

Die passen durch den Hinterbau ? :eek:
 
Nach ca. 500 km war es bei mir vorbei. Ich fahre allerdings noch ne Hayes Nine mit Formula Scheiben und Swissstop Belägen.

Hast du die Schrauben auf Festigkeit geprüft, mit denen die Scheibe an der Nabe befestigt ist. Ich hatte zweimal das Problem, dass sich zwei Schrauben während der Fahrt gelöst haben, dadurch fing die Scheibe wieder an zu schleifen.

SChrauben sehe ich mir morgen noch an...
 
Also ich machs immer folgendermaßen:

Du nimmst nen fettfreien Lappen und eine Zange, z. B. so eine hier:

514343.jpg



Dann legst du den Lappen über die Bremsscheibe (an der Stelle mit dem Schlag) und biegst die Scheibe mit der Zange entgegen dem Schlag.
Hierbei darauf achten, dass du sie nicht zu doll biegst und der Schlag dann in die andere Richtung zeigt.
Am besten immer nur leicht und nach jedem biegen überprüfen, ob es noch schleift oder schon alles ok ist...
 
Alternativ mit den Händen. Unser bestes Werkzeug überhaupt.

Ich hab mir nen alten, sehr breiten und flachen Maulschlüssel genommen, die Flex angesetzt und nen langen Schnitt reingemacht. Damit die Scheibe zu bearbeiten klappt auch wunderbar.
 
So, gerade mal angeschaut: Die Schrauben sitzen bombenfest. Es ist wirklich ein -Schlag vielleicht schon zuviel gesagt- eine leichte Biegung, und genau die zum Rad hinge"bogene" Stelle schleift am Bremsbelag.

Habe wohl zwei Möglichkeiten:
1. Biegen, mit wieviel Kraft muss man ran?
2. Scheibe neukaufen, was kostet sowas, worauf muss man achten, und: Sind neue immer gerade ????

oder als dritte: Auf Garantie harren, wobei eine Bremsscheibe wg. Verschleiß wohl eher nicht darunter fallen dürfte, oder?

Habe hier gerade mal nachgesehen: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/acid-black_id_35828_.htm
Die DIsc ist m. E. nicht näher bezeichnet. Ist egal, welche man sich verbaut, mal abgesehen vom Durchmesser 160mm ? Habt ihr ne Empfehlung ??
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst 1. versuchen, wird sich aber wohl wieder zurückbiegen.
evtl macht dir dein händler einen guten preis für eine neue, wenn du ihm dein problem schilderst.
wäre dann ne mischung aus 2 und 3 ;)

und ja, neue schreiben sollten immer gerade sein. wenn nicht, umtauschen
 
...wenn man nicht irgendwie damit umgeht???

:confused:


ich nehme mal an, du meinst den fall, dass die scheibe kurzzeitig gerade wird, sich nach einer zeit aber wieder verzieht?


die paar 1/10mm, die die scheibe schief ist, kann man nur recht schwer zurückbiegen, da das metall eine gewisse kraft braucht, um überhaupt seine form zu ändern. wenn du also selber dran rumbiegst, besteht die gefahr, dass du noch einen größeren schlag in der scheibe hast.

die scheibe wird ja außerdem warm beim bremsen und dadurch, dass du sie vorher "kaltverformt" hast, wird sie sich wieder in einen ähnlichen zustand zurückversetzen.
 
OK, finde ich mich also mit einem Besuch beim Händler ab bzw dem Neukauf einer Scheibe. Da diese bei cube nicht näher bezeichnet ist, noch einmal die Frage: Welche nehmen, ist egal, welche, und mit welchem Preis muss man rechnen ?
 
ich hatte an meinem acid damals relativ früh eine avid juicy verbaut. mittlerweile bin ich bei magura angelangt. die sind verarbeitungsmäßig m.E. deutlich besser.

die scheiben sind auch dicker als bei den meisten der konkurenz
 
Zurück