Der *** Cube Acid *** Thread

Welchen Luftruck muß ich beim Acid fahren.
:rolleyes: Pauschal kann man das nicht einfach sagen.
Kommt auf Fahrergewicht, Fahrstil, Reifenbreite, Felge und wichtig, den Untergrund an!. Deine 3,5bar sind schon im oberen Drittel - aber o.k. Im Gelände werden die meisten sicher etwas weniger fahren.
Wenn ich mich pauschal aus dem Fenster lehnen müsste würde ich sagen: Nicht wesentlich unter 2,0 - und nicht unbedingt über 3,8 - je nach o.g. Parametern! Dann machst Du sicher nix falsch oder kaputt!
Finde in der Spanne einfach heraus, was Dir am meisten taugt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Hach, ich muss mich auch mal, wieder melden...zwar nicht zum Luftdruck, aber generell mal zum Acid.

Hab meines jetzt ein paar Wochen und fahre nun auch schon ganz brav damit zur Arbeit und am WE ins Gelände.
Meine erste Ausfahrt war zwar ein Disaster, da wir vorwiegend Sandböden ahebn und ich nix Besseres zu tun hatte, als mein Rad durch diverse Sandabschnitte zu jagen - das Ergebnis war eine komplette Neumontage, da der Sch... Sand überall drinsteckte...

Mittlerweise ist aber alles geschmiert, sandfrei und fährt prima.
Meine Hinterradbremse quietscht manchmal ganz schön fies, aber das kann durch das Öl von der Kette sein (hab es da was zu gut gemeint).
Werde das am WE mal reinigen...

Muss echt sagen, dass ich mich wundere, wie viel Spaß man mit nem Rad im Wald und im Gelände haben kann....



Bis hierher ein fast sinnfreier Beitrag von mir, ich weiß ;-)

aber nun kommt das Schlimmste...ich lese überall was von "verzögern" kann mir jemand kurz verklickern, was das eigentlich bedeutet?
 
was quasi im Normaldeutsch ganz normal bremsen bedeuten würde, oder :confused:

da denkt man, man sucht sich einen neuen Sport und da hat es dann auch wieder neue Vokabeln :mad:

hatte bisher nur die Maxime "fall nicht auf die Fr...und brems, wenn Du zu schnell wirst :daumen: :lol:
 
Meine Hinterradbremse quietscht manchmal ganz schön fies, aber das kann durch das Öl von der Kette sein (hab es da was zu gut gemeint).
Werde das am WE mal reinigen...
du hast doch scheibenbremsen?
falls ja, ist das weniger gut... wenn die bremsbeläge mit öl in kontakt gekommen sind (wenn ich deinen post richtig gelesen hab) mustt du sie auswechseln
 
du hast doch scheibenbremsen?
falls ja, ist das weniger gut... wenn die bremsbeläge mit öl in kontakt gekommen sind (wenn ich deinen post richtig gelesen hab) mustt du sie auswechseln

Wieso sollte Kettenfett an die Bremsscheibe kommen? Müsste ja dann auf höchst unlogische Art und Weise durch das Laufrad hinduruch gespritzt sein und genau auf die Scheibe... :D

Denke das Problem liegt woanders. Vielleicht spricht er ja von Fading, er hat ja nicht genau definiert in welchen Situationen sie quitscht...
 
Hallo Leute
Hier stelle ich euch mein Cube Acid Modell 2010 vor.

Bisher verbaut:
SKS Shockboard Steckschutzblech MTB weiss vorne
SKS X-TRA DRY Steckschutzblech MTB weiss hinten
SKS SlideCage Flaschenhalter
Cube RFR Bar Ends weiss
Sigma Sport Tacho

In arbeit :
Rock ShoxRecon Silver TK Solo Air 100mm weiss
FSAOrbit MX weiß
FSASL-250 SB.20 SBS Sattelstütze weiss
SRAMPG 990 PowerGlide II Kassette 11-32
Crank BrothersCandy 3 Pedal schwarz Pedal, inkl. MTB Cleats
 

Anhänge

  • 110905-1849.jpg
    110905-1849.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 129
Hallo!

Möchte mir auch in Kürze ein Acid 2012 S/W kaufen. Hab mit total verliebt darin.
Habe zuhause ein GT von 2001. Werde mein neues Bike dann auch mal hier vorstellen.
 
Möchte mein Bike hier auch mal vorstellen. Fahre seit Mai ein 2011er Acid. Seither ca. 400 km abgeritten. Geändert habe ich als erstes die Gabel, ist jetzt eine RS Reba RLT. Dann habe ich bei der Hayes vorne eine 180er Scheibe versucht aber die Dinger bringen es einfach nicht. Deshalb kommt am Freitag eine Avid Elixir x.9 dran. Ich hoffe dann bremst das Rad endlich. Außerdem sind noch Shimano Klickpedale dran und die Cube Fritzz Griffe sind bestellt. Geplant sind nich andere Reifen, mal sehen evtl. Rocket Ron.



Sent from my EiPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1315865311.110041.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1315865311.110041.jpg
    32 KB · Aufrufe: 108
hallo
wie weit könnt ihr denn eure sättel bzw sattelstützen versenken? meine geht bei weitem nicht ganz rein. eigentlich wollte ich sie jetzt kürzen, hab aber gerade einen anderen thread gelesen, in dem der ersteller das selbe "problem" hatte. bei ihm war aber eine schweißnaht im sitzrohr, so dass er die stütze nicht ordentlich versenken konnte. jetzt frage ich mich ob es normal ist dass die stütze ~10 cm überschaut.
wär nett wenn jmd bei sich schauen kkönnte :daumen:
modell ist übrigens das 2011er
 
Möchte mein Bike hier auch mal vorstellen. Fahre seit Mai ein 2011er Acid. Seither ca. 400 km abgeritten. Geändert habe ich als erstes die Gabel, ist jetzt eine RS Reba RLT. Dann habe ich bei der Hayes vorne eine 180er Scheibe versucht aber die Dinger bringen es einfach nicht. Deshalb kommt am Freitag eine Avid Elixir x.9 dran. Ich hoffe dann bremst das Rad endlich. Außerdem sind noch Shimano Klickpedale dran und die Cube Fritzz Griffe sind bestellt. Geplant sind nich andere Reifen, mal sehen evtl. Rocket Ron.



Sent from my EiPhone using Tapatalk


ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum haste dir nicht gleich nen anderes/besseres Mtb gekauft:confused:
 
ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum haste dir nicht gleich nen anderes/besseres Mtb gekauft:confused:

Gute Frage, absolut berechtigt. Aber ich bin so veranlagt, dass ich mein MTB schon ein paar Jährchen fahre. Mein vorheriges Bulls habe ich ca. 10 Jahre gefahren und auch so einiges umgebaut. Es macht einfach Spaß und wenn man's alles selbst mach um so mehr. Hätte ich mir ein LTD o. AMS geholt, hätte ich mit Sicherheit auch verbesserungswürdige Dinge gefunden und verändert. Werde das Acid bestimmt keine 10 Jahre fahren, aber den Custom Spaß lass ich mir nicht nehmen.



Sent from my EiPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1315949564.983626.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1315949564.983626.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 82
könnte mir vorstellen, daß das Acid modellpolitisch aufgewertet wird - und dann auch teurer wird und dabei die einfachere Gabel hinter sich läßt.
Ich beobachte das noch nicht lange. Aber es scheint daß die MTBs jährlich umgemöbelt werden müssen. Und dabei gibt es ja nur den Weg "nach vorn/oben".
 
hallo
wie weit könnt ihr denn eure sättel bzw sattelstützen versenken? meine geht bei weitem nicht ganz rein. eigentlich wollte ich sie jetzt kürzen, hab aber gerade einen anderen thread gelesen, in dem der ersteller das selbe "problem" hatte. bei ihm war aber eine schweißnaht im sitzrohr, so dass er die stütze nicht ordentlich versenken konnte. jetzt frage ich mich ob es normal ist dass die stütze ~10 cm überschaut.
wär nett wenn jmd bei sich schauen kkönnte
xyxthumbs.gif

modell ist übrigens das 2011er


Ich kann bei meinem 2011er Acid die Sattelstütze komplett versenken, scheint also ein Problem von deinem Bike zu sein.

Habe mir jetzt auch eine Reba gegönnt. Warum nicht gleich ein besseres Rad gekauft? Weil ich vor dem Kauf nie und nimmer gedacht habe, dass ich innerhalb von 3 Monaten die 2000 KM-Grenze erreiche, mein Auto abgebe und nur noch Rad fahre...dann noch abundan in die Mittelgebirge und merken, dass die Dart3 zusammen mit der 160er Scheibe nix taugt.

Neues Rad steckt nicht drin also Teil-Upgrade... :-)
 
Glückwunsch zur Reba, ich bin damit echt glücklich, es sind Welten zur Dart.

Habe mal eine Frage. Ich habe heute meine Hayes rausgeschmissen und eine Elixir CR verbaut. Die Dinger kommen ja fertig befüllt und entlüftet also da dran habe ich nichts gemacht. Mein kleines Problem ist, wenn die Griffe und die Druckpunktverstellung auf volle weite gestellt sind, fängt die Bremse erst ab der Hälfte des Weges an zu greifen. Ist das normal? Oder kann man da noch was machen, dass das greifen der Bremse schon eher einsetzt?


Sent from my EiPhone using Tapatalk
 
Zurück