Der *** Cube Acid *** Thread

Kratzer und Lackabplatzer auf Kettenstrebe -> Gummischlauch drum. Und Lackschäden am Steuerrohr, wo Brems- und Schaltungsschläuche dran langlaufen.
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
So, welches soll ich nun nehmen??


Einmal in 22"..................................................................................und in 20". Hab ne 93er SL bin aber "nur" 190 cm groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Größe würde ich wohl eher zum Acid in 29 Zoll mit Rahmengröße 21" oder 23" greifen. Das 26 Zoll RG 20" ist definitiv zu klein. Selbst das 22" sieht noch halb nach Kinderrad bei dir aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 26er in 20" fühlt sich gut an, ist von der OR-Länge her passend. Überhöhung kann ich (noch), bin seit 3 Jahrzehnten aufm RR und Quer-Rädern. Aber bisher NIE zuvor 26er... fürchte schlicht (ungeachtet meiner 93er SL), dass das 22" für Oberkörper/Arme zu lang sein/werden könnte. Denn einen noch kürzeren Vorbau als eh schon drauf ist geht gar nicht...
29er in 23" comes to me funny :D hab ich probiert. Ist nur 1 cm länger als 26er/22", aber diese Riesenräder, näääh... schätze, in 5 Jahren spricht keiner mehr von 29ern ;)
Denke, werde das 26er in 22" nehmen, soll ja auch auf Straße mit Gepäck gut rollen können, und nicht nur durchn Wald flitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...fürchte schlicht (ungeachtet meiner 93er SL), dass das 22" für Oberkörper/Arme zu lang sein/werden könnte. Denn einen noch kürzeren Vorbau als eh schon drauf ist geht gar nicht... ..
Denke, werde das 26er in 22" nehmen, soll ja auch auf Straße mit Gepäck gut rollen können, und nicht nur durchn Wald flitzen.

:rolleyes: Auf dem Foto sieht man ja noch ein ganzes Stück vom Vorbau - also geht es auch noch kürzer...:D Nur mal Beispielhaft (Farbe egal)
http://www.bike-discount.de/shop/k445/a9965/am-all-mountain-vorbau-weiss.html
oder ganz kurz sogar
http://www.bike-discount.de/shop/k1871/enduro-freeride-dh.html

Ich finde auch, dass 20" sieht bei Dir zu seltsam aus.
Da Du offensichtlich zwischen 2 Rahmengrößen liegst - hat man ja immer die Wahl eine hoch oder runter. Da Du auch Straße (Tour) in Betracht ziehst - gibt es für mich zudem
angesichts der Fotos keine ernsthaften Bedenken. Deine Entscheidung zum 22" scheint mir total korrekt. :daumen:
 
So, hab jetzt das 26er 22" in b/w hier stehn... ist ein 100er Vorbau dran und - nachdem ich Sattel getauscht, an der Stütze rumgefummelt und den Lenker nen knappen Zentimeter runtergesetzt habe - das wird erstmal gehn, denk ich.
attachment.php

Muss das setup erstmal fahren, hab ja eigentlich null Ahnung von diesen 26"-Dickreifern :D
 

Anhänge

  • cubeacid02.jpg
    cubeacid02.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 306
Hey, auch ich bin nun stolzer Besitzer eines Cube Acid 2012 grey n blue!!! :lol::daumen:

Mein letztes Fahrrad hab ich vor einigen Jahren im Baumarkt gekauft, also hab ich von höherwertigen Bike's keine Ahnung. Bin mir auch immernoch unschlüssig ob ein Fully nicht besser gewesen wäre, aber hab mich auf dem Acid wohler gefühlt als auf dem XMS, deshalb erstmal ein Acid. :D

Zu mir: 180cm; ~74kg

Wie weit kann man mit dem Acid gehen?
Ab wann sollte man lieber aufhören bevors kaputt weil ungeeignet.
 
Wie weit kann man mit dem Acid gehen?
Ab wann sollte man lieber aufhören bevors kaputt weil ungeeignet.

Gehen sollte man mit dem ACID überhaupt nicht -
außer die Luft ist raus....und Flickzeug vergessen....:lol::lol::lol:

Aber mal im Ernst:
Hängt natürlich auch vom Gewicht des Treibers ab - aber 74 kg sind ja
bestens. :daumen:
Bike Wald, Wiese & Feld + Flur = macht es alles mit!
Lasse Dich nicht im Bikepark sehen = lasse Sprünge und Co. außer
dem kleinem Wiesen- und Waldhopp. Den sollte es bei Deinem Gewicht schon mitmachen.
Viel Spaß - und das Teil ist schon eine ganz andere Liga wie die Baumarktabteilung! :daumen:

Hatte bis 2010 auch eins - bikt meine Frau immer noch......
 
Die beiden Bilder weiter oben (22" vs 20") sind wohl mit leichtem Weitwinkel vom falschen Standpunkt aus fotografiert und dadurch ist die Perspektive etwas verzerrt. Der Aufnahmestandpunkt der Kamera müßte genau auf halber Höhe sein, so daß die Kamera weder nach oben noch nach unten, auch nicht leicht!, geneigt werden muß. Bei längeren Brennweiten ist das eher unproblematisch, aber hier - Kamera leicht nach unten geneigt - wird das Bike im Verhältnis zum Reiter kleiner dargestellt, als es in Wirklichkeit ist. Das sind die Tücken der Weitwinkelobjektive.

Ich bin 1,95 mit SL ca 93 cm und fahre beide in 22", kleiner darf es definitiv nicht sein. Bei der Größe also zum 22" greifen und ggf mit Vorbaulänge und -winkel Feintuning betreiben, ggf auch mit Riserlenker.
 
Aber mal im Ernst:
Hängt natürlich auch vom Gewicht des Treibers ab - aber 74 kg sind ja
bestens. :daumen:
Bike Wald, Wiese & Feld + Flur = macht es alles mit!
Lasse Dich nicht im Bikepark sehen = lasse Sprünge und Co. außer
dem kleinem Wiesen- und Waldhopp. Den sollte es bei Deinem Gewicht schon mitmachen.
Viel Spaß - und das Teil ist schon eine ganz andere Liga wie die Baumarktabteilung! :daumen:

Hatte bis 2010 auch eins - bikt meine Frau immer noch......

Vielen Dank, jetzt weiß ich bescheid :D

Dennoch würde ich gern die vordere Bremsscheibe auf 180mm umrüsten!

Kann ich dafür den momentan montierten Bremssattel von Shimano behalten und ihn einfach mit einem Adapter nach hinten versetzten?

Geht dies auch mit einer 203mm scheibe oder ist die Distanz von Gabel zu Bremssattel dann zu groß für die darauf wirkenden Bremskräfte?

MFG
 
.....Dennoch würde ich gern die vordere Bremsscheibe auf 180mm umrüsten!....

:rolleyes:
Erstens ist das soweit ich weiß nicht von Cube zugelassen - kann also ein Problem mit der Garantie bzw. bei der Unfallabwicklung werden.....
Zweitens solltest Du froh sein, wenn Deine Bremse keine Zicken macht!
Lese Dir mal die diversen Bremsendiskussionen durch - und bedenke dann: "Je größer die Scheibe, desto eher die Tendenz zum Klingeln!" :(
Drittens stellt sich mir die Frage bei Deinem Gewicht, ob das wirklich Notwendig ist? Fährst Du in den Bergen?
Sonst macht es kaum Sinn bei 74 kg.......

Falls Du es gar nicht aufgeben möchtest - lass es bitte bei der 180er Scheibe. Die haben schon einige (mittels Adapter) verbaut.....
 
:rolleyes:
Erstens ist das soweit ich weiß nicht von Cube zugelassen - kann also ein Problem mit der Garantie bzw. bei der Unfallabwicklung werden.....

Cube hat bezüglich Zulassung von Bremsscheibengrößen an einer ROCK SHOX Gabel nichts zu kamellen, siehe auch Cube Homepage.

Gucken wir also bei SRAM nach: Recon TK Silver 2012 maximal 210mm. Also alles im grünen Bereich. Ob mans braucht, ist die andere Frage.
 
Da gehts um die Hinterradbremse, die an der Sitzstrebe montiert wird, das betrifft ja den Rahmen, also tut Cube gut daran, eine Begrenzung anzugeben, wenn der Rahmen bzw die Schweißnaht der Bremssattelaufnahme nicht auf die großen Scheiben ausgelegt ist. Da haben wir halt Hardtail = 160 mm max. An meinem AMS sind 180, aber da geht auch keine kleinere Scheibe rein, eine größere ist "verboten" (und ferner unnötig), also bleibt da 180 only. :cool:
 
Ich kenn mich noch nicht aus, daher die Frage: Passen alle Reifengrößen auf das Acid?

Meine 2.25er SmartSam sind nun ziemlich runtergefahren und ich brauche neue. Passen auch 2.4er oder andere Größen?
 
Nichts, ich kenn' mich schlichtweg nicht aus... ^^

Suche nun halt nach neuen Reifen und bin da auf verschiedene Bezeichnungen gestoßen.

Also bleibe ich am Besten bei 2.25 Zoll.

Könnt ihr mir vielleicht ein relativ pannensicheres Modell empfehlen? Ich suche schon seit Tagen, aber je mehr ich lese umso unschlüssiger bin ich. (X-King, Mountainking, Nobby Nic fielen mir da positiv auf)

Oder brauche ich vorne und hinten unterschiedliche Reifen? Davon habe ich nun auch öfter gelesen.

Das Gewicht spielt keine Rolle, brauche keine Wettkampfreifen. Wichtig ist mir der Grip, dass sie recht pannensicher sind und sich nicht all zu schnell abfahren wenn möglich.

Die Smart Sam die auf dem Cube montiert waren, haben mich auf Trails öfter enttäuscht. Auf Asphalt waren sie gut.

Ich wiege ca. 100KG falls das für die Reifenwahl eine Rolle spielt.

Danke vorab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was fährst du denn hauptsächlich (Wald-, Schotterwege, Asphalt)?
Die meisten Reifen haben ein bestimmtes "Einsatzgebiet".
Der Smart Sam, den du bemängelst, ist eigentlich ein guter Allrounder mit recht geringem Rollwiderstand.

Wenn es nicht so auf's Gewicht ankommt würd ich den Nobby Nic in der Double Defense Variante nehmen. Der rollt noch einigermaßen und der Grip (im trockenen) ist auch ok.
 
Zurück