Der *** Cube Acid *** Thread

So, erst Bilanz nach einer Woche Cube Acid... nettes Gerät, jetzt kann ich es nicht mehr aufs Rad schieben :D
Mistteil ist der Sattel, gleich gg. nen SLR getauscht. Eggbeater sind dran, mit den 5,95 Euro-Bärentatzen kann ich nisch anfangen. Sattelstützenklemme taugt nix, wird noch getauscht...
Beim Versuch, die Pos. d. linken Bremshebels anzupassen, hatte ich nach einer halben linksdrehung die komplette Schraube incl. Gewinde in der Hand. Außerdem ist wohl statt einer Rock Shox Recon Silver Air eine Recon Silver TK (coil) verbaut. Zum Händler, der hat bei Cube angerufen, wird beides getauscht :) nur weiß ich nicht, wie lange das dauert :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
So, erst Bilanz nach einer Woche Cube Acid... nettes Gerät, jetzt kann ich es nicht mehr aufs Rad schieben :D
Mistteil ist der Sattel, gleich gg. nen SLR getauscht. Eggbeater sind dran, mit den 5,95 Euro-Bärentatzen kann ich nisch anfangen. Sattelstützenklemme taugt nix, wird noch getauscht...
Beim Versuch, die Pos. d. linken Bremshebels anzupassen, hatte ich nach einer halben linksdrehung die komplette Schraube incl. Gewinde in der Hand. Außerdem ist wohl statt einer Rock Shox Recon Silver Air eine Recon Silver TK (coil) verbaut. Zum Händler, der hat bei Cube angerufen, wird beides getauscht :) nur weiß ich nicht, wie lange das dauert :(

Das die Pedale getauscht werden müssen ist klar. Ich habe mich für NC-17 entschieden. Sattel ist bei mir auch gewichen.
Die Geschichte mit der Gabel habe ich schon durch und ist auf den letzten Seite irgendwo nachzulesen. Ich habe schon eine ganze Weile warten müssen. Ich drück die Daumen, dass es bei dir schneller geht. Dumm nur, dass ich an meiner Gabel erst kürzlich zwei kleine Schäden festgestellt habe :( . Ich werde die demnächst mal meinem Händler zeigen.
 
Hi Leute,

ich bin seit einigen Tagen auch stolzer Besitzer eines Acid's. Gestern habe ich dann direkt eine kleine Tour durch den Wald gestartet, da ist mir aufgefallen das mein Vorderrad einen Seitenschlag hat und die Bremsscheibe leicht am Belag streift was bei höheren Geschwindigkeiten schon echt nervt. Als ich dann zu Hause war hab ich mal das Rad ausgebaut und wieder eingebaut, dachte es wäre der Schnellspanner aber das brachte keine Besserung, somit muss ja die Felge einen Seitenschlag haben. Dabei ist mir aufgefallen das hinten das gleiche der Fall ist was mich schon ziemlich nervt da ich das Rad vor 4 Tagen Ladenneu bekommen habe :aufreg:

Kann ich das selbst beheben oder würdet ihr zum Händler fahren und sagen "mach mal"

Gruß ;)
 
Nen Seitenschlag in den Laufrädern kannste selbst beheben (wenn du das kannst), nen Schlag in den Bremsscheiben eher nicht. Da das Ding ja neu ist, ist das nen klarer Fall für die Werkstatt des Händlers...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

seit meinem Unfall ende letzen Jahres besitze ich auch ein Cube Acid (2012er). Bis jetzt rundum zufrieden, bis auf: Pedale und Bremsen. Nach einem schönen Trail (bzw. leider auch während) lässt die Bremsleistung stark nach. Ich werde mir jetzt warsch. die Shimano XT gönnen und vorne gleich eine 180er Scheibe verbauen.



Grüße Lukas

PS: Ich kann Jayesso nur zustimmen:
Der Lack am Steuerrohr gibt schnell nach, dort wo die Züge langlaufen. Lackapplatzer habe ich sonst nur, wo die Gabel mal einen Stein küsste ;)
 
Hallo Acid-Besitzer,

seit ein paar Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines solchen Bikes der aktuellen Serie aus 2012 in schwarz/weiß.
Interessiert ist man immer was andere so für Bikes haben, ob sie zufrieden sind oder was ggf. schon getauscht wurde. Deshalb hab ich mich hier im Forum mal angemeldet. Also Hallo :)
Bedarf, irgendwas zu tauschen, seh ich im Moment nicht. Bin zufrieden mit den Komponenten.
Aber was mir nach den bisherigen Kilometern aufgefallen ist, dass das Bike ein bisschen zappelig ist bzw. andere einem lässig mit dicken Kopfhörern über den Ohren und freihändig auf dem Radweg entgegenkommen, ich mir aber sowas, mal abgesehen davon, dass ich die Hände sowieso lieber am Lenker habe, mit dem Acid nicht trauen würde. Ich finde es bricht sehr leicht aus. Habt ihr die gleichen Erfahrungen mit dem Acid gemacht?
Das Hinterrad war nicht so gut zentriert, das hab ich inzwischen behoben.
Aber es bricht immer noch genauso leicht aus, wenn man die Hände mal tesweise vom Lenker nimmt, ob nach links oder rechts ist egal.

Vielleicht könnt ihr Entwarnung geben?

Grüße
Jan
 
Hallo Jan,

im Gegensatz zu meinem alten Fahrrad dachte ich mir genau das Gleiche: Man bricht das leicht aus! Mitlerweile habe ich mich drann gewöhnt, gibt aber definitiv einfacher "freihändig-fahrbare" Räder.

Grüße Lukas
 
Also, mir ist ein agiles (Sport)Rad allemal lieber, als ein Rad, dass dauernd von allein geradeaus will :D
An Teilen, die ich ausgetauscht haben bzw. noch austauschen werde wären zu nennen:
Pedale, Sattel, Sattelklemme, Sattelstütze, Griffe. Evtl. kommen noch größerer Bremsscheiben drauf, aber dazu muss ich versuchen, die vorhandenen erstmal ausreizen/an ihre Grenzen zu bringen...
 
Genau ZettZwo, Negativ ist das defnitiv nicht, nur fand ich es etwas gewöhnungsbedürfig ;) Könnte aber auch dan der "Qualität" meine Vorgängerrades liegen, welches schon ein paar (harte) Jahre hinter sich hatte :daumen:
 
Dann bin ich also nicht der Einzige, dem das Acid recht "agil" auf dem Vorderrad vorkommt. Das ist schonmal gut :) Vielleicht reagieren auch die unterschiedlichen Rahmengrößen etwas unterschiedlich. Ich habe einen 18er Rahmen.
Ich denke ein paar andere Griffe wird das Rad noch bekommen, vielleicht auch neue Pedale, mal schauen. Ein schönes Rad jedenfalls, soweit ich das bisher in der kurzen Zeit beurteilen kann.
 
Hi Zusammen,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines ACID 29 und habe schon die erste Frage zur Gabel:

Verbaut ist eine Rock Shox Recon TK Air,
laut der Cube-Webseite sollte eine Rock Shox XC 32 29 verbaut sein,
ZettZwo schreibt das eine Rock Shox Recon Silver Air eigentlich laut Cube verbaut sein sollte und nun weiss ich nicht was korrekt ist :).
Kann mir jemand sagen was nun richtig ist :)?

Gruß
 
Hallo euch allen.
Bin erfolgreich verwirrt worden.
Auf meinem 2010 Acid fahr ich aktuell den 2,1 " Smart Sam
Der ist hinten jetzt definitiv fällig :)
Auf der Cube Page steht, dass man auf dem Acid ab 2009 nur 2,1" fahren kann / darf / soll (whatever).
Bekommt man jetzt 2,25" unter oder nicht?
Da hätte ich nämlich noch einen Satz
 
Ich musste heute leider feststellen das auch ich ein Acid mit der "RS Recon Coil" Gabel habe.

Es ärgert mich schon einwenig, andererseits bin ich bis jetzt mit der Gabel zufrieden. Deshalb Frage ich mich, ist der Unterschied - mal davon abgesehen das sie im Vergleich zur Air Gabel weniger kostet - wirklich merklich schlechter? Ich bin noch nie mit einer Air Gabel gefahren :rolleyes:

Wie sind die Gabeln (RS Recon Coil/RS Recon Air) im Vergleich?
 
DAS kann ich dir wohl nach kommendem WE sagen ... zumindest wird bis Freitag die Air-Gabel in meinem Acid montiert, denn bislang war bei mir ja auch die Coil-Gabel verbaut. Ich versprech mir zumindest eine einfachere und genauere Einstellbarkeit... aber zugegeben, die recon tk silver coil ist schon nicht schlecht ;)
 
Die Coil ist gut. Die air ist leichter und lässt sich mit dem richtigen Druck eben besser abstimmen. Ich würde an deiner Stelle tauschen lassen.
 
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Auch kostet die Air ca. 60€ mehr als die Coil, das möchte ich auch bekommen ;)

Zumal sich die Air wirklich super einstellen lässt. Sowohl mit ein paar Kilos mehr oder weniger muss man einfach nur den Druck verändern.
 
Air kann auch Nachteile haben, die Dichtungen sind aufwendiger und manchmal gibts da Streß, zB bei vielen Revelation mit der Dual Position (Solo) Air - die, die werksmäßig an meinem AMS verbaut war, hatte wie viele andere auch das Absackproblem, d. h. das Vorderrad tauchte bei rasanteren Passagen mit viel Federarbeit immer weiter ein (Luft wandert von der Positiv- in die Negativkammer), die Gabel hat dann plötzlich so 50% Sag - bis man sie aktiv entlastet bzw hochlupft. :mad:
Abhilfe: auf Coil umgebaut - nicht so feinfühlig einstellbar, wartungsfreundlicher, technisch einfacher und OHNE Absacken. :)
 
Stimmt schon, bei längerem zügig bergab bedankt sich die Air-Gabel beim Entlasten mit nem deutlichen 'Pfff...' und dann geht's weiter, insgesamt ist sie in Waldautobahn-Alltag deutlich feinfühliger. In meinen Augen ein Gewinn ggüber der Coil :daumen:
In Sachen 'freihändig fahren' bzw. Nervosität ist mein Eindruck gut, solange man nix am Lenker hat. Schon ein Garmin und erst Recht eine Ixon IQ macht das Vorderende sehr nervös. OK, mich stört das nicht, dafür kann man mit der Acid-Geo wunderbar um wirklich enge Hindernisse zirkeln. Wenn das dann nicht gelingt, naja, am Rad liegts dann nicht ;)
...
Im Moment hadere ich noch ziemlich mit der Sitzposition auf dem Dickreifenfarrat, irgendwie bringe ich die vorhandene Kraft nicht gut aufs Pedal. Mit dem RR kann ich auch noch nach 200 km/2500 hm locker die 10%er hochfahren, auf dem Acid leide ich schon sehr, sehr viel früher :heul: aber ok, einfach weiter experimentieren und fahren, fahren, fahren :cool:
 
Zurück