Der Cube AMS 130 Thread...

Hallo zusammen,

wird ja auch mal Zeit, dass wir uns mit "unserem" AMS präsentieren. War jetzt einige Zeit offline (Umzug) und werde bei dem Wetter so langsam schwermütig.
Ich fahre das 2011er 130 Team und ich bin nach ca. 3.500 km immer noch ziemlich begeistert, auch wenn vieles hier im Forum einen nachdenklich werden lässt. Die Laufräder (Sunringlé Ryde XMB) sollen richtig schlecht sein, wobei ich das bisher nicht bestätigen kann und auch über die Formula RX kann man hier sehr kontrovers lesen...ich bin sehr zufrieden, wohlwissend, dass es eben ein sehr subjektiver Eindruck ist.
 
Mein 's ist jetzt schon gekommen...viel früher als gedacht.
Es ist doch komischerweise eine SLX Bremse dran,hab auch extra noch mal gefragt. Dann scheint was mit der Ausschreibung nicht zu stimmen:

Offieziell: Shimano BR-M505 hydr. discbrake(180/180mm)

oder ist das dann doch eine SLX ? ..egal...

Jedenfalls ausschauen schon mal super, gefahren bin ich es noch nicht. Mal schauen wie am Wo das Wetter wird.
Infos folgen dann...
 
Das Cube AMS 130 Pro sieht ja schon gut aus und was ihr davon berichtet auch.
Allerdings würde ich mal gerne von euch scheinbar eingefleischten Cube'lern mal hören, welches Bike ihr nehmen würdet bzw. warum:

Cube AMS 130 Pro bs. Haibike Q FS RX
 
Servus,

hab auch seit 1,5 Monaten ein AMS 130 Pro 2011 und bin sehr zufrieden mit:love:

Hab es bei Fun-Corner bestellt und 500 Öcken gespart.

Nach 1500km mal ein bissl die Schaltung nachstellen und kleiner Service der RLT, da ich aber alles selber mache brauch ich kein Händler um die Ecke;)



Kann über die Ryde XMB und die Hayes auch net meckern.

Ich freu mich schon auf die erste Transalp mit meinem Würfel !!


LG Stefan
 
Danke für den Tipp, bei Fun-Corner ist es noch mal um 100 Euro billiger.

Ich hab noch so meine Bedenken bei Versendern.

@Stefan: Das Rad war schon vormontiert, also keine Einstellungen mehr an Schaltung, Bremsen und Federung mehr nötig?
 
Danke für den Tipp, bei Fun-Corner ist es noch mal um 100 Euro billiger.

Ich hab noch so meine Bedenken bei Versendern.

@Stefan: Das Rad war schon vormontiert, also keine Einstellungen mehr an Schaltung, Bremsen und Federung mehr nötig?

Jap alles vormontiert und geprüft, musste nur Lenker, Vorderrad und Sattel noch montieren und alles ausrichten.
War ne Sache von 15 min.

War sehr zufrieden und man bekommt ne Tracking ID, hat alles super geklappt.
 
Habe es gerade abgehotl, wow....


nur:

Alles im Laden geprüft, jetzt lässt sich auf einmal die Federgabel vorne nicht mehr feststellen: Hebel rastet ein und aus und an der Gabel unten dreht sich auch ! Ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit oder muss das bike zurückgeschickt werden ? Fahre am Monatg gleich noch mal hin.

Pedale: Shimano SM-SH56
 
hallo zusammen, fahre jetzt seit oktober mein ams 130 pro 2011 und bin absolut zufrieden. habe schon ein paar hundert kilometer gefahren und absolut keine probleme mit der bremse, laufrädern... das einzigste war ein defektes standrohr an der federgabel. da war mittig ein dicker kratzer und auf der gesamten länge des rohres kleine kratzer die nicht von mir stammten. habe das beim händler reklamiert.das war 2 wochen nach kaufdatum. wurde alles direkt über cube abgewickelt. hab ne neue rl bekommen und bin wieder top zufrieden :-))) kann das bike echt nur empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gerade abgehotl, wow....


nur:

Alles im Laden geprüft, jetzt lässt sich auf einmal die Federgabel vorne nicht mehr feststellen: Hebel rastet ein und aus und an der Gabel unten dreht sich auch ! Ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit oder muss das bike zurückgeschickt werden ? Fahre am Monatg gleich noch mal hin.

Pedale: Shimano SM-SH56
Servus !!

das hatte ich am Anfang auch, war aber nur einmal, fahr mal ein bissl.
Der Lockout blockiert auch net ganz, darf er gar nicht, sonst würde die Gabel Schaden nehmen ;)

SM-SH 56 sind deine Cleats an den Schuhen .


Hab die PD-M530 in weiss, die sehen geil aus zu dem 130er Pro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun-Corner war am günstigsten mit 1400 Euro.
Bin 1,83 und meine Schritthöhe ist 80 cm, von daher fiel die Wahl auf 18''.

Hab eine Rock Shox Pumpe direkt bei Fun-Corner bestellt, 20 Euro.
 
Super, das passt doch prima :)

habs auch in 18" , bei 1,80.

Die nächsten Tage werde sicherlich gaaaanz lange *fg

Hab meins heute sauber gemacht und eingemottet in den Keller, fahr jetzt meine Winterschlampe mit Ice Spiker.


Da ich jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit fahre, ist mir das AMS zu schade bei dem ganzen Salz auf der Strasse.
 
Super, das passt doch prima :)

habs auch in 18" , bei 1,80.
Die nächsten Tage werde sicherlich gaaaanz lange *fg
Hab meins heute sauber gemacht und eingemottet in den Keller, fahr jetzt meine Winterschlampe mit Ice Spiker.
Da ich jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit fahre, ist mir das AMS zu schade bei dem ganzen Salz auf der Strasse.

ich bin 1.78 und habe das 20"...das 18 habe ich auch Probegefahren, das war mir zu klein, habe es auch noch mal vom Händler Prüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soory--doppelpost...irgendwie zwei mal abgspeichert...

Servus !!

das hatte ich am Anfang auch, war aber nur einmal, fahr mal ein bissl.
Der Lockout blockiert auch net ganz, darf er gar nicht, sonst würde die Gabel Schaden nehmen ;)

SM-SH 56 sind deine Cleats an den Schuhen .


Hab die PD-M530 in weiss, die sehen geil aus zu dem 130er Pro :)

Meine Cleats waren dabei, wahrscheinlich werde ich mir die Schuhe Shimano SH-MT53 zulegen.

Sollte es Morgen nicht regnen, werde ich noch mal fahren, bevor Schnee und Salz kommt, dann werde ich es noch mal Testen mit der Gabel.

Super finde ich, das am Querrohr schon eine Schutzfolie angebracht ist und das auch gleich Schutzfolie für die Schalt-und Bremszüge für den Rahmen dabei waren.
Bringt Ihr trozdem noch Schutzfolie etc. an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein altes Winorateil im Keller, Hardtail.
Bin am überlegen, ob ich das nicht für den Winter nehme.
Was hast du denn extra für den Wintereinsatz an deiner "Schlampe"?
Und was verstehst du unter Ice Spiker?
 
Zurück