Der Cube AMS 130 Thread...

Also ich hab's bei ebay entdeckt und zugeschlagen. Hab es für 508€ bekommen und rede mir ein, dass der Preis gut ist (wehe ihr erzählt mir jetzt was anderes! ;) ), habe auf die Schnelle das Rahmenset in keinem Onlineshop finden können um zu vergleichen - war also ein Spontankauf aus dem Bauch heraus (hab mich vorher natürlich schon allgemein mit den Cube-Rädern auseinander gesetzt, aber eben nicht mit den Einzelpreisen).
Mit dabei war der Dämpfer, die Sattelstütze mit Klemme, der Steuersatz und das Innenlager (beide bereits eingepresst) - insofern war der Rest Plug&Play.
 
Also ich hab's bei ebay entdeckt und zugeschlagen. Hab es für 508€ bekommen und rede mir ein, dass der Preis gut ist (wehe ihr erzählt mir jetzt was anderes! ;) ), habe auf die Schnelle das Rahmenset in keinem Onlineshop finden können um zu vergleichen - war also ein Spontankauf aus dem Bauch heraus (hab mich vorher natürlich schon allgemein mit den Cube-Rädern auseinander gesetzt, aber eben nicht mit den Einzelpreisen).
Mit dabei war der Dämpfer, die Sattelstütze mit Klemme, der Steuersatz und das Innenlager (beide bereits eingepresst) - insofern war der Rest Plug&Play.

Ich würde mal sagen, das war ein Schnäppchen! Vorausgesetzt, die Rahmennummer steht nicht in der Diebstahlliste der Polizei. :)

Übrigens, die fertige Kiste sieht richtig gut aus! :)
 
Also auf den Online-Portalen bzgl. gestohlener Räder war zum Glück nix zu finden - aber ich hatte das natürlich auch anfangs im Hinterkopf :D
 
Das Unterrohr ist da aber nicht rund, sondern oval. Könnte sein, dass die Klemmhalterung da nicht ganz passt.
Das Tretlagergehäuse ist auch breiter (92mm).


Hallo,

Und genau so ist es leider. Habe es gerade (vergeblich) versucht.
Das tretlager ist wirklich zu breit. Es liegt nicht mehr sauber auf und ist instabil.....

Muss ihn daher verkaufen.
Nicht kompatibel mit dem AMS 130......

Grüße
Ben
 
Hallo,

Und genau so ist es leider. Habe es gerade (vergeblich) versucht.
Das tretlager ist wirklich zu breit. Es liegt nicht mehr sauber auf und ist instabil.....

Muss ihn daher verkaufen.
Nicht kompatibel mit dem AMS 130......

Grüße
Ben

Hast du es mit dem beiligenden Adapter probiert der ist doch für Übergrößen gedacht? Bei meinem AMS passt er perfekt zwischen den Lagerschalen aufliegend da wackelt nichts das Unterrohr ist ja ebenfalls oval - komisch.
 
In der Anleitung steht:

For bicycles with non-standard brackets, place adjustment adaptor on the bracket support.

Bild 4
 
Hallo Cube-Gemeinde,

wollte hier mal nachfragen da ich ein paar problemchen mit meinem cube habe.

Habe mir im Frühjahr ein neues Cube AMS 130 Pro gegönnt und bin vom Fahrverhalten auch super zufrieden damit und passt wunderbar auf meine Bedürfnisse.
Habe allerdings schon von Anfang an auch ein paar problemchen damit die einfach nur nervig sind.
Das größte Problem ist wohl das knacken beim treten. Es ist nur ein leichtes knacken, welches auch nur Auftritt sobald ich Kraft auf die Pedale bringe. Es ist mal mehr mal weniger zu hören, auch wenn ich aus dem Sattel gehe.

Habe das Rad dann relativ früh zum ersten Service gebracht und das Problem auch bemängelt. Der Händler hat gemeint er hat nochmal alle Schrauben nachgezogen und es müsste nun alles i.O. sein.
Pedale kann ich auch mit sicherheit ausschließen!
Was kann ich noch selber ausprobieren. Da mein Händler 80km entfernt ist will ich erstmal selber nachforschen. Kann es am Innenlager liegen, auch wenn das eigentlich noch nagelneu sein sollte?

Gleiches Problem beim Lenken. Leichtes knacken während des Lenkvorgangs zu hören. Auch im Stand wenn ich das VR hochhebe.

Bin über jeden Tipp dankbar ;)
 
Überprüf mal die Schaltzüge, die in die Alurohre einmünden. Das verursacht auch leichtes Knacken. Insbesondere unten am Unterrohr. Dort mit Siliconspray etwas einsprühen.
 
Hallo Cube-Gemeinde,

wollte hier mal nachfragen da ich ein paar problemchen mit meinem cube habe.

Habe mir im Frühjahr ein neues Cube AMS 130 Pro gegönnt und bin vom Fahrverhalten auch super zufrieden damit und passt wunderbar auf meine Bedürfnisse.
Habe allerdings schon von Anfang an auch ein paar problemchen damit die einfach nur nervig sind.
Das größte Problem ist wohl das knacken beim treten. Es ist nur ein leichtes knacken, welches auch nur Auftritt sobald ich Kraft auf die Pedale bringe. Es ist mal mehr mal weniger zu hören, auch wenn ich aus dem Sattel gehe.

Habe das Rad dann relativ früh zum ersten Service gebracht und das Problem auch bemängelt. Der Händler hat gemeint er hat nochmal alle Schrauben nachgezogen und es müsste nun alles i.O. sein.
Pedale kann ich auch mit sicherheit ausschließen!
Was kann ich noch selber ausprobieren. Da mein Händler 80km entfernt ist will ich erstmal selber nachforschen. Kann es am Innenlager liegen, auch wenn das eigentlich noch nagelneu sein sollte?

Gleiches Problem beim Lenken. Leichtes knacken während des Lenkvorgangs zu hören. Auch im Stand wenn ich das VR hochhebe.

Bin über jeden Tipp dankbar ;)


Eine weitere Ursache kónnen auch die Kettenblattschrauben sein. Shimano gibt hier Drehmomente von 14Nm (mittleres u. grosses Blatt) bis 16Nm (kleines Blatt) vor.
Leider halten die Aluschrauben nicht viel aus, so dass hier Befestigungen aus Edelstahl die Zweifels ohne bessere Wahl sind.
 
Hallo Cube-Gemeinde,

wollte hier mal nachfragen da ich ein paar problemchen mit meinem cube habe.

Habe mir im Frühjahr ein neues Cube AMS 130 Pro gegönnt und bin vom Fahrverhalten auch super zufrieden damit und passt wunderbar auf meine Bedürfnisse.
Habe allerdings schon von Anfang an auch ein paar problemchen damit die einfach nur nervig sind.
Das größte Problem ist wohl das knacken beim treten. Es ist nur ein leichtes knacken, welches auch nur Auftritt sobald ich Kraft auf die Pedale bringe. Es ist mal mehr mal weniger zu hören, auch wenn ich aus dem Sattel gehe.

Habe das Rad dann relativ früh zum ersten Service gebracht und das Problem auch bemängelt. Der Händler hat gemeint er hat nochmal alle Schrauben nachgezogen und es müsste nun alles i.O. sein.
Pedale kann ich auch mit sicherheit ausschließen!
Was kann ich noch selber ausprobieren. Da mein Händler 80km entfernt ist will ich erstmal selber nachforschen. Kann es am Innenlager liegen, auch wenn das eigentlich noch nagelneu sein sollte?

Gleiches Problem beim Lenken. Leichtes knacken während des Lenkvorgangs zu hören. Auch im Stand wenn ich das VR hochhebe.

Bin über jeden Tipp dankbar ;)

Bei mir waren es die Lager an der Hinterradschwinge. Nachdem ich alles auseinander gebaut, gefettet und wieder zusammen hatte, hat das Knacken aufgehört.
 
Im Zweifelssfalle, und das ist in der Tat ernst gemeint, so lange Kurbelgarnitur montieren/demontieren, bis es beim Antreten nicht mehr knackt. :) So mache ich es an meinem 2011er AMS 130 Race zumindest immer. Nach dem dritten Versuch ist dann allermeistens auch Ruhe.

Wo das Knacken herkommt, will sich meiner Vorstellungskraft einfach nicht erschließen, geschweige denn, warum es nach mehrmaligen Montieren und Demontieren der Kurbel wieder verschwindet. :confused: Habe bei der letzten Jahreswartung ein neues Innenlager verpreßt. Die anderen Komponenten sind fast noch neuwertig. Beim alten Innenlager trat dieses kuriose Phänomen übrigens genau so auf.
 
Im Zweifelssfalle, und das ist in der Tat ernst gemeint, so lange Kurbelgarnitur montieren/demontieren, bis es beim Antreten nicht mehr knackt. :) So mache ich es an meinem 2011er AMS 130 Race zumindest immer. Nach dem dritten Versuch ist dann allermeistens auch Ruhe.

Ja stimmt, die Kurbelgarnitur hatte ich auch auseinander... Natürlich alles schön sauber machen bevor man fettet und wieder zusammmen baut.
 
Wir haben uns heute mal näher kennengelernt auf unserer ersten gemeinsamen nennenswerten Tour

IMG_0714.JPG


Eines steht fest: Der Sattel wird getauscht. Was der knarzt und knackt unter meinem "gazellenähnlichen" Hintern... Und zu hart ist er obendrein - bin dann wohl doch eher der Sesselliebhaber :D
 
gewicht der sun ringle radium ls ohne scheibe mit naben:2220g!
Gerade nachgewogen und notubes mit zusammen nichtmal 1400g gekauft...sind5 blei schwer die sun..
 
gewicht der sun ringle radium ls ohne scheibe mit naben:2220g!
Gerade nachgewogen und notubes mit zusammen nichtmal 1400g gekauft...sind5 blei schwer die sun..

Das ist schon heftig, an einem Bike für knapp € 2000.- so einen Schwerstschrott zu verbauen. Nach Informationen eines Düsseldorfer Cube-Händlers gibt es mit den Sunrigle "Radium" genau die gleichen Probleme wie mit dem Vorgänger "Ryde XMB": Die Lager zerpulvert es nach rustikaler Fahrweise regelrecht. Für € 190.- Aufpreis bietet er nach der ersten Reklamation deshalb die DT Swiss CSW 2.0 an.

Wer diese Laufräder aus dem Hause Hayes fährt, sollte also immer genau hinhören, bzw. hinschauen und seinen Händler ggf. nach DT Swiss' oder Mavics gegen Aufpreis fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon heftig, an einem Bike für knapp € 2000.- so einen Schwerstschrott zu verbauen. Nach Informationen eines Düsseldorfer Cube-Händlers gibt es mit den Sunrigle "Radium" genau die gleichen Probleme wie mit dem Vorgänger "Ryde XMB": Die Lager zerpulvert es nach rustikaler Fahrweise regelrecht. Für € 190.- Aufpreis bietet er nach der ersten Reklamation deshalb die DT Swiss CSW 2.0 an.

Wer diese Laufräder aus dem Hause Hayes fährt, sollte also immer genau hinhören, bzw. hinschauen und seinen Händler ggf. nach DT Swiss' oder Mavics gegen Aufpreis fragen.

Echt wahr? Mein händler (wiener shop) meinte das andere lr auch mit aufpreis nicht möglich sind..obwohl ich ihn darum gebeten habe aufgrund der probleme des vorgängers..
Ok hab das ams130 race allerdings um 1900 bekommen, nachdem ich das normaler ams130 nach ner woche zurück gab weil ich damit nicht happy war (hayes bremsen, keiner reine luft gabel)
Hab jetzt beim erst service neue lr einbauen lassen..hab im shop um 350eu anstelle v 400eu ztr alpine v pancho bekommen..auf einen schlag knappe 800g gewicht verloren..hätte nie gedacht das die sunringledinger so sau schwer sind..
Daweil meinte er beim kauf damals das die alexrims am pro schwerer sind als die sunringle..nur wenn das stimmt, wie kann dann das normaler 130 so viel schwerer sein als das pro? Und das race nur so wenig leichter sein als das pro? Bin zeitweise schon am grübeln ob das merida 1 20 voll xt um 1600 nicht besser gewesen wäre..

Das knaxen hab ich auch zeitweise..kommt von den lager der wippe ganz vorne die bei der kurbel..ka wie es genau heißt..dort wo die hinterrad schwinge montiert ist, was ganz vorne bei der kurbel ist..
Hab tropfen öl hin getan (geputztes bike) u es ging weg..jetzt nach service wieder da..werd wohl diese anderen gleitlager ein baun lassen..wurde hier schon besprochen.
 
Das Hinterrad der ZX24 (mit Schnellspanner, Bremsscheibe und Felgenband, ohne Kasette) wiegt nachgewogen 1390 g. Angenommen die Vorderradnabe (XT-Nabe) ist rund 150 g leichter, so erreicht der LRS auf diese Weise ein Gewicht von ca. 2,6 kg.
Also wiegt er unterm Strich nur ca. 100 g mehr als die Sunringles.
 
Sorry, aber deine Rechnung versteh ich jetzt nicht.
Wenn die 2220 g ohne Kassette und Bremsscheiben, aber mit Felgenbändern und Schnellspannern gemessen sind, bleibts doch bei einer Differenz von ca. 100 g.
 
...ohne scheibe mit naben:2220g!
...
Das Hinterrad der ZX24 (mit Bremsscheibe ...) wiegt nachgewogen 1390 g. ...erreicht der LRS auf diese Weise ein Gewicht von ca. 2,6 kg.
...
Wenn ich mich kurz selbst zitieren darf.
Die Bremsscheiben habe ich noch mit 300 g (evtl. sinds eher 250 g) veranschlagt. Somit sind wir bei den 100 g.

War schon richtig meine Entscheidung gegen das LTD Race letztes Jahr. Dessen Sunringle-LRS wäre ja nichtmal ernsthaft leichter gewesen, von der Zuverlässigkeit spreche ich erst gar nicht... :)
 
Zurück