Der Cube AMS 130 Thread...

Hi Trust2k,
super Service von Dir!
Danke für die Bilder.
Werde ich im Winter bei der nächsten Revision in Angriff nehmen.
Mein Sohn erbt dann die Reverb und ich werde mir die Stealth gönnen.
Btw. Hast Du das Loch da reingeschossen? Das sieht heftig unrund aus und entgratet ist das auch nicht... Mecker Ende. ;)
Spass beiseite, danke für die Mühe, die Du Dir hier gemacht hast!!! :daumen:
 
Danke fürs Maulen, hatte das Loch zu klein gemacht und der Winkel war falsch, man muss das Loch schon schräg rausführen, für eine saubere Leitungsführung.

Hatte kein größeren Bohrer zur Hand, bei dem neuen Rahmen gelobe ich Besserung.

Viel Spass beim Basteln :)
 
Brauch mal euere Hilfe:
Stehe vor der Entscheidung Cube oder Canyon, was würdet Ihr tun?

Canyon Nerve AL 6.0: 1299€, gute Ausstattung, gutes Gewicht (12,6Kg), gefällt mir optische sehr gut

oder
Cube AMS 130 Pro Mj 2011: 1499€, gute Ausstattung, etwas schwerer(13,3kg), gefällt mir optisch ebenfalls gut, ist aber 200€ teuerer (Kommt von einem Online Händler)

oder
Cube AMS 130 Pro MJ 2013: 1500€ beim örtlichen Bikehändler, Ausstattung nicht ganz so gut, Gewicht 13,6kg, Lackierung gefällt mir nicht so gut wie beim 2011-er Modell.

Da ich in den letzten 10 jahren lediglich einmal zum Service beim örtlichen Händler war, habe ich etwas Zweifel, ob der Aufpreis für vor-Ort Service gerechtfertigt ist.

Das Canyon gewinnt generell jeden Vergleichstest, gefällt mir optisch am besten, ist am leichtesten, aber was, wenn mal was kaputt ist??

Was würdet Ihr tun?

Gruss CAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du ein 2011er Modell bekommst, greif zu !!
Ich bin sehr zufrieden damit.( ausser Rahmenbruch, gibts aber überall )

Das einzigste was ich wechseln würde, wären die Bremsen. Auf SLX o.ä. Denn die Hayes sind der letze Sch...
 
Mit "Was, wenn mal was kaputt ist.." meinte ich weniger handwerkliche Unfähigkeit, sondern eher im Garantiefall Aufwand der Abwicklung und Zeit, bis Ersatz da ist...
Wie gesagt mit meinem Cube Attention war ich in 10 Jahren lediglich 1x in der Werkstatt...
 
Wenn Du schreibst, dass Dir das Canyon am Besten gefällt, dann musst Du das auch nehmen. Wenn irgendetwas mit einem anderen Bike vorfällt, sagst Du Dir immer …hätt ich nur…
Ich stand damals ebenfalls zwischen Cube und Canyon. Mir hatte das Race dann optisch einen Tick besser gefallen. Wenn Dir ein Bike nicht richtig gefällt, wirst Du nie richtig zufrieden sein.
 
Also ich muss wirklich sagen, ich bin erstaunt wie schnell hier Antworten kommen.
Und dann auch noch recht neutrale...das nenne ich echt mal ein gutes Forum...Daumen hoch!
Ich hab mir jetzt einfach beide bestellt und werde Sie ausprobieren auf meiner Lieblingsstrecke, einem Mix aus Schotter und Trails.
Und dann werde ich mich hoffentlich für das richtige entscheiden :-)
 
Wenn wirklich wesentliche Dinge, wie etwa der Rahmen, innerhalb der Gewährleistung die Biege machen, dann schickt dein Händler das Rad sowieo ein. Einziger Vorteil ist, dass du EVENTUELL ein Ersatzrad bekommen kannst, was aber i.d.R. dann auch eine komplett andere 'Rasse' sein kann. Wie beschrieben hatte ich bereits zweimal das Vergnügen mit Rissen am AMS + Austausch.
Schwingentausch = gute 2 Wochen, Komplettrahmentausch = etwa 3-4 Wochen.
Dazu kommt, dass du ja i.d.R. doch selbst beim Laden vorstellig wirst, also den Weg dahin auf dich nimmst. Unterm Strich glaube ich nicht, dass es mit Händler vor Ort wirklich schneller geht. Einzig wenn du einen wirklich guten Händler hast, der die Leihteile für die Dauer der Reparatur zu Verfügung stellt und wirklich guten Service bietet, lohnt sich in meinen Augen ein Kauf vor Ort.
Bist du auf Reperatur/Einstellung von Kleinigeiten nicht angewiesen, lohnt es sich in meinen Augen nicht. Dabei spreche ich allerdings vom Händlerkreis in meiner Nähe, aus dem mich eigentlich durchweg alle in irgendeiner Weise schon enttäuscht haben, oder einfach nicht Fachmännisch aufgetreten sind.
Das mag in anderen Ecken deutlich ander aussehen, in dem Fall ist ene gute Beziehung zum Freundlichen natürlich wertvoll und häufig eine gute Entscheidung. Wenn denn alles passt....
 
Ok, das hört sich alles einleuchtend an.
Ansonsten noch die Frage: Findet Ihr den Preis von 1499€ statt 1899€ für ein 2011-er Cube AMS 130 Pro (neu) angemessen?
Ich weiss, dass bei Cube Rabatte eher niedrig sind und ich bin auch kein Freund der "Geiz ist geil" Mentalität, von daher würde ich sagen es ist angemessen, was meint Ihr?
 
Also ich hab mein 2011 er im November '11 für 1399,- bei Fun-Corner gekauft.

Vllt kannst du dem Händler noch ein bissl was aus den Rippen leihern, nicht unbedingt beim Preis, aber vllt Kleidung und Zubehör.
 
Evtl. sogar ein Satz bessere Bremsen.
Sind da wirklich Hayes dran?
Ich finde keine 2011er Konfiguration mehr.

Edit: Ah ja, jetzt. Hayes Stroker Ride, mmmh... da habe ich noch nix Gutes drüber gehört und gelesen.
Ob das ein guter Preis ist? Ich weiß nicht. Das Ding ist zwar nagelneu, aber leider aus der vorletzten Saison.
Man könnte auch "Ladenhüter" sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Cube ist gestern angeliefert worden, es zeigt einige Gebrauchsspuren an der Kurbel, Felge und Hinterbau.
Kurz gesagt, das Fahrrad ist nicht, wie beschreiben, neu und unbenutzt, sondern wurde bereits Probe gefahren, den Spuren zu äussern auch ausserhalb von Strassen.
Habe den Händler daüber in Kenntnis gesetzt, dass er mir entweder einen Nachlass gewährt oder das Bike zurücknimmt.
Die Antwort hat nicht lange auf sich warten lassen: "Das Fahrrad ist unbenutzt, stand aber für Probefahrten zur Verfügung, daher die Gebrauchsspuren an der Kurbel"
Hä? Das ist doch ein Widerspruch in sich...
Sonstige Spuren kämen wohl vom Transport, ob ich bereits eine Schadensmeldung an den Transportunternehmer gemacht hätte? Nein, denn der Nicht-Originalkarton war äusserlich unbeschädigt.
Naja, bin mal gespannt, wie das weitergeht....

Gruss Chester
 
So, das Cube ist gestern angeliefert worden, es zeigt einige Gebrauchsspuren an der Kurbel, Felge und Hinterbau.
Kurz gesagt, das Fahrrad ist nicht, wie beschreiben, neu und unbenutzt, sondern wurde bereits Probe gefahren, den Spuren zu äussern auch ausserhalb von Strassen.
Habe den Händler daüber in Kenntnis gesetzt, dass er mir entweder einen Nachlass gewährt oder das Bike zurücknimmt.
Die Antwort hat nicht lange auf sich warten lassen: "Das Fahrrad ist unbenutzt, stand aber für Probefahrten zur Verfügung, daher die Gebrauchsspuren an der Kurbel"
Hä? Das ist doch ein Widerspruch in sich...
Sonstige Spuren kämen wohl vom Transport, ob ich bereits eine Schadensmeldung an den Transportunternehmer gemacht hätte? Nein, denn der Nicht-Originalkarton war äusserlich unbeschädigt.
Naja, bin mal gespannt, wie das weitergeht....

Gruss Chester

Ein probegefahrenes Bike mit Gebrauchsspuren ist doch nicht "neu und ungebrauch". Hallo??!! :eek: Wie die Geschichte rechtlich aussieht, weiß ich allerdings nicht. Aber wenn Dir Dein Händler nicht entgegen kommt, empfehle ich Dir, zur örtlichen Verbraucherzentrale zu gehen. Dort ist man natürlich auch in rechtlichen Verbraucherfragen hochkompetent.
 
Ach so, Du hast das Bike via Versandt erworben. Sorry, da habe ich wohl nicht aufmerksam genug gelesen.
Dann ist das natürlich alles kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen kannst Du das Bike ohne Angaben von Gründen zurück schicken. Der Onlinehändler muß in diesem Fall auch die Portokosten für die Retour übernehmen, wenn von vornherein kein Retourenschein beiliegt!
 
Hat mir gerade gemailt, dass er mir einen Nachlass von 125€ anbieten kann, ansonsten soll ich das Bike zurückschicken.
Ich denke, ich werde annehmen. Nach einem Mal fahren sieht das Bike eh so aus und somit bin ich preislich auf Canyon Level.
Und das Cube sieht in echt noch geiler aus, als auf den Bildern, wäre schade drum, es zurück zu senden :-)
Gruss Chester
 
Das freut mich!
Dann viel Spass mit deinem neuen Bike, der Rahmen sieht echt geil aus, bekomm von Cube leider jetzt einen schwarzen Race :/ als Ersatz.

Falls du Fragen zu deinem AMS hast, hier gibts genug Spezis die dir helfen können.
 
Hat mir gerade gemailt, dass er mir einen Nachlass von 125€ anbieten kann, ansonsten soll ich das Bike zurückschicken.
Ich denke, ich werde annehmen. Nach einem Mal fahren sieht das Bike eh so aus und somit bin ich preislich auf Canyon Level.
Gruss Chester


Würde die 125€ auch nehmen oder stattdessen einige Teile geben lassen.
 
Die Testfahrt ist gemacht, fährt sich echt super, bereits nach 500m ein vertrautes Gefühl. Nur an den Anblick im Schaufenster muss ich mich noch gewöhnen, mein altes Cube Attention war 20", das neue hat nur 18", sieht im Vorbeifahren etwas klein aus. Aber ich finde es super wendig und die verstellbare Gabel ist total cool. Morgen geht's auf den ersten Trail ;-)
 
Ich Reihe mich hier als Forumsneuling auch mal ein.
:daumen: Forum!

Suche schon länger im Netz, werde aber irgendwie nicht fündig.

Mein Bike Vorgänger ging wohl etwas unsanft mit den Schrauben der Wippe um :mad:
Finde bei Bike Discount, u.s.w schon den Schraubensatz für den Umlenkhebel, aber da ist nirgends die Aluhülse dabei. Da ist eine bei mir gebrochen und ich möchte die inkl. der Schrauben wechseln. Über den ursprünglichen Händler des Bikes war der Versuch vergebens da ran zu kommen. Gibt's das auch irgendwo im Netz oder weiß jemand die genau Bezeichnung?

Schaut einfach die Bilder anbei. Das Bild der 110er Wippe habe ich eingefügt, da sieht man die Hülsen besser.

Thx :daumen:






 
Ich Reihe mich hier als Forumsneuling auch mal ein.
:daumen: Forum!

Suche schon länger im Netz, werde aber irgendwie nicht fündig.

Mein Bike Vorgänger ging wohl etwas unsanft mit den Schrauben der Wippe um :mad:
Finde bei Bike Discount, u.s.w schon den Schraubensatz für den Umlenkhebel, aber da ist nirgends die Aluhülse dabei. Da ist eine bei mir gebrochen und ich möchte die inkl. der Schrauben wechseln. Über den ursprünglichen Händler des Bikes war der Versuch vergebens da ran zu kommen. Gibt's das auch irgendwo im Netz oder weiß jemand die genau Bezeichnung?

Schaut einfach die Bilder anbei. Das Bild der 110er Wippe habe ich eingefügt, da sieht man die Hülsen besser.

Thx :daumen:







Soweit ich weiß, werden nur komplette (und überteuerte) Sets mit Lager angeboten. Die "Aluhülsen", die den Dämpfer zentrieren, werden mit den Dämpferbuchsen mitgeliefert, sind aber auch separat erhältlich. Toxoholics (Fox Deutschland) fertigt sie maßgenau an. Kostenpunkt: Etwa € 30.-
Lösung: Ausbauen und die Bikeläden mit großer Werkstatt abklappern. Ansonsten mal bei der nächsten Schlosserei fragen. Habe mir dort auch einen Schraubbolzen für kleines Geld basteln lassen.

Edit: Sorry, ich bin heute nicht so ganz aufmerksam dabei. Sehe auf dem Photo erst jetzt, was Du mit "Aluhülsen" meinst. Zwecks neuer Abdeckscheiben schau Dich mal hier um.
Da ist jemand mit wenig Hirn und Fingerspitzengefühl zu Werke gegangen, wenn der Aludeckel gebrochen ist. Sehr wahrscheinlich wurde die Verschraubung viel zu fest angezogen, wofür auch die ausgelutschten Konterschrauben sprechen. Daher solltest Du besser die Verschraubungen genau überprüfen und bei dieser Gelegenheit gleich eine Portion Loctite 243 auftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück