Der Cube Analog Thread

Ist der Sattel von Natur aus mehr nach unten geneigt?
Ich warte jetzt mal noch so 2 Tage bis sich mein Hinterteil wieder regeneriert hat und dann teste ich mal ob das verstellen zur maximalen Neigung etwas verändert....

Ich glaub auch, weil der Sattel da unten alles abdrückt, schlafen meine Finger ein..hoff mal, dass es daran liegt.

Ansonsten werd ich wohl mal nen andren Sattel probieren. Kann man die Sättel kaufen, probieren und bei nicht passen wieder zurückschicken?
 
Ist der Sattel von Natur aus mehr nach unten geneigt?

Vom Empfinden her ist er einfach nur höher gebaut hinten.


Und gegen einschlafende Hände benutze ich Handschuhe von Roeckl mit der Ergonomic Technologie. Momentan hab ich die Illnau und kaum noch Probleme. http://www.roeckl.de/produkte/radsport/sommer/handschuh/illnau/

Am Acid hatte ich Ergon-Griffe. Die haben bei mir aber nicht so viel geholfen. Deshalb der Test mit den Roeckl und den normalen Screw-On Griffen von Cube. Vielleicht würde die Kombi Ergon + Roeckl meine Probleme ganz beheben...
 
mir tun nach gewisser zeit die hände immer im außenbereich weh.. vllt sollte ich auch mal Handschuhe mit Gelpoltster versuchen?

Naja und der Sitz ist halt so ein Ding... ich fin auch dem nie die perfekte Position... da mir das fast schon auf den Sack geht das er hinten so hochkommt...
 
vielleicht sollte ich auch mal die gelhandschuhe probieren.

habe auch an einen lenker mit mehr rise und stärkerer kröpfung gedacht, da ich gelesen habe, dass das auch schonender für die Handgelenke sein soll. Hat da jemand Erfahrungen?
 
So habe jetzt von Salsa Cycles einen Lenker mit 17° Kröpfung und Chiba Bio XCell Handschuhe... Dazu noch den Sattel so weit runter vorne wie möglich

Hoffe mal, dass das bei den eingeschlafenen Fingern hilft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Einsteigerbike is es allemal ok. Außer die von dir angesprochene Federgabel. die is echt Schrott. Ist halt die frage, was du mit deinem Bike fährst. In der City mag sie noch gehen. Aber alles was in Richtung CC geht ist sie für mich net zu gebrauchen.

Sie schüttelt de Handgelenke schon ziemlich durch. Kostet net umsonst neu nur ca. 40 Euro ;)

Aber wie gesagt, mußt du für dich entscheiden
 
:confused:

Abgesehen davon dass das eine Hardtail und das andere Fully ist, sind es zwei Preisklassen, die verschiedener nicht sein können....wieviel willst du denn ausgeben?

NaitsirhC
 
War vorhin mal wieder biken, mit neuen Reifen (Michelin WildGrip`R).

snany1fbomwt.jpg


g45sxv8i9cx.jpg
 
was kannst du so aus erfahrung zu dem teil sagen... bin halt derzeit auch schwer am überlegen gegen welche sinnvolle gaben mal die XCM tauschen kann... und unmengen kosten sollte es eigentlich nicht...
 
Lohnt es sich denn grundsätzlich eigentlich großartig was an Bikes dieser Preiskategorie zu verändern?
Ich habe bisher nur Lenker und Griffe wegen den problemen mit der hand getauscht.
Aber ich plane eher das Analog noch 1 - 2 Jahre zu fahren und dann eine Preiskategorie aufzusteigen anstatt jetzt nach und nach teurere Aufrüstungen vorzunehmen.
 
Also fahren tue ich sie seit April diesen Jahres. Den Federweg habe ich bei 120mm gelassen, so wurde sie auch ausgeleifert. Eine großartig andere Geo konnte ich durch diese 20mm mehr Federweg nicht festsellen.
Von den Dämpfeigenschaften ist das schon ein großer Unterschied zur XCM. Hatte bisher auch keine Probleme mit dem Teil, funktioniert tadelos.
Ich habe sie neu gekauft, denke aber eine gebrauchte würde es wohl auch tun. Hängt halt vom Geld ab...

Weiß grad nicht was ich sonst noch schreiben sollte :D

Kann man halt über Luftdruck auf sein Gewicht eintellen, hat ne Zugstufen- und Druckstufenverstellbarkeit.

@Regensbiker: Ich habe in mein Analog nochmal locker den Kaufpreis reingestreckt... Sinnvoll? Nein! Aber es macht einfach Laune wenn man sein Bike komplett Neuaufbaut und es sozusagen personalisiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Radmaxxl: schon traurig wenn man als Besitzer von VeloXtra hier im Forum Werbung macht, sag wenigstens das Du der Eigentümer bist -Frank Steiner und Ina Schönburg.
Die Mitarbeiter von Stadler haben genauso wenig Leidenschaft und Fachwissen wie Ihr, aber wenigstens fahren bei Stadler Verkäufer noch ab und an Fahrrad. Naja, Reden können die bei Veloxtra ja, schade das es nur Heiße Luft ist.

MFG
 
warum nicht sinnvoll? Die Rahmen der Hardtails nehmen sich nicht so viel.. es sind die Komponenten die es teuer macht. und die rüste ich lieber selber auf anstatt mir deswegen ein komplett neues Bike zu kaufen. So kann ich wenigstens sagen es ist mein bike und es ist ein Unikat. teuer fertig kaufen kann ja jeder :=}
 
ich hab immer nur ne kamera dabei die flacher als 1cm ist, darum nicht die tollste qualität ;)

cool wars auf rügen:
745.jpg
 
Zurück