Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Hi,

Bei mir war der Knick an der oberen Durchführung in den Rahmen. Das ist von außen nicht zu erkennen, dazu müsst du die Züge ausbauen oder zumindest ein Stück ziehen um es zu überprüfen.

Grüße Kai
 
Hallo Liebe Leute,

Ich bin immer noch unschlüssig welche reifen ich auf meine neue Laufräder (ZTR Flow EX + DT Swiss350) nun montieren könnte. Ich such einen aggressiven Enduro Reifen in 29.

Ich warte eigentlich dass die Magic Mary endlich „bestellbar“ werden…

Nun habe ich gesehen dass Maxxis den Minion DHF auch in 29x2.5 anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dem Minion DHF aufm Stereo?

http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/?filter_9mtbs=215&filter_2durchmesser=422

Bisher bin ich noch nie Maxxis gefahren und bin mit dem Hans Dampf sehr zufrieden, dennoch wünsche ich mir mehr Aggressivität…

Btw: Ich fahr der Hans Dampf mit schlauch VR 1,6 und HR 1,8 für 77kg Körpergewicht.
 
Hallo Liebe Leute,

Ich bin immer noch unschlüssig welche reifen ich auf meine neue Laufräder (ZTR Flow EX + DT Swiss350) nun montieren könnte. Ich such einen aggressiven Enduro Reifen in 29.

Ich warte eigentlich dass die Magic Mary endlich „bestellbar“ werden…

Nun habe ich gesehen dass Maxxis den Minion DHF auch in 29x2.5 anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dem Minion DHF aufm Stereo?

http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/?filter_9mtbs=215&filter_2durchmesser=422

Bisher bin ich noch nie Maxxis gefahren und bin mit dem Hans Dampf sehr zufrieden, dennoch wünsche ich mir mehr Aggressivität…

Btw: Ich fahr der Hans Dampf mit schlauch VR 1,6 und HR 1,8 für 77kg Körpergewicht.
hey also ich kann dir auch den maxxis ardent empfehlen der ist auch echt top !
 
Hi
Schaltwerk bei mir auch schwergängig ohne Plusoption. Beim Ölen der Kette ist mir die defekte aussenhülle aufgefallen. Unterm tretlager hat der Zug soweit vom schaltwerk zurückgezogen, dass unter umständen ( kleines vo grosses hi) an der Kette geschliffen hat. Unbedingt abchecken. Danke


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

Bei mir war der Knick an der oberen Durchführung in den Rahmen. Das ist von außen nicht zu erkennen, dazu müsst du die Züge ausbauen oder zumindest ein Stück ziehen um es zu überprüfen.

Grüße Kai
danke für Eure Antworten. Kai, hast Du die Züge selbst gewechselt ? Wenn ja, wie? Hast Duden Innenzug gelassen und den neuen Aussenzug über den alten Innenzug gezogen, und dann einen neuen Innenzug verlegt oder wie geht das ?

Grüße Mark
 
Hallo Mark,

Mit einem Außenzug funktioniert das nicht, der wird ja erst am unteren Ausgang wieder angesetzt.
Ich habe einen extra Liner (gibt es von jagwire) über den alten Zug geschoben bis dieser oben am Rahmen herausschaut. Diesen dann fixiert und den alten Schaltung entfernt. Der neue Schaltzug wird dann wieder durch den Liner gezogen bis er unten herausschaut. Den Liner hab ich dann wieder entfernt. So klappt das Ganze in wenigen Minuten.

Notfalls bekommt man den Zug aber auch so durch den Rahmen. Die Öffnung IST ohne die Anschläge recht groß, man brauch dann nur einen Magnet und etwas mehr Geduld.

Ich hoffe das hilft.

Grüsse Kai.
 
Die Züge müssen sich im Rahmen kreuzen, sonst scheuern sie am Rahmen. Es könnte auch sein, dass die Züge im Rahmen verdreht sind, also mehr wie gekreuzt.

Hallo grosser,

Woher kommt denn diese Information? Meine Züge waren und sind nicht gekreuzt. Wenn man sich das anschaut, sieht man eigentlich auch, dass das keinen richtigen Sinn macht. Der Abstand zwischen den beiden Ausgängen ist so klein und damit auch der Neigungswinkelder Züge,dass der Unterschied am Rahmeneingang extrem klein ist. Ich würde die Züge daher nicht kreuzen.

Kai
 
Hallo zusammen. Ich möchte mein Cube Stereo Race von XT auf XX1 / X01 umbauen. Bei der Hinterradnabe hat es glücklicher Weise mit dem XD DT-Swiss Adapter funktioniert. Jetzt stehe ich vor dem Rätsel wie ich eine BB30 oder doch nur eine GXP-Kurbel verbauen kann. Die BB30 hätte ich noch. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht mit welchem Innenlager die XX1/X01 Kurbel zu verbauen ist?
 
Gewichtsfrage an die Experten:
Unterschied super HPC SL 27, 5 (grün) 12,3 kg
und SLT 27,5 (schwarz/rot/blau) 10,9 kg
Die Laufräder sind ja lt. Beschreibung identisch. Wo werden denn 1,4 kg eingespart? Wie viel macht da wohl die xx1 aus?

Vielen Dank schon mal!
 
Gewichtsfrage an die Experten:
Unterschied super HPC SL 27, 5 (grün) 12,3 kg
und SLT 27,5 (schwarz/rot/blau) 10,9 kg
Die Laufräder sind ja lt. Beschreibung identisch. Wo werden denn 1,4 kg eingespart? Wie viel macht da wohl die xx1 aus?

Vielen Dank schon mal!

hey also ich habe mir auch das stereo slt bestellt !
es wird auch ein bisschen schwerer sein als 10,9kg denke ich mal.
als ich das stereo sl neulich gewogen habe habe war es bei 12,7kg

und das gewicht raus zum holen werde ich mir auf jeden fall tubeless nobby nic drauf tun spart auch noch mal gewicht ;)
die raceface next sl ist schon nochmal leichter als die xx1 !
du brauchst auch bei der xx1/next die kettenführung theoretisch nicht
 
Hallo,

wo war der Knick bei euch am Rahmen?
Meine Schaltung geht auch unheimlich schwer, ich kann allerdings nirgends einen Knick finden.


Gruß
Masch
Hi,
dort wo die Züge in die Innenverlegung kurz hinterm Steuerrohr reingehen.
Der Knick war im Zug selbst. Dies kann man von außen nicht sehen.
Dazu den Schaltungszug mal rausziehen.

Gruß
andi
 
Hallo zusammen. Ich möchte mein Cube Stereo Race von XT auf XX1 / X01 umbauen. Bei der Hinterradnabe hat es glücklicher Weise mit dem XD DT-Swiss Adapter funktioniert. Jetzt stehe ich vor dem Rätsel wie ich eine BB30 oder doch nur eine GXP-Kurbel verbauen kann. Die BB30 hätte ich noch. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht mit welchem Innenlager die XX1/X01 Kurbel zu verbauen ist?

Vielen Dank. Werde dann auf GXP umbauen.

Bitte danach das Ergebnis unbedingt hier zeigen :D
 
Bin auch noch dabei auf 2fach umzubauen, bei BD gibt es die 2fach XT für 170€ und den pasenden Umwerfer für 25€....

da ich keinen Komponentenmix fahren möchte, wäre das meine 1ste Wahl....


auch wenn es ein wenig schwerer ist :(
 
Bei mir hat's ohne Anpassung funktioniert. Großes Blatt weg, mittleres Blatt getauscht gegen 38er, Bashguard ran, fertig.

Ich habe es auch so gemacht:
1. Großes Kettenblatt runter (hatte dies bis dato nur einmal testweise im Einsatz)
2. Bashguard Blackspire Ring-God für 32-34 Zähne drauf
3. XT Shifter von 3fach auf 2fach umgestellt
4. Oberen und unteren Anschlag des Umwerfers neu eingestellt
5. Fertig

Gruß
Masch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück