Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Hallo Liebe leute,


Mein innenlager verabschiedet sich langsam… Ich wollte fragen welche ich genau für mein Stereo Race 29er brauche da es 2 grösse gibt... A oder B.

#A :Shimano Innenlager SM-BB91-41A Press-Fit
Gehäusebreite: 89,5/92mm
http://www.bike-components.de/produ...-BB91-41A-Press-Fit.html?xtcr=1&xtmcl=SM-BB91

Oder
#B :Shimano Innenlager SM-BB91-41B Press-Fit
Gehäusebreite: 86,5mm
http://www.bike-components.de/products/info/p21666_Innenlager-SM-BB91-41B-Press-Fit.html

Vielen Dank für eure Hilfe

LG - Christophe

Hi,

könntest du bitte mal genau berichten, was sich verabschiedet?
Ich hatte auch Probleme: nach längerer Standzeit konnte man die Kurbel nur sehr schwer bewegen.
--> Innenlager auf der Kettenblattseite verrostet ... nach gerade mal ca. 1700 km!
Meine Vermutung ist, dass bei der Kurbelmontage zu viel Montagefett verwendet wurde,
was während der Fahrt Staub/Schutz aufgenommen hat und die Dichtung durch die Rotation dabei beschädigt hat.

Hier gibt es was neues von Shimano:
http://www.bike-components.de/products/info/p36040_Innenlager-SM-BB94-41A-Press-Fit-Modell-2014.html

VG
 

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Dass zu viel Fett das Lager beschädigt, kannst du schon mal als ausgeschlossen beiseite tun. Shimano tut tendenziell zu wenig Fett in/auf seine Produkte. ;) Und selbst wenn da zu viel Fett drin/dran war - das schadet nicht, sondern sieht nur scheiXXe aus.

Ich würde eher darauf tippen, dass dir Wasser durch's Sattelrohr auf das Innenlager gelaufen ist. Unten kann es nicht raus und gammelt bei schlecht sitzender Dichtungshülse das Lager ein.
 
Vom Gewicht so wie der fox. Denke dieser hat etwa 300g. Preis ist mal nebensächlich. Aja wegen der Einbaulänge brauchte ich noch eine Info.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich würde eher darauf tippen, dass dir Wasser durch's Sattelrohr auf das Innenlager gelaufen ist. Unten kann es nicht raus und gammelt bei schlecht sitzender Dichtungshülse das Lager ein.

Der Innenlager verrostet auch bei mir… Die Ursache liegt ganz bestimmt an dem Wasser im rahmen. (meint mein Händler auch). Die Kurbel drehen sich extrem schlecht und haben nun auch spiel.

Der Shimano SM-BB94-41A hatte ich auch gesehen, der hat Gehäusebreite: 89,5/92mm. Wie das SM-BB91-41A.
 
also ich verstehe es nicht wie man sich die schnell Übersetzung abbauen kann

man ist ja da ab 35 verloren, bei 30 sitzt man auf einem spinner

?
 
Hallo,

ich habe das mal kurz nachgerechnet:

i = Zab / Zan = 11/32 = 0,34
Nan = 100U/min = 6000U/h
Nab = Nan / i = 6000U/h / 0,34 = 17647 U/h
U = Pi * D = 3,14*0,75m = 2,35m
v = Nab * U = 17647 U/h * 2,35m = 41470m/h = 41,5km/h

Sollte reichen ;)

Gruß
Masch
 
Gestern war der große Tag, meine Gabel ist von Toxo zurück.
Erste Tests sagen, funktioniert besser als nach dem ersten Reperaturversuch
Losbrechmoment ist wesentlich geringer
Heute folgt der erste Fahrtest,......
Forsetzung folgt......
 
weiss jemand die Gewichte der einzelnen Rahmenteile (Hauptrahmen, Sitzstreben, Kettenstreben, Umlenkhebel) und ob es diese Teile irgendwo einzeln gibt und diese in der Alu (z.B. 2014er HPC Modell) bzw. Carbonversion (SHPC-Modelle) kompatibel sind?

Es würde mich dabei z.B. auch interessieren, woher der Gewichtsunterschied bei der Verison mit Alu-Hinterbau + Alu-Umlenkhebel (HPC-Modelle) gegenüber den Voll-Carbon Modellen (SHPC) kommt und welches Teil heirfür am meisten verantwortlich ist.

Interessant wird das Ganze dann, wenn man sich so aus den Einzelteilen einen steifigkeits- und gewichtsoptimieren Rahmen "basteln" könnte.
Der Alu-Hinterbau ist ja angeblich in Summe steifer als der Carbon-Hinterbau, eine mglw. Kombination wäre dann Carbon-Hauptrahmen + Al-Kettenstrebe + Carbon-Sitzstrebe + Carbon-Umlenkhebel....
 
... wobei wohl eher fraglich ist, ob du einen eventuell vorhandenen Unterschied überhaupt merken würdest. Ich jedenfalls kann dir nicht weiterhelfen.
 
Den Alu-Hinterbau gibt es nur bei den Stereo 29. Wenn, dann könnte es nur beim Stereo 140 29 passen. Der Carbon Hauptrahmen ist identisch. Steifigkeitsmäßig dürfte es daher keine gravierende Verbesserung sein. Die Schwachstellen liegen ja eher im Lenkkopf- und Tretlagerbereich.
 
7enytu6a.jpg

Ich durfte heute ne Probefahrt auf dem 2013er machen und muss sagen - super Geschichte!

Es hat sich alles gut angefühlt, nur bin ich mir noch etwas unsicher mit der Rahmenhöhe.
Im Bild ist die Kiste (Größe 20") so zu sehen, wie ich sie gefahren bin. Die Sattelstütze is schon arg weit draußen oder? Wie gesagt ich habe mich wohl gefühlt und auch mein Händler meint, dass das so in Ordnung wäre.

Wäre das 22" auch ne Option für mich (1,94m bei Schrittlänge 92cm) oder sollte ich bei dem 20" bleiben?

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Mit dem 22"er wirst du u.U. Probleme auf dem Trail bekommen, wenn du mal im Gefälle absteigen willst. Das Oberrohr ist dann möglicherweise im Weg.
Wenn du rückentechnisch so klarkommst, dann würde ich bei 20" bleiben.
 
@ lancedd
also ich gut 1,90 Schritt 91 hab ein 22er, ich würde mit so einer Sattelüberhöhung nicht zu recht kommen, hab sogar noch einen Lenker drauf der um 2cm erhöht

hängt natürlich von den Gewohnheiten ab und wie lang man auf einmal auf dem Bike sitzt,

mit dem läufst du halt Gefahr das es dich vorne drüber haut wenn es steiler wird

Das Oberrohr vom 22er ist nur um 1cm länger aber der Lenker ist höher, das Rohr wo der Stattel drinn ist etwas länger, und die Kurbeln sind auch ein wenig länger

ich hab eine absenkbare Sattelstüze drinnen, wenn ich die einfahr wird das Teil schon recht kurz

wenn du bei dem 20er die Gabel noch absenkst, na bumm

ich würd das 22er nehmen, probiers aus wenn du die Möglichkeit hast

lg
 
@ lancedd
also ich gut 1,90 Schritt 91 hab ein 22er, ich würde mit so einer Sattelüberhöhung nicht zu recht kommen, hab sogar noch einen Lenker drauf der um 2cm erhöht

hängt natürlich von den Gewohnheiten ab und wie lang man auf einmal auf dem Bike sitzt,

mit dem läufst du halt Gefahr das es dich vorne drüber haut wenn es steiler wird

Das Oberrohr vom 22er ist nur um 1cm länger aber der Lenker ist höher, das Rohr wo der Stattel drinn ist etwas länger, und die Kurbeln sind auch ein wenig länger

ich hab eine absenkbare Sattelstüze drinnen, wenn ich die einfahr wird das Teil schon recht kurz

wenn du bei dem 20er die Gabel noch absenkst, na bumm

ich würd das 22er nehmen, probiers aus wenn du die Möglichkeit hast

lg
Auch dir danke, aber ich werde wohl beim 20er bleiben.
Ne Reverb kommt auch rein und ne Pike Solo Air. Brauch die Absenkung nicht!

Über'n Lenker geht's nur, wenn man den Hintern nicht rechtzeitig hinter kricht. Da bringt der eine Zentimeter mehr Steuerrohr auch nix ;-)

Fahre zur Zeit ein 120er 26" und dort habe ich eine ähnliche Sattelüberhöhung. Bringt halt Druck aufs Vorderrad :-)

Freu mich schon auf die Bude!

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst halt mehr Druck in der Gabel

schau dir an ob der Dämpfer hinten so tut wie er soll, wenn nicht gleich beanstanden

viel Spaß
 
von meiner Warte aus ja , probier das Hebelchen hinten und schau ob du einen Unterschied merkst, wenn ja gut , wenn nein beanstanden

ich bring halt von der Position auch mehr Kilo hinten drauf, dafür hab ich´s vorne leichter
ich hab hinten jetzt einen Monarch xx drinn, der originale wandert aus AT Richtung Toxoholics

;
 
von meiner Warte aus ja , probier das Hebelchen hinten und schau ob du einen Unterschied merkst, wenn ja gut , wenn nein beanstanden

ich bring halt von der Position auch mehr Kilo hinten drauf, dafür hab ich´s vorne leichter
ich hab hinten jetzt einen Monarch xx drinn, der originale wandert aus AT Richtung Toxoholics

;
Jetzt wo du's schreibst, fällt mir wieder ein, dass die "blockierte" Position des Dämpfers im Testrad keine Wirkung hatte und ich das beim Abgeben vergessen hatte zu erwähnen O:-)

Ich würde auch gern einen Rock Shox RT3 haben wollen, aber mein Händler meinte, dass es den nicht fürs Stereo gibt. Stimmt das?
Die Fox sind vom Innenleben wohl speziell fürs Stereo abgestimmt. So wie in anderen Bikes die Dämpfer auch einen speziellen "Tune" haben.

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Zurück