DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe gerade an meinem Sting K24 von 2007 nachgeschaut und da ist ein 760er dran verbaut. Da ist noch eine Gravor, da steht Chainstay Angel 66° - 69° drauf, was auch immer das genau bedeuten soll.

Ich nehme aber stark an, dass Du dich an Cube wenden kannst und Dir dort sicher weitergeholfen werden kann.
 
hast du vorhin nicht von einem 760er geschrieben. ich habe diesen und tausche jetzt gegen einen 960er. mit der 70er serie kenne ich mich nicht aus und da die rahmen, die alle von siopadubh (e---y) gekauft werden alle von 2006 sind passt auf alle fälle auch ein umwerfer aus diesem baujahr.

Locker bleiben:p Ich habe immer nur von einem XT 770 Umwerfer gesprochen und dass der nicht passt.
Ist ein 2008 XT Umwerfer.
Und ich wollte nur wissen, welcher passt....

und nicht vergessen!!!!!!!!!! es passen aufgrund der 73 innenlagerbreite plus etype umwerfer NUR shimano hollowtech II und race face kurbeln, sofern sie mit 3 distanzringen geliefert werden.

Hab ich, danke für den Tip.
 
Ich habe gerade an meinem Sting K24 von 2007 nachgeschaut und da ist ein 760er dran verbaut. Da ist noch eine Gravor, da steht Chainstay Angel 66° - 69° drauf, was auch immer das genau bedeuten soll.

Ich nehme aber stark an, dass Du dich an Cube wenden kannst und Dir dort sicher weitergeholfen werden kann.


so ist es auch. der 760 hat luft ohne ende. das bild ist nicht besonders gut, aber daran siehst du das alles passt und genug luft ist.
 
das ist mal ne antwort. wiege 93kg und fahre auch 13 bar. denke eigentlich ist genug, sonst ist der dämpfer zu hart sodaß nur grobe schläge durchkommen.
gíbt es andere erfahrungen/meinungen?

Hallo,

fahre meine 89 kg mit 15,5 bar durch die Gegend und meine, dass der Dämpfer mit geöffneter Plattform noch zu nachgiebig ist! Sollte ich mich so täuschen oder aber ist das Einsacken im Wiegetritt normal?

Gruß
 
nicht so wirklich. man muss wohl biketester sein bzw profifahrer, um einen unterschied zu merken. da ich eh im dämpfer 13bar habe ist er sowieso sehr hart eingestellt und reagiert nicht auf kleinste unembenheiten (oder er ist so gut incl. hinterbau, daß ich nicht merke wie er arbeitet.
 
Locker bleiben:p Ich habe immer nur von einem XT 770 Umwerfer gesprochen und dass der nicht passt.
Ist ein 2008 XT Umwerfer.
Und ich wollte nur wissen, welcher passt....



Hab ich, danke für den Tip.

Bei den Ebay Rahmen kann man ja optional einen passenden XT E Umwerfer zum Rahmen mitbestellen. Und laut Artikelbeschreibung schicken sie einen FD-770M-E mit. Dann sollte man doch davon ausgehen können dass der passt.
 
Bei den Ebay Rahmen kann man ja optional einen passenden XT E Umwerfer zum Rahmen mitbestellen. Und laut Artikelbeschreibung schicken sie einen FD-770M-E mit. Dann sollte man doch davon ausgehen können dass der passt.

Hi, da hab ich ihn auch her, aber er passt nicht. Die versuchen nun, einen passenden zu beschaffen und daher meine Frage an die Gemeinde, welches Modell sie verbaut haben und ob dabei auch ein DualPull Modell ist (bei dem sowohl der Zug von oben als auch von unten kommen kann)

Ich habe noch einmal ein paar Fotos gemacht. Man kann erkennen, dass die Klemmschraube an der Schwinge anstößt und zudem der Zug beim Weg vom Tretlager nach oben an der Schwinge schleift.

Nur, falls jemand einen FD 770 M-E in Erwägung zieht.
 

Anhänge

  • CIMG1023.jpg
    CIMG1023.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 112
  • CIMG1019.jpg
    CIMG1019.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 107
  • CIMG1020.jpg
    CIMG1020.jpg
    58 KB · Aufrufe: 107
Also es ist ja die Einstellung vom ProPedal. Stufe 3 ist wohl die härteste Einstellung. Aber ich habe es bis jetzt noch nicht so ausführlich ausprobieren können.

Ich denke mal diese Einstellung wird sich erst bei längeren Anstiegen bemerkbar machen. Das kann ich hier in meiner Wohngegend leider nicht wirklich ausprobieren und frage deswegen mal die anderen hier :rolleyes:
 
Hi, da hab ich ihn auch her, aber er passt nicht. Die versuchen nun, einen passenden zu beschaffen und daher meine Frage an die Gemeinde, welches Modell sie verbaut haben und ob dabei auch ein DualPull Modell ist (bei dem sowohl der Zug von oben als auch von unten kommen kann)

Ich habe noch einmal ein paar Fotos gemacht. Man kann erkennen, dass die Klemmschraube an der Schwinge anstößt und zudem der Zug beim Weg vom Tretlager nach oben an der Schwinge schleift.

Nur, falls jemand einen FD 770 M-E in Erwägung zieht.

Hmm.. wenn du deinen Umwerfer da auch her hast ist das natürlich extra doof wenn er dann nicht passt. Hat denn jemand erfolgreich einen FD 770M-E an seinem Sting 2006 verbaut ?
Sushi1976 ?? Ist es ein 2006er Rahmen den du gekauft hast ?
 
OK. Jetzt seh ichs auch. Beim Einfedern streift es an der Klemmung des Zugs. Klasse.

Mein Beileid.:(
Hast Du einen 2006er Rahmen oder einen neueren?
Liegt in jedem Fall an dieser DualPull Klemmung, bei der die Schraube so weit unten sitzt.
Meines Wissens nach gibt es des FD 770 E Type nur in DualPull Ausführung, oder weiß wer was anderes.
 
Mein Beileid.:(
Hast Du einen 2006er Rahmen oder einen neueren?
Liegt in jedem Fall an dieser DualPull Klemmung, bei der die Schraube so weit unten sitzt.
Meines Wissens nach gibt es des FD 770 E Type nur in DualPull Ausführung, oder weiß wer was anderes.


für alle, die sich in den rahmen bei e---y geholt haben. es handelt sich bei den rahmen um 2006er modelle, an die ein 760 oder 960 umwerfer downpull gehört. schaut euch das foto von meinem grünen an, da ist genug platz. der verkäufer bei e---y kauft restwaren bei cube o.ä. auf und bietet den neuen umwerfer dualpull dazu an. das funktioniert nicht. sorry jungs. holt euch nen gebrauchten 760er, der passt.

und falls jemand ein grünes gern hätte, entweder komplett oder nur rahmen mit dämper, gabel und sattelstütze mit passendem umwerfer:) und einer grünen xt kurbel, der soll sich einfach melden.
 
Hallo Gemeinde,
die 580 (LX), 760 (XT) und 960 (XTR) Umwerfer gibt es nur als Dualpull, sollten dem Jahrgang nach aber alle passen.
Ich hab auch einen von den Rahmen, und hab einen FD-M750E verbaut, das ist ein reiner Downpull und der passt, ist aber für eine andere Kettenlinie, 47,5 statt 50mm bei den Hollowtec II Kurbeln. Wie weit der mit den Kurbeln trotzdem sauber schaltet kann ich noch nicht sagen. Eine Alternative als reiner Downpull wäre noch der FD-M571E (LX) als Downpull, ist aber auch für 47,5mm Kettenlinie. Vorteil: die beiden Umwerfer sind deutlich leichter, als die Dualpull.
 
Hallo Gemeinde,
die 580 (LX), 760 (XT) und 960 (XTR) Umwerfer gibt es nur als Dualpull, sollten dem Jahrgang nach aber alle passen.
Ich hab auch einen von den Rahmen, und hab einen FD-M750E verbaut, das ist ein reiner Downpull und der passt, ist aber für eine andere Kettenlinie, 47,5 statt 50mm bei den Hollowtec II Kurbeln. Wie weit der mit den Kurbeln trotzdem sauber schaltet kann ich noch nicht sagen. Eine Alternative als reiner Downpull wäre noch der FD-M571E (LX) als Downpull, ist aber auch für 47,5mm Kettenlinie. Vorteil: die beiden Umwerfer sind deutlich leichter, als die Dualpull.

der umwerfer passt, aber man muss kleine abstriche machen. wenn man auf dem mittleren kettenblatt fährt, schleift er entweder bei den obersten oder den untersten zwei ritzeln hinten. mit drehgriffen ist es nicht so schlimm, weil man etwas nachdrehen kann. bei dual control oder rapidfire ist das nicht möglich.
 
nicht so wirklich. man muss wohl biketester sein bzw profifahrer, um einen unterschied zu merken. da ich eh im dämpfer 13bar habe ist er sowieso sehr hart eingestellt und reagiert nicht auf kleinste unembenheiten (oder er ist so gut incl. hinterbau, daß ich nicht merke wie er arbeitet.
dann schau doch einfach mal beim fahren (am besten auf einem hellen untergrund) nach unten auf das gelenk. man kann sehn wie sich dieses immer ganz wenig hoch und runter bewegt.
 
für alle, die sich in den rahmen bei e---y geholt haben. es handelt sich bei den rahmen um 2006er modelle, an die ein 760 oder 960 umwerfer downpull gehört. schaut euch das foto von meinem grünen an, da ist genug platz. der verkäufer bei e---y kauft restwaren bei cube o.ä. auf und bietet den neuen umwerfer dualpull dazu an. das funktioniert nicht. sorry jungs. holt euch nen gebrauchten 760er, der passt.

Schon verstanden, ich warte auf meinen 'neuen alten'.
Aber mal 'ne andere (vielleicht auch blöde) Frage: hat Cube die Rahmenform an die neuen Umwerfer angepasst oder kaufen die jetzt alle altbestände auf...?

und falls jemand ein grünes gern hätte, entweder komplett oder nur rahmen mit dämper, gabel und sattelstütze mit passendem umwerfer:) und einer grünen xt kurbel, der soll sich einfach melden.

grüne XT Kurbel :eek:Lass sehen :D
 
Zurück