C
Cube Sting 2008
Guest
red nicht so viel, zeig fotos




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, ich habe mir die Fulcum 3 geholt. Ich wollte mir die eigentlich erstmal anschauen, aber als ich die gesehen habe war ich hin und weg.Bilder folgen. Danke nochmals für eure Tipps.
Nun habe ich den AlexRims Satz übrig. Lohnt es sich den zu verkaufen?? Oder anders gefragt, was kann man dafür nehmen. Ist gerade mal 400 km gelaufen. Wenn es sich nicht lohnt, dann nehme ich den für Strasse etc..
Remote Lockout für Dämpfer
Hallo,
hab mein Sting jetzt jetzt ein gutes halbes Jahr. Hab davor bestimmt über 10 verschiedene Fullys gefahren (ebay machts möglich...und muß auch sagen : Top Fahrwerk mit minimalsten Antriebseinflüssen auch ohne Platform, das ist mir beim Fully mit am wichtigsten. Das einzige was mich etwas gestört hat war die Position des Dämpfers hinsichlich Spritzschutz (gut dafür gibts dieses klobige Schutzblech) aber vorallem die schlechte Zugänglichkeit des Dämpferhebels. Die Zuschaltung der Platform (Stufe 1) nutze ich oft und gerne regelmäßig an langen steilen Rampen und generell bei langen steileren Bergauffahrten. Das Heck ist dann merklich höher, was den Schwerpunkt deutlich nach vorne bringt. Die Federung funktioniert in dieser Stufe immer noch genügend für die Unebeheiten Bergauf. Also optimal.
Nun ists endlich soweit....
mein selbstgebastelter Lenkerlockout funktioniert.
Der Lenkerhebel selbst ist ein Magurahebel von ebay (20 Euro). Die anderen Teile kriegt man in jeden Baumarkt.(15 Euro) .... So ist allerdings dann auch die Optik also nichts für verwöhnte Augen. Ich bin kein Feinmechaniker.. aber das wichtigste ist: Es funktioniert)))))))).
Das Cube Schutzbech habe ich in diesem Zuge auch entsorgt und ein kleineres (leider auch nicht schöner..), befestigt an meiner Spezialkonstruktion ersetzt
Interesse? grins....
Bilder kommen bald, ich hoffe ich schaffe es vorm Osterurlaub.
Wann wirds endlich Sommer.......
Hi, deine Konstruktion ist ja echt nicht schlecht, optisch gefällt sie mir zwar nicht besonders, aber der Zweck heiligt ja die Mittel.....Ich würde allerdings das Schutzblech ein bisschen weiter nach unten ziehen, damit auch kein Dreck an die Kolbenstange fliegt, so wie beim originalen Schutzblech.....
![]()
Ach ja, wie bist denn mit deinen roten Kettenblattschrauben zufrieden? Bringen die die gleiche Stabilität wie die originalen, oder gibt´s vllt. Knacksgeräusche, oder so?
Und wieso nur zwei?? Ich möchte mir schon alle 4 hinmachen und sogar 4 fürs kleine KB... bling bling
Ich mach mir demnächst die von KCNC hin, ich hab nur noch keinen Torx um die originalen Schrauben auf zu kriegen.
,
Weiß bitte jemand die Größe des Torx den man dazu braucht??![]()
![]()
Dann muss ich nicht mit der ganzen Kurbel in den nächsten Baumarkt rennen![]()
![]()
![]()
Oh oooohhh! Bin ich ja mal gespannt wie lang die von KCNC sind , ob die reichen! Kannst du deine zwei noch vorhandenen bitte mal messen? Wär echt nett!!
Meine sind mit Kopf genau 10,55mm (8,3mm nur das Gewinde) lang und deine?
Hab ich mit der Schieblehre gemessen......
Ich hab meine Schrauben von www.bike-products.com![]()
Jein, also hin machts das schöne Sting ja nicht. Wenns die Anbauteile ein bisschen filigraner werden können und mit Farbe versehen sind fällt das Teil hinter dem Schutzblech vielleicht gar nicht mehr so negativ auf. Liegt ja auch nicht gerade im Hauptsichtfeld. Das klobige Originalschutzblech war m.E auch eher ein NOGO für den schönen Rahmen
und ein letztes noch jetzt is gut... Frohe Ostern
Hi ich kann nur für das Sting wls 15 sprechen mit 2.1 Reifen 68,5 cm vom Boden