Original geschrieben von el-diabolo
...als ich die zündende idee hatte.....ein legga laufradsatz mit 2 ritzeln hinten drauf
eine seite für die stadt ein 15er andere seite für´s gelände nen 18er.....soo begrenzt sich die bastelei nur aufs radumdrehen....Bleibt das problem der kettenlänge.....welches bei dem kettenlängenunterschied jedoch nicht mit horizontalen ausfallern beizukommen ist....ausserdem ist das ständige bremseeinstellen bei horizontalen ausfallern und Maguras bestimmt echt nervig....deshalb gedenke ich den surly spanner handwerkstechnisch in ein paul melvin derivat umzuschmieden... wie weis ich zwar noch nicht aber was nicht passt wird einfach passend gemacht 
...
El, wenn du wirklich vorhast, dir keinen zweiten SSer aufzubauen (wozu ich dir aber raten würde, denke nur an den schönen Aufbauthread, den du eröffnen könntest...), sondern deinen Pornobomber für Stadt UND Grunetann zu benutzen, kann ich dir die IMO beste Lösung für einen 2in1-SSer nur wärmstens empfehlen:
2 Kettenblätter!!!
Vorteile: Billig (dürfte alles vorhanden sein, das man braucht), Übersetzungswechsel in Sekunden erledigt, Auch höhere Übersetzungsunterschiede möglich
Nachteile: Eventuell die Optik
Ich fahre 32-19 in den Bergen (mit vielen sehr steilen Steigungen, deshalb...) und 42-19 in der Stadt, bald alles mit -18. Und es funtioniert perfekt.
Vorne 98er LX-Kurbel mit 32er und 42er, hinten das Ritzel so positioniert, das die perfekte Kettenlinie ungefähr (so genau kann man die ja auch nicht einstellen) zwischen den Kettenblättern liegt. Dann ist in beiden Übersetzungen super Kettenlauf gegeben, der halbe Ritzelabstand kann ist gar nicht zu merken...
Als Kettenspanner muss natürlich ein Schaltwerk herhalten. Wobei ich diese Lösunf mittlerweile auch funktinell absolut einem Spanner in Surly-Art vorziehe: Ein Schaltwewrk ist IMO funktionell der beste Kettenspanner! Kein Abspringen der Kette und leichterer Kettenlauf!
Und ein kultiges altes Schaltwerk (ein altes XTR bei mir...) ist doch auch optisch und kompositorisch hundert Mal besser als ein Surly, den doch mindestens jeder zweite fährt...
Aber das musst du natürlich selbst entscheiden, **-

!!!
P.S.: @phaty: Komm jetzt nicht wieder mit Onef@kingspeed... Ich bin da ja absolut deiner meinung, aber das ganze ist kein 2-Gang-SSer, sondern ein 2in1-SSer!!! Zwei Räder in einem also, und zwei SSer macht nach Adam Riese 2 x 1 = 2 Übersetzungen!