Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Schau mal in den Centurion Thread und dort (#128) in die dropbox von lowisbmx.
Das erinnert doch stark an das 1991er Team Elevator.
Da Renner u.a. bei Fuchs für seine Teammodelle ständig in Alu hat schweißen lassen/viel experimentiert hat, sind kleine Abweichungen durchaus möglich/üblich.

Nachtrag zu #982 von Splat: Geiles ECS!
DSC_0498_zps88ff0168.jpg
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=260291
 

Anhänge

  • DSC_0498_zps88ff0168.jpg
    DSC_0498_zps88ff0168.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 737
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber da gibts auch Abweichungen. Is wahrscheinlich wirklich Schrott ausser den Komponenten. Aber ich hab dafür nur 70€ bezahlt. is okay denke ich.
 
Die kommen alle aus irgendeinem Taiwanesischen oder sonst asiatischen Werk und wurden unterschiedlich beklebt. Komisch ist nur dass es genauso wie das Scott Evolution lackiert ist. Es ist nichts besonderes.
 
Schau mal in den Centurion Thread und dort (#128) in die dropbox von lowisbmx.
Das erinnert doch stark an das 1991er Team Elevator.
Da Renner u.a. bei Fuchs für seine Teammodelle ständig in Alu hat schweißen lassen/viel experimentiert hat, sind kleine Abweichungen durchaus möglich/üblich.

Nachtrag zu #982 von Splat: Geiles ECS!
Anhang anzeigen 349107 http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=260291

Centurion Elevator in Alu hatte Vierkantstreben. Allerdings versuche ich seit Jahren, eins aufzutreiben, oder zumindest ein Bild wäre schonmal gut!
 
nochmal Corratec Grand Grizzly Werbung. um 1994. Die Rahmen kamen meiner Meinung nach aus Italien. Doppelte, verschliffene Schweißnähte. Der Rahmen war sauteuer.


corratec_2.jpg
 
Moin zusammen! Ich hab recht günstig diesen Rahmen bekommen. Allerdings ohne Angabe zum Alter oder zur Marke. Erkennt einer von euch vielleicht, um was es sich hier handeln könnte? Danke im Voraus!

PS: am Sitzrohr ist ein kleiner (einziger) Aufkleber mit "Aluminium Tech" vorhanden, der mich bislang allerdings zu keinem Hersteller führte

IMAG0642.jpg IMAG0649.jpg IMAG0648.jpg IMAG0625.jpg IMAG0643.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0642.jpg
    IMAG0642.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 105
  • IMAG0649.jpg
    IMAG0649.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 106
  • IMAG0648.jpg
    IMAG0648.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 91
  • IMAG0625.jpg
    IMAG0625.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMAG0643.jpg
    IMAG0643.jpg
    138 KB · Aufrufe: 84
...zum `Rumdonnern`und der Mühe auch wert, schließlich fährt ein Rahmen keinen Meter, wäre das ECS vom Prinzen als Set...zum gleichen Preis.
Bei der genannten ECS-Dose schrecken lieblose Schweißnähte, das zusammengewürfelte Geröhr, Alu an sich, diese karzinomen Ausfallenden...zumindest etwas. ;)
Das Stahl-Morishima ist mbMn hingegen ein tatsächlich gutes&schönes und sicher auch besonderes Angebot:
1361738-large.jpg

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/477937-morishima-no-compromise-rahmenset
 

Anhänge

  • 1361738-large.jpg
    1361738-large.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 522
Zuletzt bearbeitet:
Also soo schlimm sind die Schweißnähte jetzt nicht für die Zeit. Und ein paar nette Details wie das durchbohrte "Unterrohr" und die breit angelegten Kettenstreben hat er auch. Gab von Scott etc. deutlich schlechter konstruierte ECS Rahmen!
 
Stimmt, die fetten Schweissnähte find ich nicht schlimm, bin ich ja vom Zaskar gewohnt.

Vom Gesamtbild gefällt mir der Rahmen und mit oder trotz günstiger Komponenten wird er mir schon treue Dienste leisten. :)

PS: achso, da fällt mir noch ein - ist bei diesen Rahmen ein Sitzrohrdurchmesser von 30,0mm eigentlich üblich? Hab mit der Messlehre kein genaues Innenmaß nehmen können (Unterschiedliche Ergebnisse), aber Außendurchmesser +- 35mm abzüglich Wandstärke 2,5mm lässt mich nun auf 30,0mm schließen. Und mit dem Maß hält sich die Auswahl an möglichen Stützen ja eher in Grenzen.
 
Zurück