Der "Elevated Chainstay" Thread ...

hmmmmmm........wenn Du das mit der Grip Shift echt beibehalten willst... würd ich sagen hol Dir nen Trenchcoat:D aber nur für die Arbeit ...Daumies hast Du ja schon erwähnt....warum nich...aber denke normale XT schalt-brems wäre auch schön...:)

is mir grad noch aufgefallen....schwarze Felgen...fänd ich auch echt schön...gabs da in der Vernisage nich so schwarze Arayas von Dir mit der Ventil Geschichte???
Am schönsten aber wären rm-20
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Schön, all die "hübsch häßlichen" ECS-Hobel hier aufgereiht zu sehen. Da muß ich doch auch noch mehr oder weniger stolz mein 40.000+ km-Reiserad zeigen.

Schauff-Prototyp - ex Rudi Altig - aus 1990/91 mit Rohloff und neuen Laufrädern, Stronglight Nadellager im Steuerkopf und neuen Kombipedalen, ansonsten alles Original, die FAG-Tretlager sind immer noch reibungs- und spielfrei!

Bin gerade 3 Monate in Thailand unterwegs mit der ollen Fregatte ...

http://fotos.mtb-news.de/p/784794

Und gerade wieder meinen Allzeit-Durchschnittsrekord verbessert auf 28,3 km/h über 114 km - Chumphon hin und zurück - in 4 Std. 3 Min., Radgewicht mit vollen Aldi-Taschen ca. 35 Kilo :cool:

Gruß, Jörg.
 
zu dem Scott Evolution aus Stahl:
Da habe ich auch noch was, sie Fotos.
Noch rel. original bis auf Gabel und ein paar Anbauteile;)
(Fotos noch vom Verkäufer)

und noch ein MT-Racing (wenn ich das nicht schon gepostet habe)
und ein Centurion Elevator
 

Anhänge

  • 44_3.jpg
    44_3.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 164
  • 79_3.jpg
    79_3.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_9745.jpg
    IMG_9745.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 173
  • Centurion-Elevator-Auktionsfoto-17-05-09.JPG
    Centurion-Elevator-Auktionsfoto-17-05-09.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat‘s erfunden?
http://fotos.mtb-news.de/p/805313
Nein natürlich nicht, aber Schweizer Bikeanbieter haben 1990 auch ECS Rahmen im Programm gehabt. Zum Beispiel das Competition von Villiger (seit 2003 unter der Flagge von Trek), aus Stahl wiegt mit Gabel und Steuersatz ca. 4kg. Die Lackierung mit Tropfnasen und ungleichmässiger „Marmorierung“ ist nicht unbedingt ein Juwel. Dafür sind die beiden gebogenen Verstärkungsrohre zwischen Sitz- und Kettenstrebe auf Reifenradius unverkennbares Markenzeichen dieses Rahmens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, wie sich der Thread entwickelt ... Plastikteile, neu lackierte Scotts, irgendwelche seelenlosen komischen Fullies und ganz ganz viel Gelaber. Bilder von schönen seltenen Bikes wären irgendwie schöner ...
 
Hallo,
Interessant, wie sich der Thread entwickelt ... Plastikteile, neu lackierte Scotts, irgendwelche seelenlosen komischen Fullies und ganz ganz viel Gelaber. Bilder von schönen seltenen Bikes wären irgendwie schöner ...
Also über schön läßt sich nicht so gut streiten, die Geschmäcker sind doch sehr verschieden, vor allem bei Classic bikes.

Quod licet Iovi non licet bovi ...

Meine Reiseschlampe ist auf jeden Fall sehr selten - wenn nicht sogar einzigartig. Und mit jedem km liebe ich sie mehr. Alte Liebe rostet kaum, wegen CroMo-Rahmen. Da bin ich zu faul zum nachlackieren obwohl ich die richtige Farbe noch irgendwo in einem Fläschchen habe :cool:

Und Plaste sind oft nützlicher und leichter als Metall, bei mir die Original (Motorrad-) Griffe der ersten Off-Road Maguras, die Abdeckkappen der FAG-Tretlager und die neuen Retrofit-Kappen im Lenker - die leuchten im Dunkeln ;)

Was mich etwas nervt auf diversen Classic-Sites sind die ewigen Kleins - aber wie immer: Suum cuique :D

Einen juten Rutsch wünscht Jörg.
 
Vielleicht weil man in einem Klassikerforum nicht irgentwelche frisch gepulverten mit neuen Ridschie Teilen verbastelte Bikes sehen will? Da lieber doch ein veranztes Original.

So, weil's um alte ECS-Bikes geht, zwar auch nicht wirklich selten:

 
Hallo zusammen,

der Weihnachtsmann hat mir eine Waage gebracht und diese hat das für mich überraschende Ergebnis gebracht, dass das alte Teil da unten mit knapp 11,4 KG in etwa soviel wiegt wie ein modernes Element 70 :confused:


Die Reifen haben noch das alte Talkumpulver dran :cool:
 
Und geeignet zum Umbau auf Zahnriemen. Das überlege ich mir gerade auch für meine Reiseschlampe. Was hat das Teil denn gekostet? Aus der Bucht?

Hier in Thailand sind's jetzt noch knapp anderthalb Std. bis 2011. Einen juten Rutsch wünscht Euch allen

Jörg.
 
Ich verstehe nicht warum man immer wieder darüber nörgelt, dass man ein altes Bike (Konzept) mit aktuellen "Seelenlosen" ;-) Bauteilen neu aufbaut und neu lackiert. Ich finde es nicht schlimm ein altes Rahmen (Konzept) zu neuem Glanz zu verhelfen damit man nicht nur aktuelle "0815" Hardtrailrahmen sieht. Ausserdem ist es auch eine Geldfrage sich Topgeflegte Classicparts zu kaufen und man muss echt Glück haben einen alten Rahmen mit Top Lack zu bekommen.

Ich werde auf jeden Fall meine Bike Ideen weiter umsetzen und wenn es hier nicht her passt werden mich die Moderatoren schon rausschmeissen. Dann aber bitte mit einem Thread für neue ECS Ideen :-)

PS: bzgl: Frage ob schwarz/weiss oder Farbe --- ich werde einige Schwarzen Teile doch durch Rot Eloxierte tauschen :-)

An alle einen guten Rutsch.
 
Und geeignet zum Umbau auf Zahnriemen. Das überlege ich mir gerade auch für meine Reiseschlampe.

Jörg.

ich hab dem deutschen vertrieb von dem zeug mal ne weile beigewohnt, auch mit dem gedanken gespielt, aber selbst bei nem ecs rahmen wiegen sich vor- und nachteile immernoch locker auf. wenn ichs dir erklärn soll, schick mir ne pn.
 
Zurück