der "Eure Werkstatt" Thread

Dank euch.

Das sind (abgesehen vom Staubsaugerrohr ;)) auch die Lösungen, die ich bis jetzt meist genutzt habe.
Aber ich such ja Werkzeug und keine Lösungen. ;)
 
aufschlagen gabelkonus 1 1/8 zoll: altes staubsauger rohr aus dosenblech.

Ganz so einfach geht's nicht, oder sind die Staubsaugerorhre alle genormt?:D
Von einem alten 1 1/8" Steuersatz den Gabelkonus "entwenden" u. verkeht rum (Kante auf Kante) auf den neuen, zu montierenden drüberstülpen. Dann mit dem Staubsaugerrohr od. einem anderen ungefähr passenden Rohr erst draufhauen. Sonst ist der neue Konus nämlich schnell auf der Lauffläche futsch.
EDIT: "Suche ja Werkzeug": Also bei mir sieht die Werkstatt besser aus als beim Durchschnittshändler
biggrin.gif
, aber das mit einem dicken Rohr auf den alten Konus geht perfekt. Da musste es auch bei mir kein Park Tool sein.

Enpresswerkzeug: Gewindestange, U-Scheiben, Muttern usw. wurde hier schon x-mal beschrieben, oder das Werkzeug von Cyclus für knapp 35€

Krallenhalter:http://www.bike-discount.de/shop/k834/a14831/montierhilfe-fuer-kralle-expert.html
kenne ich nicht, hat aber eine Führung und könnte daher in Ordnung sein. wenn gewünscht: hätte noch einen von Cyclus zu verkaufen (=>PN)http://www.hibike.de/shop/product/p...aeger-fuer-Ahead-Kralle-fuer-1-und-1-1-8.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal ne Frage:
was is denn von diesen Ständer und diesen Werkzeug zuhalten?
So Qualitätsmäßig, such jetzt nix außergewöhlich hochwertiges sollte aber schon für die ein oder andere schraubaktion halten.
Also nix was mir z:B. bei ner etwas festeren Schrauben in der Hand zerbrösselt...
Wär cool wenn ihr mir helfen würdet :daumen:
 
Der Koffer ist sicher besser als improvisieren, aber so prall ist die Qualität nicht. Das führt dazu, dass du oft benötigte Werkzeuge einzeln nach und nach durch hochwertigere ersetzen wirst. Wenn der Bedarf also überschaubar ist, würde ich gleich vernünftige Qualität kaufen.

Wobei es natürlich auch nie schaden kann, wenn man Werkzeuge zusätzlich auch in Ramschqualität vorhält; gibt ab und zu mal Situationen, da ist das gute Werkzeug zu schade für.
 
Bei dem Ständer ist mir bald unten eines der Gußteile gebrochen, somit war der dann Müll. Lag wohl daran, dass ich z.B. beim öffnen der Kurbel richtig gedrückt habe, da gab es dan einen ordentliche Kraft drauf. Allerdings kommt das bei mir öfter vor....
 
aheadkralle:
http://www.bike-discount.de/shop/k834/a14831/montierhilfe-fuer-kralle-expert.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k834/a8976/werkzeug-a-head-krallen-einschlaghilfe.html
wobei ich dir die erste emfehle die wird ausen am schaft geführt

gabelkonus:
http://www.bike-discount.de/shop/k834/a238/aufschlaeger-fuer-gabelkonen.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k834/a8963/werkzeug-gabelkonus-aufschlaeger.html

st.satz-einpresser:
http://www.bike-discount.de/shop/k834/a236/einpresswerkzeug-fuer-lagerschalen.html

ich habe mir die werkzeuge alle slebst gebaut (klar ich habe auch die möglcihkeiten...)
aber einen konus aufschläger kann man aus einem passenden rohr ohne probleme selbs bauen.
400mm rohr kosten 3-5euro im schlosserbetrieb um die ecke (;
wobei die teile (link oben)
sind ja jetz nicht mords teuer und du wirst sie ja regelmässig benutzen.
grüsse der kalle

Thema Werkzeug in der Werkstatt:

Hat jemand Tipps für bezahlbare Werkzeuge:
- Aufschlagwerkzeug Gabelkonus
- Ahead Kralle Montagewerkzeug
- Einpresswerkzeug Steuersatz

Besten Dank.
 
@joe: hatte mit dem Ständer mal das selbe Problem mit dem wegbrechen des Gusses unten. Beine halten nicht, Ständer für die Tonne. Ausserdem ist die Plastikklemme nicht wirklich sehr haltbar, der Hebel brach bei mir schon nach kurzer Zeit ab.
 
Den Ahead Einschläger hab ich mir dann jetzt mal gekauft. Und zwar die günstige Variante von Lifu.

Nachdem ich heute Morgen auf die Schnelle mal eine neue Kralle ins Chameleon eingeschlagen hab, kann ich das Teil nur weiterempfehlen. Funktioniert tadellos, und für 10€ muss man echt nicht mit einem Behelf rumhampeln. :)
 
mich würde interessieren , wo Ihr eure Teile online kauft, es gibts ja Shops wie Sand am Meer und für die gleichen Teile haben viele andere Preise, wo würdest Ihr sagen ist der Preis der Beste, Der Service der Beste, die schnelle Lieferung die Beste, WO ist also das gesamtAngebot das BESTE und Ihr könnten den Shop mit guten gewissen Empfehlen.

Ich such immer noch nen Shop wo es alles gibt und zudem vielleicht ne Tiefpreisgarantie , dann kann man ja über alles reden . :-)

Ich bin auf eure Antworten gespannt. ;)
 
Meine "Werkstatt" ist der enge Keller. Nicht viel Platz, aber zum Basteln hats bisher immer gereicht (das zweite Bild ist beim Kumpel auf der Terrasse)... :daumen:








Das ist ein Montageständer von Comus und sehr stabil. Nur durch die Dreibeinanordnung verschenkt man in engen Räumen wertvollen Platz, da haben welche mit zwei Beinen Vorteile. Ansonsten ist die Halterung sehr gut und vor allem stabil, die Magnetschale ist halt für Kleinteile praktisch. Und in das Teil kann man auch ne Hängewaage einspannen und so bequem das Fahrrad wiegen... :cool:
 
den hab ich auch. hat bei stadler 60 € gekostet. sau-schwer, da aus stahl, allerdings sehr stabil durch die rohrdurchmesser und die riesige aufstandsfläche.
 
Dreibein hat nur einen Nachteil: Bei der Montage wie auf Bild 1 kippt das Ding gerne mal um, wenn man das Hinterrad rausnimmt... :lol: :D
Ich bin daher eigentlich vollständig dazu übergagangen, das Rad am Oberrohr ziemlich nahe des Schwerpunkts zu montieren. Muss ich beim MTB ja sowieso wegen der versenkbaren Sattelstütze machen... ;)
 
Zurück