Der Fahrradanhänger-Erfahrungs-Thread

hallo,
ich hab seit 2 Jahren den chariot Caddie und bin damit ganz zufrieden. ... Meine Änderungen/Ergänzungen beschränken sich auf die Reifen (Big Apple 2,35 mit 1 Bar), da der Wagen sonst keine Federung hat;
Passen die Reifen in 2,35 problemlos auf die Felgen? Wir wollen noch breitere Reifen montieren um den Kompfort für unsere Tochter zu steigern.
 
Hallo,
auch ich bin gerade auf der Suche nach einem Kinderanhänger und habe mich im Forum schon umgesehen.

Jetzt bin ich fast sicher, mit dem Chariot Cougar 2 den Richtigen gefunden zu haben.

Meine Anforderungen sind:
* 2 Kinder (3Monate + 2,5Jahre alt)
* MTB-tauglich
* leichtes Gewicht + Federung, Berfahrten werden gemacht (Forststraßen, keine Singletrails)
* auch zu Fuß am Berg (mit Jogger-Set)
* auch als Kinderwagen nutzbar (will im Urlaub nur ein Gefährt dabei haben)
* wenig Gepäck (das kann auch in Fahrrad-Taschen oder Rucksack untergebracht werden)

Spricht da was gegen den Cougar 2 ?
Oder gibt's einen mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis?

Wegen meiner Bergausflüge will ich auf fette Reifen (20x2.5) wechseln.

Hat jemand Erfahrung damit, so einen Anhänger berab zu schieben?
Bremsen sind hier sicherlich hilfreich. Nur der Aufpreis auf den CX2 ist mir zu teuer.
Hat schon mal jemand Trommelbremsen nachgerüstet?
(Den Forums-Beitrag zu den Avid-Scheibenbremsen hab ich schon gefunden)

Danke und Gruß, Peter
PS: Habt ihr evtl. einen (sehr) gut erhaltenen Cougar 2 oder CX 2 (oder ähnliches) zu verkaufen?
(leider nur interessant für mich, wenn in der Nähe: PLZ 83301 +50km)
 
passen alle anbauteile meines cougar1 eins auch an den cougar2 oder cx2?

Buggy set is klar, Hängematte und Sitzstütze ist auch klar.

Aber Joggerset, ist der cougar2 an den aufnahmen gleich breit wie der cougar1?
Bikeset läuft er Hänger dann noch mittig?
 
@Schreiner
Das Joggerset für den cougar2 und cx2 ist breiter als bei den Einsitzer(Rahmen ist halt breiter).

Nach dem Schmutz zu urteilen (wir haben einen CX2) läuft er nicht ganz mittig mit dem Bikeset. Müsste ich selbst aber mal schauen...

@ Peter_77
Wir hatten die gleichen Ansprüche und haben den Kauf nicht bereut. Da die Dinger nicht schwerer sind als ein Kinderwagen -nur besser rollen- ist da bergab kein großer Unterschied zu einem Kinderwagen. Unsere super Trommelbremse wird eigentlich nur als "Park/Abstellbremse" benutzt.

Gruß
Mendo
 
das fahrradset, sprich die deichsel, ist für cougar 1 und 2 genau die gleiche. d.h. mindestens einer der beiden muss nicht ganz mittig laufen. glaub das merkt man aber kaum ;)
 
@ Peter 77
Wir fahren auch den Cougar2 aus gleichen Gründen. Bin auch sehr zufrieden, meine 1,5 + 3 Jahre sitzen nun inzwischen sehr spack nebeneinander. Auch nach vorne ich nicht mehr viel Platz. Für Touren bis 1,5h machen sie es recht gut mit, dann wird es aber schnell eng, was für die Laune nicht förderlich ist ;) .
 
@ Mendo
Wenn du den Anhänger bergab schiebst, verwendest du die Bremse nicht?

Ich hab mir mal die Ersatzteil-Preise angesehen. Die Innereien der Trommelbremse (ohne Trommel) sind gar nicht so teuer.
Es müsste doch möglich sein, den Cougar mit der CX-Trommelbremse nachzurüsten. Oder?

@ pumuckl
Wäre ein anderer Hänger besser? z.B. der Corsaire?
bzw. was spricht gegen den Corsaire? (ausser die unsportliche Optik)

Servus, Peter
 
Ich hab den Corsaire XL im Einsatz. 2 Kiddies (2 + 4,5 Jahre). Der große hüpft beim Spazieren rein und raus, bei Radtouren hänge ich sein Rad an den Anhänger, wenn es ihm zuviel wird.

Der Corsaire hat halt richtig viel Platz (auch wenn die Kinder schon größer sind), das erkauft man sich halt durch Gewicht, Optik und Breite. Wir sind für unseren Einsatzbereich (gelegentliche Radtouren auf der Straße, Spazieren gehen, Inlinen) mit dem Corsaire total zufrieden.

Grüße, Martinos
 
Wenn Du mehr Gelände fährtst ist der Cougar auf jedenfall besser, soweit ich weiß ist der Schwerpunkt niedriger, die Kinder sitzen vor und in Achshöhe. Beim Corsaire oberhalb der Achse. Das mit dem Platz habe ich aktuell nur festgestellt. Wenn Du den Hänger non stop benötigt zur Kita und Einkaufen dann Corsaire, mehr Gelände Courgar.
War nur erstaunt wie eng der Hänger plötzlich geworden ist, wo die 2 doch noch sehr klein sind. Schau Dir einfach mal die Vergleichsdaten an.
 
Hallo zusammen,

meine Kleine ist nun 3 Monate alt. Mein Mann und ich sind begeisterte Singletrail-Fahrer. Seit der Schwangerschaft, bin ich aber nicht mehr dazu gekommen. Jetzt meinte mein Mann es gäbe einen Kinderanhänger mit dem man Singletrails mit Kind an Bord fahren kann.

http://www.bikebox-shop.de/fahrrada...ain/der-singletrailer-von-tout-terrain/a-351/

Ich bin da aber skeptisch ob ich da meine Kleine bedenkenlos reinsetzen kann.

Was für Erfahrungen habt Ihr damit? Ab welchem Monat denkt Ihr könnte man ein Baby da bedenkenlos mitnehmen? Ist es nicht gefährlich im Singletrail mit so einem Anhänger?

Würde mich über Eure Antworten freuen.
 
Ich stimme Pumuckl prinzipiell zu, was den Einsatzzweck angeht, allerdings würde ich mit keinem der beiden ins Gelände gehen. Selbst ein etwas ruppigerer Feldweg macht es doch trotz Federung nicht gerade angenehm für die Kiddies (rüttel rüttel).

@Larik: das muss jeder selber wissen. Ich persönlich würde es nicht machen. Singletrail (irgendwo steil bergab oder an ner Kante entlang) birgt doch ordentliche Risiken für den Filius. Ich möchte nicht wissen, wie das Ding nen 20%-Hang runter schiebt:confused:
Im Normalfall geht das bestimmt (mit Hängematte eh, da kriegen die Kleinen fast nix ab), aber die Grenzsituationen machen es doch risikoreich.
Ich weiß von welcher die auch so nen ähnlichen Anhänger benutzen, dann allerdings nur für Feld- und Waldwege, weil denen ihr Kind ebenfalls zu schade für ruppige Singletrails ist.

Aus meiner Sicht schließen sich Anhänger und Singletrail prinzipiell aus - den Kiddies zuliebe (die Kreuzschäden kann es ruhig noch später in der Schule oder vor dem Nintendo kriegen) und weil ich mit meinem Corsaire eh nicht durchkommen würden.:lol:
 
Was für Erfahrungen habt Ihr damit? Ab welchem Monat denkt Ihr könnte man ein Baby da bedenkenlos mitnehmen? Ist es nicht gefährlich im Singletrail mit so einem Anhänger?

Der ToutTerrain/Wiesmann ist sogar der einzige sinnvolle Weg für ganz kleine. Dieses Teil ist wirklich jedern verdammten Teuro wert!
Es hat als EINZIGER schon von Anfang an (also dann wenn es am wichtigsten ist) eine funktionierende Dämpfung, da man das Luftfederbein auch mit ganz wenig Lufdruck fahren kann. All die Polymere und Ferderungen der Konkurrenten funktioneren erst bei 20 Kilo aufwärts richtig.

Ganz wichtig auch im Gelände. Der Singletrailer kann im Fahren nie kippen. Zweirad-Hänger kippen dagegen sehr schnell. Aktive Fahrsicherheit ist riesig. Wenn allerdings der Fahrer fällt, dann kippt auch der Hänger. Da muss man dann mit der Weberschale aufpassen (kein Helm!!) Das Kind muss also für den Fall des Falles so fixiert sein, dass es seitlich nicht anschlagen kann (Gurte festzieghen). Später dann, wenn es richtig zur Sache geht ist ein Helm Pflicht.
 
Hallo zusammen,

meine Kleine ist nun 3 Monate alt. Mein Mann und ich sind begeisterte Singletrail-Fahrer. Seit der Schwangerschaft, bin ich aber nicht mehr dazu gekommen. Jetzt meinte mein Mann es gäbe einen Kinderanhänger mit dem man Singletrails mit Kind an Bord fahren kann.

http://www.bikebox-shop.de/fahrrada...ain/der-singletrailer-von-tout-terrain/a-351/

Ich bin da aber skeptisch ob ich da meine Kleine bedenkenlos reinsetzen kann.

Was für Erfahrungen habt Ihr damit? Ab welchem Monat denkt Ihr könnte man ein Baby da bedenkenlos mitnehmen? Ist es nicht gefährlich im Singletrail mit so einem Anhänger?

Würde mich über Eure Antworten freuen.

Wir fahren mit unserem kleinen seit er 3 Monate alt ist im Singletrailer, erst mit der Weber Babyschale, jetzt mit Chariott Sitverkleinerer. Er fühlt sich pudelwohl, schläft und spielt im Hänger. Ganz normale MTB Touren sind echt kein Problem, auch mal ein paar Stufen fahren. Die ganz wilden Singletrails würde ich auslassen, man hat ja einen Passagier dabei.

Wie emvau schon geschrieben hat, die kleinen Sitzen da super drin. Sicherer gehts kaum noch!
 
@ Petter 77

die Bremse braucht man zum spazieren gehen aus meiner Sicht nicht (wir wohnen im Bergischen). Die wird bei uns wirklich nur zum abstellen benutzt. Kann aber auch daran liegen, dass wir beide über 180cm sind. Evtl. ist es anders wenn jemand mit 50Kg Körpergewicht das Ding bergrunter schiebt.

Die Trommelbremse nachrüsten macht keinen Sinn. Der CX2 hat ganz andere Laufräder, die müsste man dann auch nachrüsten. Für den Gougar2 gibt es aber doch eine originale Jogger Bremse. Da passt dann alles!

Den Corsaire XL hatten wir auch schon öfters am Bike - das ist das tolle wenn mehrere die Weberkupplung haben. Beim ziehen merke ich keinen Unterschied aber die wenigen cm die der breiter ist, sind genau die cm die oft nicht mehr an Kassen und Türen passen.
 
Habe momentan den Cougar 1 und werde eventuell aufrüsten auf Cougar2 oder CX2
Der größte Vorteil des CX ist meiner Meinung nach das herausnehmbare Seitenfenster.
So kann man wenn es länger bergab geht vorne Zu machen damit die Kids nicht im vollen Zug sitzen und seitlich kommt gediegen frische Luft rein.
Das ist beim Cougar der größte nachteil wenn man am Gardasee mal 1000HM bei Sommerlichen Temperaturen bergab fährt.

Schade das der Cougar das nicht hat ansonsten währe meine Wahl leicht, Bremse brauch ich nicht.
 
Vielen Dank für Eure netten und ausführlichen Ausführungen.

Jetzt habe ich noch einen Tipp bekommen den Chariot Cougar mit breiten Balonreifen und wenig Luftdruck zu fahren.

Was haltet Ihr davon, wenn es auf gemäßigten Waldwegen losgehen soll?
 
Jetzt bräuchte ich noch mal Euren Rat.

Ich hab mich jetzt durchgesetzt erst mal gemäßigte Touren mit unserer Kleinen zu machen. Auch wenn es weh tut, werden wir jetzt erst mal Radwege fahren mit Hänger.

Daher suche ich jetzt mit meinem Mann nach einem geeigneten Hänger für diese Zwecke. Zwei habe ich nun in der engeren Auswahl:

Chariot Cougar wie mir hier im Forum schon empfohlen wurde und der Burley Cub.

Der Chariot hat einstellbare Blattfedern und der Burley eine Elastomerfederung.

Wie ist Eure Erfahrung? Welche Federung ist da besser? Oder brauche ich mir für den Radweg da gar nicht so Gedanken machen?

Tut mir leid wenn ich vielleicht etwas viel nachfrage:-)
 
Oh - ganz vergessen - kann ich bei dem Burley Cub auch dicke Reifen mit viel Federung montieren?

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Mühen.:)
 
Hallo!

Den Chariot Cougar und den Burley Cub miteinander zu vergleichen..?

Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Typen...das kann in Grundsatzdiskussionen ausarten vergleichbar mit Fully vs. Hardtail :lol:
 
Wie ist Eure Erfahrung? Welche Federung ist da besser? Oder brauche ich mir für den Radweg da gar nicht so Gedanken machen?
Ich würde in diesem Fall auf eine Federung verzichten. Sie bringt bei wenig Gewicht des Kindes rein gar nichts. Investiere das Geld in Reifen und fahre einen niedrigen Luftdruck.

Wenn ihr das Geld übrig habt und viel fahren werdet, dann nimm den Singletrailer. Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl und die mit weitem Abstand beste Federung Nur als Vergleich: Mit meinem Halbjährigen in der weberschale fahre ich mit Polymerfederung (Winther Dolphin) einen Randstein gar nicht. Cm für cm senke ich den Hänger ab. Mit Singletrailer am Fully denke ich gar nicht nach und fahre ungebremst einfach drüber. Reifen sind dabei mit 2 Bar aufgepumpt.

Die doppelte Spur eines konventionellen Anhängers lässt einen auch auf Forsrwegen auf jedes Schlagloch achten, der Singletrailer dagegen folgt dir und schluckt das, was kommt, souverän weg. Das ist wie Tag und Nacht - einfach unbeschwertes und sicheres Fahren.
Ich nehme deshalb den Singletrailer auf Touren auch bei Miniunternehmungen, wenn z.b. mein bald 5jähriger 20 km auf guten Forstwegen in den nächsten Biergarten fahren darf.
Rüttelpisten fährst du auch mit Singletrailer nicht, der spielt seine Qualität vor allem auch auf Forstwegen (vor allem den auch mit Hänger nicht zu unterschätzend "schnellen" downhills) aus. Ein Zweiräder kippt da so schnell, so schnell kannst du gar nicht schauen.
 
Hey, vielen Dank für die Antworten. Also für mich hört sich das so an, als käme ich und mein Mann gar nicht um den Singletrailer rum.:daumen:
 
Ehrlich, wenn es machbar ist führt kein Weg am Singletrailer vorbei. Wir fahren beides, weil wir mittlerweile zwei Kinder haben und meistens beide in einen Anhänger müssen. Aber für Touren darf dann der Große in den Singletrailer und dann geht es über Stock und Stein. Wenn das Kind wach ist, sind auch Treppen kein Problem. Leider gibt es keinen Zweisitzer und so haben wir schweren Herzens einen Cougar gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Das Ding rucket hinter einem her, die Kinder werden bei Einsatz der Netzabdeckung total staubig, weil kein Spritzschutz wie beim Singletrailer dran ist.

Hat jemand eine Idee wie man beim Cougar verhindert dass der Dreck im Hänger landet (außer den Hänger ganz zu zu fahren)? Und hat jemand einen gebrauchten Singletrailer zum verkaufen? wir hätten gerne einen zweiten.

porthos
 
Nur für die die es interessiert.
Beim CX kann man im Gegensatz zum Cougar die Seitenscheiben aufmachen. Dh. man kann ihn vorne dicht machen und Luft kommt von der Seite rein.

Hier im Forum hat sich jemand einen Spritzschutz selbst gebaut, musst mal nach suchen. Sowas will auch noch basteln, da unsere Kurze auch schon aussah wie ein paniertes Schnitzel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück