Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

So, bin jetzt fast fertig. Gewicht mit allem 9,8kg. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten. :love:


2319470549a2e11941f03.JPG
 
très chic...man versteht sich von selbst! et les couleurs...welche Gabel hast Du? was wiegen die Laufräder? bald kommt ein artgerechtes Foto von dem meinem...nachdem der Downhilllenker bei einem Eidgenossen aufstieß!
 
So, bin jetzt fast fertig. Gewicht mit allem 9,8kg. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten. :love:


2319470549a2e11941f03.JPG

saarländer bauen halt die Bikes imemr am schönsten auf!:o:daumen:
sieht doch top aus!:daumen:hast du vorne ne standartscheibe dran gelassen???ich für mein teil tausch an meienr marta die scheiben vorne nciht gegen leichtere..wenn hinten mal versagen sollte is mir das noch relativ egal..aber wenns vorne nciht mehr passt..:heul:
weißt ja wenns fertig ist wird gebikt! 14uhr samstags in Eppelborn oder wir machen was anderes aus!:-)

gruß
 
jupp vorne ist ne standardscheibe dran aus den von dir genannten gründen! saarländer denken halt auch gleich :)

jetzt am samstag könnte sogar funzen. ich habe frei und bei einigermaßen wetter...geil!

@don-guido: ich habe ne reba race...da lassen sich um die 200g sparen. Die Laufräder haben 1520g.
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp vorne ist ne standardscheibe dran aus den von dir genannten gründen! saarländer denken halt auch gleich :)

jetzt am samstag könnte sogar funzen. ich habe frei und bei einigermaßen wetter...geil!

@don-guido: ich habe ne reba race...da lassen sich um die 200g sparen. Die Laufräder haben 1520g.

Jetzte am Samstag komm LUKAS STÖCKLI zu Bike-Aid ;-) ( http://www.alpencross.com/d678_bike...-und-multimediavortrag-mit-lukas-stckli-.html )

Die Laufräder wiegen bei mir 1508 gr :-)
 
Peu à peu ernährt sich das Eichhörnchen. Zuerst kommen die Teile ab, die wirlich schwer sind und danach die anderen, wenn sie verschlissen sind. Und für 50g das doppelte auszugeben nur fürs gewicht und nicht für die funktion ist mehr ehrlich gesagt zu doof. die 50g esse ich dann weniger :)
 
Dennoch finde ich die Kombi "Speedneedle" und "KT-Kurbel" nicht stimmig!
Die Speedneedle kostet ja auch 100 Euro mehr als ein SLR TT - und diese 100 Euro wären besser bei der XTR-Kurbel angelegt ....
 
es gibt schönere ,leichtere und vor allem günstigere Kurbeln als ne "dumme"xtr!die is völlig überteuert für das gewicht dass sie auf die waage bringt. beim speedneedle muss man halt aufpassen wo man kauft dann stimmt der preis auch!;)

ich kenne kaum eien der sich en xtr kurbel gekauft hat aber ich kenne dafür jedemenge die nen speedneedle fahren!so unstimmig is da nicht vor allem da man auch mit leicherten kettenblättern tretlager und kettenblattschrauben immer noch tief geung bekommt und die kurbel wettkampftauglich bleibt! darauf müssen schließlich auch noch einige achten!;):daumen::D

gruß
 
Die Aerozine Kurbel wie in dem Link fahr ich selbst auch allerdings als Alu SL(aluachse)..kann man auf den Fotos die ich letztens hier hochgeladen hab auch erkennen..mein hat nachgewogene 736gr und bekommen hab ich se für 220euro.regulärer preis.
KCNC hat noch kurbeln im gleichen gewichts und preisbereich.. Rotor ist auch in der Knate unterwegs..und die alle gibt es unter dem gewicht und unter dem preis einer XTR!
Das beste die machen optisch meiner meinung nach alle vielmehr her.da sie mehr ins auge fallen durch die seltenheit wo sie verbaut werden..die menge machts halt...:daumen:
 
@rastalanda
wenns Ihr gefällt, warum nicht... ?!
Ich denke das Konzept ist vom Design her durchdacht, gibt ein stimmiges Rad.
Das BW -Design wird ja oft genug kopiert... Wenn Du das aber mit dem Namen witzig gestaltest ist das allemal individueller als ein "Allerweltscube" oder ähnliches die keinen besseren Rahmen verwenden.
Bei den Decoren/Folie brauchst Du aber Geduld... Du mußt um die Zuganschläge am Oberrohr und am Unterrohr um die Flaschenhalterösen ausschneiden.
Sinnvoll wäre es auch, daß die Schriftzüge bereits auf die weiße Folie aufgedruckt ist.
Schön wäre es auch, sofern die Möglichkeit vorhanden ist, aus der weißen Folie den Schriftzug auszuplotten, somit erscheint die Schrift in der Grundrahmenfarbe...

Das schönste wäre natürlich einen solchen Rahmen dementsprechend zu pulvern!
Bei Interesse können wir Dir ein Angebot machen inkl. Rahmen und Wunschdecor... bei Interesse PN od. Mail.

rideOn
Stefan


hallo SL und RK ...

... jetzt wo ihr wieder in den heiligen pforzheimer hallen zu hause seid ... da der rahmen des himbeerschnittchen-projekts auch aus fernost kommt, so wie die hardtails des neu-bergwerkers-herr b. ... muss es kein bergzwerg werden ... es darf dann auch bergwerk heißen ... liegt in pforzheim vielleicht noch ein bergwerk-schriftzug-satz rum ... das überwiesene geld kann ja dann als spende für den tannenwald angesehen werden ...

... das rad für meine bessere hälfte ist pünktlich zum frühling fertig ... folie kleben war ne ganzschöne geduldsprobe ... ist aber sehr schnieke geworden (bilder folgen) ... lediglich die schriftzüge fehlen ... wäre für hilfe somit sehr dankbar ...


... alles gute für die nach-bergwerk-ära im tannenwald ... patrick
 
@rastalanda

Gerne würde ich Dir hier weiterhelfen, doch selbst wenn ich einen Decorsatz hier hätte, würde ich ihn Dir nicht zusenden können/dürfen.
Ich würde mich hier wegen des geschützten Markennamens strafbar machen... Da habe ich nicht wirklich Lust dazu, verständlich, oder ;)?!

Man kann auch nicht einfach mal pauschal sagen: Der Rahmen kommt aus Taiwan, dann kann ich auch Bergwerk draufkleben... Wenn es so einfach wäre könntest Du 90% aller Rahmen nach Wunsch beschriften; mal sehen was Liteville sagen würde, wenn Ihr Schriftzug auf einmal an einem Rotwild zu finden ist...

Nichts desto trotz, kannst Du natürlich zu Hause und für den Eigengebrauch machen was Du willst... Ich gebe hier aber zu Bedenken: Willst Du das wirklich??
Der "Zwerg" bzw. "Himbeerschnittchen" wären weitaus einfallsreicher und zeugen von mehr Kreativität!

Und danke auch für Deinen Support zum neuen TW-Prokjekt!

rideOn
Stefan
 
@rastalanda

Gerne würde ich Dir hier weiterhelfen, doch selbst wenn ich einen Decorsatz hier hätte, würde ich ihn Dir nicht zusenden können/dürfen.
Ich würde mich hier wegen des geschützten Markennamens strafbar machen... Da habe ich nicht wirklich Lust dazu, verständlich, oder ;)?!

Man kann auch nicht einfach mal pauschal sagen: Der Rahmen kommt aus Taiwan, dann kann ich auch Bergwerk draufkleben... Wenn es so einfach wäre könntest Du 90% aller Rahmen nach Wunsch beschriften; mal sehen was Liteville sagen würde, wenn Ihr Schriftzug auf einmal an einem Rotwild zu finden ist...

Nichts desto trotz, kannst Du natürlich zu Hause und für den Eigengebrauch machen was Du willst... Ich gebe hier aber zu Bedenken: Willst Du das wirklich??
Der "Zwerg" bzw. "Himbeerschnittchen" wären weitaus einfallsreicher und zeugen von mehr Kreativität!

Und danke auch für Deinen Support zum neuen TW-Prokjekt!

rideOn
Stefan


@ Stefan

... geb ich dir recht ... gedanke ist in ner trotzphase so ab 12.02. dieses jahres entstanden ... sollte auch keine gotteslästerung ;) sein ... der zwerg wäre weitaus kreativer und augenzwinkernder ... darüber hinaus sollten eigenkreationen auch eigene namen tragen ...


... folie kleben hatte was von mac gyver (schreibt man den so ?) ... in ermangelung an nem schwarz-silbernen klebeband zur optischen abtrennung der weißen banderole zum roten rahmen habe ich mir mit schwarzen isolierband uund wasserfestem silberstift beholfen ... das budget war heilig und das referendariatsgehalt ließ keine professionelleren experimente zu ... (a la pulvern o.ä., aber trotzdem danke für das damalige angebot) ...


... bilder folgen ...




... danke für eure (SL & RK) schnellen antworten :daumen:





patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück