Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

hey
nin riesiger bergwerk fan und hab mal eure ganzen räder angeguckt, finde alle sehr gut aber eins,ein einziges hat mir dann doch das herz gebrochen.
ich weiß garnicht,aber ich glaube es war ein foto in einer galerie,so weiß ich garnicht ob ich es nun hier "raus"nehmen darf,deswegen nur der link hier.
fall ich duies nicht darf,einfach bescheid geben,ich nehms raus.

also das ist das bike:
Mercury Race in Weinrot:love: :love: :love: :love:
ich glaub es war leibe auf den ersten blick!

http://i103.photobucket.com/albums/m141/malcolm_xxx/Mercury_Race_C.jpg

für mich ganz klar,rad der räder hier im bergwerkforum
 
ja ganz nett - aber da hast du meins noch nicht gesehen ! der absolute hammer ! nur im moment hat es winterpause , deswegen kann ich leider keine bilder machen :(

für die anderen - das isses was iron cobra so toll findet

Mercury_Race_C.jpg
 
sieht auch verdammt cool aus!!!!! wieviel hat es gekostet??

@Eisenfaust: kannste n paar details schreiben? warum hast du "nur" eine x.7 bei so einem gerät von rad?? aber hammer geil dein bike!! respekt!
 
Hi Loide,
auf die Gefahr dass ich hier in der Luft zerrissen werde: Hier mein Pfadi mit meiner Wunschfarbe, das mich aber ein paar stählerne Nerven gekostet hat (und noch kostet!):mad: .
Mehr zum ganzen Prozess berichte ich ein ander Mal.:lol: :lol:
 

Anhänge

  • pfadfinder_fertig_kl.jpg
    pfadfinder_fertig_kl.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 316
sehr, sehr geil!
gabel ist eine revelation? erstaunlich mit den spacern, aber mit dem langen vorbau bekommst du wohl auch genug gewicht aufs vr. die lenkung ist damit wohl sehr leichtgängig.
 
@cwolf:
die farbe hat echt was. und wenn sie einem nur das auffinden aufm biergarten-parkplatz erleichtert ;) diese ganzen mattgestrahlten rahmen kann doch keiner mehr sehen!

ich hab endlich mal ein besseres bild von meinem gemacht. dafür isses rad nicht geputzt. irgendwas is halt immer...

Krugi's Bergwerk
 
Hi Ihr Hübschen,
ich versuche jetzt nochmal, meinen Beitrag reinzustellen.
Anbei ein Bild meines neune Pfadis, endlich ist es fertig nach viel Zeit und Nerven. Das Gute schonmal vorweg: Bergwerk hats möglich gemacht, mir meine Wunschfarbe zu pulvern, obwohl der Bergwerk-Pulverer diese Farbe gar nicht hatte:daumen: . Großes Lob, klasse. Alle danach aufgetretenen Probleme :( wurden auch gelöst, das aber mit einigen Schwierigkeiten und Kompromissen. Dazu später mehr. Jetzt erstmal viel Spaß beim Ablästern über meine Farbe, hähä...
Euer Wolf
 

Anhänge

  • pfadfinder_fertig.jpg
    pfadfinder_fertig.jpg
    59 KB · Aufrufe: 107
Huch mein Bildchen war ja doch schon drin sorry für die Doppelung.
Danke für Euer Lob, die Farbe stammt eigentlich vom Cube-Pulverer...
Zu meinen Erfahrungen mit Bergwerk schreibe ich im Bergwerk-Forum "Neues Team" oder wie das hiess, da passt es gut hin.
 
"Zu meinen Erfahrungen mit Bergwerk schreibe ich im Bergwerk-Forum "Neues Team" oder wie das hiess, da passt es gut hin."

@ cwolf->Danke!
 
Die Gabel von meinem grünen Pfadi ist eine Revelation U-Turn, neu in 2007 mit Stahlfedern (dem traue ich in den Alpen mehr als den Luft"nummern"), 85-130mm verstellbar, die ersten Fahrten waren schon super. Kann ich sehr empfehlen, auch vom Preis her (UVB 499,-). Die Federwegsverstellung macht sich sehr bemerkbar, vor allem im Lenk- und Kletterverhalten.
Die Spacer sind erstaml zum testen, ich mag eben keine Downhill-Lenker. Jetzt habe ich einen geraden 600mm-Lenker eingebaut. Fährt sich super...

Wolf
 
Wieso sind im Forum so wenige Faunus FR Räder zu sehen, unbeliebt?

Wie macht sich denn eine Magura Wotan- Federgabel mit 160mm Federweg an einem Pfadfinder?

Gibt es eine Möglichkeit Schaftrohre mit 1/5" auf 1 1/8" ümzurüsten?
 
.schick und..und nachdem es im herbst endlich manitou swingerdämpferfedern gab,die ein anständiges männergewicht aushalten,auch zu schnell für mich.:D
ich muss leider eingestehen,daß ich die reserven des rades bei weitem nicht ausnutzen kann.
aber es macht schon riesigen spass damit auf trails oder downhills,besonders letztere, zu befahren.
...auch bergauf-

gruss
h.
 
..knapp 16 kilo...wobei man es noch etwas leichter machen könnte.jedoch bei meinem kampfgewicht vertraue ich lieber auf etwas stabileres:D ...aber touren kannste gut mit fahren....
sogar am gardasee bin ich die berge gut hochgekommen...bergab kann man es dann halt schön krachen lassen.
gruss
h.
 
..knapp 16 kilo...wobei man es noch etwas leichter machen könnte.jedoch bei meinem kampfgewicht vertraue ich lieber auf etwas stabileres:D ...aber touren kannste gut mit fahren....
sogar am gardasee bin ich die berge gut hochgekommen...bergab kann man es dann halt schön krachen lassen.
gruss
h.


Ach der Grandmaster lebt ja auch noch :eek:
grandmastermb0.jpg
 
@Fibbs

gottseidank lebe ich noch..:lol:

ich schau hier bloss nimmer sooft vor bei...es sind ja da viele stänkerer unterwegs...bewege mich mehr im singlespeedforum, da ich ja fast nur noch ausschliesslich singlespeed fahre....

@schneemann

ich finde eine aufrechte sitzposition sehr angenehm..und auf dem bock sitze ich echt gut drauf.ich fahre ja damit keine cc-rennen.für mich war die geometrie sofort passend.ich hatte ein hot chili rayzor--tolles rad..nur bekam ich damals die bergwerkvorführschlampe faunus fr unter die finger und ich war sichtlich erstaunt,um wieviel besser ich die haustrails erklimmen konnte....obwohl es ein m..und für mich zu klein war.
es ergab sich dann die gelegenheit eines sofortkaufs des rahmens und hatte somit keine wartezeit.:cool:
..der einzige nachteil,fairerweise,den ich feststellen musste..ich kann die sattelstütze nicht weit genug versenken.wenn wir also irgenwo den berg zum start einer geilen abfahrt hochstrampeln,nehme ich immer einen anderen sattel mit kurzer stütze mit....aber nur bei sagenwirmal...extremeren abfahrten.Im bikepark nehme ich dann nur die gekürzte...
gruss
h.
 
Zurück