Der große FlyCamOne2 Thread

CBiker

Team MEGA bike
Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
26
Ort
Stuttgart
Hallo Leute, ich wollte hier mal mal einen neuen Thread aufmachen
Rund um die FlyCamOne2.
Bitte postet Eure Erfahrungen, Tipps usw. zum Thema Flycamone 2 hier hinein.
Ich habe die Cam seit ein paar Tagen und bin von ein paar Dingen etwas
enttäuscht.
1. Die Linse des Sensor ist nicht mittig eingebaut. Dadurch gibt es
Abschattungen im Randbereich.
2. Die Linse ist nicht sauber horizontal ausgerichtet. D.h. die Videos sind schief.
Gut kann man durch die Kameraposition ausgleichen.
3. Die Cam ist wenig empfindlich. Nur bei Tageslicht sind die Videos ok. Sobald
es etwas dunkler wird rauscht das Bild stark.
4. Die Kontakte am Sockel zur ext. Versorgung und Auslöser funktioniert bei
mir nicht. Merkwürdigerweise ist in der Anleitung Pin3 + und Pin4 - Pol.
Wenn ich die Cam am USB anschließe und dann nachmesse ist die Polarität
genau anders rum. Vielleicht ein Fehler in der Anleitung?
Habe die Cam ausgetauscht. Die Neue hat die gleichen Qualitätsmängel.

Natürlich kann man für das Geld (obwohl, so wenig ist das auch wieder nicht)
nicht viel erwarten, aber ein bisschen mehr Qualität habe ich mir schon erhofft.

Gruß CBiker
 
Hi,

ich habe meine heute bekommen. Bei mir ist der Sensor wohl auch nicht ganz gerade, Abschattungen habe ich jedoch keine. Für den Preis finde ich sie ganz OK, ist halt mehr eine Spielerei. Was mich noch stört ist, dass die Videos immer um 180° verdreht sind, was bei Modellfliegerei wohl Sinn macht.

Gibt es irgend ein einfaches Tool, mit dem man die Videos um 180° drehen kann?

Hat einer von euch die Cam schon mal mit mehr als 2GB Karte ausprobiert?
 
Der Windows Movie Maker kann drehen. Ist im XP dabei.
Bei Effekte mußt du horizontal und vertikal spiegeln anwenden.

Gruß CBiker
 
Öhm, ich hab das mal probiert mit dem Movie Maker. Das Resultat war eine riesige Datei mit ganz mieser Bildqualität. (war kein Video von der Flycam)
Oder mache ich da was falsch?
 
Habs jetzt nochmal mit nem anderen Video probiert, Qualität ist jetzt ok, Dateigröße sogar viel kleiner geworden. Das taugt schon.
War glaube ich beim 1. Versuch ein anderes Format geworden.
 
Hallo,
bin ein stolzer Besitzer des Vorgängers. Wollte euch mal fragen ob Ihr eure Test Videos rein stellen könntet.
Ich spiele mit dem Gedanken mir das 2. Modell wegen der höheren Auflösung zu kaufen, da mich beim Vorgänger nur die niedrige Auflösung störte.
Jedoch sind mir hier jetzt zweifel aufgekommen.

Wäre echt nett von euch wenn Ihr ein paar Videos rein stellen könntet. Damit ich und auch andere schon mal sich ein Bild davon machen können!

Danke im voraus!
 
Ich glaube kaum, daß die höhere Auflösung zu besseren Ergebnissen führt. Da hapert es bei solchen Kameras doch an ganz anderen Stellen als der Pixelzahl.
Such mal nach flycamone bei youtube oder myvideo. Außerdem gibt es hier einen größeren Helmkamera-Thread, in dem einige Flycamone(2?)-Videos verlinkt sind.
 
Allein die optische Auflösung der Linse ist schon mal schlecht.
Hinzu kommt noch die hohe Kompression was schon erhebliche
Artefakte zur Folge hat. Die Cam hätte viel Potenzial wenn man
auf ein paar Dinge mehr Wert gelegt hätte. Eine bessere Linse,
etwas weniger Kompression und USB2 mit SHDC Untestützung hätte den
Preis nur gerinfügig erhöht, das Ergebnis wäre aber um Welten besser.
Aber so ist es halt wenn man (noch) außer Konkurenz ist. Auf den ersten Blick
hält man diese Cam zwar für günstig, sie ist aber höchstens 10,-EUR Wert
da billigst in Fernost produziert, mit mieser Fertigungsqualität, völlig unausgereift
und vor Fehlern strotzend. Das wird sich aber irgend wann Rächen wenn es
Alternativen gibt. Und die werden kommen.

Gruß CBiker
 
Es ist schon alles ein Murks.
Meine größte Pein ist gerade der Movie Maker. Der zerlegt die Filme in einzelne Sequenzen, die ich dann alle einzeln umdrehen muss. Dann wende ich mühsam auf alle die gleichen Spiegelungen an und am Ende ist doch noch irgendein Teil gespiegelt und irgendwas stimmt oft nicht mit der Vorschau überein. :mad:
Hat da jemand einen Tipp, wie man den Film als ganzes bearbeitet?

Und was die FCO2 angeht, die hat eben bei 3:50 einen Film beendet, obwohl noch 1,8 GB auf der Karte frei waren...
Jetzt in der Trockenübung hat sie aber weitergefilmt.
 
Es ist schon alles ein Murks.
Meine größte Pein ist gerade der Movie Maker. Der zerlegt die Filme in einzelne Sequenzen, die ich dann alle einzeln umdrehen muss. Dann wende ich mühsam auf alle die gleichen Spiegelungen an und am Ende ist doch noch irgendein Teil gespiegelt und irgendwas stimmt oft nicht mit der Vorschau überein. :mad:
Hat da jemand einen Tipp, wie man den Film als ganzes bearbeitet?

Und was die FCO2 angeht, die hat eben bei 3:50 einen Film beendet, obwohl noch 1,8 GB auf der Karte frei waren...
Jetzt in der Trockenübung hat sie aber weitergefilmt.

Hallo TZR,

das mit dem Movie Maker ist ganz einfach. Du mußt beim Video importieren
das Häckchen "Clips für Videodateien erstellen" rausmachen. Dann wird das
Video als Ganzes importiert. Bereits importierte Videos kannst Du nachträglich
zusammenfügen in dem Du die gewünschten Clips markierst und dann mit
rechter Maustaste "Kombinieren" wählst. Dann sollte das Spiegeln kein
Problem mehr sein.
Das Problem mit den abgebrochenen Videos kommt bei mir draußen wenn die
Cam zu kalt wird. Drinnen gehts immer Problemlos.

Gruß CBiker
 
Das mit dem Abschalten hat wahrscheinlich einen anderen Grund:
Da die Kompression dynamisch ist, geht die Datenrate hoch bei schnellen Bewegungen und komplexen Hintergründen, dann kommt die Karte nicht mit. Habe auch schon Tests gemacht:
draußen alles kein Problem, aber sobald ich los fahre, ist's vorbei mit der 2GB Karte, die ich dummerweise gerade noch drin hatte bei meiner Tour:mad:
Mit der 1GB geht's bei mir besser.

Ich würde die Cam auch nicht sooo schlecht machen, ich finde, für den Preis ist die garnicht mal so schlecht und die "Alternativen" (z.B. Action Cam) sind ja bei doppeltem Preis eher schlechter.
Außerdem finde ich die Bildquali auch nicht so schlecht, für den Preis. Schade ist halt, daß das Teil so unausgereift ist, aber zum Glück ja updatebar:daumen: Und wer ein hochwertiges Glasobjektiv bei dem Preis erwartet, ist etwas unrealistisch;)

Ich werde meine auf jeden Fall behalten!

Der Nikolauzi

P.S. zum Thema drehen und bearbeiten nehme ich Virtual Dub, da kann man das ganz leicht und man bekommt ein vernünftiges Format raus (avi).
 
Danke CBiker, das ist gut!

Ich hab vorhin noch ne Stadtrundfahrt mit Treppen, Kopfsteinpflaster etc. gemacht, da lief sie 21 min. durch.
 
Kleines Update meinerseits, ich beschränke mich mal auf diesen Thread, da der Name etwas globaler ist;)

Habe wegen der Nachfragen eben noch ein paar Trailaufnahmen gemacht im Taunus, "Schwarze Piste" vom AK runter, eher langsam, da es stellenweise doch "etwas" rutschig war:
http://rapidshare.com/files/78551718/20072312_MTB.zip.html

Cam war nur mit einem lockeren Gummi am Helm festgemacht und wackelte, wie man sieht. Lichtverhältnisse waren noch hell genug, um locker ohne Licht zu fahren, aber schon etwas düsterer, der Jahreszeit entsprechend;)

Der Nikolauzi
 
Was benutzt Ihr denn für SD Karten, bzw. welche funktionieren ohne Probleme?
Ich habe mir ne 2GB Sandisk Ultra III bestellt.

Gruß CBiker
 
@nikolauzi

Die Videos sind ziemlich wackelig. Ich würde die Cam etwas fester am
Helm befestigen. Evtl. den Helm etwas straffer ziehen.
Dann noch die Cam etwas höher ausrichten. Sonst o.k.

Gruß CBiker
 
Meine hat ne rot-grün-Schwäche, das wird oft verwechselt. Vielleicht aber nur, wenn es nicht so hell ist.
 
Kleines Update meinerseits, ich beschränke mich mal auf diesen Thread, da der Name etwas globaler ist;)

Habe wegen der Nachfragen eben noch ein paar Trailaufnahmen gemacht im Taunus, "Schwarze Piste" vom AK runter, eher langsam, da es stellenweise doch "etwas" rutschig war:
http://rapidshare.com/files/78551718/20072312_MTB.zip.html

Cam war nur mit einem lockeren Gummi am Helm festgemacht und wackelte, wie man sieht. Lichtverhältnisse waren noch hell genug, um locker ohne Licht zu fahren, aber schon etwas düsterer, der Jahreszeit entsprechend;)

Der Nikolauzi

geht die cam denn immer noch aus, wenn du sie fest am helm oder rahmen befestigst?
 
@nikolauzi

Die Videos sind ziemlich wackelig. Ich würde die Cam etwas fester am
Helm befestigen. Evtl. den Helm etwas straffer ziehen.
Dann noch die Cam etwas höher ausrichten. Sonst o.k.

Gruß CBiker
Wie gesagt, habe sie nur schnell mit einem zu großen Gummi am Schirm festgetüddelt, war sehr wackelig;)
Außerdem war die Dämpfung vom Bike ziemlich elend nach -6°C im Schuppen.
Die Ausrichtung ist echt schwer, mit mehr Weitwinkel ist das einfacher...

Kleiner Tipp: habe das kristallklare Tesa über die Linse geklebt als Schutz:daumen: Quasi unsichtbar!

@Punkt:
Auch als ich die Cam fest dran hatte, hat sie sich abgeschaltet, liegt wohl eher am komplexen Hintergrund, weiter unten mir mehr Raureif hat sie sich direkt nach dem Aufsteigen abgeschaltet...

Der Nikolauzi
 
Kurze Info zum Thema ext. Versorgung. Ich hatte immer Probleme mit der
externen Versorgung. Diese funktionierte einfach nicht.
Mit 5V scheint es zu funktionieren. Hatte vorher mit ner vollen Lipoly (4,2V)
getestet, da ging nichts. Löte gerade ein 1100er NiMh Pack zusammen und
teste dann damit nochmal.

Gruß CBiker
 
Zurück