"Morgens (z.B. 7.00 Uhr) auf jeden Fall frühstücken. Dabei ist es wichtig, viele Kohlenhydrate (ein Teil uach in Zucker Form) zu sich zu nehmen. Eiweiß und Fett tunlichst vermeiden am Morgen.
z.B dies essen (Morgens):
- Brötchen mit Marmelade, Nutella oder ähnlichem
- Obst
- Saft (möglichst Direktsaft / 1 Glas maximum)
- Roggenbrot
- Gemüse (nach Bedarf)
- Nudeln (Klingt bescheuert, ist aber auch möglich^^)
Dies Morgens vermeiden
- Eier
- Milch
- Sämtliche typischen fleischigen Brotauflagen (Salami usw.)
- Kein Käse
- Fettiges
WICHTIG: Fünf Stunden pausieren. Der Insulinspiegel muss wieder sinken.
Mittags (ca. 12.00 Uhr) möglichst viel Eiweiße wenig Kohlenhydrate und möglichst wenig Fette.
z.B. dies Essen (Mittags):
- Fisch (Fettige Fische sind in kleinen Mengen problemlos, da Omega-3 Fettsäuren wünschenswert sind)
- Sämtliche Milchprodukte (Darunter auch Käse)
- Obst (in nicht übertriebenen Mengen)
- Gemüse (nach Bedarf)
- Geringe Mengen Roggenbrot (Fleischige Brotauflagen in kleinen Mengen ok. Kochschinken ist in auch in größeren Mengen in Ordnung, da viel Eiweiß und wenig Fett)
- Mageres Fleich ist willkommen, wie Hänchenbrustfilets
Dies Mittags vermeiden:
- Zuckerhaltige Getränke (auch Säfte nur in geringen Mengen)
- Süsskram besser aus dem Weg gehen.
- Weizenbrot
- Nudelprodukte nur in geringen Mengen
WICHTIG: Möglichst 5 Stunden pausieren. Wieder die Sache mit dem Insulinspiegel.
Abends (17.00 Uhr - maximal 18.30 uhr) KEINERLEI Kohlenhydrate zu sich nehmen. Das Abendessen ist der wichtigste Teil, damit man hiermit Erfolge erzielt. Am besten versuchen sich auf Eiweißhaltige Lebensmittel zu beschränken. Fett nur in geringen Mengen.
z.B. dies Essen (Abneds):
- Milchprodukte
- Gemüse
- Halt alles mit Eweiß und wenig Kohlenhydraten.
- Mageres Fleisch ist möglich (hier aber auf die Kohlenhydrate und Fettgehalt achten)
Vermeiden:
- BROT (klingt beim "abendbrot" seltsam, lässt sich aber nicht vermeiden^^)
- Zuckerhaltige Getränke
- Säfte
- Obst
- Süsskram
- Fettiges Fleisch
Nach 19.00 Uhr NICHTS mehr Essen. Nur Wasser und Tee Trinken. Sobald man sich nun schlafen legt, beginnt der Körper extremst Fett abzubauen (bis zu 70g in der Nacht), da keinerlei Kohlenhydspeicher mehr vorhanden sind.
________________________________________________
Wie kann man die Erfoge vergrössern:
- Nur Wasser, Tee oder auch Kaffee (wenns nicht anders geht, aber ohne Zucker) trinken. Saft nur Morgens ein Glas (250ml)
- Kein Alkohol
- Süsskram vermeiden. Nur süsse Brotaufstriche Morgens.
- SPORT (der größte Faktor selbstverständlich^^)
- Langsam Essen. Damit das Sättigungsgefühl einsetzt, bevor man sich "vollgestopft" hat.
- Viel Schlaf
- Fast Food nur gelegentlich und nicht zu spät.
- 3 Mahlzeiten am Tag mit 5 Stunden Pause dazwischen. Wer zwichendurch zulangt, versaut das Ergebnis. ;-)
Das ist im übrigen keine Diät oder so ein Schwachsinn, sondern eine komplette Nahrungsumstellung. Damit werden negative Effekte umgangen (nachträgliches zunhemen). Ideal wäre es, dies sein Ganzes Leben beizubehalten. Wenn man gewichtsmäßig wieder im Ideal ist, kann man die "Faustregel" (die ich gleich nenne) auch etwas lockern.
Fautregel:
Morgens viele Kohlenhydrate, kein Eiweiß und wenig Fett
Mittags viel Eiweiß, beschränkt Kohlenhydrate und wenig Fett
Abends möglichst nur Eiweiß, keine Kohlenhydtare und sehr wenig Fett.
Wenn man sich etwas mit Lebensmittel beschäftig, braucht man eigentlich nur den letzten fettgedruckten Tei dises Textes zu behalten. Danach kann man sich richten. Man kann sich einen Ernährungsplan mit dieser Regel aufstellen. Dann kann man auch darauf achten möglichst ausgewogen zu essen."
Daran halt ich mich größtenteils. Dazu trinke ich eig. täglich viel Wasser (auch mit Zitronensaft oder Grapefruitsaft) und treibe viel Sport. Manchmal lasse ich auch das Abendessen weg, nennt sich dann Dinner-cancelling und bringt eig. auch viel (und nein, man muss nicht hungern).
Was noch möglich wäre, sich an das wie oben beschrieben zu halten, aber mit "Steinzeit-Produkten"(Steinzeit-Diät). Das ist aber auch eig. keine Diät, sondern macht halt iwie einfach Sinn. Und nur natürliche, nicht grossartig weiterverarbeitete Nahrungsmittel einzunehmen.
Was auch sehr cool ist, sind selbsgemachte Smoothies. Ich nehme meistens 1 Apfel, 1 Banane, etwas fettarme Milch, ein Eiswürfel und Zitronensaft zusammen und mix mir das dann zusammen. Ist dann ziemlich genau ein Glas. Sättigt super, schmeckt gut und ist leicht einzunehmen.
Wenn man mal ne Zeit lang nichtmehr so grosse Portionen isst, gewöhnt sich der Körper auch dran und ist damit zufrieden.
Bei funktionierts so aufjedenfall sehr gut.