Der gute Vorsatz für 2008 !! DER SPECK MUSS IMMER NOCH WEG !! :-)

wäre gut zu wissen, wieviel Du trainiert hast.
Bei jedem Tag Training ist Übertraining durchaus möglich. Falls Du aber nur jeden zweiten Tag und dann auch nicht übermäßig hart trainiert hast würde ich Übertraining eher ausschließen.

Beim Krafttraining denke an die 48-Stunden Regel. (Der Körper braucht 2 Tage um neue Muskelstrukturen aufzubauen!)

Zum regenerieren gibt es ja auch "Regenerationstraining". Wenn einem das Laufen leichtfällt, kann das auch laufen sein.
Radfahren kann man auf jeden Fall auch "locker" betreiben.

Karli

Hi Karli,

Ich hatte zwei Wochen Urlaub und habe das ausgenutzt. 4 tage waren wir mit dem Rad unterwegs mit Gepäck und den Rest bin ich fast immer gelaufen (das erste mal 12 km, das höchste war sonst 10) oder auch wieder radgefahren und auch das erste Mal beides an einem Tag. Nicht als Koppeltraining, sondern morgens Radfahren abends Laufen oder umgekehrt. Ich glaube ich habe das in den zwei Wochen wirklich etwas übertrieben.

Locker Radfahren tut man ja eh, man muss ja irgendwie irgendwo hinkommen. Ist ja nicht so dass ich mich jetzt gar nicht mehr bewege. Und da ich eh mal wieder zwei Tage auf Dienstreise bin, ist die Woche ja dann gar nicht mehr so lang.

Ich werds einfach mal versuchen. Kein Sport, nur locker irgendwohin fahren und wenn ich Bock habe Kraftübungen. Und dann setzte ich mich Anfang nächster Woche wieder aufs Rad und schaue mal wie es mir dann geht. Wenn ich dann immer noch völlig schlapp bin, dann vielleicht doch irgendwas im Busch (Krankheitsmäßig) :confused:

Antiloppe
 
einfach essen, was da ist. und immer mindestens 500 kcal weniger, als nötig.

ich esse auch schon mal eine halbe stunde vorm schlafen gehen etwas. sollten dann natürlich nicht 2 teller sein. ein halber machst dann auch.

morgens eiweiß, mittags eiweiß, abends eiweiß, immer eiweiß.

am ende ist es doch am wichtigsten zu wissen, was der eigene körper braucht und womit er am besten funktioniert. kar ist mindestens, dass er eine gewisse menge eiweiß braucht, um alle zellen permanent zu erneuern. klar ist auch, dass er fette braucht, um vitamine transportieren und knorpel bilden zu können. klar ist auch, dass ohne gespeicherte kh keine maximalen leistungen erbracht werden können.

klar ist auch, dass kh - besonders einfache kh - den insulinspiegel steigen lassen, während insulin wiederum zellen aufschließt und fette einschleust.

klar ist auch, dass ein niedriger zuckerspiegel kein insulin lockt und stattdessen glucagon ausströmt, was wiederum fette aus den zellen lockt.

was und wieviel nun jeder davon braucht, muss jeder für sich heraus finden.

alles klar! oder?

-

und es heißt bitte nicht LowCrap sondern LowCarb. oder hat irgendwer schon mal ein Carpon-Bike gesichtet?

o.k. - alles klar! => Das Forum kann geschlossen werden. ;)


Viele Erkenntnisse zusammengefasst!:daumen:

(es gibt nicht DIE Lösung für Jedermann/frau. Aber obiges von Rossi lässt sich gut einbauen)
 
Ich finde man sollte schon darauf achten daß man gesund abnimmt. Unser Türkischer Putzmann, der hier die Büros putzt hat auch in 2 Monaten 20 Kilo abgenommen, von 108 auf 88KG. Er isst nichts mehr(Stress-bedingt), raucht 3 Packungen Kippen am Tag, schluckt Anti-Depressivas und trinkt Literweise Kaffee.
Ok, er erzählt mir auch jeden Tag stolz wieviel er abgenommen hat, aber ob ich die Diät unbedingt weiter empfehlen würde....:D
 
o.k. - alles klar! => Das Forum kann geschlossen werden. ;)
vor dem schluss aber bitte noch folgenden beitrag lesen: >>>
diefettenjahresindvorbei7pp.gif
 
Hab mein großes Ziel erreicht:
vom 01.03.2008 bis 18.07.2008
von 95,0 kg auf 78,0 kg
und mit neuem Gewicht läuft es auch wieder:
Bin seit letztem Samstag Transalpfinisher 2008!!!
Hätte ich im Frühjahr nie geschafft!
Danke an das Forum, dass immer eine super Unterstützung war und sein wird.

Bevor es bei den vielen Postings untergeht:

Herzlichen Glückwunsch zu dem Erreichten!! *Respektzoll*

Liebe Grüße
 
So guten Morgen zusammen.

Gestern war der Tag der Wahrheit nach dem Urlaub. Es galt meiner Referenzwaage im Fitnessstudio einen Besuch abzustatten um wirklich herauszufinden wie sich der Urlaub auf meinen Körper ausgewirkt hat.

11.07.08 29.07.08
Gewicht 91,5 91

so weit so gut ... innerlich freute ich mich, aber meiner Meinung nach stimmte da was nicht. Also das Training durchgezogen und auf nach Hause um der Sache auf den Grund zu gehen. Dort den Kalipper (Faltenmesser) samt Formel ausgepackt und los gings.

Körperfett 22,8% 23,8% :eek: :mad: :heul:

Hmmm also das hat mich nun aus den Socken gehauen. 1% mehr Körperfett bei fast gleicher Masse. Das wären 800g Fett mehr am Körper bei einem Gewichtsverlust von 500g.

Wenn ich jetzt noch auf Grund von physiologischem Halbwissen eine Milchmädchenrechnung anstelle heißt das, dass ich 800g Fett zugelegt habe und 500g abgenommen habe ... was wiederum impliziert, dass ich 1300g Muskeln abgebaut habe - jetzt mal ehrlich das kann doch gar nicht sein. :wut:

Ich glaube langsam eher, dass ich bei der letzten Körperfettmessung vorm Urlaub einfach mal nicht ganz da war und irgendwelchen Mist fabriziert habe. Es kommt nämlich noch erschwerend hinzu, dass die Umfänge (ja die schreibe ich auch einmal die Woche auf) am Bauch und am Po jeweils um 1cm kleiner geworden sind und nur an der Brust 0,5 cm mehr drauf waren.

Hmmm also ich dachte immer der Spruch "verarschen kann ich mich auch alleine" nur so eine Floskel ist, aber jetzt schein es bei mir so weit zu sein.


HILFE
 
Körperfett 22,8% 23,8% :eek: :mad: :heul:

Hmmm also das hat mich nun aus den Socken gehauen. 1% mehr Körperfett bei fast gleicher Masse. Das wären 800g Fett mehr am Körper bei einem Gewichtsverlust von 500g.

Ich messe daher mein Körperfettanteil garnicht mehr. Ich schaue lieber in den Spiegel.
Versuch doch mal ein Paar HIIT Übungen in Dein Training einzubauen um Fett zu verbrennen.
 
Wie würdest du HIIT auf der Rolle trainieren?
Genauer: Welche Intervallzeiten?

Ich habe noch nie auf einer Rolle trainiert aber auf einem Spinningrad. Wenn ich auf dem Spinningrad trainiere, trainiere ich sowieso Interval. Ich mache erstmal ein 5min. Warmup, dann vielleicht 4 x 1 Minute megaintensiv, gefolgt von 4 x 5 Minuten mittelintensiv usw.
Im Netz habe ich mal Lance Armstrong Intervaltrainingspläne irgendwo entdeckt wonach ich öfters trainiert habe. Googel mal.....
Wenn ich den Taunus hoch fahre, geht es auch ziemlch steil permanent den Berg hoch. Da mache ich das mehr vom Bauchgefühl als nach Stoppuhr. Ich radle sprintartig hoch, schalt in einen kleinen Gang um Luft zu holen, mache wieder einen Sprint, dann einige zeit mittelintensiv usw bis ich oben ankomme.

Das bringt auch Konditionsmässig mehr als immer im gleichen Tempo da hochzufahren. Ich habe gestern locker zwei andere Montainbike überholt, da ich die Puste hatte, um nochmal richtig Gas zu geben.

Ich habe jahrelang Leistungsschwimmen gemacht und habe noch sehr viele Intervaltrainingspläne im Kopf. Oft setz ich sie im ählichem Stil auf mein Radtraining um.
 
HIIT bleibt erstmal außen vor ...

es war ja Urlaub und da blieben mir außer ein par Bodyweight-Übungen vom verrückten Ross (Danke @ luitinto) keine anderen Möglichkeiten.

Wie gesagt das ist zu verschmerzen und auf die Goldwaage lege ich es nicht.
 
HIIT = HochIntensives IntervallTraining

Ich habe mal gelesen, dass sich das Verhältnis von Erholung:Belastung bei 2:1 bis 1:1 befinden sollte.
Je länger die Belastungseinheiten werden, desto näher an 1:1 soll sich das Verhältnis annähern.

Könnte folgendes "gut" sein?
5 Minuten einfahren, 30s Belastung, 1min Erholung und das ganze dann 4-10 Mal wiederholen und anschließend dann noch 5 Minuten locker ausrollen.
Die 4-10 Intervalle muss man dann halt entsprechend seinem Körpergefühl dosieren.
Ich spiele mit dem Gedanken mich ein Mal die Woche so zu foltern...
 
HIIT = HochIntensives IntervallTraining

Ich habe mal gelesen, dass sich das Verhältnis von Erholung:Belastung bei 2:1 bis 1:1 befinden sollte.
Je länger die Belastungseinheiten werden, desto näher an 1:1 soll sich das Verhältnis annähern.

Könnte folgendes "gut" sein?
5 Minuten einfahren, 30s Belastung, 1min Erholung und das ganze dann 4-10 Mal wiederholen und anschließend dann noch 5 Minuten locker ausrollen.
Die 4-10 Intervalle muss man dann halt entsprechend seinem Körpergefühl dosieren.
Ich spiele mit dem Gedanken mich ein Mal die Woche so zu foltern...

Danke :-). Auf Hagener is doch immer Verlass :daumen:
 
Hohenlimburger! ;p

Schau doch heute Abend um kurz vor 6 am Kultopia in Hagen vorbei. Da starten die Touren von meinem Verein (Zee Aylienz).
Haben auch jeden Mittwoch neben der normalen Tour ne Ein-/Aufsteigertour, wenn du dir nicht viel zumutest. :)
 
"gut" ist, was dein metabolismus verträgt. versuche es doch einfach mal und beobachte dich. keiner ist dein personal-trainer, keiner kennt dich besser als du selbst.

ich fahre heute wieder tabata-intervalle. sieht ganz so aus, als ob die mir gut tun. 20 sekunden so schnell es geht, 10 sekunden nur rollen. 4 minuten. mein restliches training scheint dann wohl doch nicht so extensiv oder intensiv zu sein, sodass ich mich von den intervallen recht schnell erholen kann.

sonntag gehts dann auch auf den vogesenweg. 105 km und 2550 hm. jeder trainingsplan würde tabata-intervalle vor so einer tour strikt verbieten. ich weiß auch nicht wirklich, wie ich sonntag abend aussehe, konditionstechnisch. deswegegen probiere ich das jetzt einfach mal aus und weiß später dafür bescheid.

trial an error, oder so.
 
Klar, die Intervallzahl werd ich sicherlich merken, aber mir gings um die Dauern von Belastund und Erholung in einem Intervallzyklus.

Werde das einfach nächste Woche mal aufder Rolle ausprobieren und mich dann mit Ergebnissen melden. :)

@Kai: Jou, PN gesehen. Die alte muss dann irgendwie untergegangen sein.. Fettes Sorry.
@Fräulein Berzerk: Spring über deinen Schatten und schlag um kurz vor 6 beim Kultopia auf! :)
 
So, da bin ich wieder.

Kurz zu mir: 27 Jahre, 186 cm groß, 106 kg...

Das Gewicht hat sich schleichend über einen längeren Zeitraum aufgebaut.

Meine Strategie zur Gewichtsreduzierung: 1. Sport, 2. Kalorien zählen

Ich fahre dreimal die Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit (Fahrrad-, Wald- und Feldwege). Ein Weg sind ca. 25 km, welche ich in 1 bis 1,25 Std. zurücklege. Puls zwischen 125 und 165, im Schnitt ca. 140.
Am Wochenende fahre ich dann eine für mich längere Strecke von ca. 60 km am Stück (Fast nur Wald- & Feldwege). Dafür benötige ich ca. 3 Std.

Ich zähle Kalorien und esse zur Zeit 2.000 kcal pro Tag.
Das ist für mich schon eine Reduzierung. Vor allem esse ich dadurch bewußter.

Meine Ziele:
1. 99 kg bis 30.09.
2. 86 kg bis 31.12.

Sind die Ziele so realistisch und mit meinem "Programm" zu erreichen?

Wäre toll wenn noch jemand einen Tip oder Verbesserungsvorschläge hätte.


Viele Grüße

Patrick
 
So ab morgen darf ich wieder mit einer negativen Energieblianz durch die Woche gleiten, denn alle Löcher im Knochen sollten bis dahin zugewachsen sein :)
Heute Morgen 178cm und 79,9KG und gestern abend Training...
Mukkie skommen wieder ;)
 
So ab morgen darf ich wieder mit einer negativen Energieblianz durch die Woche gleiten, denn alle Löcher im Knochen sollten bis dahin zugewachsen sein :)
Heute Morgen 178cm und 79,9KG und gestern abend Training...
Mukkie skommen wieder ;)
Ich dachte, Du schreibst hier nicht mehr, da die Qualität der Beiträge für Dich zu hoch ist...
 
freitag-status:

freitag 11.01.2008 - 93,0 kg (beginn)
---------------------------
freitag 18.07.2008 - 80,8 kg
freitag 25.07.2008 - 80,7 kg
freitag 01.08.2008 - 80,5 kg

also, nicht unter 80 kg geschafft. aber:

01bauchac5.jpg
02bauchpb1.jpg


für 5 wochen ein ordentliches ergebnis, denn ich war auch nicht immer 100 %ig motiviert und diszipliniert. vor allem aber ist jetzt hoffentlich revidiert, dass uv-strahlen schuld am mehrgewicht sind oder dass die superkompensation schuld ist am mehrgewicht. das sind alles blah-blah ausreden dafür, dass man sich nicht am riemen gerissen hat, wenns darauf ankam. revidiert sollte hiermit auch sein, dass sich muskelaufbau und fettabbau (nach nur 5 wochen muss man hier schon sehr genau hinschauen) nicht mit einer gewichtsabnahme ausschließen:

Zum Thema: Ja ich behaupte, dass Muskeln sehr einfach aufgebaut werden können bei einem kcal überschuss. Und ja ich behaupte, dass es nur sehr schwer möglich ist Muskeln aufzubauen wenn man gleichzeitig Gewicht verlieren will (bei Gewicht halten ist das ne andere Sache). <-SSaM85

ein bisschen langhanteltraining, ein diätmix zusammengestellt aus zig am markt befindlichen diäten und viel radfahrerei werden auch dir zu einer top traumfigur verhelfen.

eekhf1.gif


bis ich bei 77-75 kg angekommen bin, wird das noch eine weile dauern, ist aber nicht unmöglich und auch gar nicht selbstkasteiend.

und jetzt: tschüss, freitags-status! ich gebe den zwei eierköppen den thread zurück, bevor ich ihn noch ganz töte. oh je!

allen anderen noch viel erfolg beim abspecken und viel spaß beim radeln.
 
@x-rossi@ Man sieht tatsächlich einen deutlichen Unterschied :o Die Oberarme sind echt brauner geworden....und wechsel mal Deine Unterbuchse :lol: :cool:

Viel Spass auf dem Vogesenweg :daumen: Wir versuchen es schon morgen auf den Rennern wegen der Wetteraussichten.

Grüße und bis die Tage doch hoffentlich

Google, wohl momentan in Richtung 79 KG ( also hoch :heul:)
 
Zurück