Der gute Vorsatz für 2009 - Der Speck muss weg :)

@Holgi

Ich spür was du fühlst ... :D

Auch ich hatte extreme Schlafapnoe.

Im Februar 114,1 kg, heute um die 90. Apnoe ist weg bzw. schränkt mich nicht mehr ein. Nach 10 Jahren endlich wieder nen Tiefschlaf wie n Stein und auch mein Asthma macht mir kaum noch Probleme. Die Lebensqualität steigt gewaltig, oder? :daumen:

Moin,

ja es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl, schon deswegen glaube ich das es keinen Rückfall zu diesen extremen Ausmaßen geben wird :)

Btw. gerade 91,8 :rolleyes:
 
Sorry:D

Ich war schwer damit beschäftigt Riesenburger und U85 unter einen Hut zu bekommen:)

Jaja ... dreh den Dolch ruhig noch rum in der Wunde ... :mad:

Hauptsache du hast deinen Spaß ... :D



Moin,

ja es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl, schon deswegen glaube ich das es keinen Rückfall zu diesen extremen Ausmaßen geben wird :)

Btw. gerade 91,8 :rolleyes:

Aus dem Grund steh ich täglich auf die Waage. Würde ich nur wöchentlich drauf stehen, könnten die Dinge auch etwas entgleiten. Da hab ich noch kein wirkliches Vertrauen in meine Disziplin ... :rolleyes:

So geschehen dieses WE - da hab ich n bisserl geschlampt und es kam im Grunde schon schleichend seit Mitte letzter Woche. Also - Gegenmaßnahmen einleiten hieß es - Montag angefangen und heute hab ich dann durch Disziplin und 1x joggen am gestrigen Abend den Ausreisser bereits wieder um 2,2 kg reduziert und ich hoffe, dass ich ihn im Laufe dieser Woche noch vollends elemeniert bekomme ...

Bin da recht zuversichtlich. Heute Abend ist Basketballtraining, morgen gehts schwimmen, Freitag Training und am Samstag n Spiel ...

Ich glaube, dass ich das Problem ausmerzen kann ... :daumen:
 
...
Bin da recht zuversichtlich. Heute Abend ist Basketballtraining, morgen gehts schwimmen, Freitag Training und am Samstag n Spiel ...

Ich glaube, dass ich das Problem ausmerzen kann ... :daumen:

soviel mache ich garnicht, ich glaube das auch die Regenerationsphasen wichtig sind, Du hast ja ein straffes Programm. Ich laufe dreimal/Woche ca. 45-60min (Nordicwalking) und am WE eben biken. Entweder Touren um 2Std. oder auch mal 3-4Std. Downhill.

Meine Schwankungen bleiben allerdings auch bei durchschnittlich unter einem Kilo, seltenst mehr. Bisher hatte ich aber auch nur selten echte Diziplinprobleme und wenig Fressattacken :)
 
Fressattacken würde ich es auch nicht nennen. Nur ein bisschen schleifen lassen. Einmal mehr zu gelangt, wenn ich auch schon satt war + 2x BurgerK**g + einmal richtig großportioniert Griechisch + ordentliches Frühstück + deftige portion Bolongese - alles binnen 48 Stunden.

Auch wenn die Regenerationsphasen nicht so wirklich lang sind - meist reicht da n Tag, muss das erstmal verdaut werden ... :D

Gestern joggen. Heute Training - morgen gediegen 1000m schwimmen (wenn überhaupt) und am Freitag dann lockeres Training mit n bisserl joggen, immer wieder 2 Freiwürfen und anschliessend wieder weiter joggen. Nichts spekatkuläres.

Samstag dann das Duell von uns als 2. der Liga mit dem zweitletzten der Liga, der n bisserl unter Größenwahn zu leiden scheint, wie dieser Zeitungsartikel beweist ...

Jetzt gilt die volle Konzentration dem nächsten Auswärtsspiel am 7. November bei C***** F*******. Nach der knappen 65:68-Auftaktniederlage will die Mannschaft in F****** diesmal unbedingt punkten.

Hohe Ziele, wenn man bedenkt, ...

... dass 4 von uns noch keine Spielzulassung hatten
... der Trainer beruflich in Inden war
... nur 3 aus der jetzigen Startaufstellung gespielt haben (alle nicht fit)
... ein Bankspieler (am Abend davor vollgesoffen - in der Halbzeit bleich auf der Toilette ... :kotz: )
... ein schwer übergewichtiger Notnagel (der im Normalfall gar nicht spielt)
... unterm Strich 5 gegen 12 - ein volles Spiel von 40 min mit 5 Leuten.

Und nun glauben sie ... :lol: ... naja ... mal schauen, ob ihr Gegner Samstag am Ende nicht doch eine Nummer zu groß für sie war ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fressattacken würde ich es auch nicht nennen. Nur ein bisschen schleifen lassen. Einmal mehr zu gelangt, wenn ich auch schon satt war + 2x BurgerK**g + einmal richtig großportioniert Griechisch + ordentliches Frühstück + deftige portion Bolongese - alles binnen 48 Stunden.

...

keine Fressattacke, Wow, dann möchte ich nicht wissen wie die bei Dir aussehen würde :eek:

Btw. heute Morgen immer noch 91,8kg, leider konnten wir die Woche nur einmal laufen:(, aber es ist ein Rollentrainer unterwegs, da pack ich erstmal mein Hardtail drauf, damit werde ich noch etwas flexibler :daumen:.
 
hätte ich nie gedacht, wurde schon von vielen anderen als tipp gepostet, und ich bin durch zufall in die situation gekommen, diesen tipp zu testen: nach 18:00 halt nix mehr krasses essen!

obwohl ich da oft ein auge zudrücke und auch mal gegen 19:00/20:00 noch äpfel und bananen esse.

also wenns bei dir hilft und wirkt, wunderbar.

Letztendlich ist für die Absenkung der passiven Masse aber die negative Kalorienbilanz wichtig. Wann und wie das erreicht wird, ist relativ sekundär.

Auch so Sachen wie abends wenig KH oder morgens auf nüchternen Magen trainieren sind zwar unterstützend, wirken aber auch nur, wenn das Gesamtergebnis passt.

Wer die ganzen Diät-Ernährungs-Wunder-Tricks mal über 10-15 Jahre verfolgt, wird leicht feststellen, dass da alle Nase lang was neues tolles kreiert wird. Lebt ne ganze Industrie ganz gut von.
 
essen ja, aber eben nichts krasses. krass sind für mich pizza, schokolade und blah. also alles, was dann mal schnell wieder 500-1000 kcal zusätzlich bringen. und dass die meisten wenn sie um 18:00 was essen dann noch mal ab 20:00 irgendwas zu sich nehmen, das ist nicht ausgeschlossen.

du kommst also ganz schnell auf dein defizit, wenn du nach 18:00 nicht mehr spachtelst.

vielleicht solltest du auch nicht nur das fettgedruckte lesen, sondern davor und dahinter ebenfalls. das thema hab nicht ich angeleiert, es wurde schon weit vor mir diskutiert. und wenn ich nach dem training noch hunger habe, esse ich auch kurz vorm schlafen gehen was. aber halt nix krasses, sondern nen apfel und bananen.

-

/edit: da war ich noch nicht ausgeschlafen genug:

also wenns bei dir hilft und wirkt, wunderbar.
deine aussage impliziert ja, dass es ausser mir dann keinem hilft. bist du davon wirklich überzeugt? ich behaupte, dass das jedem was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

nach ein weni Disziplin und auch Sport diese letzte Woche habe ich es geschafft, wieder alles in die richtige Richtung zu lenken. Mit meinen Nightrider in Wiesbaden hat es leider nichts gegeben, die Arbeit kam dazwischen :heul:

Nun mal der aktuelle Zwischenstand:

Start am
22.02.2009 115,2 kg
-----
13.09.2009 99,5 kg
20.09.2009 99,6 kg
01.11.2009 102,6 kg
08.11.2009 101,4 kg :D

Ich denke dass der Rücksschlag vielleicht mal notwendig war um dem inneren Schweinehund wieder richtig in den A**** zu treten. Wenn ich die Adventszeit (Backen mit den Kid's und so) ohne weitere Zunahmen überstehe, steht einem positivem Start in die Saison 2010 nicht im Wege.

Allen weiterhin viel Erfolg und einen gutenStart in die Woche.:daumen:


Gruß Alex.
 
Ich habe das komplette Buch von Robert Paulus:




"zugespielt" bekommen.

Sehr viel bla bla. Ein paar seiner "Geheimnisse" möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Ich bin zwar erst auf Seite 29 (von 156) trotzdem ist seine wichtigste Erkenntnis:
DAS GROSSE TRAININGSGEHEIMNIS
Du könntest exzellent Deine Fettverbrennungs- und Fitnessziele erreichen, indem Du
diese* Sportarten mehrmals pro Woche intensiv ausübst. Aber...
Die Top 1 Übung, die Deinen Grundumsatz am effektivsten erhöhen wird, ist Krafttraining.
Zusätzlich wird diese Art von Training Dir ermöglichen, Deinen Grundumsatz
„permanent“ zu erhöhen, indem Du Deinem Körper neues Muskelgewebe hinzufügst.

Er geht davon aus, dass 1kg zusätzlicher Muskelmasse den Tagesumsatz um 100 Kcal erhöhen. Auserdem brauchen Muskeln weniger Platz und schaffen so einen "schöneren" Körper.

Harry

weitere "Erkenntnisse" demnächst hier....

* damit meint er:
Intervalltraining im Kardiobereich,
auch genannt HIIT (Hochintensives Intervall Training, Wettkampfsportarten wie
Basketball, Tennis, Racquet, etc.). Sie alle haben einen positiven Einfluss auf die
Fettverbrennung, basierend auf ihrem Intensitätslevel.
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr vom Robert und seinem:


Von Seite 30 - 100 geht es hauptsächlich ums Krafttraining.
Beschreibung von Übungen usw.
Seine Zusammenfassung:
DIE 11 GEHEIMNISSE DES RICHTIGEN TRAININGS
Zur Veranschaulichung habe ich die Prinzipien des richtigen Trainierens im Folgenden
noch einmal weiter unten zusammengefasst. Falls Du einmal vom richtigen Weg
abkommen solltest, lies Dir bitte die folgenden 11 Geheimnisse noch einmal durch...
1. Benutze hochintensives Krafttraining als Kern Deiner Trainingsbemühungen und mache
dieses Training 2-3 mal pro Woche.
2. Jedes Workout soll ein Ganzkörpertraining sein. Es soll alle großen Muskelgruppen
einbeziehen. Plane für den Unterkörper 2-5 und für den Oberkörper 5-8 Übungen ein. Es
sollen eine Mischung aus Isolations- und Grundübungen enthalten sein.
3. Steigere Dich beim Training. Versuche, entweder die Wiederholungen zu erhöhen, das
Gewicht oder beides - das gilt für jedes Workout.
4. Mache einen Satz bis zum momentanen Muskelversagen bei jeder Übung. Trainiere so
intensiv es geht. Du könntest einen zweiten Satz machen, aber Du benötigst tatsächlich
lediglich einen einzigen, um die maximalen Resultate zu erzielen.
5. Führe pro Übung 8-10 Wiederholungen aus. Die positive Bewegung gegen den
Widerstand sollte 2-3 Sekunden, die negative 3-4 Sekunden dauern. Halte auf dem
Höhepunkt der Bewegung grundsätzlich für eine Sekunde inne und spanne die arbeitende
Muskulatur zusätzlich an.
6. Halte Deine Pausen zwischen den Übungen/Sätzen auf ein Minimum beschränkt. 30-60
Sekunden zwischen den Sätzen sind ideal, um phantastische Resultate in puncto Kondition
zu verzeichnen.
7. Variiere einige Übungen alle 4 Wochen, um Abwechslung in Deinen Trainingsalltag zu
bringen, sodass Dein Körper dazu gezwungen wird, sich konstant anzupassen.

8. Falls Du nicht bei fast jeder Übung und jedem Training stärker wirst, trainierst Du
entweder nicht hart genug (Intensität), nicht lang genug oder nicht kurz genug
(Trainingsumfang). Es kann aber auch sein, dass Du nicht oft genug trainierst
(Trainingshäufigkeit).
9. Führe ein Trainingstagebuch, um Dein Training und Deinen Fortschritt zu verfolgen.
Die Zahlen in Deinem Trainingstagebuch werden so zum Treibstoff für Deine Motivation.
10. Gönne Dir alle 12 Wochen eine Woche Pause von Deinem Training. Du hast es Dir nach
all der harten Arbeit redlich verdient. Trainiere dann frisch und voller Energie weiter.
11. Falls Du im Fortgeschrittenen- oder Meisterniveau bist, füge 1 HIIT Session pro Woche
hinzu und halte Deine Workout Frequenz bei 3 mal pro Woche. Das verstärkt die
Fettverbrennung und den Aufbau Deiner Kondition. So verbesserst Du auch die Erholung
von all der zusätzlichen Anstrengung.
Das war`s schon! Wir haben nun erfolgreich den Zünder für Deinen Fettverbrennungsofen
gebastelt. ...

Kann sich ja jeder selber seine Gedanken machen, ob dies der richtige Weg zum Fettabbau ist. Vieles hört sich ein wenig nach QVC - Verkaufskanal an. Von irgend welchen Forschungen sucht er sich auch nur das heraus was ihm in den Kram passt.

Aber das machen wir ja auch hin und wieder ...:D

Harry

"nicht hart genug" da fällt mir folgende Seite ein: www.paintrainer.de
 
Fettverbrennung ist ja schön und gut mit diesen Übungen aber zu welchem Preis, ich fahre jetzt schon seit dem Sommer 3x die Woche meine Hausstrecke und habe wie schon gesagt meine 18Kg weg und wie ich finde ist das Fahrradfahren auch wesentlich schöner als sich 3x die Woche auf dem Wohnzimmerboden abzumühen. Auf meiner Hausstrecke ist auch ein Joggingparcour wo ich dann anhalte und dort meine Übungen mache und wenn ich dann nach 2Std nach hause komme bin ich richtig kaputt aber auch super froh das ich mal wieder den inneren Schweinehund überwunden habe. Ich habe auch mal meine Übungen auf dem Wohnzimmerboden gemacht aber dann damit aufgehört weil es mich in keinster Weise irgendwie motiviert hat. Im Prinzip muss jeder selber wissen wie er sein Fett verbrennt, ich habe am meisten Spass damit wenn ich das draussen mache..:daumen:

Mfg Christian
 
Geht mir auch so!

Ich wollte Euch nur ein paar "Geheimnisse" dieses Hr. Paulus offenbaren. :D

Früher (in meiner aktiven Zeit) hatte ich nach einem Krafttraining immer das Gefühl nichts oder zu wenig trainiert zu haben.

Es ist halt ein Unterschied, ob man volle Power 90 Minuten am Limit auf dem Rad oder auf dem Fußballplatz unterwegs ist, oder eine Stunde im Kraftraum Maschinen quält.

Irgendwie kommt das Herz- Kreislaufsystem bei ein paar Kraftübungen nicht so recht in Schwung.
 
Moin Zusammen,

ich bin gestern erschreckend weit hoch geschwankt auf knapp über 93 kg (nach einem neuen tiefsstand direkt nach der Sonntagsausfahrt von 90,8)

Ich nehme aber an das es an einer mit extrem viel Hühnerbrühe und Orangen bekämpften (erfolgreich:daumen:) Erkältung/Grippe liegt.

Vermutlich habe ich nach dem extremen Trainingsreiz vom WE aber nur mörderisch Muskelmasse zugelegt ;) :lol:

Wie auch immer, kann mich nicht schocken :daumen:
 
"Überaufgefüllte" Glykogenspeicher nach erschöpfendem Training! (2kg macht das locker aus)

Verschwindet nach einer Woche oder moderatem Training von selbst.
 
Der Rest von Robert und seinem:


Von Seite 138 - 156 (= letzte Seite) geht es um allgem. Lebensführung (z.B. genug Schlaf, Stressbewältigung, altern, usw.)

Von Seite 100 - 137 geht es um die Ernährung.

Hier hat er sich ziemlich viele Gedanken gemacht. Vieles ist eh klar, manche seiner "Erkenntnisse" etwas subjektiv. Er redet sich halt ein, dass es so oder so ähnlich sein muss.

Seine Zusammenfassung:

DIE 11 GEHEIMNISSE DER RICHTIGEN
ERNÄHRUNG
Zur Vereinfachung habe ich die Prinzipien der richtigen Ernährungsweise unten
zusammengefasst. Lies Dir diese 11 Geheimnisse durch, falls Du mal vom richtigen Weg
abkommen solltest...
1. Konzentriere Dich darauf, Bioprodukte zu essen, die reich an Nährstoffen sind. Sie sind
der beste Brennstoff für Deinen Fettverbrennungsofen und geben Deinem Körper genau,
was er braucht. Auf diese Weise wirst Du Fett so verbrennen, wie es die Natur vorgesehen
hat.
2. Kohlenhydrate sollten Deine Hauptenergiequelle sein. Du solltest 4-6 mal pro Tag eine
Portion ballaststoffhaltiger Kohlenhydrate zu Dir nehmen. Achte darauf, dass Du pro 10 g
Kohlenhydrate 1-2 g Ballaststoffe zu Dir nimmst. Wenn Du zu wenige Kohlenhydrate zu
Dir nimmst, wird sich Deine Effizienz beim Krafttraining verringern. Halte den Konsum
von Einfachzuckern auf ein Minimum und vermeide leere Kalorien. So umgehst Du einen
zu hohen Insulin- und Blutzuckeranstieg. Vermeide unbedingt jede Form von Sirup.
3. Du solltest 4-6 Portionen Proteine pro Tag zu Dir nehmen, um einen ordentlichen
Grundstock für Deine Muskeln nach dem Krafttraining zu haben. Vermeide Proteine mit
einem sehr hohen Fettanteil und versuche, mindestens die Hälfte Deiner Proteinzufuhr auf
pflanzliche Quellen aufzubauen.
4. Gesunde Fette sind ein notwendiger Bestandteil unserer Ernährung... und sie sollten aus
gesunden Ölen, Fischen, Fischölen, Nusscreme und Samen kommen. Vermeide Transfette,
hydrogenierte und teilweise hydrogenierte Fette um jeden Preis.
5. Iss 4-6 Portionen von dunkelgrünem Blattgemüse pro Tag. Iss 2-3 Portionen an
ballaststoffreichem Obst pro Tag. Verzichte auf Säfte - sie haben zu viele Kalorien und zu
wenige Ballaststoffe. Obst und Gemüse versorgen Dich ebenfalls mit Verdauungsenzymen,
Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die Dir helfen werden, schlank und gesund zu
bleiben.
6. Trinke pro Tag 3-4 Liter kaltes Quellwasser. Trinke zu jeder Mahlzeit einen halben Liter
Wasser. Benutze ein Ein-Litergefäß und fülle es mindestens drei mal pro Tag auf. Wasser
ist das wichtigste Element, das Du Deinem Körper zuführen kannst... Du wirst durch
Wasser mehr Kalorien und mehr Fett verbrennen.
7. Sei eine Naschkatze. Iss 5-6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, alle 3 Stunden. So
wirst Du nicht nur ein höheres Energielevel haben, sondern auch mehr Fett verbrennen.
Frühstücke immer und iss besonders gut nach dem Training, indem Du ausnahmsweise
Zucker und schnell resorbierbare Proteine (wie Wheyprotein) zu Dir nimmst.
8. Habe eine Vorstellung davon, wie viele Kalorien Du pro Tag benötigst, um Fett zu
verbrennen. Teile sie durch 5 oder 6. So weißt Du, wie reichhaltig Deine Mahlzeiten
ausfallen sollten, aber übertreibe es damit nicht.
9. Zähle Portionen, nicht Kalorien. Iss 1-2 Portionen Kohlenhydrate. 1-2 Portionen
Gemüse und 1 Portion Protein täglich. Wenn Du nicht schnell genug Fett verbrennst,
reduziere die Kohlenhydrataufnahme auf eine Portion pro Tag. Grille, koche, backe oder
dünste Deine Lebensmittel. Nimm gesundes Öl wie Rapsöl für diesen Zweck. Iss
zwischendurch auch mal mehr, damit Dein Leptinspiegel nicht abfällt.
10. Halte Dich von Süßigkeiten und Einfachzucker fern. Reduziere, falls Du nicht
vollständig verzichten kannst, deren Konsum auf ein Minimum. Du solltest sie nur essen,
wenn Du im Urlaub bist oder bei einer größeren Veranstaltung. Halte sie fern von Deiner
Wohnung, um die Versuchung zu minimieren. Genieße ab und an mal dunkle Bio-
Schokolade. Vermeide Lebensmittel, die Sodium enthalten und schränke Deinen
Alkoholkonsum stark ein.
11. Falls Du Probleme mit der Umsetzung hast, nimm einen Nahrungsersatz-Shake oder
einen Nahrungsersatz-Riegel zu Dir. Versuche ein natürliches Multivitamin-
Mineralstoffpräparat, um Dein Wohlbefinden und Deine Energie zu steigern. Dein
Geldbeutel und Deine Gesundheit werden es Dir danken!


So, das war es dann auch mit dem FVO. Ein paar (sinnvolle) Anregungen sind sicher dabei. Jeder sucht sich natürlich gerne das raus was ihm in den Kram passt. :D

Falls zu einem bestimmten Thema oder einem seiner "Geheimnisse" seine Argumentation gewünscht wird, dann fragt einfach.


Harry

Er steht auch mehr auf Spiegelbild denn auf Waage (Muskeln sollen schwerer als Fett sein?)
http://www.fettverbrennen.net/koerperfett-analyse-tool.php
 
Um Gotteswillen wenn ich das lese bekomme ich ja die Krise, ich bin doch kein Einsiedler der sich nur noch von Körnern und Blättern ernährt, nein Danke aber einmal die Woche wird gesündigt und das meistens am Wochenende mit viel Bier und einem fetten Gyrosteller, man kann auch alles übertreiben.
 
9. Zähle Portionen, nicht Kalorien. Iss 1-2 Portionen Kohlenhydrate. 1-2 Portionen
Gemüse und 1 Portion Protein täglich.


Hmm, 1-2 Portionen pro Tag sind ein bisschen wenig, meint Paulus wohl 1-2 für jede Hauptmahlzeit ?
 
Hallo Zusammen,

nach einem erfolgreichem Wiedereinstieg ins Abnehmen geht es auch diese Woche wieder in die richtige Richtung.

Start am
22.02.2009 115,2 kg
-----
20.09.2009 99,6 kg
01.11.2009 102,6 kg
08.11.2009 101,4 kg
15.11.2009 100,4 kg :D

Werde diese Woche mal wieder was öfter mit dem Rad zur Arbeit fahren, damit der gewichtsmäßige Trend noch weiter anhält.


Allen noch eine erfolgreiche Woche,

Gruß Alex.
 
du kommst also ganz schnell auf dein defizit, wenn du nach 18:00 nicht mehr spachtelst.

vielleicht solltest du auch nicht nur das fettgedruckte lesen, sondern davor und dahinter ebenfalls. das thema hab nicht ich angeleiert, es wurde schon weit vor mir diskutiert. und wenn ich nach dem training noch hunger habe, esse ich auch kurz vorm schlafen gehen was. aber halt nix krasses, sondern nen apfel und bananen.

-

/edit: da war ich noch nicht ausgeschlafen genug:


deine aussage impliziert ja, dass es ausser mir dann keinem hilft. bist du davon wirklich überzeugt? ich behaupte, dass das jedem was bringt.

Disziplin in der Nahrungsaufnahme hilft absolut jedem. Ganz klar. Dem Körper ist es aber grundsätzlich egal (mittlerweile auch erwiesen), wann die Kalorien tagsüber zugeführt werden. Wichtig ist wesentlich die Gesamtbilanz.

Außerdem erhoffen sich viele von solchen "Wundertricks" die Erlösung, weil sie eben keine Gesamtdisziplin in der Nahrungsaufnahme haben oder eben zu wenig Sport treiben. Was bei dir sicher nicht zutrifft.
 
warum gibst du mir recht, und bist trotzdem so negativ eingestellt? möchtest du nicht, dass die leute das wenigstens mal für 2-4 wochen ausprobieren sollten?
 
Frage zwei "Experten" und Du erhältst drei Meinungen.

Über die zeitliche Verteilung der Nahrungsaufnahme gibt es ganz gegensätzliche Meinungen.
Die einen sagen man muss dem Körper Zeit geben die Energie aus den Körper(fett)zellen zu holen (d.h. lange Pause zwischen den einzelnen Mahlzeiten), andere wiederum plädieren für viele kleine Mahlzeiten und ständiger Kalorieenzufuhr.

Dass ein Kalorieendefizit (negative Energiebilanz) da sein muss ist unumstritten.

Den Weg muss jeder für sich herausfinden. Nicht alles funktioniert bei jedem. Und gerade das macht ein Forum doch interesant! Eine funktioniertende Lösung stellt in meinen Augen schon eine gewisse Tatsache dar. Wenn diese Lösung dann sogar bei mehreren oder einem selbst funktioniert dann kann mir sämtliche Forschung u. Theorie gestohlen bleiben.

Das mit Abends nichts essen stellt für mich eine dieser "Lösungen" dar! Forschung hin, Forschung her! Und wenn dadurch vielleicht auch nur die Disziplin gewahrt werden kann und somit die negative Energiebilanz erreicht wird.

Harry

Und überhaupt: In welchem Zeitraum wird diese "negative Energiebilanz" überhaupt betrachtet? Ein Tag (also 24 h) oder über mehrere Tage oder nur über ein paar Stunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück