Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Vollständige Seite anschauen…
Moinsen.
Ist hier zufälligerweise irgendjemand aus der Nähe von Landau in der Pfalz unterwegs?
Falls ja, ich bräuchte dann mal ein paar Touren-Tips. Sowohl Straße als auch Wald. Danke.
 
@Cyclingjudge - Straße kann ich Dir da ein paar Strecken empfehlen. Da geht's an der Weinstrasse entlang Richtung Bad Dürkheim oder in die andere Richtung Frankreich Elsaß. Flach Richtung Speyer (Rheinebene) oder eher Höhenmeter sammeln Richtung Westpfalz. Können wir gerne via PN machen.
 
Wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zum one Bike fits all.
Meine Version für richtig matschig. 27,5x2,1 + andere Pedale.
Bin ganz froh nicht die 2,2 Zoll genommen zu haben.
Die Gabel hätte es wohl vertragen, aber an der Kettenstrebe wärs zu eng geworden.







Das grau-schwarz find ich auch richtig geil.
Die BRad Adapter sind nun auch endlich da und jetzt kann ich die Rahmentasche voll nutzen.

Testlauf dann am Samstag, da soll es hier nassen Weltuntergang geben.
 
So eine Laufgabel könnte mich auch noch mal reizen. Wie sind Deine Erfahrungen damit?
 
Am Montag ging es für mich auf dem Berlin-Usedom-Radweg von Berlin nach Angermünde. In der Nähe hatten wir ein kleines Häuschen bezogen, das einer Freundin gehört.

Stadtmauer Bernau





Oder-Havel-Kanal



Werbellinkanal



Unterwegs musste ich dann zweimal spontan wegen Sackgassen umdisponieren. Einmal wegen Baumfällarbeiten und einmal wegen Bauarbeiten an der A11, wodurch die Unterführung in Glambeck nicht mehr existierte. Das wurde natürlich nicht an der letzten Abzweigung ausgeschildert. Stattdessen stand man dann vor vollendeten Tatsachen. Habe ich schon gesagt, dass ich dort kein mobiles Internet für die Umplanung hatte?

Irgendwann kam ich dann doch an einen meiner Lieblingsorte auf diesem Radfernweg: Die Fischteiche Blumberger Mühle



Ach nee, das war ja 2011
2020:





Dank der Umwege waren es dann gut 20 km mehr als geplant.
Aber am Ziel erwarteten mich



und



Impressionen vom Ruhetag:

Mündesee



Mohn findet man derzeit überall





Am zweiten und dritten Tag standen neben Sandwegen



sehr viele Plattenwege und Kopfsteinpflasterwege auf dem Plan



Aber es ging auch durch den Wald



und ab und zu über Trails



Den Kleinen Rummelsberg musste ich mit dem geschulterten Rad erklimmen







Abseits der Straßen und gespenstisch leeren Dörfer



war ich praktisch allein



Herrliche Ruhe



Manchmal wurde ich auch unauffällig von oben beobachtet



Noch einmal Panorama



Jetzt habt ihr es geschafft.

Dieser Thread animiert mich, doch nicht nur zum Wasserlassen anzuhalten. Daher gab's heute mal eine Bilderflut.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen