Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

So letzter Spam aus Thailand. Am nächsten Wochenende geht es leider schon zurück. Deswegen nochmal den Sonntag genutzt.

IMG_1665.jpeg


IMG_1669.jpeg

IMG_1671.jpeg

IMG_1674.jpeg

IMG_1677.jpeg

IMG_1680.jpeg

IMG_1695.jpeg

IMG_1690.jpeg


IMG_1663.jpeg

IMG_1636.jpeg


IMG_1715.jpeg
 

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Einen sportlichen Gruß in die Runde!

Ich hab meinem guten Renner ein Upgrade gegönnt und heute eine Testrunde gedreht. Vom Nabenpowermeter zum Kurbelpowermeter, weil ein paar hintere Laufräder inzwischen vereinsamt sind. Ein Zonda Hinterrad ist bis dato völlig ungenutzt.

Was heißt guter Renner?

Es ist ein Merida Scultura 100 Rad.
Kostenpunkt mit Claris Gruppe waren einmal 599 €.
Die Anbauteile wurden verkauft. So kam ich damals supergünstig an ein aktuelleres Rahmenset mit recht leichter Vollcarbongabel von gut 400 g.
Ich hab ihm anschließend einige Upgrades verpasst. Erst mit Ultegra 6600 SL/6700 10x Teilen und Tiagra 4600 STIs.
Später das Upgrade auf 11x mit schönem Ultegra 6800 Schaltwerk, Ultegra 8000 Umwerfer, 105/7000 STIs. Erst war eine CX70 Kurbel mit 11x Kettenblättern verbaut, dann folgte die 105/7000 Kurbel und nun der Quarq Kurbelpowermeter (gar mit Carbonarmen), der die Kettenblätter der 105er Kurbel bekommen hat.
Nach einem Unfall musste die Gabel getauscht werden. In dem Zuge bekam das Merida ein Upgrade auf Ritchey WCS Steuersatz und eine ca. 350 g leichte und gleichzeitig seitensteife Columbus Gabel.
Das 26,0 mm Cockpit besteht aus einem Pro Vorbau und einem Procraft Compact Lenker aus leichtem 7075 Alu (vergleichbar mit Syntace nur weniger Reach und deutlich günstiger). Das dünnere 26,0 mm Cockpit hat sich als schonender für Handgelenke und Schultern herausgestellt als 31,8 mm.

Viel Gerede zum Anfang, nun gibt es ein paar Bilder.

1000061794.jpg

1000061795.jpg
1000061793.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 200 km kann ich hier nur träumen
Sonnig aber trotzdem 🥶
Egal Hauptsache raus...
Anhang anzeigen 2084363
Schöner Rahmen, perfekt für deine Dura Ace 7700 Teile.

Hab auch noch ein paar Dura Ace 7700 Teile (Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel). Irgendwann sollen die an einen roten oder blauen Rahmen. Das Schalten mit Sora 3500 oder 3000 Hebeln wird dann ein Stilbruch sein, aber die Hebel sind für mich einfach bequemer und schalten sich sauberer als meine damaligen 7700 Hebel.
 
Nur ein Bild und dann noch ein garnicht mal so gutes
So ähnlich ging es mir heute auch. Na ja, ein zweites schlechtes Bild mehr zur Illustration hab ich dann schon:
IMG_1453.jpeg


Heute musste das Auto in der Werkstatt abgestellt werden, damit die dort morgen Früh gleich anfangen können. Also mit dem Auto an den Hochrhein und mit dem Rad wieder in die Höhen des südlichsten Schwarzwaldes. Leider dunkelte es schon ein und für gute Bilder war keine Zeit mehr.
Die Alpen in der Ferne:
IMG_1451.jpeg


Nach monatelanger, zumeist auf Wehwehchen zurückzuführender Radabstinenz war es aber wieder ein Motivationsschub.
Schönen Abend allen Radfahrern (und solchen, die sich wie ich dafür halten😜)!
 
Die Januarrunde hat mich das erste Mal dieses Jahr nach Tschechien geführt. Und der erste Hunni war es auch dieses Jahr. Und das erste Mal seit Herbst auch wieder über den Erzgebirgskamm.

Los gings entlang der Elbe bis nach Decin, weitestgehend flach und mit Rückenwind bei 3°C.

_R000616.jpg
_R000615.jpg


Dann hoch nach Sněžník - aber nicht auf den Gipfel, zu kalt, viel zu windig und Angst vor Glätte. Oben hat der Garmin 0.5°C gezeigt, alles war weiß bei strahlendem Sonnenschein. Das war echt nett. Vorbei an Tisaer Wänden in schönstem weißen Sandstein 😊

PXL_20250131_101056281.MP.jpg
_R000626.jpg
_R000624.jpg
PXL_20250131_095829411.MP.jpg
_R000623.jpg

Abfahrt dann via Peterswald, inlc. Platten beim Mitfahrer - für mich Zeit für noch ein Foto. Da wird es schnell kalt. Dann nur noch 30km straffer Gegenwind und schon sind die 110km rum.

_R000627.jpg
 

Anhänge

  • _R000625.jpg
    _R000625.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Zurück