Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

Nach fast 2 Monaten krank mal wieder ne etwas längere Runde Rennrad, mit Freunden in ner 5er Gruppe. Wetter war super die letzten Tage und heute wurstig bei 12°C und etwas Niesel, aber eine schöne Runde durch die westliche Sächsische Schweiz mit gut 1000hm, knapp 100km.

Auf der letzten Abfahrt dann noch mit reichlich 50km/h auf 10kg Pferdeäpfel zugerast. Mit Gegenverkehr. Auf ner schmalen Landstraße. Bremsen oder Bunnyhop, jedenfalls nicht durchfahren! Und natürlich schadfrei drüber 💩

PXL_20250323_133624645.MP.jpg
PXL_20250323_131903332.MP.jpg
PXL_20250323_135743666.jpg
PXL_20250323_141545115.jpg
PXL_20250323_141554106.jpg
PXL_20250323_141812384.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Heute mal den Berg vor der Haustür in der steilen Route in Angriff genommen.
1000053048.jpg

1000053052.jpg

Sind gleich 570 Höhenmeter auf 7 km (wobei das mit dem Schild wundert, demnach wäre Wiesbaden auf 0 üNN? Aber strava sagt es so 😯) Aber danach wird's entspannter, wie überhaupt alles entspannter wird, wenn man den Abschnitt hinter sich hat
1000053062.jpg

...und dann beim besten wetter über die Geburtsstätte des Bikes (Idstein) zurück.

Leider konnte ich nicht viele Bilder machen, da ich dann doch zu dünn angezogen war und panische Angst hatte zu erfrieren wenn ich nicht in Bewegung bleibe 😄 ...bis auf einen schön/tragischen Fund, ein 86er Göricke Mountainbike, welches nach Jahrzehnten in der Scheune nun auf dem Sperrmüll seinem Ende entgegen sieht
1000053064.jpg
1000053068.jpg
1000053066.jpg

Leider hatte ich heute Abend keine Zeit mehr sonst hätte ich's noch mit dem Auto eingesammelt. Aber vielleicht hat's wer anders noch getan, vielleicht ja noch um ein paar Einzelteile zu retten. (Steht in Niedernhausen Niederseelbach ggü der Haltestelle altes Rathaus, falls das jetzt zufällig jemand aus der Ecke ließt)

Sei's drum, möge das Wochenende so bleiben damit man endlich nach dem üblichen scheiß Winter wieder Kilometer und Höhenmeter abreißen kann 💪
 
Heute die erste lange Tour seit meinem Gewaltstoneman im August (365km, 5000hm). Und dass nach lange krank. Aber Wetter war gut angesagt, nur bisi kalt morgens. Sonst Sonne satt. Start 05:45, bis etwa 10:00 bei 1-4°C und Nebel gefahren, scheißkalt und nass so war das nicht geplant.
PXL_20250328_054527475.jpg


Dann gings besser, zu dem Zeitpunkt bereits 2x die Tschechische Grenze überquert. Nach dem dritten Mal (Südöstlichen Sachsen ist verwinkelt) wurde das langsam richtig gut und der Neißeradweg war echt ein Niceradweg!
PXL_20250328_102449865.jpg


Tagesziel alsbald im Blick, wenn auch formbedingt später, als gewollt. Der Jeschken (1012m), eine schöne Tour zeitig in der Saison. Am Anstieg dann schon tolle 17°C und das war echt bitter für mich. Aber oben angekommen, 70er Jahre Charme lässt grüßen.
PXL_20250328_124906193.jpg
_R000643.jpg

_R000644.jpg


Blick zum Riesengebirge hinter Liberec, am Spindlerpass liegt noch flächig Schnee. Ist aber nur 200 Meter höher. Tja, scheint aber entscheiden zu sein. Oben bestes Wetter, windstill bei 14°C, klasse!
_R000641.jpg

_R000645.jpg


Abfahrt natürlich toll, sogar etwas regenerierend. Dann tolle Idee statt Schnellstraße einfach durchs Lausitzer Bergland und die Böhmische Schweiz, Höhenmeter sind ja kein Ding. Landschaftlich und auch Straßenbelag echt toll größtenteils. Etwas bedrückend die Rest einer KZ Außenstelle. Hier wurden im Berg Flugzeuge gebaut. An den Grundmauern der Baracken sind wir 1km eher vorbeigerauscht.
PXL_20250328_161306744.MP.jpg


Ansonsten tolle flache und steile Abfahrten in sehr schöner Kulisse, bei dauerhaft Sonne. Highlight dann noch der Aussichtspunkt direkt über Hrensko, auf die Minute pünktlich zum Sonnenuntergang!
_R000646.jpg
_R000654.jpg


Und dann "nur noch" nach Hause. Für mich waren es untrainierte 252km bei schmerzhaften 2950hm. Kondition fehlt, Ausdauer ist aber noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
14:04, davon 3.5h einkaufen, rumliegen, umziehen, Kaffeetrinken, 💩,...

Die quote ist ziemlich schlecht, war aber meiner fehlenden Fitness geschuldet.
Ziemlich schlecht..?? 250km / 10h sind ein 25er Schnitt. Und das soll schlecht sein?

Naja, da sieht man wieder mal, wie wir Menschen unterschiedlich gestrickt sind. Was bei mir über 3-4h ist, geht mir schon gewaltig auf den Senkel. Ich sage immer, das wäre bei mir die Gelegenheit für einen zufällig anwesenden Jungspund.
"Das ist aber ein schönes Rad" - "Da, nimm`s, mag es nicht mehr sehen, fahre mit dem Zug heim"... :dope:
 
Am Wochenende zum Winterpokal-Abschluss noch ein paar bescheidene Kilometer auf schmalen Reifen abgespult.

Am Freitag (na gut - noch nicht so ganz Wochenende) war's morgens noch neblig und unerwartet kalt.

2865029-net6t8cl9hfr-388c345327-original.jpg


2865026-kmjf75ouhsgk-e30167dbce-original.jpg


2865028-o0crgisloxgb-9ae9e58a04-original.jpg


2865030-7pj9zde58utf-f70a53f97f-original.jpg


Durch den Nebel war's dann doch feuchter als erwartet.

2865027-7xwnxabgz24d-d8c87e7941-original.jpg


Am Samstag ging's früh raus.

2865219-w6qvvcxk9rjp-b071b36dfe-original.jpg


Da wiederum war es unerwartet warm (die Wetterprognose behalte ich eigentlich immer gut im Auge) :D
Nach wenigen Kilometern ging's dann nicht mehr mit Handschuhen.

2865218-0xshvtftufia-55d0260f8e-original.jpg


2865220-g7whd5itc2b4-26a90dff87-original.jpg
 
Ich hätte meinen Edge 130 gern durch etwas im selben Format ersetzt, aber so etwas gibt's einfach nicht mehr, wenn man nicht gerade das primitivste Gerät haben will.
 
Wenn es in verschiedenen Vorbaulängen kommt, die man wählen kann, wieso nicht? Generell lässt sich doch sagen, dass man ohnehin weniger am Cockpit herum experimentiert als beim MTB. Das hier wirkt schlicht und aufgeräumt. Wüsste nicht, was dagegen spricht.

Beim MTB sehe ich es nicht. Dort ist ja weniger das Kilometer fressen angesagt und durch Dreck, Schlamm und eher Sturz auch nicht so Sinnvoll.
 
Zurück