Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

Heute den letzten Sonnenuntergang der Woche verabschiedet. Immer wieder schön im Osterzgebirge, wenn auch mit 11°C unerwartet kalt oben.

PXL_20250817_182739698.jpg
PXL_20250817_181832632.MP.jpg
PXL_20250817_183512183.jpg
PXL_20250817_184710210.jpg


Hab auch ne Eule gesehen!

PXL_20250817_183652247.jpg
 

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Woche 3 ist auch schon fast wieder vorbei. Langsam leert es sich, man merkt dass die Sommerferien in den meisten Ländern zu Ende gehen.

Am Dienstag Frühstart zum Montee de Risoul, der von 9 bis 12 Uhr für Autos gesperrt ist. Relativ entspannt bis nach Guillestre gekommen. Am Anstieg relativ schwere Beine. Nachwirkungen vom Samstag?

Egal - schönes Wetter, tolle Ausblicke von der leeren Straße. Auf dem Rückweg ziemlich leer. Um 12 Uhr zurück auf dem Campingplatz. 10 Minuten später fängt es an zu regnen.

4:34 h, 96,1 km, 2.238 Höhenmeter, 21 km/h Durchschnitt.

IMG_7059.jpeg



IMG_7055.jpeg
 
Am Donnerstag gemütlich über Nebenstraßen nach Embrun. Traumhaftes Wetter, 28 Grad und Sonne pur. Guten Rückenwind auf dem Heimweg.

3:40 h, 90,7 km, 1.328 Höhenmeter, 24,7 km/h Durchschnitt

Langsam passt auch die Ideallinie auf der Abfahrt von Freissiniere

Vmax 94,4 km/h - das hätte ich mich mit dem alten Serotta Titanrenner nie getraut.

IMG_7066.jpeg


IMG_7067.jpeg


IMG_7070.jpeg
 
Gestern mit der besten Ehefrau eine wunderschöne Wanderung zum Lac de l’Eychauda und weiter zum Col de Grangette unternommen.

Toller graublauer Gletschersee und vom Pass Aussicht oben auf den Gletscher und den Col de Lautaret tief unterhalb.

IMG_7080.jpeg


3,5 Stunden, 12,5 km und 960 Höhenmeter.

Zwei Wochen nach ihrer Corona Infektion ist sie erstaunlich fit 👍

Leider viel zu wenig zu trinken mitgenommen. Irgendwie dachte ich, dass es oben eine Hütte mit Verpflegung gibt.

Die nächste Woche ist Regeneration angesagt und am nächsten Sonntag hoffe ich auf trockenes Wetter beim Ötztal Radmarathon. Meine erste Teilnahme.

IMG_7087.jpeg


IMG_7091.jpeg
 
3:40 h, 90,7 km, 1.328 Höhenmeter, 24,7 km/h Durchschnitt

Langsam passt auch die Ideallinie auf der Abfahrt von Freissiniere

Vmax 94,4 km/h - das hätte ich mich mit dem alten Serotta Titanrenner nie getraut.
Solider Schnitt 👍
Deine VMax traue ich mich die Fuchsröhre runter, aber in „freier Wildbahn“ wohl eher nirgends o_O
 
Solider Schnitt 👍
Deine VMax traue ich mich die Fuchsröhre runter, aber in „freier Wildbahn“ wohl eher nirgends o_O

Die Rampe von Freissinieres zieht sich 1,5 km schnurgerade mit fast 15% den Berg runter. Da hat man noch mehr Anlauf als die Fuchsröhre runter. Klar sollte bei dem Tempo nichts schief gehen.

Aber links ist eine Steilwand und rechts geht‘s hinter der Leitplanke auch steil bergab. Da ist nichts mit Querverkehr. Und unten der Auslauf ist auch gut einsehbar…

Habe aber auch 3 Anläufe gebraucht, um da ohne zu bremsen runter zu fahren.

Und bergauf habe ich da schon einige schieben sehen 🙈
 
Heute mal wieder Bike & Hike absolviert und eine nette Runde gefahren.
Morgens erstaunlich wenig Radfahrer unterwegs (bei echt idealem Wetter), nach Mittag, vom Berg nach Hause dafür dann in der E-Bike Hölle gelandet :oops: Crazy, wieviel Leute mit welchem "Fahrkönnen/verhalten" unterwegs sind, 2 x fast vom Radgegenverkehr abgeschossen worden...
Egal, ein schöner Tag mit entsprechend schöner Kombi aus Rad und Fuß....

So fängt der Tag gut an:
appetizer.JPG


anfahrt.JPG


Die wöchentliche Sternfahrt "DAV X Content Creators" funktioniert zuverlässig:

dav meets content creator.JPG


Da bleib ich doch lieber auf den geliebten Nebenstrecken

zwischengang.JPG
ranpirschen.JPG


Und die Belohnung....

aussicht.JPG
 
Die Rampe von Freissinieres zieht sich 1,5 km schnurgerade mit fast 15% den Berg runter. Da hat man noch mehr Anlauf als die Fuchsröhre runter. Klar sollte bei dem Tempo nichts schief gehen.

Aber links ist eine Steilwand und rechts geht‘s hinter der Leitplanke auch steil bergab. Da ist nichts mit Querverkehr. Und unten der Auslauf ist auch gut einsehbar…

Habe aber auch 3 Anläufe gebraucht, um da ohne zu bremsen runter zu fahren.

Und bergauf habe ich da schon einige schieben sehen 🙈
In der Abfahrt vom Kühtai wirst Du ein 16% Stück haben, da schaffst Du, wenn Du es laufen lässt, über 100km/h o_O.
 
War ein paar Tage am Lago Maggiore zugange... Ich bin mehrfach von allen Seiten den Cuvi Climb gefahren. Ich geb's zu - in 27 Minuten hab ich's nicht geschafft - ich war eher doppelt so lang unterwegs. Ich bin aber auch nicht Ivan Basso...

2891213-c95hi709hoac-20250811_131141-large.jpg


Der Pass selber ist komplett unspektakulär...

2891212-5xpfojo5i5x6-20250811_131112-large.jpg


Dafür die Auffahrt überwiegend im Schatten, quasi frei von Auto- und Motorradverkehr...

2891215-dwx9bjywpw3v-20250813_124127-large.jpg


2891217-6vo4xurksnct-20250811_124816-large.jpg


2891218-6at1aiycf8r0-20250813_124742-large.jpg


2891214-2rwifo3ucuyn-20250811_131235-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück